Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Alf am August 18, 2004, 08:15
-
Hallo zusammen,
eine Frage: Weiß jemand zufällig, ob getoastetes Toastbroat schneller verwertet werden kann als ungetoastetes?
Ich meine bei mir etwas höhere PP-Spitzen festgestellt zu haben als bei identischer Menge ungetoastetem Toastbrot gleicher Marke... :kratz:
(Und wer kann den Satz 5mal schnell hintereinander sagen :patsch:)
Komische Sache aber der SEA war identisch und trotzdem deutlich höherer PP-Wert?!
:hilfe:
-
Hallo Alf
:kratz: ich denke schon, dass getoastes Brot anders wirkt, kommt wohl drauf an, wie schwarz es war. Denk an den glykämischen Index von reinem Kohlenstoff :duck:
viel Grüess
vreni, die sich auch immer wieder an den Kopf langt wegen der Unterschiede :-\ :D
-
wiebitte? da gibts unterschiede? dachte besteht aus der selben masse also ists gleich verwertbar.... mann ich werd noch viel lernen.. also was ist besser.. getoastet od. ungetoastet? *hofft auf getoastet*
-
eine Frage: Weiß jemand zufällig, ob getoastetes Toastbroat schneller verwertet werden kann als ungetoastetes?
Ich könnte mir schon vorstellen, daß unter Hitzeeinfluß die Stärke (Polysaccharid) eher zerfällt und dabei mehr Monosaccharide anfallen.
Zumindest ist es bei Kartoffeln so, daß erst durch das erhitzen beim Kochen wirklich viele Stärkekügelchen zerplatzen und so ihre Saccharide den Enzymen zugänglich werden.
Komische Sache aber der SEA war identisch und trotzdem deutlich höherer PP-Wert?!
Du weißt doch: einmaliges kann ein Zufall sein. :nixweiss: