Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Beasty am März 02, 2006, 21:05

Titel: DEA oder EDA?
Beitrag von: Beasty am März 02, 2006, 21:05
Seit geraumer Zeit habe ich festgestellt, dass mein BZ unmittelbar nach dem Mittagessen (d.h. ca 15 Min nach dem Kaffee) immer unheimlich tief ist (anfänglich immer zwischen 2.2 und 2.8 (40-50)). Nach Absprache mit meinem Arzt habe ich erst mal den Bolus etwas reduziert und dann nach weiteren Messungen die Basalrate um die Mittagszeit etwas herabgesetzt. Mittlerweile ist der BZ meist wieder im grünen Bereich, aber nach dem Essen ist er immer noch etwas tief (4-5 bzw. 70-90). Unmittelbar nach dem Essen dürfte er wohl schon etwas höher sein. Wie auch hier (http://www.diabetesinfo.de/grundlagen/sea.php) gut beschrieben wird, würde das heissen, dass der DEA zu lang ist, was mir logisch auch verständlich ist. Nun ist es aber so, dass ich immer unmittelbar vor dem Essen spritze, d.h. vor dem "Abmarsch in die Kantine", die gleich ein Stockwerk tiefer im gleichen Gebäude ist. Der DEA ist also max. 5-10 Minuten. Meine Frage ist nun, ob ich mal versuchen soll, während oder sogar unmittelbar nach dem Essen zu spritzen? Habt Ihr schon ähnliches erlebt oder gibt es jemand unter Euch, der/die grundsätzlich nach dem Essen spritzt?
Danke im voraus für Eure Erfahrungen und Tips.
Gruss,
Beat
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: unknown am März 02, 2006, 21:09
Hallo Beat,

ich habe da noch Fragen.

Wie ist den der Ausgangswert den Du vor dem Spritzen misst? Was für ein Insulin verwendest Du (Analog, oder Humaninsulin)?
Wann hast Du mit welchen Insulinmengen für das Frühstück gespritzt?

Grüßle

Norbert
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Beasty am März 02, 2006, 21:20
Hi Norbert,

danke für die Nachfrage. Hier also noch ein paar "technische" Daten zu mir  ;)


Frühstück: esse ich nie an üblichen Arbeitstagen; an Wochenende fällt es ab und zu mit dem Mittagessen zusammen (also Brunch)
Mittagessen: ich esse meist eher früh, dh 11:30-12:00; eher grosse Portionen plus ein Dessert  :lecker: ; im Durchschnitt rund 10 BW (9 BE)
Insulin: Humalog
Pumpe: Disetronic/Roche D-Tron plus
BZ vor dem Mittagessen: die Werte der letzten Tage sind: 6.7, 7.2, 4.9, 10.2, 8.0, 3.1, 3.6, 5.0, 6.1, 5.4, 7.2; also meist im grünen Bereich

PS: ich hoffe, die Angabe der BZ in mmol/l ist ok....?
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Oliver2 am März 02, 2006, 21:36
Seit geraumer Zeit habe ich festgestellt, dass mein BZ unmittelbar nach dem Mittagessen (d.h. ca 15 Min nach dem Kaffee)

Ähh wann denn nun?  :haeh: Wieviele Minuten nach Bolusgabe ist der BZ so niedrig?

Zitat
würde das heissen, dass der DEA zu lang ist, was mir logisch auch verständlich ist. Nun ist es aber so, dass ich immer unmittelbar vor dem Essen spritze, d.h. vor dem "Abmarsch in die Kantine", die gleich ein Stockwerk tiefer im gleichen Gebäude ist. Der DEA ist also max. 5-10 Minuten.

Wenn er schon so kurz ist, ist da eine Verdopplung wohl nicht so geschickt, insbesondere da es ja um
eine größere Insulinmenge geht. Was passiert denn ohne DEA?

Zitat
Meine Frage ist nun, ob ich mal versuchen soll, während oder sogar unmittelbar nach dem Essen zu spritzen?

Nur so wirst es wohl rausfinden können.  :zwinker:
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: unknown am März 02, 2006, 21:40
Frühstück: esse ich nie an üblichen Arbeitstagen; an Wochenende fällt es ab und zu mit dem Mittagessen zusammen (also Brunch)
Mittagessen: ich esse meist eher früh, dh 11:30-12:00; eher grosse Portionen plus ein Dessert  :lecker: ; im Durchschnitt rund 10 BW (9 BE)
Insulin: Humalog
Pumpe: Disetronic/Roche D-Tron plus
BZ vor dem Mittagessen: die Werte der letzten Tage sind: 6.7, 7.2, 4.9, 10.2, 8.0, 3.1, 3.6, 5.0, 6.1, 5.4, 7.2; also meist im grünen Bereich

PS: ich hoffe, die Angabe der BZ in mmol/l ist ok....?

Naja  10 Minuten DEA ist eingentlich bei Humalog ok. Allerdings erscheint mir der Wert vor dem Mittagessen doch etwas schankend. Da wäre ein weniger schwankender Wertebereich eingelich besser. Deshalb glaube ich das vielleicht in der BSR etwas noch nicht stimmt.
Die Basalrate stimmt wenn Du die testest?
Welche Zeitspanne nach Insulingabe oder Essensbegin misst du den niedrigen Wert?
Bist Du sehr Insulinempfindlich oder eher nicht?
Welchen Gesamttagesbedarf an Insulin hast Du so?

Grüßle

Norbert

P.S. das mit mmol/l ist schon ok. Auch in meinem Alter bekomme ich das mit der Abschätzung *18 um auf die nicht Standard Einheit mg/dl die mir mehr vertraut ist zu kommen gerade noch so hin :D :D
Allerdings verrät die Verwendund dieser Eineheit auch etwas über Dich. :-)
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Beasty am März 02, 2006, 21:58
Die tiefen BZ messe ich rund 45 Minuten nach Bolusabgabe.
Die BSR werde ich demnächst wieder testen müssen, ich schätze sie ist im Moment eher zu hoch angesetzt.
Ja, ich bin sehr insulinempfindlich.
Der Gesamttagesbedarf an Insulin ist etwa 40 (23.5 BSR + 10 Mittagsbolus + ca 7 Abendbolus)

Allerdings verrät die Verwendund dieser Eineheit auch etwas über Dich. :-)
was denn, ich hoffe nix schlimmes  :kratz:
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: unknown am März 02, 2006, 22:10
Hallo Beasty,

Die tiefen BZ messe ich rund 45 Minuten nach Bolusabgabe.
Die BSR werde ich demnächst wieder testen müssen, ich schätze sie ist im Moment eher zu hoch angesetzt.
Ja, ich bin sehr insulinempfindlich.
Der Gesamttagesbedarf an Insulin ist etwa 40 (23.5 BSR + 10 Mittagsbolus + ca 7 Abendbolus)

Allerdings verrät die Verwendund dieser Eineheit auch etwas über Dich. :-)
was denn, ich hoffe nix schlimmes  :kratz:

Ja wenn man das ganze so ansieht ist, je nachdem ob Du im Basal den Morgengupf mit drin hast so ca. 2 IE zuviel in der BSR. Da Du aber ja sehr Insulinempfindlich bist ist das kein einfacher Vorgang diese Menge an Insulin aus der BSR raus zu nehmen. Da wird man wohl ein paar Wochen zu brauchen um das das Stück für Stück raus zu nehmen ohne Dich in eine möglicherweise übel  verlaufende Rezeptor-up Regulation zu jagen. Vor allem die dann möglicherweise verlaufende Destabiliesierung durch die Überreaktionen.

Nein das ist überhaupt nichts schlimmes, aber das schicke ich Dir per BM, das muss man nicht hier tun.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Mischka am März 02, 2006, 22:16
also ich spritz morgend immer so:

spritzen - kaffeemaschine an - brötchen schmieren - essen + kaffeee

mittags:

spritzen sofort essen (wenn bz ok.. wenn zu hoch nen bissl größerer SEA) bei fettigen auch ESA so um die 10 min.. (zB pizza pommes oder sonstiges fettiges)

abends:

spritzen und sofort essen essen...


klappt alles sehr gut!

ach ja nochma zu den einheiten...


rein physikalisch ist mol eine SI  (Standarteinheit) sowohl auch liter..
gramm ist daszwar im weiteren sinne auch (kg) aber dl wiederum eher weniger...

aus physikalischer sicht ist mmol/l eher die standarteinheit als mg/dl

*griiiins* - sorry ich angehender dipl. ing. kann mir das leiter nich verkneifen - ich bitte das zu verzeihen :-D


SI einheiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

so guts nächtle
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Wolfgang am März 02, 2006, 22:35
ach ja nochma zu den einheiten...


rein physikalisch ist mol eine SI  (Standarteinheit) sowohl auch liter..
gramm ist daszwar im weiteren sinne auch (kg) aber dl wiederum eher weniger...

aus physikalischer sicht ist mmol/l eher die standarteinheit als mg/dl

*griiiins* - sorry ich angehender dipl. ing. kann mir das leiter nich verkneifen - ich bitte das zu verzeihen :-D


SI einheiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

so guts nächtle

 Also wenn schon in SI, dann BZ in mol/kg.

Aber da haben die angehenden dipl ing. wohl wieder Probleme mit den Zehnerpotenzen ;)

Gruß,
Wollfgang als gestandener dipl.phys. :prost:
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: unknown am März 02, 2006, 22:42
Hallo zusammen,

können wir das Thema zu SI oder nicht vielleicht in einem anderen Thread abhandeln.
Das wird sonst zu der interessannten Ausgangsfrage zu sehr OT. :moser:
In dem Thread kann ich dan als Dipl-Phys. auch fachlich mitdiskutieren. :staun2:

Grüßle

Norbert
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Beasty am März 02, 2006, 22:54
Ihr scheint das mit dem DEA wirklich sehr genau zu nehmen  :laola2: (hihi, immer noch fasziniert von den vielen smileys *g*)

Ich bereite mich jeweils im Büro vor, d.h. BZ messen und spritzen, dann gehts los zum Essen. Nun kann es halt mal sein, dass da noch schnell einer kommt und was wissen muss, oder die Kollegin noch "kurz" zur Toilette muss, oder der Chef noch "schnell" vorbeikommt, oder an der Kasse etwas mehr los ist, etc. so können halt schnell mal 5-15 Minuten vergehen, auf die ich bisher nie geachtet hab. Können diese 5-15 Minuten einen merklichen Einfluss auf den BZ haben....? (wir reden wirklich nur von minuten, nicht von stunden ;-))
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Mischka am März 03, 2006, 13:47
also ich mach das auch nur grob und frei nach schnauze mit dem SEA/ESA es kommt wies kommt..
wennich in der mensa esse hol ich mir mein essen gucke drauf.. stelle fest: fuck.. :kreisch: wieviel BE sind das wohl heute... mach ne pi ma daumen rechnung und denn jag ich mir stoff in mein kaumvorhandenen fettpolster *aua* :-\

aber ma zum abstand zurück..

bei mir ist das morgends so dass die BEs gleich volle hütte sich im BZ niederschlagen im gegensatz zum abend und mittag wo es relativ gemütlich mit dem anstieg is weil min körper ja voll aktiv is und ich mich bewege und geistig aktiv bin (jaa so is das :baeh: auch der geist brauch energie :balla:) ja und morgends is ja der körper noch voll gemütlich in morgenmuffelstimmung und verbraucht noch nich so viel energie.

so is das bei mir. dazu ist zu sagen das ich kein basisinsulin brauch - im moment - dieses wiederum könnte sich dann wiederum zu anderen wilden theorien wandeln lassen :)

sodele..
ich hoff das hilft nen bissl  :mahl:

micha
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Oliver2 am März 03, 2006, 14:26
Ihr scheint das mit dem DEA wirklich sehr genau zu nehmen  :laola2: (hihi, immer noch fasziniert von den vielen smileys *g*)

Hihi.  :ballett:  :dj:

Zitat
Können diese 5-15 Minuten einen merklichen Einfluss auf den BZ haben....? (wir reden wirklich nur von minuten, nicht von stunden ;-))

Würdest Du Deinen Morgen-DEA verdreifachen?  ;D Die Antwort ist also: Ja.
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Joerg Moeller am März 06, 2006, 11:42
Ich bereite mich jeweils im Büro vor, d.h. BZ messen und spritzen, dann gehts los zum Essen. Nun kann es halt mal sein, dass da noch schnell einer kommt und was wissen muss, oder die Kollegin noch "kurz" zur Toilette muss, oder der Chef noch "schnell" vorbeikommt, oder an der Kasse etwas mehr los ist, etc. so können halt schnell mal 5-15 Minuten vergehen, auf die ich bisher nie geachtet hab. Können diese 5-15 Minuten einen merklichen Einfluss auf den BZ haben....? (wir reden wirklich nur von minuten, nicht von stunden ;-))

Ja, können sie. Vor allem bei schlanken, insulinempfindlichen Menschen. Je dicker die Fettschicht der Haut, desto schlechter ist sie durchblutet und desto länger dauert die Resorption des gespritzen/gedrückten Insulins. Ausnahmsweise gilt hier dann auch der Umkehrschluss: je dünner, desto schneller ist das Insulin im Blut.

Beim SEA/DEA kommt es nicht so sehr auf den absoluten BZ-Wert an, sondern vielmehr auf die Differenz zum Ausgangs BZ. Der BZ sollte also weder zu stark abfallen, noch zu stark ansteigen. Fällt er zu stark ab kann man den SEA/DEA verkürzen. Also z.B. statt 15 Min. nur 5 Min. (oder sogar 0 bzw. minus 5 Min = ESA/EDA)
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Angela am März 06, 2006, 12:20
Ich bereite mich jeweils im Büro vor, d.h. BZ messen und spritzen, dann gehts los zum Essen. Nun kann es halt mal sein, dass da noch schnell einer kommt und was wissen muss, oder die Kollegin noch "kurz" zur Toilette muss, oder der Chef noch "schnell" vorbeikommt, oder an der Kasse etwas mehr los ist, etc. so können halt schnell mal 5-15 Minuten vergehen, auf die ich bisher nie geachtet hab. Können diese 5-15 Minuten einen merklichen Einfluss auf den BZ haben....? (wir reden wirklich nur von minuten, nicht von stunden ;-))
Also ich spritze, wenn ich wo *fremd* esse immer erst nachher. Wenn ich zu hoch bin spritze ich vorher die Korrektur. Weil man weiß ja nie vorher wieviel BE man essen wird.
Weißt du immer schon vorher was und wieviel du essen wirst?
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Kalo am März 06, 2006, 12:25
Also ich spritze, wenn ich wo *fremd* esse immer erst nachher. Wenn ich zu hoch bin spritze ich vorher die Korrektur. Weil man weiß ja nie vorher wieviel BE man essen wird.
Weißt du immer schon vorher was und wieviel du essen wirst?

Nein, aber ich spritze dann einfach mal für 2-3 BE vorher (soviel wird es immer) und spritze dann die Differenz nach.

Gruß
Kalo
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Andi am März 06, 2006, 12:26
Ich bereite mich jeweils im Büro vor, d.h. BZ messen und spritzen, dann gehts los zum Essen. Nun kann es halt mal sein, dass da noch schnell einer kommt und was wissen muss, oder die Kollegin noch "kurz" zur Toilette muss, oder der Chef noch "schnell" vorbeikommt, oder an der Kasse etwas mehr los ist, etc. so können halt schnell mal 5-15 Minuten vergehen, auf die ich bisher nie geachtet hab. Können diese 5-15 Minuten einen merklichen Einfluss auf den BZ haben....? (wir reden wirklich nur von minuten, nicht von stunden ;-))
Also ich spritze, wenn ich wo *fremd* esse immer erst nachher. Wenn ich zu hoch bin spritze ich vorher die Korrektur. Weil man weiß ja nie vorher wieviel BE man essen wird.
Weißt du immer schon vorher was und wieviel du essen wirst?

Prinzipiell nachher spritzen ist eher suboptimal.
Morgens brauch ich ja meine halbe Stunde. Da gönne ich mir den Bolus definitiv mit einem möglichst passenden SEA.
Und wenn ich ned weiß wieviel, dann meist für 5BE, weil drunter mach ich kein Frühstück.
Wenn ich dann am Tisch sitze, dann kann ich die fehlenden BEs immer noch abdecken ...


Gruß Andi
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Angela am März 06, 2006, 12:30
Brauchst du den SEA immer oder machst du den nur wenn du höher bist?
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Kalo am März 06, 2006, 18:47
Brauchst du den SEA immer oder machst du den nur wenn du höher bist?

Prinzipiell immer

Gruß
Kalo
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Angela am März 06, 2006, 19:27
aso...... na das is auch ned so toll, aber klar jeder Diabetes ist verschieden. Aber wenn man weiß wie man damit umgehen muß geht es eh.  Einen SEA brauch ich Gott sei Dank nur wenn ich hoch bin.
Titel: Re: DEA oder EDA?
Beitrag von: Joerg Moeller am März 07, 2006, 12:11
aso...... na das is auch ned so toll, aber klar jeder Diabetes ist verschieden. Aber wenn man weiß wie man damit umgehen muß geht es eh.  Einen SEA brauch ich Gott sei Dank nur wenn ich hoch bin.

Ist bei mir nur mittags so. Morgens und abends muß ich grundsätzlich abwarten (Morgens 30, abends 15 Minuten)