Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: AxTRIM am Februar 17, 2006, 10:00
-
Seas!
Hab da nochmal ne Frage :)
Also, seitdem ich meine Hauptmahlzeit auf Mittags verlegt habe ist mein Morgen BZ immer <100 mg/dl :banane: Soweit bin ich auch super zufrieden und alles klappt bestens.
Nun war gestern wieder einer dieser Abende wo es nochmal was von MäcDreck geben sollte - meine Maus und ich hatten einfach Hunger drauf. Auch die Gedanken an meinen nächsten Morgen BZ konnte mich nicht zügeln und so wurde ordentlich Hamburger und Co. verdrückt.
Eigentlich muss ich den McD Frass mit nem Pizzabolus über mehr als 5 Stunden langsam ausgleichen weil über den kompletten Zeitraum Glukose im Blut landet. Am Anfang recht viel, in der Mitte fast nix und so nach vier Stunden kommt nochmal ne ordentliche Portion nach - denke mal, dann ist das Fett soweit aufgespaltet das die KHs verarbeitet werden können.
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft. So habe ich es diesmal folgendermaßen gemacht.
Mein Essen hatte laut McD Homepage insgesammt 10,5 BE - bei einem B-Faktor von 3 habe ich mich auf 30 IE für das Essen festgesetzt. Davon habe ich 15 IE direkt zum Essen gespritzt. Nach 45 min nochmal 8 IE Bolus. Um 21 Uhr habe ich dann schonmal 5 IE Insuman (NHP) gespritzt und um 22 Uhr nochmals 15 IE Insuman wobei 13 IE mein normaler Bedarf sind. Also habe ich insgesammt 23 IE Bolus und 7 IE Insuman für das Essen gespritzt.
Heute Morgen, ziemlich nervös und angsterfüllt wieder viel zu hoch zu sein, habe ich dann gemessen und.... tatarataaa... 103 mg/dl. Also hat alles wunderbar funktioniert... jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen wie der BZ Verlauf in der Nacht war. Wäre ja schön, wenn das Insuman genau gleichzeitig mit dem McD Kram gewirkt hätte - einzig der Glaube fehlt mir und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.
Halten wir fest, dass ist wohl nicht die gesündeste Methode seinen Nacht BZ im Zaum zu halten aber man kann den Wert immerhin glatt bügeln - natürlich nur wenn man genau weiß wieviel BE das Essen hatte und sich so ja nicht zu viel Basal gibt mit den unangenehmen Nebenwirkungen.
Maskierten Zucker doof findende Grüße,
Peter
-
Heute Morgen, ziemlich nervös und angsterfüllt wieder viel zu hoch zu sein, habe ich dann gemessen und.... tatarataaa... 103 mg/dl. Also hat alles wunderbar funktioniert...
Ja: weil es ein NPH war. Mit längerwirkendem Basal (Ultralente, Lantus, Levemir) sollte man das nicht unbedingt machen, weil die ein anderes Wirkprofil haben.
Darüber hinaus ist das eh ein Fall für Trial&Error, bei dem man ständig auch auf eine Hypo gefasst sein muß.
jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen wie der BZ Verlauf in der Nacht war.
Yep.
...und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.
Halloooohooo :bimmel:
Wieso versuchst du eigentlich ständig katholischer als der Papst zu sein? Ich halte jede Wette, daß der BZ-Verlauf bei deiner Frau auch nicht anders aussah.
Entspann dich jetzt einfach mal, nimm einen bequemen Lotussitz ein; ich habe ein neues Mantra für dich:
Ooooommmmm....solange-mein-BZ-unter-140-ist-ist-alles-paletti-oooommmmm...
-
Hola großa Mantra-Mentor ;D
meinst du das mit dem BZ Verlauf eines "Gesunden" ernst? Ich war in der Annahme, dass der BZ eines Gesunden nie über 110 mg/dl steigt - außer vielleicht bei orgiastischem Konsum von "harter Cola". Die Betazellen messen doch ständig und geben bei allem über 100 direkt Insulin ab, steigt der BZ dann trotzdem auf Werte an die 130?
Ja: weil es ein NPH war. Mit längerwirkendem Basal (Ultralente, Lantus, Levemir) sollte man das nicht unbedingt machen, weil die ein anderes Wirkprofil haben.
Darüber hinaus ist das eh ein Fall für Trial&Error, bei dem man ständig auch auf eine Hypo gefasst sein muß.
Jaja... NPH, nicht NHP *grr* ;D
Aber genau das ist der Grund warum ich nicht auf ein LIA wechseln will - außer es würde aus welchem Grund auch immer nicht anders gehen. Ich habe die Flexibilität meines Insuman sehr zu schätzen gelernt. So kann ich Morgends entscheiden ob ich tagsüber eine Radtour machen will und muss mir da nicht schon am Nachmittag vorher Gedanken drum machen. Mir ist daher auch der Vorteil der LIA nicht wirklich einleuchtend - also ich spritz lieber einmal mehr als so in meiner Flexibilität eingeschränkt zu sein.
Jedoch verstehe ich deine Trial&Error These nicht so ganz, warum muss ich da auf ne Hypo vorbereitet sein? :kratz: Ich habe ja alles korrekt berechnet, wußte dass ich für das Essen 30IE brauche, ob ich die nun mit Apidra verabreiche oder mit Insuman müßte doch relativ Wurst sein, oder? Klaro, nur mit Insuman hätte ich nen ziemlich krassen SEA und müßte zwischen den Bissen immer 20min warte damit auch ausreichend Insulin wirkt wenns Essen ankommt ;) aber vom Grundsatz her versteh ich nicht warum mich das in eine Hypo reißen sollte. 13IE ist mein Nachtbedarf, 7 IE hab ich noch drauf gepackt weil ich die bei Apidra absichtlich zu wenig gespritzt habe. Das Insuman müßte schon untypisch schnell wirken damit's zu ner Hypo kommen würde.
Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege - ich bau mir nämlich gerade schon eine Spritz-Methode für den Sommerurlaub zusammen da ich da um das Abends warm Essen nicht drumherum komme :)
Den Sommerurlaub jetzt schon gebrauchen könnende Grüße,
Peter
-
Also, seitdem ich meine Hauptmahlzeit auf Mittags verlegt habe ist mein Morgen BZ immer <100 mg/dl :banane: Soweit
bin ich auch super zufrieden und alles klappt bestens.
Diese Einschränkung ist ggf. unnötig, da sie darauf zurückzuführen sein könnte, daß Deine Abendmahlzeit ziemlich
fett- und eiweißreich war. Je 200 kcal aus Fett- und Eiweiß erhöhen den Blutzucker nämlich genauso wie eine
BE, allerdings über 6 bis 9 Stunden hinweg. Dadurch könnte dann auch der höhere Nüchternwert zurückzuführen
sein. Falls Du wieder abends wie früher essen möchtest, dann kannst Du Deine Mahlzeiten auf Ihren Fett- und
Eiweißgehalt hin überprüfen. Am besten auch, was Du jetzt abends ißt, um einen Vergleich zu erhalten.
Nun war gestern wieder einer dieser Abende wo es nochmal was von MäcDreck geben sollte - meine Maus und ich hatten einfach Hunger drauf. Auch die Gedanken an meinen nächsten Morgen BZ konnte mich nicht zügeln und so wurde ordentlich Hamburger und Co. verdrückt.
Was hast Du denn genau gegessen?
Wäre ja schön, wenn das Insuman genau gleichzeitig mit dem McD Kram gewirkt hätte - einzig der Glaube fehlt mir und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.
:ironie: 130? Hast Du schon einen Termin beim Augenarzt gemacht? :ironie:
-
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.
Ansonsten hat es doch wunderbar geklappt, Peter, Glückwunsch dazu! :super:
OT: Ich finde ja den McRib Curry (z.Zt. glaube ich Mittwochs im Angebot) super lecker, ein Glück dass es den nur alle Jubeljahre mal gibt, sonst würde ich zum Dauergast beim Güldenen M...
LG,
Anja
-
Hallo Oliver,
japp, am Fett- und Eiweißgehalt wird bei meiner Hauptmahlzeit nicht gespaart - bei uns gabs halt ziemlich oft als Sättigungsbeilage Nudeln und die entweder in Soße oder halt in Butter geschwenkt. Mir ist bewußt das gerade dieses KH in Fett verpacken dazu geführt hat das mein NBZ so schlecht war. Aber ich mag es halt so :) Und so lange mein Gewicht nicht steigt (durch verlegung auf den Mittag sinkt es im Moment kontinuierlich) mache ich das weiter so. Einzig mein Fleischgenuss muss ich a bisserl einschränken da zu viel Fleisch auf Dauer ja nicht gut für den Menschen ist und besonders die Niere zusätzlich belastet. Aber danke für den Hiweis :) Ich esse ja auch weiterhin Abends, aber nun halt Brot, Aufschnitt und vielleicht noch ne kleine Portion Nudel-/Kartoffelsalat.
McD gab mir gestern Abend folgendes zum Futtern: einen 9er McNuggets mit Süß-Sauere Soße, einen BigMäc, einen Royal TS und einen Cheesburger :mahl: Gerade die Nuggets werden wohl lange lange gebraucht haben um endlich "durch" zu sein, die Dinger triefen ja nur so vor Fett.
Den Augenarzt und die Dialysestation gleich noch anrufende Grüße,
Peter
-
japp, am Fett- und Eiweißgehalt wird bei meiner Hauptmahlzeit nicht gespaart - bei uns gabs halt ziemlich oft als Sättigungsbeilage Nudeln und die entweder in Soße oder halt in Butter geschwenkt. Mir ist bewußt das gerade dieses KH in Fett verpacken dazu geführt hat das mein NBZ so schlecht war.
Du hast mich mißverstanden. Es sind nicht die KH der Nudeln, die da so lange brauchen, sondern das Fett und das
Eiweiß. Noch anders ausgedrückt: sowohl die KH der Nudeln als auch das Fett und das Eiweiß in der Sauce benötigen
Insulin. Das für den Fett- und Eiweißanteil, hier nur in der Sauce in relevanten Mengen, allerdings über 6 bis 9 Stunden
verteilt.
Aber ich mag es halt so :) Und so lange mein Gewicht nicht steigt (durch verlegung auf den Mittag sinkt es im Moment kontinuierlich) mache ich das weiter so. Einzig mein Fleischgenuss muss ich a bisserl einschränken da zu viel Fleisch auf Dauer ja nicht gut für den Menschen ist und besonders die Niere zusätzlich belastet. Aber danke für den Hiweis :) Ich esse ja auch weiterhin Abends, aber nun halt Brot, Aufschnitt und vielleicht noch ne kleine Portion Nudel-/Kartoffelsalat.
Mhh.. ich wollte eigentlich so verstanden werden, daß Du essen kannst, was und wann Du willst. :mahl: :prost:
McD gab mir gestern Abend folgendes zum Futtern: einen 9er McNuggets mit Süß-Sauere Soße, einen BigMäc, einen Royal TS und einen Cheesburger :mahl: Gerade die Nuggets werden wohl lange lange gebraucht haben um endlich "durch" zu sein, die Dinger triefen ja nur so vor Fett.
Nee, tun sie nicht:
Chicken McNuggets 9 Stück: Fett: 23g, Eiweiß: 26g
BigMäc : 25g, 26g
Royal TS : 35g, 30g
Cheeseburger : 13g, 16g
(von McD-Homepage)
Macht zusammen 864 kcal aus Fett und 392 kcal aus Eiweiß = 1256 kcal.
Und noch 504 kcal für die 10,5 BE aus KH.
Diese 1256/200 = ca. 6 "BE" aus Fett und Eiweiß mußten demnach insuliniert
werden. Ein Teil davon steckt schon im üblichen Bolus und der Basalrate.
Übersteigt man diesen Anteil kommt es eben zum BZ-Anstieg über 6-9 Stunden.
Jetzt mußt Du selbst entscheiden, ob es Dir lästiger abends auf so leckere
Sachen zu verzichten oder stattdessen umfangreiche (und sehr leckere)
Testreihen zu fahren, wie man das auch abends so insuliniert, daß man
morgens mit gutem BZ rauskommt.
So, jetzt muß der Schoko-Walnuss-Donut dran glauben. Erst zermahl ich
ihn zu Brei und dann schütte ich noch brühend heißen Kaffee drüber,
bevor er dann in Säure aufgelöst von seinem Leiden erlöst wird. :burger:
-
Macht zusammen 864 kcal aus Fett und 392 kcal aus Eiweiß = 1256 kcal.
Und noch 504 kcal für die 10,5 BE aus KH.
Diese 1256/200 = ca. 6 "BE" aus Fett und Eiweiß mußten demnach insuliniert
werden. Ein Teil davon steckt schon im üblichen Bolus und der Basalrate.
Übersteigt man diesen Anteil kommt es eben zum BZ-Anstieg über 6-9 Stunden.
Habe n icht alles komplett gelesen.
Nur eine Frage:
die (Eiweiß Fett kcal)/200 = 1 BE?
Oder muß ich doch tiefer hier einlesen??
Archchancellor
Wenn du mich einmal betrügst - deine Schande. Wenn du mich zweimal betrügst - meine Schande.
(Chinesisches Sprichwort)
-
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.
oh ja, das wünsche ich mir auch schon seit längerem!!
-
@Corinna und Anja: Hallo ihr zwei!
Wäre es nicht ne ganz einfach Lösung sich noch einen Pen mit NPH Insulin verschreiben zu lassen und damit den verzögerten Bolus zu geben? Müßte doch ohne weiteres machbar sein :)
Der Pen ist manchmal der Pumpe überlegene Grüße,
Peter
-
wie wirkt denn das NPH?
weil wo mein problem z.b. ist: ich esse abend um 21uhr pizza brötchen. die meisten BEs wirken dann um 3h. deswegen bräuchte ich an der pumpe ne funktion, die zw.2 und 3h noch n bolus losschickt...
ich hab ja keine ahnung wie das NPH wirkt, ob es je nachdem wann genau man es spritzt um diese uhrzeit seine volle wirkung um 3h entfaltet...
-
Habe n icht alles komplett gelesen.
Nur eine Frage:
die (Eiweiß Fett kcal)/200 = 1 BE?
Ja und Nein. Der Anstieg entspricht in der Summe einer BE. Die Insulinierung
richtet sich nach der Empfindlichkeit der folgenden 6 bis 9 Stunden.
Oder muß ich doch tiefer hier einlesen??
Das mußt Du selbst entscheiden.
-
wie wirkt denn das NPH?
weil wo mein problem z.b. ist: ich esse abend um 21uhr pizza brötchen. die meisten BEs wirken dann um 3h.
Nein, tun sie nicht.
deswegen bräuchte ich an der pumpe ne funktion, die zw.2 und 3h noch n bolus losschickt...
Es gibt kein Lebensmittel, das erst 5 Stunden nach Einnahme einen BZ-Anstieg von weiteren
3-7 Stunden bewirkt.
Die Lösung für Dein Problem ist ein verlängerter Bolus über 6 bis 9 Stunden für den
Eiweiß und Fettanteil der Pizzabrötchen..
-
hmm... also http://www.fitnesswelt.de/kalorien/Hefeteig
naja... also ist da nicht viel mit fett und eiweiß... und ich esse ja keine pizza mit anderen fettigen sachen drauf, ich esse nur den reinen teig... das sind halt so kleine brötchen, eins hat 2 BE, dann esse ich ca6-8 davon (kommt drauf an wieviel hunger ich hab), also 12-16BE.. und die wirken bei mir erst größtenteils nach 6 stunden. natürlich muss ich wenn ich sie esse auch schon was spritzen, aber die größte menge folgt dann so zwischen 4-7 stunden (gebe mir dann zwischen druch immer mal was)...
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)
-
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)
Dafür gibt es zig Ursachen. Leider.
-
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)
Dafür gibt es zig Ursachen. Leider.
naja, es ist ja nicht so, als ob ich mir das mit den 6 stunden ausdenken würde... das habe ich schön ausgetestet, denn der BZ würde immer, wenn ich diese Brötchen esse, nach 6 stunden ansteigen und ich würde voll in eine hypo rauschen, würde ich die ganzen BEs sofort abdecken...
(was auch passiert, wenn ich schon zuviel sofort gebe... alles schon vorgekommen)...
natürlich kann es viele ursachen haben, wenn der BZ auf 360 ansteigt... aber wenn das immer bei der gleichen mahlzeit passiert, wird es wohl an der mahlzeit liegen, oder!? jedenfalls kommt es immer sehr gut hin, wenn ich das so splitte, und nach 6 stunden auch noch n bolus gebe, auch wenn das in deine theorien nicht passt!!!
-
öhm ma so ganz profan... ich teile mein bolus nur bei pizza o.ä. fettigen krams .. und das auch nur in 60% vorher rest nachher..
ich werde nicht anfangen mein essen in "10" einzelinjektionen zu unterteilen.. ich weiß nich aber das is mir echt zu doof.. *grübel* - ja ich weiß is besser auf die verteilung hin gesehen.. aber wenns nach 3h noch zu hoch is korregier ich und esse noch was..(ja ich hab immer hunger:))
bloß anfangen 3mal für ein essen zu spritzen find ich nen bissl übertrieben... oder seh ich das falsch?
bitte korriert mich aber ich komm da nich ganz mit :(
micha
-
naja, wenn man wert auf einen "perfekten" BZ-verlauf legt, kann man das vll machen, aber als "penner" würd ich das auch nicht IMMER machen... also bei jeder mahlzeit... aber bei ner pumpe ist das ja anders, da drückst du ja einfach aufn knopf, und schon hast du gespritzt, da kann man ja ohne probleme "10 einzelinjektionen" machen...
-
Holla Mischka,
naja, also wenn man Wert auf einen BZ-Verlauf legt der nicht über 140 mg/dl und nicht unter 60 mg/dl geht muss man das aber wohl leider machen. Und das hängt halt nicht nur vom Fettgehalt ab sondern auch von der Menge die Du ißt (und wahrscheinlich noch von anderen Faktoren). Bei mir ist es z.B. so, wenn ich Mittags ne große Portion "A" esse ist die nach sagen wir mal 3 Stunden Durch und es kommen keine BE mehr nach. Drei Stunden wirkt auch ungefähr ein KIA. Esse ich diese Portion "A" aber am Abend, braucht der ganze Spass round about 5 Stunden bis er komplett durch ist und nix mehr nach kommt. Mein Magen ist also tagsüber aktiver als am Abend - da ist er träger und lässt sich mit dem Essen mehr Zeit. Daher muss ich dann Abends splitten, einmal direkt zu Essen, ne zweite Ration ca. 1 - 1 1/2 Stunden danach. Muss man halt für sich rausfinden.
Ich habe Abends zum Beispielt 2h nach dem Essen einen super Wert - leg ich dann aber kein Insulin nach sprint mein BZ locker über die 200 mg/dl. Da ich das für mich rausgefunden hab weiß ich wie ich damit umgehen muss. Mir Riet Oliver gestern hier im Thread schon das gleiche was ich dir nun rate: Starte einfach mal ne extrem leckere und Nahhafte Testphase mit vielen verschiedenen Lebensmitteln ;)
Jetzt erstmal lecker Spaghetti Bolognese essende Grüße,
Peter
-
meinst du das mit dem BZ Verlauf eines "Gesunden" ernst?
Todernst! :imperator:
Ich war in der Annahme, dass der BZ eines Gesunden nie über 110 mg/dl steigt - außer vielleicht bei orgiastischem Konsum von "harter Cola". Die Betazellen messen doch ständig und geben bei allem über 100 direkt Insulin ab, steigt der BZ dann trotzdem auf Werte an die 130?
Ja, weil die Betazellen nicht gleich panikartig Insulin mobilisieren. Deswegen ist beim oGTT auch der 2h-Wert von 140 völlig normal. (Nach einer Stunde kann es dann sogar bei 160 sein und ist auch noch okay)
Aber genau das ist der Grund warum ich nicht auf ein LIA wechseln will - außer es würde aus welchem Grund auch immer nicht anders gehen. Ich habe die Flexibilität meines Insuman sehr zu schätzen gelernt. So kann ich Morgends entscheiden ob ich tagsüber eine Radtour machen will und muss mir da nicht schon am Nachmittag vorher Gedanken drum machen.
Stimmt. Mit LIA ginge das zwar auch, aber dann eben nicht durch Basalreduktion sondern durch Sport-BE.
Mir ist daher auch der Vorteil der LIA nicht wirklich einleuchtend
Weil es bei dir vermutlich keinen hätte. Unter LIA sind die basalen Wirkgipfel nicht so stark ausgeprägt (weniger) Hypos und Levemir z.B.hat noch einen positiven Effekt auf einen labilen (=Brittle) Diabetes.
Jedoch verstehe ich deine Trial&Error These nicht so ganz, warum muss ich da auf ne Hypo vorbereitet sein? :kratz: Ich habe ja alles korrekt berechnet,
Du hast auch deine Magen-Darm-Beweglichkeit, deine nächtliche Enzym-Aktivität und deine durchblutungsbedingten Resorptionsschwankungen berechnet? Hut ab, ich könnte das nicht... :zunge2:
vom Grundsatz her versteh ich nicht warum mich das in eine Hypo reißen sollte.
Ungleichgewicht in subkutaner Resorption und hepatischer Glucosefreisetzung.
Du hast bei NPH einen Wirkgipfel. Der ist umso ausgeprägter, je höher die Dosis ist. Kommt zum Maximum nicht die erwartete Glucosemenge im Blut an, was macht dieser Wirkgipfel dann?
-
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.
Warum? Eiweiß (genauer gesagt glykogene Aminosäuren) und Fett (Glycerin) werden zusammen mit Laktat/Pyruvat von der Leber zu Glucose transformiert. Die macht aber nicht erstmal 5 Stunden Pause und legt dann gewaltig los. Das ist ein fließender Prozess. Und dem kannst du mit einem verzögerten Bolus optimal bei kommen.
-
naja, es ist ja nicht so, als ob ich mir das mit den 6 stunden ausdenken würde... das habe ich schön ausgetestet, denn der BZ würde immer, wenn ich diese Brötchen esse, nach 6 stunden ansteigen und ich würde voll in eine hypo rauschen, würde ich die ganzen BEs sofort abdecken...
Glaub ich Dir.
(was auch passiert, wenn ich schon zuviel sofort gebe... alles schon vorgekommen)...
natürlich kann es viele ursachen haben, wenn der BZ auf 360 ansteigt... aber wenn das
immer bei der gleichen mahlzeit passiert, wird es wohl an der mahlzeit liegen, oder!?
jedenfalls kommt es immer sehr gut hin, wenn ich das so splitte, und nach 6 stunden auch
noch n bolus gebe, auch wenn das in deine theorien nicht passt!!!
Es sind zum einen nicht meine Theorien und zum anderen kannst Du natürlich machen, was
Du willst. Dazu gehört natürlich auch Hinterherlaufen und sich zu merken, daß man in
6 Stunden noch einen Bolus geben muß. :lachen:
-
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.
Warum? Eiweiß (genauer gesagt glykogene Aminosäuren) und Fett (Glycerin) werden zusammen mit Laktat/Pyruvat von der Leber zu Glucose transformiert. Die macht aber nicht erstmal 5 Stunden Pause und legt dann gewaltig los. Das ist ein fließender Prozess. Und dem kannst du mit einem verzögerten Bolus optimal bei kommen.
also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...
Es sind zum einen nicht meine Theorien und zum anderen kannst Du natürlich machen, was
Du willst. Dazu gehört natürlich auch Hinterherlaufen und sich zu merken, daß man in
6 Stunden noch einen Bolus geben muß. :lachen:
ähm, ja.. ich lach später...
aber ich wüßte auch keine alternative, dem BZ-Anstieg nach 6 stunden entgegen zu kommen...
-
also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...
Wie hast du es ausprobiert? Welche Menge auf welche Verzögerung?
Mal ganz davon abgesehen: du kannst ja auch verschiedene Basalprofile definieren... :zwinker:
-
moins.. ich mach das immer so:
morgends aufstehen messen .. spritzen für das was ich grad so zum frühstück finde.. duschen gehen, rasieren,... (10-15min) und denn essen machen (5min) und denn rein damit... also.. knapp 20 min SEA und das klappt.. naja im moment mehr oder weniger.. weil meine be faktoren so wild hin und her springen das ich schon wieder die wände hoch gehen könnte :D
micha
-
also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...
Wie hast du es ausprobiert? Welche Menge auf welche Verzögerung?
Mal ganz davon abgesehen: du kannst ja auch verschiedene Basalprofile definieren... :zwinker:
das war glaub ich 30% sofort, und die restlichen 70 auf die nächsten 6 stunden verteilt.. ich könnte es höchstens noch mal mit 20% sofort ausprobieren... hmm, naja mal sehen... an sich hab ich ja auch kein problem, ich weiß ja wie ich es handhaben muss, nur so ne funktion an der pumpe hatte ich mir auch schon mal gewünscht... :)
naja, und an das mit der basalrate hab ich ja auch schon gedacht, aber hab alle drei profile belegt und programmiere da ungern dran rum, auch wenn ich das natürlich am nächsten morgen sofort wieder rückgängig machen kann... hab auch schon dran gedacht, die temporäre basalrate auf null zu stellen für ne gewisse zeit, dafür den verlängerten bolus laufen lassen, ersetzt dann ja das basal (ist ja egal, das insulin bleibt ja das gleiche) und dann irgendwann kommt ja das basal wieder dazu und der bolus ist auch da, dann müsste es vielleicht auch klappen... aber da man das nicht unbedingt hinkriegt, dass der verzögerte blous genau der basalrate entspricht, hab ichs sein gelassen und es so gemacht, wie sonst auch, weil das ja - wie gesagt - eigentlich immer klappt...
so, ist aber auch egal... können das thema auch wieder ruhen lassen, ist ja eig. eh off topic.. :)
LG, Corinna
-
Sagt mal ich hätte ein Bitte: wäre es zu viel von euch wenn ihr mit euren Abkürzungen aufhören würdet. Wäre es zu viel verlangt wenn ihr die Sachen ausschreiben würdet? :nixweiss:
-
das war glaub ich 30% sofort, und die restlichen 70 auf die nächsten 6 stunden verteilt.. ich könnte es höchstens noch mal mit 20% sofort ausprobieren...
Zum Beispiel. Und dann aber nicht vergessen mal 60-90 Minuten später zu kontrollieren. (Daß er da nicht zu stark ansteigt)
hab auch schon dran gedacht, die temporäre basalrate auf null zu stellen für ne gewisse zeit, dafür den verlängerten bolus laufen lassen,
Ist doch Jacke wie Hose, ob du jetzt eine temporale BR nimmst oder einen verlängerten Bolus. (Zumindest bei Pumpen, die die tempBR nicht prozentual steuern können).
Ein Patentrezept gibt es noch nicht, daher bist du jetzt aufgerufen dein eigenes zu finden.
so, ist aber auch egal... können das thema auch wieder ruhen lassen, ist ja eig. eh off topic.. :)
Ach das sehen wir hier nicht so eng :zwinker:
-
Sagt mal ich hätte ein Bitte: wäre es zu viel von euch wenn ihr mit euren Abkürzungen aufhören würdet. Wäre es zu viel verlangt wenn ihr die Sachen ausschreiben würdet? :nixweiss:
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? :kratz:
Gegenfrage: wäre es zuviel verlangt, mal einen Blick nach http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,208.0.html zu werfen? :zunge2: :zwinker: :knuddel:
-
Mir ist keine Laus über die Leber gelaufen, aber da gibt es immer Abkürzungen die früher nie erwähnt wurden. Bei uns in Österreich wird sowas nie verwendet. Woher soll ich wissen das das mit Diabetes zu tun hat? :nixweiss:
-
... die neuen und nicht-dauer-hier-seier haben davon noch keine ahnung und werden gleich mit irgendwelchen Abk.zugschr. :D
-
hmm, also ich weiß jetzt eigentlich gar nicht genau, welche abkürzungen angela eigentlich meint... weil die diabetes abkürzungen sind hier im forum schon ok, weil irgendwann kommt man schon dahinter, was es heißt, entweder durch logische schlussfolgerungen in bezug auf den kontext oder man fragt halt nach... es wird dann ja auch keiner sagen "frag nicht so blöd, isgt doch klar, was SEA ist!!!!"
naja, ich dachte sie meinte vielleicht sowas:
ist ja eig. eh off topic.. :)
also das eig (=eigentlich)... aber naja, keine ahnung, am besten sagst du noch mal genau welche abkürzungen du jetzt meintest, dann achte ich darauf das weitest gehend zu vermeiden...
-
was isn SEA? :D
soo oftopic :)
-
Mir ist keine Laus über die Leber gelaufen, aber da gibt es immer Abkürzungen die früher nie erwähnt wurden.
Ist doch normal. Als ich die ersten SMS von meinen Schwestern bekommen habe musste ich auch erst nachfragen, was 'hdl' zu bedeuten hat.
Mit welcher kamst du denn nicht zurecht, dann können wir die in unsere Liste noch nachtragen?
-
Nein is schon ok. Ist eh ihn der Liste drinnen. Auf die Idee bin ich halt nicht gekommen dort nach zu sehen. Aber ich mag sowas allgemein nicht und ich verwende sowas auch sehr selten.
-
off topic:
Boah, mischka, frag nicht so blöd!!! es ist doch wohl klar, was n SEA ist!!! wie dumm kann man sein????
[vorsicht: das war nicht ernst gemeint, da ich weiß, dass mischka weiß, wasn SEA ist] (nur damit es keine missverständnisse gibt)
-
[vorsicht: das war nicht ernst gemeint, da ich weiß, dass mischka weiß, wasn SEA ist] (nur damit es keine missverständnisse gibt)
Gut daß du das noch darunter geschrieben hast... :zwinker:
-
McD gab mir gestern Abend folgendes zum Futtern: einen 9er McNuggets mit Süß-Sauere Soße, einen BigMäc, einen Royal TS und einen Cheesburger :mahl: Gerade die Nuggets werden wohl lange lange gebraucht haben um endlich "durch" zu sein, die Dinger triefen ja nur so vor Fett.
Den Augenarzt und die Dialysestation gleich noch anrufende Grüße,
Peter
Respekt... :mahl: :kratz: was Du so verdrücken kannst. Da werde ich schon vom lesen dick... :prost: :lecker: :lecker: ???
-
Holla Toppi! :)
Das nennst Du viel??? :kratz: Dann hast Du mich und meine Maus noch nicht in Aktion gesehen ;D Unser bestes Ergbeniss hatten wir während einer McD Gutschein Aktion (kauf einen BigMäc get One free) da kam folgendes zustande (ungelogen!):
2x BigMäc
4x Royal TS
2x McRib
2x McChicken
2x 6er McNuggets
2x gr. Fritten
2x gr. Getränk
Ob Du es glaubst oder nicht... am Ende befanden sich auf unserem Tisch nur noch ein paar Fritten und 2 Nuggets, der Rest war weg ;D Da hat meine Maus aber ordentlich mit zugelangt, wobei man nie weiß wo sie's hinsteckt. Sie wiegt aktuell 48kg. Ich muss wohl gestehen, dass uns beiden nach diesem Mahl etwas seltsam in der Magengegend war und wir uns ziemlich überfüllt fühlten ;D
Seltsamer Weise passiert mir das aber immer bei McD. Wenn ich keinen Hunger habe und ess einen Cheesburger bekomm ich Hunger - und zwar richtig. Um bei McD satt zu werden muss ich immer locker über 10€ für mich alleine ausgeben, sonst wird das nix. Die forschen nicht umsonst jahrelang an den Burgern und mischen hunderte Zusatzstoffe bei, inkl. Appetitanreger.
Letztes Jahr in den Staaten ein Supersize Menü verdrückte Grüße,
Peter
PS: Supersize Menü = 1 Pfund!!! Fritten, 4 BigMäc oder 4 QuarterPounder, 1l Coke und 2 Donuts
-
Echt so viel könnt ihr da essen? Mein Kommentar zu McD: :kotz:
-
PS: Supersize Menü = 1 Pfund!!! Fritten, 4 BigMäc oder 4 QuarterPounder, 1l Coke und 2 Donuts
Dann brauchen sich die Amis auch nicht zu wundern, warum deren Leute immer dicker und damit kränker werden... :tss:
-
PS: Supersize Menü = 1 Pfund!!! Fritten, 4 BigMäc oder 4 QuarterPounder, 1l Coke und 2 Donuts
Dann brauchen sich die Amis auch nicht zu wundern, warum deren Leute immer dicker und damit kränker werden... :tss:
Kennst Du den Film "Supersize me"? Da ernährt sich jemand einen Monat lang den ganzen Tag von McDonalds.
Am Ende der vier Wochen hat er nicht nur ziemlich zugenommen, sondern auch seine Leberwerte waren mehr
als besorgniserregend.
PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).
-
PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).
:tock: Die spinnen, die Amis...
Ich finde Cola sowieso so überflüssig wie nur sonstwas. (Hypos mal ausgenommen). Warum soll man sich mit Zucker zuschütten, wenn man den Geschmack auch ohne Zucker haben kann?
-
Ein Hoch auf die Errungenschaften der US Zivilisation: Cola, Mc Donalds, der elektrische Stuhl und die Atombombe... ??? ??? ???
Da kann ich kann gerne verzichten.
Grüße
Ralf
-
@Oliver2: Türlich kenn ich Supersize Me ;D der Typ hatte am Ende Leberwerte wie ein Alki.
Aber die Gallonen Becher habe ich in den Staaten bei McD nie gesehen. Bei uns gab es immer welche die fast ein Liter waren - jetzt frag mich mal nach der Einheit, ich komm nicht drauf. Wobei das ja in US Fast-Food Tempeln eh egal war da es überall Free Refill für die Soft-Drinks gab - das heißt, man bezahlte einmal den leeren Becher und konnte dann so oft auffüllen gehen wie man wollte. kA ob das nur im Sunshine Staate Florida so ist aber ich denke, dass es in den Staaten ehr Standardt ist.
Aber man muss sagen, dass die Amerikaner auch eine Ess-Kultur haben, man muss sie nur suchen. Wir waren die letzte Woche in Miami in einem 5 Sterne Hotel abgestiegen. Im Hotel war ein seeehr gutes Restaurant. Da haben wir Abends mehrmals gegessen, und einmal bin ich auf die Empfehlung des Hauses reingefallen - diese stand nicht in der Speisekarte. Es war Surfers Turf - ein 250gr. Filet Mignon und ein ganzer Lobster (Hummer), dazu Kartoffelpü und Gemüse. DAS war sowas von überirdich unnormal lecker, imho das bis jetzt beste Essen meines Lebens. Nur als die Rechnung kam bin ich fast vom Hocker gefallen.... $78 nur für mein Essen - da rechne man noch 20% Trinkeld drauf (in den Staate Pflicht will man wieder gut behandelt werden) schon ist man bei fast $100!
Aufgrund des Preises die nächsten drei Abende beim Fast-Fooder gespeiste Grüße,
Peter
-
PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).
:tock: Die spinnen, die Amis...
Ich finde Cola sowieso so überflüssig wie nur sonstwas. (Hypos mal ausgenommen). Warum soll man sich mit Zucker zuschütten, wenn man den Geschmack auch ohne Zucker haben kann?
Nun ja, der Geschmack ist beileibe nicht derselbe - leider. Ansonmsten gebe ich Dir recht.
Archchancellor
Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.
(Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, 1835-1910)
-
Nun ja, der Geschmack ist beileibe nicht derselbe - leider. Ansonmsten gebe ich Dir recht.
Nein, man muß sich schon umgewöhnen, da hast du recht. Mittlerweile schmeckt mir normale Cola gar nicht mehr (ist mir zu süß). Und ich bin jetzt umgestiegen auf 'Trendy Cola light'. (Die Billigvariante von Plus)
War anfangs auch ziemlich gewöhnungsbedürftig aber jetzt ist der Geschmack ganz okay.
-
...und ein ganzer Lobster (Hummer)
Würde ich nie und nimmer essen. Die armen Viecher werden lebend in heißes Wasser geschmissen :knatschig:
-
@Jörg: Darüber können wir jetzt ne Diskussion anfangen wo wir bestimmt eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Aber ich finde es OK :) Es gibt bestimmt weitaus mehr Tier die weitaus größere Qualen erleiden müssen bevor sie auf unseren Tellern landen. OK ist das sicher nicht - aber der Mensch war schon immer so. Wir wollen Tiere essen also müssen wir sie auch töten, ob es uns gefällt oder nicht. Das da das eine oder andere Tier drunter leidet ist wohl Gesetz der Natur.
Außerdem hat es einen Grund, dass Hummer lebend in kochendes Wasser geworfen werden. Sobald ein Hummer tod ist entwickeln sich in seinem Körper schlagartig Giftstoffe die ihn ungenießbar machen und sogar tödlich sein können. Um diesen Prozess halt erst garnicht entstehen zu lassen werden sie lebendig ins kochende Wasser geworfen und so jedliche Giftproduktion unterbunden. Außerdem sollen sie innerhalb von Sekunden tod sein!
Das Schächten nach muslimischer Art oder aber nach jüdischer Art finde ich schlimmer. Bin aber so tollerant es zu akzeptieren :)
Tollerante Grüße,
Peter
-
Es war Surfers Turf - ein 250gr. Filet Mignon und ein ganzer Lobster (Hummer), dazu Kartoffelpü und Gemüse. DAS war sowas von überirdich unnormal lecker, imho das bis jetzt beste Essen meines Lebens. Nur als die Rechnung kam bin ich fast vom Hocker gefallen.... $78 nur für mein Essen - da rechne man noch 20% Trinkeld drauf (in den Staate Pflicht will man wieder gut behandelt werden) schon ist man bei fast $100!
Ja, das ist das traurige daran. Ich kenne viele Amis, die liebend gerne auf pappigen Fettfrass verzichten würden, aber für den normalen Geldbeutel sind anständige Mahlzeiten in ordentlichen Restaurants unerschwinglich. Und wer eben nicht die Zeit (oder Lust) hat, sich selber was zu kochen, dem bleibt dann nicht viel anderes übrig, als sich den Fast Food Dreck reinzuschieben... :(
LG,
Anja
-
@Jörg: Darüber können wir jetzt ne Diskussion anfangen wo wir bestimmt eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Aber ich finde es OK :)
Ich denke schon, daß wir einen finden können: daß jeder seine Wertvorstellungen hat und die auch ihm überlassen sind, solange kein anderer darunter leiden muß.
Tiere werden so oder so gegessen: entweder von den Menschen oder von anderen Raubtieren. Aber besonders wohl fühle ich mich bei dem Gedanken trotzdem nicht.
-
...und ein ganzer Lobster (Hummer)
Würde ich nie und nimmer essen. Die armen Viecher werden lebend in heißes Wasser geschmissen :knatschig:
Warum macht sich eigentlich der Mensch darüber Gedanken, während das Tier sein Futter gnadenlos
hetzt, es kampfunfähig macht und dann meist noch lebendig zerfetzt und zerreißt?
-
Nein, man muß sich schon umgewöhnen, da hast du recht. Mittlerweile schmeckt mir normale Cola gar nicht mehr (ist mir zu süß). Und ich bin jetzt umgestiegen auf 'Trendy Cola light'. (Die Billigvariante von Plus)
Normale Cola zu süß? Also mein freund sagt immer, dass die light süßer schmeckt (ich lasse ihn ab und zu mal testen :) )
aber hatte letztens bei mcdoof auch ne cola light bestellt und als ich dann probiert hab, hat die irgendwie nicht so süß geschmeckt wie normal, deswegen hab ich sie nicht getrunken und glaube auch, dass die light süßer schmeckt..
Ich finde Cola sowieso so überflüssig wie nur sonstwas. (Hypos mal ausgenommen). Warum soll man sich mit Zucker zuschütten, wenn man den Geschmack auch ohne Zucker haben kann?
Ja, denke ich mir auch. ja, natürlich schmeckt es anders, aber man kann seinen geschmack umgewöhnen!
das war z.b. bei mir mit 0,3%fettiger milch. am anfang fand ich die voll eklig, weil nicht so sahnig, und mittlerweile finde ich die 3,5%fett milch einfach nur noch eklig, weil man da das fett so derbe rausschmeckt... und gemüse mag ich mittlerweile auch (mochte ich ganz lange nicht), hab einfach mal n bissl was gegessen und nun mag ichs... komisch...
naja, was ich halt nur damit sagen will: ich gebe dir recht jörg :)
-
Cola light schmeckt tatsächlich süßer als normale. Warum die nur soviel Süßstoff reinschmeißen müssen. Ich mache mir immer einen Spritzer Zitrone rein, daß nimmt etwas den Süßstoffgeschmack weg...
Grüße
Ralf
-
Warum macht sich eigentlich der Mensch darüber Gedanken, während das Tier sein Futter gnadenlos
hetzt, es kampfunfähig macht und dann meist noch lebendig zerfetzt und zerreißt?
Weil der Mensch kein Tier ist. (Die meisten zumindest nicht)
-
Warum macht sich eigentlich der Mensch darüber Gedanken, während das Tier sein Futter gnadenlos
hetzt, es kampfunfähig macht und dann meist noch lebendig zerfetzt und zerreißt?
Weil der Mensch kein Tier ist. (Die meisten zumindest nicht)
Der moderne Mensch (Homo sapiens) ist ein Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates).
Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorhini) und dort zur Familie der Menschenaffen
(Hominidae).
Erster Satz aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Mensch
-
Und wieviele andere Tierarten kennst du, die sich in Webforen über ihren Diabetes austauschen?
-
Und wieviele andere Tierarten kennst du, die sich in Webforen über ihren Diabetes austauschen?
Ich kenne kein anderes Tier, das von sich behauptet kein Tier zu sein.
-
Guten Morgen,
ich möchte euch zwei wirklich nicht in eurer philosophischen Diskussion stören, aber die Definition von Olli fand ich gut und hab direkt mal meine Signatur angepasst ;D
Die Nase trockengelegte Grüße,
Peter
-
Und wieviele andere Tierarten kennst du, die sich in Webforen über ihren Diabetes austauschen?
Ich kenne kein anderes Tier, das von sich behauptet kein Tier zu sein.
Das war keine Antwort auf meine Frage.
-
Und wieviele andere Tierarten kennst du, die sich in Webforen über ihren Diabetes austauschen?
Ich kenne kein anderes Tier, das von sich behauptet kein Tier zu sein.
Das war keine Antwort auf meine Frage.
Stimmt, wir waren ja auch schon offenbar darüber einig, daß es sich beim Menschen
um eine Tierart handelt (s.o.). :ichbaer:
-
Und wieviele andere Tierarten kennst du, die sich in Webforen über ihren Diabetes austauschen?
naja, wissen wirs?? ;D