Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Butterfly am Februar 12, 2006, 19:05

Titel: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Butterfly am Februar 12, 2006, 19:05
Erstmal ein liebes Hallo an Alle,

ich bin hier neu und freue mich sehr, Euer Forum gefunden zu haben.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich soll ab März ´06 eine Insulinpumpe von Roche erhalten.
Nun ist mein Problem, dass ich nicht weis, was ich mir für eine Pumpe aussuchen soll.


Ich habe mir die beiden CDs von Roche bestellt, wo die Pumpen ausführlich beschrieben sind.
Nun habe ich folgende Bedenken:

Bedenken bei Accu Check D-Tron plus:
- ich finde die Menüführung total kompliziert und kapiere auch nach 10 mal CD angucken noch immer nicht genau, wie alles funktioniert. Gut, ich weis, dass diese CD die Schulung nicht ersetzt und ich da alles lernen werde, trotzdem finde ich da das Menü der Spirit viel besser, da dort auch eine Beschreibung über den Zeichen existiert!
- Die Batterien bekomme ich ja nur auf Rezept, finde ich bisschen blöde

Bedenken bei Accu Check Spirit:
- Das Befüllen der Ampullen soll angeblich sehr kompiziert sein. Angeblich soll man das Insulin erstmal über Nacht stehen lassen und dann erst am nächsten Morgen in die Pumpe setzen. :kratz:
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Selberbefüllen der Ampullen bei der Spirit, da ich das Insulin Humalog Lispro nehmen möchte, dass ich aber dann selbst umfüllen muss, da die vorgefertigten Ampullen ja nicht in die Spirit passen.

Vielen Dank schon mal über Eure Antworten, ich hoffe sehr, dass ich mir vielleicht ein bischen bei der Entscheidung helfen könnt.  :zwinker:

Liebe Grüße

Butterfly
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: LordBritish am Februar 12, 2006, 20:03
Hallo Butterfly,

erstmal Herzlich Willkommen bei uns im Forum.  :ja:
Das mit den befüllen der Ampullen ist nicht wirklich schwer oder kompliziert.
Das befüllen der Ampullen musst Du eh bei vielen Pumpen machen, da ist es egal ob Du eine von medtronic oder sonst wen nimmst,
bei der D-TRON kann man die Penampullen nehmen.
Ich habe schon früher die gleichen Patronen verwendet wie bei der Spirit, da ich früher die H-TRON V100plus hatte.
Es ist im Prinzip nicht viel anders als wenn Du eine Insulinspritze aufziehst, nur eben das es eine etwas größere Spritze ist  :zwinker:
Das mit dem über Nacht bzw. auch tagsüber stehen lassen, kann ganz sinnvoll sein, wegen den Luftblasen die sich zwangsläufig durch das ausgasen des Insulins bilden.
Das ist aber vom Hersteller unabhängig und es reichen auch 2-3 Stunden, zur Not gehts auch direkt aus dem Kühlschrank.
Man muss halt nur von Zeit zu Zeit mal nachsehen wegen den Luftblasen, dass keine in den Katheter gekommen ist.
Lässt sich aber auch vermeiden, indem man die Pumpe mit den Katheteranschluß nach unten trägt...
Der Vorteil bei Roche ist, dass Du ein Zweitgerät bekommst und so jeder Zeit Ersatz hast, brauchte ich allerdings bis jetzt noch nicht.
Wenn es den Roche sein soll, finde ich persönlich die Spirit besser, aber das ist bei jedem anders...
Hier findest Du im übrigen eine Übersicht von Insulinpumpen http://www.diabetes-world.net/de/55963

Grüße

Lord
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Archchancellor am Februar 13, 2006, 08:57
@LordBritish:
DANKE für den LINK.
Hatte schon vor nach der D_Tron zu fragen.
Trage selber seit 15 (?) Jahren die H-Tron100.. Aufgrund der letzten Post hier im Forum wollte ich dann evtl. auch mal die Pumpe wechseln.
Wobei dies dann ja kein Anbieterwechsel wäre.
habe mich evtl. ein wenig kompliziert ausgedrückt.

Archchancellor
Ein Berater ist jemand, der dir deine Armbanduhr weg nimmt, um dir zu sagen, wie spät es ist.
(Roy Kinnear, engl. Komiker, 1934-1988)
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: LordBritish am Februar 13, 2006, 09:10
Hatte schon vor nach der D_Tron zu fragen.
Trage selber seit 15 (?) Jahren die H-Tron100.. Aufgrund der letzten Post hier im Forum wollte ich dann evtl. auch mal die Pumpe wechseln.
Wobei dies dann ja kein Anbieterwechsel wäre.

Wenn Du mich fragst ist die Spirit die bessere Wahl (bei Spirit oder D-TRON), sofern Dich das aufziehen der Ampulle nicht stört. Hatte mal die 1. Generation der D-TRON zum testen, war nicht so begeistert von ihr.
Die Schwachpunkte denke ich sind mit der 2. Generation beseitigt, jedoch finde ich sie persönlich
zu groß. Das kleine Stückchen macht doch schon was aus...

Lord
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Schnurble am Februar 13, 2006, 10:16
Hi,

da ich eine Paradigm habe, kann ich Dir jetzt nichts zu Vor-/Nachteilen der Roche Pumpen sagen, aber als ich meine Pumpe ausgesucht habe, fand ich die D-Tron unheimlich gross...
Bei der Spirit kann man wohl einstellen, wie kompliziert umfangreich das Menü sein soll.

Das Insulinaufziehen ist bei der Paradigm ganz einfach, und ich wüsste nicht, wieso es bei anderen Pumpen schwieriger sein sollte. Ich ziehe übrigens immer gleich mehrere Ampullen auf (mache immer gleich eine ganze Flasche leer), und dann stehen die Ampullen ja noch ein paar Tage rum, ehe sie benutzt werden. Mit Luftblasen hatte ich noch keine Probleme, ich achte aber darauf, das Insulin vor dem Aufziehen anzuwärmen (Flasche 10min in die Unterhosen stecken :rotwerd: ) und beim Aufziehen schon alle Blasen zu entfernen. Dann gast auch später nichts mehr aus.

LG,
Anja
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Archchancellor am Februar 13, 2006, 11:48
Hatte schon vor nach der D_Tron zu fragen.
Trage selber seit 15 (?) Jahren die H-Tron100.. Aufgrund der letzten Post hier im Forum wollte ich dann evtl. auch mal die Pumpe wechseln.
Wobei dies dann ja kein Anbieterwechsel wäre.
, sofern Dich das aufziehen der Ampulle nicht stört.
Das habe ich bei der H-tron derzeit auch (leider schon seit ich sie haben)

Archchancellor
Was kann so absurd, so lächerlich sein wie die propagierte Aussicht, Lokomotiven zu bauen, die doppelt so schnell wie Postkutschen fahren? Ebensogut könnten sich Leute mit einer Rakete abfeuern lassen, als sich der Gnade einer solchen Maschine anzuvertrauen.'
(Die seriöse Londoner Zeitung 'Quarterly Review' im März 1825)
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Butterfly am Februar 13, 2006, 14:21
@LordBritish: vielen lieben Dank für den super Link, da kann ich wirklich noch mal alle Pumpen gut vergleichen.

Aber ich denke auch, dass ich bei der Spirit bleiben werde, einfach weil diese Kleiner ist und das Menü vieeel einfacher zu bedienen (find ich). Die D-Tron ist trotz vieler Verbesserungen eine "ältere" Pumpe und ich denke, die Spirit bleibt Ihr ein bisschen überlegen.
Den Unterschied sieht man schon an den Batterien, ich finde es total blöd, dass ich mir die Batterien verschreiben lassen musst, nichtmal weil ich sie nicht überall bekomme, sondern, weil mir das Verschreiben doch sicherlich teuerer kommt, durch die Zuzahlung, als wenn ich mir ganz normale AA-Batterien kaufen kann.

Ich finde die Spirit einfach besser, weil sie auch vielleicht mehr Spielerein hat ( Wecker, verschieden Menüs, drehbares Display, weil ich doch so gerne spiele  :lachen: )

Wie schon gesagt, ich muss dann nur noch meine Ärztin davon überzeugen, denn Sie findet die D-Tron besser, da da das Insulin fertig in den Ampullen ist.
Werde wohl mal gute Gründe sammeln müssen, warum ich trotzdem die Spirit haben möchte.  :gruebeln:
Wenn ich wollt, dürft ihr mir gerne bein paar gute Gründe nennen, mit denen ich meine Ärztin überzeugen kann  :hilfe:

Grüßle

Susanne
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Oliver2 am Februar 13, 2006, 14:52
Wie schon gesagt, ich muss dann nur noch meine Ärztin davon überzeugen, denn Sie findet die
D-Tron besser, da da das Insulin fertig in den Ampullen ist.
Werde wohl mal gute Gründe sammeln müssen, warum ich trotzdem die Spirit haben möchte.  :gruebeln:
Wenn ich wollt, dürft ihr mir gerne bein paar gute Gründe nennen, mit denen ich meine Ärztin überzeugen
kann  :hilfe:

Susanne, Du mußt Deine Ärztin nicht überzeugen, welche Pumpe Du bekommst, sondern Du bekommst
die Pumpe die Du möchtest. Schließlich mußt Du damit 24 Stunden am Tag klar kommen und nicht
Deine Ärztin.

Auch brauchst Du Dich nicht auf eine Scheinwahl zwischen zwei Roche-Pumpen, so erfolgreich
der Roche-Außendienst auch sein mag,  einzulassen. Du kannst einfach bei den anderen Pumpenherstellern
anrufen und man wird Dir eine Demopumpe für ein paar Tage überlassen. Eine ggf. nötige Einweisung
der Ärztin in die Pumpenbedienung wird auch erfolgen.

Genauso habe ich es auch gemacht und habe meine Wunschpumpe erhalten.


Gruß, Oliver2.
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: LordBritish am Februar 13, 2006, 15:00
Hallo Susanne,

das Argument Deiner Ärztin denke ich ist leicht aus der Welt zu schaffen...
- Die Spirit kann mit jedem Insulin befüllt werden
- Mit entsprechende Software (die hoffentlich bald erhältlich ist) lässt sich auch die Konzentration ändern.
- kleiner
- Handelsübliche Batterien ein sehr bedeutender Vorteil, falls mal die Reserve z.B. im Urlaub nicht ausreichend war oder Gepäch gestohlen...
Bei den Batterien würde ich nicht so auf die Zuzahlung achten, ich komme mit Kathetern, Kanülen usw. für Hilfsmittel eh an die 30 EURONEN/Quartal

Der eine wichtige Punkt ist ja auch noch, Du lebst mit der Pumpe und NICHT Deine Ärztin.
Das würde ich ihr irgendwie vorsichtig irgendwie klarmachen... das Du mit der Pumpe umgehen musst und Du eben
mit der Spirit besser zu Recht kommst und der Tragekomfort eben besser ist.

Dann würde mir noch einfallen die Spirit hat mehr Basalratenprofile  :zwinker:, aber wenn ich das mal auf mich beziehen darf,
ich nutze nur 1 Profil, da liegt der Rest egal ob 2 oder 5 eh brach.

Und wie Oliver auch schon sagte, man muss sich nicht auf Hersteller x festnageln lassen.  :zwinker:

Lord

Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Andreas am Februar 13, 2006, 18:37
@ Butterfly: Wenn du technisch möglichst viele Möglichkeiten haben möchtest, dann sie dir doch mal die Cozmo an. Da kannst du mit PC sogar die Anordnung der Menues ändern und bei Weiterentwicklungen die Firmware flashen, d.h. du bleibst technisch auf dem neuesten Stand (habe ich zumindest gelesen)... - Ich probiere derzeit die Animas - weil ich sie am schicksten finde ;) - und bin hoch zufrieden, werde mir aber noch die Cozmo anhängen und dann kommt es zum Wettkampf Technik (Cozmo) gegen Design (Animas, übrigens: kleiner und leichter als die Spirit!): Mal sehen wie die Pumpen-Olympiade ausgeh!

Gruß, Andreas

P.S.: Schließe mich den Vorrednern an, probiere einfach verschiedene Pumpen aus!!!
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 14, 2006, 10:50
Nachdem ja schon so viel gesagt wurde möchte ich einen Senf auch noch dazugeben:

Es ist fast Jacke wie Hose, welche Pumpe du wählst. Brauchbar im Sinne von "damit lässt sich eine sinnvolle CSII machen" sind sie alle. Man kann also schon nach anderen Kriterien gehen (wie sie aussehen, wie groß sie sind, Menüstruktur, Reservorivolumen usw.)
Manche bieten auch Bolus-Experten (BE und BZ eingeben und die Pumpe schlägt vor, wieviel Insulin man geben sollte), aber der ist nach meinem Empfinden unnötig. (Sowas sollte man auch im Kopf ausrechnen können).

Ich würde also in erster Linie auf Service und Kundenfreundlichkeit achten. Mir nutzt die beste Pumpe nichts, wenn der Service im Notfall untauglich ist. Ich habe selbst eine Minimed, aber ich habe schon viel gutes Vom Cozmo-Service gehört. (Z.B. daß eine Ersatz-Pumpe drei Stunden nach dem Anruf am Sonntag geliefert wurde).
Ebensogut soll der Service von Animas sein, aber da weiß ich nicht ob das nur für A sondern auch für D gilt.
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Matthias Widner am Februar 16, 2006, 17:03
Andreas, du meinst aber nicht die Animas 1000, die finde ich absolut häßlich.

Ich würde ebenfalls sagen, dass ein Austesten der verschiedensten Pumpen die beste Lösung ist. Weiterhin würde ich vorschlagen, die örtliche SHG aufzusuchen und mal zu schauen, was die anderen tragen. Vielleicht erklären sie dir die Pumpen dann vor Ort, was sicherlich besser ist, als Roche CDs :gruebeln:....

Ich hab gerade noch die D-Tronplus und muss sagen, dass ich mit beiden Generationen relativ zufrieden war. Die Besserungen in der plus Generation sind jedoch eher relativ ( @ Lord ) gewesen, so dass ich auch nicht bei Roche bleiben werde, wenn diesen Sommer mein Pumpenvertrag ausläuft.
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Andreas am Februar 16, 2006, 17:27
Andreas, du meinst aber nicht die Animas 1000, die finde ich absolut häßlich.

Nein, ich habe jetzt für knapp 2 Monate die 1200 IR Probe getragen... Seit heute trage ich die Cozmo zur Probe für knapp 3 Wochen, danach werde ich mich entscheiden, welche Pumpe es sein soll - ein paar Eindrücke habe ich schon, werde aber noch ein wenig abwarten, wie sich die Pumpe im Alltag macht. ... Aber auf den ersten Blick gefällt mir die Animas ein wenig besser!
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Matthias Widner am April 18, 2006, 18:05
Mein Trennungsdatum von der D-Tron rückt auch immer näher und höchst wahrscheinlich wird es die Animas 1200 sein. Bist du dabei geblieben, oder doch nochmal umgeschwenkt?
Titel: Re: Welche Pumpe findet Ihr besser??
Beitrag von: Andreas am April 18, 2006, 19:09
Hallo Matthias,

nein, ich bin bei der Animas IR 1200 geblieben... Meine Gründe habe ich im Thread
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,2419.10.html
ausgebreitet. Das hast du doch bestimmt schon gelesen, oder? (Du tauchst doch sonst auch in vielen Threads auf...)
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Animas!

Viele Grüße und viel Glück mit der Entscheidung,
Andreas