Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Grisu am Februar 09, 2006, 13:32
-
Hallo Leute!
Ich habe mal eine Frage. Es gibt Typ 1 und Typ 2 aber wo muß ich mich einordnen? Bei mir waren die Organräuber :kreisch:( habe nur noch den Pankreaskopf nach Op) und bin nun Pumpi.
Gruß Peter
-
Beim Typ I werden die insulinproduzierenden Beta-Zellen durch einen Autoimmunprozess nach und nach zerstört. Erst wenn ca. 80% der Zellen ihre Tätigkeit eingestellt haben, kommt es zum Ausbruch des Diabetes.
Bei dir ist ein Großteil des Pankreas entfernt worden und damit auch die betreffenden Inselzellen.
Ein Typ II zeichnet sich durch eine Insulinresistenz aus. Dass heißt, dass das produzierte Insulin nicht mehr die volle Wirkung erzielt.
Soweit in einfachen Worten.
-
Hallo Peter
Ich habe mal eine Frage. Es gibt Typ 1 und Typ 2 aber wo muß ich mich einordnen? Bei mir waren die Organräuber :kreisch:( habe nur noch den Pankreaskopf nach Op) und bin nun Pumpi.
Kuck mal hier: http://www.diabetesinfo.de/diagnostik/typen.php
Soweit ich das auf die Schnelle sagen kann: Du müßtest einer der vielen Typ 3er sein :ja:
Gruß Andi
-
Auf die Einteilung der WHO bin ich auf die Schnelle nicht gekommen. Vom Verhalten des Typs ist er wie einzusortieren?
-
Hi Gela
Ich würde IMHO auf Typ 1 plädieren, weil es nicht wie beim Typ 2, um eine Resistenz geht, sondern um absoluten Insulinmangel.
Es wird schließlich zu wenig Insulin produziert, bzw. gar keines mehr, weil der Pankreas fehlt/zu klein ist.
Gruß Andi
-
[
Kuck mal hier: http://www.diabetesinfo.de/diagnostik/typen.php
Soweit ich das auf die Schnelle sagen kann: Du müßtest einer der vielen Typ 3er sein :ja:
Hallo Andi.
Laut diabetesinfo.de bin Typ 3c. Danke für den Hinweis.
Gruß Peter
-
Hallo Peter
habe nur noch den Pankreaskopf nach Op und bin nun Pumpi.
das heisst, Dir fehlt ein großer Teil des Insulin-produizierenden Organs :(
- damit gehörst Du zum Typ 3C ("Pankreatektomie" =[Teil-] Entfernung der Bauchspeicheldrüse [Pankreas= Bauchspeicheldrüse, "ektomie" = herausgechnitten])
Oft sagt man dazu auch "pankreopriver" Diabetes ( "pankreopriv" = "des Pankreas beraubt")
Behandeln musst Du Dich genau so wie ein Mensch mit Typ 1- Diabetes - klarerweise gehts nur mit von außen zugeführtem Insulin.
Ist schon oft schwer, nach einer nicht ganz so leichten Operation dann auch noch die Diagnose "Diabetes" zu bekommen - und oft muss man dann ganz schnell lernen damit umzugehen, war das bei Dir auch so? Bist Du von der Chirurgie dann gleich auf eine Diabetes-Station gekommen?
Neugierige Grüße
Susanne
-
Hallo Susanne.
Ich bin in Bochum unters Messer gekommen dann zwei Tage vor der Entlassung habe ich eine Kurzeinweisung
über Insulin und Penns bekommen.
14 Tage später habe ich dann eine ICT Schulung in Duisburg mitgemacht.
Im Jan.06 eine Schulung für Pumpen.
Gruß Peter.
-
Wie schon erwähnt kann man dich funktionell mit dem Typ 1 vergleichen. Einige Vorteile wirst du aber schon haben: DM1er neigen nicht selten auch zu anderen Autoimmunerkrankungen. (Quasi nach dem Motto "Wenn das Immunsystem schon mal spinnt, dann richtig")
Dein Risiko in dieser Richtung dürfte nicht viel höher sein als bei Nichtdiabetikern.