Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => PPC => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Februar 06, 2006, 09:14
-
...läuft auch :super:
Einfach bei der Installation die Option 'Pocket PC mit Windows CE Betriebssystem neuer als 3.X' wählen (2. von oben). Möglicherweise kommt eine Meldung, daß diese Software für eine ältere Version programmiert wurde, aber die kann man einfach wegklicken.
-
Hi Jörg, Hi Alf,
kann ich zwar bestätigen, hab mir gerade meine zweite Doppellizenz gekauft, weil ich unbedingt auf meinem neuen MDA III Compact Sidiary haben wollte und im System leider eine nicht mehr gültige Mailadresse schlummert :lecker: Macht nichts, erstens hab ich sowieso einen ZweitPC auf meinem Zweitwohnsitz der bis jetzt Sidiary-frei war, hab also nur die Hälfte gespendet (gerne für so ein Topprogramm, dass mir in den letzten 2 Jahren wahnsinnig viel geholfen hat! :banane:
Aber ist halt leider nicht nur positiv:
1) bei der Installation bemotzt er sidiary mobile requires netcf.phone.wce4.armv4.cab to run properliy, was ihn aber offenbar nicht sehr stört, denn laufen tuts.
2) Die Performance ist absolut im Keller (verglichen mit meinem alten MDA II mit dem alten Betriebssystem (und fast doppelt soviel MHz, allerdings wirken sich die zum Beispiel bei TOMTOM nicht merkbar aus, im Gegenteil, manches ist sogar flotter)
3) Die Grafiken sind zerbröselt und manche Beschreibungen fast nicht lesbar
4) Es gibt offenbar keinen Bolusvorschlag mehr (jedenfalls hab ich keine Einstellung mehr gefunden bzw. er machts einfach nicht.
Ich fahre 5.1.418 auf meinem alten MDA II und 5.1.32 auf dem WM5 MDA III compact
Wollte ja kein 'Early adopter' sein, weil ich auch meiner alten Berufslaufbahn weiss, was das bedeutet und hab daher ziemlich gewartet, meinen MDA aufs Altenteil zu schicken. Aber irgendwie scheint mir das gute alte Windows PPC 2002 oder ähnlich doch um einiges besser zu sein als das auch nicht mehr so neue WM5
liebe Grüße aus Wien
Herbie
-
4) Es gibt offenbar keinen Bolusvorschlag mehr (jedenfalls hab ich keine Einstellung mehr gefunden bzw. er machts einfach nicht.
Klick mal ganz unten links (unter den Programm) auf den Button, dass ein Menü erscheint.
LG|Adrian
-
Danke, Adrian. Ein typischer Fall von RTFM :heilig:
Dass ich jetzt den Bolusvorschlag jedesmal anklicken muss, damit kann man Leben (und eigentlich ohne auch ganz gut, aber wenn man sich an was gewöhnt hat :gruebeln:
lG
Herbie
P.S.: Noch eine Kleinigkeit, seit ich SiDiary installiert habe, meint ActiveSync 4.5 immer, dass es eine Datei nicht synchronisieren könnte (ohne natürlich zu sagen welche, sonst wärs ja nicht Kleinweich) ist jemandem das Problem auch aufgefallen (bleibt auch wenn PDA Programm beendet, Windowsprog beendet) und ist einfach nicht wegzubekommen. Muss nicht an SiDiary liegen, ist halt zeitgleich aufgetaucht. Weiss wer was dazu ???
-
...und im System leider eine nicht mehr gültige Mailadresse schlummert
Ach du warst das :patsch:
Na, dann hätt ich mir das siezen ja schenken können ;D
-
P.S.: Noch eine Kleinigkeit, seit ich SiDiary installiert habe, meint ActiveSync 4.5 immer, dass es eine Datei nicht synchronisieren könnte (ohne natürlich zu sagen welche, sonst wärs ja nicht Kleinweich) ist jemandem das Problem auch aufgefallen (bleibt auch wenn PDA Programm beendet, Windowsprog beendet) und ist einfach nicht wegzubekommen. Muss nicht an SiDiary liegen, ist halt zeitgleich aufgetaucht. Weiss wer was dazu ???
Wie heißt denn dein Datenverzeichnis? Doch nicht etwa 'My_Documents'? Falls doch hast du den Schuldigen. Dann leg dir einfach ein anderes Datenverzeichnis auf dem PPC an; am besten irgendwo auf der Speicherkarte.
-
Hi Jörg,
also ich hoffe, die Einladung steht trotzdem für ein 'förderndes Mitglied' :mahl:
Ich hab die Dateien auf 'Storage', also nicht im Sync-Ordner. Wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob SiDiary am Problem schuldig ist. Bin mit ActivSync auf 4.5 wegen WM5, da legt er gleich für alle PDA's neue Syncregeln fest und da war auch kein Problem. Nach der Zweitinstallation von der PPC Version waren erst die Probleme da. Erstens meinte das Programm, dass die Testzeit abgelaufen ist (von gestern auf heute) und zweitens hatte ich das Syncproblem. Das mit der Testzeit hab ich dann mit der zweiten Lizenz für beide Seiten optimal gelöst, aber das Syncdings bleibt leider.....
lG
Herbie
P.S.: Lass wissen wann Du in Wien bist
-
Hi Herbie,
könnte es sein, dass Du auf den MDA vielleicht die Smartphone-Version installiert hast und nicht die PPC-Version? (Mich irritiert nur die Meldung "sidiary mobile requires netcf.phone.wce4.armv4.cab")
Die Tortengrafik ist quasi "per Design" zerbröselt (Ms hielt es nicht für nötig, Kreissegment-Funktionen ins CompactFramework zu integrieren; die gibt's zwar als Prototypen aber ohne Funktion :-\)
Als ich damals Vergleiche zwischen der alten eVB-Version und der neuen PPC-Version angestellt habe, war die neue Version schneller?! :kratz:
-
also ich hoffe, die Einladung steht trotzdem für ein 'förderndes Mitglied' :mahl:
Klaro!
Ich hab die Dateien auf 'Storage', also nicht im Sync-Ordner.
Dann schau doch mal nach, ob da auch eine Nicht-SiDiary Datei drin ist.
Bin mit ActivSync auf 4.5 wegen WM5, da legt er gleich für alle PDA's neue Syncregeln fest und da war auch kein Problem. Nach der Zweitinstallation von der PPC Version waren erst die Probleme da. Erstens meinte das Programm, dass die Testzeit abgelaufen ist (von gestern auf heute)
Klar: weil du es zweimal installiert hast. Die Testphase gilt nur für die erste Installation. Zudem scheint AS 4.5 da manchmal ein bißchen rumzuzicken und eigenmächtig die etwas zu ändern (wofür dann wieder ein neuer Lizenzschlüssel gebraucht wird).
Wenn du damit mal Probleme hast, dann steig einfach um auf AS 4.1
P.S.: Lass wissen wann Du in Wien bist
Na sowieso. Kann allerdings noch eine gute Weile dauern.
-
Hi Alf,
die Error Message kommt bei beiden Versionen, auch bei der Smartphone. Der MDAIII compact (HTC-Artemis) meint, er hat WM5 Version OS 5.1.342(Build 15096.3.0.0) installiert (keine Bemerkung über Smartphone Edition). Ist ja auch primär ein PDA mit Phone Funktion und GPS.
Die Performance kann ich nur mit TOMTOM (hier Version 6) verlgeichen. Und da ist TOMTOM fast ein wenig schneller als der 5er auf meinem alten MDA II. Der Prozessortakt ist beim neuen allerdings 203MHz und am alten 400MHz, aber total verschiedene Prozessoren. Im sonstigen Verhalten bei den eingebauten Programmen ist er beim Starten etwas langsamer (no na bei WM5) aber beim Laufen ungefähr gleich. Nur bei SiDiary fällt mir deutlich auf, dass er langsamer ist. Habe allerdings die Daten von 2,5 Jahren am Gerät.
Was mich noch stört ist das Problem mit ActiveSync 4.5 Hab die Dateien vom SiDiary im 'Storage', also die können es eigentlich nicht sein. Aber er motzt seit der Installation eine Datei (in MyDocuments) an, die er nicht synchronisieren könne und ich soll die aktiven Programme beenden (leider ist keines am PDA aktiv...).
Jetzt hab ich schon in der KnowledgeBase herumgesucht, aber niergends ist ein Hinweis, wie ich diese verdammte Datei finde, weil anzeigen tut er sie natürlich nicht.....
lG
Herbie
-
Hi Herbie,
wegen der Datei, bei der ActiveSync "motzt": In solchen Fällen verschiebe ich einfach testhalber immer die Files im MyDocuments-Ordner.
Wenn das Data-Verzeichnis auf dem PPC nicht unterhalb von MyDocuments konfiguriert ist, sollte SiDiary da "eigentlich" auch keine Datei mehr geöffnet halten.
Vielleicht bringt das Verschieben ja etwas an den Tag. wenn wirklich noch etwas gesperrt ist, müsste er dann ja die Datei benennen.
Wegen der ActiveSync-Seiteneffekte solltest Du vielleicht zur Sicherheit den MyDocument-Folder vom Desktop sichern... ;)
-
Hi Alf,
hab gerde die pragmatische Lösung gemacht, einfach das automatische Sync von MyDocuments wieder ausgeschaltet. Brauch ich eh nicht so wichtig, denn wenn ich was auf den PDA bringen will kann ichs ja auch so kopieren, und eine automatische Sync ist nur bei SiDiary für mich notwendig, und dort gehts eh problemlos.
viele Grüsse aus Wien
Herbie
P.S. Hab auch im WCS-Log nachgesehen, dort steht auch nur ein kryptischer Handle, der 'Open for Update' wäre - wirklich eine top Hilfe (drum schreibt er auch offenbar die Datei nicht in der Fehlermeldung, weil die weiss er selbser nicht :zunge2:
-
...bei SiDiary fällt mir deutlich auf, dass er langsamer ist. Habe allerdings die Daten von 2,5 Jahren am Gerät.
Das hat mit der Geschwindigkeit aber nur dann zu tun, wenn du eine Statistik aus allen Daten abrufst. Beim Programmstart lädt SiDiary nämlich immer nur das File des aktuellen Monats. Deswegen dauert es dann am 31. des Monats immer ein bißchen länger als am 1.
-
Hallo zusammen,
hab mich dran erinnert, dass ich fast 30 Jahre EDV gemacht habe und mal im weiten Internet gesucht. Und nachdem ich ein Registry-Tool für den PDA gefunden habe (freeware und absolut top 'Total Commander') wars auch nicht mehr lange, bis ich den Schuldigen gefunden habe. Es ist Pocket Informant 2007, der meint, er muss eine Datei in seinem Folder auf 'MyDocuments' immer offen halten. Dann hab ich weiter gesucht, und in der Registry gefunden, wo er sich sein Stammverzeichnis anlegt. Und das habe ich auf 'Speicherkarte' gelegt. Und siehe da, kein Problem mehr mit Active Sync.
Lustig am Rand war nur, dass der Support von PI gemeint hat, das Directory wäre vorgegeben und nicht zu ändern, sorry :baeh:
Das mit der Performance ist nicht so schlimm, der Processor im MDA 3 Comapct hat halt nur 203 MHz, und dafür ist er Superflott (wie gesagt fast wie mein 400MHz MDA II) und hab heute gestoppt, der Unterschied ist gerade mal 3 Sekunden(5 Sekunden am MDA II, 8 Sekunden am kleinen), aber wenn man drauf wartet ist eine Sekunde verdammt lang ;D Und eine Statistk über 2,5 Jahre muss ich ja wirklich nicht am PDA laufen lassen :ja:
Hab mich auch schon an die WM5 Menüs gewöhnt, alles bestens. Schade nur um die Grafiken, waren beim alten Betriebssystem viel schöner :boese:
lG aus Wien
Herbie
P.S.: gibts was Neues über Treiber für die Medtronic Pumpen ????
P.P.S.: Hab gerade noch eine Registry-Hack gefunden, mit dem man die grafische Performance gerade am MDA compact III ganz schön boosten kann, das Blättern in Sidiary zwischen verschiedenen Tagen geht sogar schneller als mit dem alten MDA II (natürlich ohne Hack) :zunge2:
-
P.S.: gibts was Neues über Treiber für die Medtronic Pumpen ????
Schätze mal das kann noch dauern nachdem was ich in Münster gehört habe gibt es ja für Privat noch keine Software nach ich glaube ~3 Jahren...
Soll aber wohl kommen, solange gibt es nur die Arztversion für Ärzte die wohl auch nur in Englisch verfügbar ist und dem Endanwender nicht zugemutet werden darf.
Solange es da nichts offiziel gibt werden die anderen Unterstützungen wohl auch noch warten müssen...
-
Wie das halt so ist mit den Ankündigungen. Gleiches (dass die eigene SW für die "private Nutzung" in kürzester Zeit kommen soll) habe ich auch schon letztes Jahr in Leipzig gehört und auch schon davor in Esse undundund...
Fakt ist, uns wurde zugesichert, dass wir das API (das der Patientenversion innewohnt) nutzen dürfen...wenn es denn erst mal freigegeben ist...
-
Hallo zusammen,
also einen hab ich noch :kreisch:
Aus irgend einem mir nicht ganz klaren Grund bringt die WM5-Version nicht mehr den automatischen Eintrag der Aktuellen Basal-Rate (Pumpe) an einem neuen Tag wie es die alte Version tat bzw. die PC-Version noch immer tut. Genauso war es mir nicht möglich, am PPC ein weiteres Basalinsulin (ein Neues) einzutragen. Er hat zwar alles akzeptiert, es war aber dann einfach nicht zum auswählen da. Das Sync vom PC mit dem neuen Basalinsulin hat aber problemlos geklappt.
Sonst ist alles einfach gut wie immer :ja:
lG
Herbie
-
Hallo Herbie,
das ist merkwürdig, bei mir funktioniert das seit je her :super: mit den automatischen Eintrag der BSR.
Kann es sein das die Häckchen bei Dir aus irgendwelchen fehlen, aber halt nur auf dem PocketPC, da es auf dem PC ja funktioniert :kratz:
Was das mit dem Insulin eintragen anbelangt da bekomme ich auch z.B. eine unschöne Fehlermeldung...
Das Insulin '%1' kann nicht für..."
Das ein neu eingetragenes Insulin nicht in der Auswahlliste nachdem eintragen erscheint kann ich bestätigen!
Viele Grüße
Markus
-
Hi Markus,
also ich hab jetzt auf meinem MDA III compact Version 5.1.36 laufen, alle Häkchen bei der Basalrate sind gesetzt aber er trägt sie trotzdem nicht automatisch ein. Muss halt dann via Menü-Basalrate händisch aktivieren. Beim sync nimmt er alle Werte brav mit (auch ein neues Insulin vom PC).
Ein zweites interessantes Phänomen hab ich noch mit den Daten an und für sich. Ich synchronisieren mit zwei PC's und manchmal (aber nicht immer!) sind nach einem sync die Nutrition-Tabellen am MDA einfach weg (am PC sind sie gottseidank da) und muessen wieder neu an den PPC gesendet werden. Weiss nicht, wodurch das passiert. Daten liegen in der Zwischenzeit alle auf der Micro-SD Card...
lG
Herbie
-
Hi Herbie!
also ich hab jetzt auf meinem MDA III compact Version 5.1.36 laufen, alle Häkchen bei der Basalrate sind gesetzt aber er trägt sie trotzdem nicht automatisch ein. Muss halt dann via Menü-Basalrate händisch aktivieren. Beim sync nimmt er alle Werte brav mit (auch ein neues Insulin vom PC).
Schade, das war noch so eine Idee das da irgendwo beimSync oder so was nicht rübergekommen war.
So würde mir auch nichts einfallen woran es liegen könnte.
Ein zweites interessantes Phänomen hab ich noch mit den Daten an und für sich. Ich synchronisieren mit zwei PC's und manchmal (aber nicht immer!) sind nach einem sync die Nutrition-Tabellen am MDA einfach weg (am PC sind sie gottseidank da) und muessen wieder neu an den PPC gesendet werden. Weiss nicht, wodurch das passiert. Daten liegen in der Zwischenzeit alle auf der Micro-SD Card...
Interessantes 'Phänomen... hast Du da parallel etwas geändert an den Geräten ohne das die durch einen Sync vorher den gleichen Stand hatten :kratz:
Viele Grüße
Markus
-
Was das mit dem Insulin eintragen anbelangt da bekomme ich auch z.B. eine unschöne Fehlermeldung...
Das Insulin '%1' kann nicht für..."
Dann ist es nicht korrekt eingetragen. Für neue Bolusinsuline muß ja auch eine Wirkdauer vergeben werden, sonst isses Essig mit dem interpolieren...
-
Ein zweites interessantes Phänomen hab ich noch mit den Daten an und für sich. Ich synchronisieren mit zwei PC's und manchmal (aber nicht immer!) sind nach einem sync die Nutrition-Tabellen am MDA einfach weg (am PC sind sie gottseidank da) und muessen wieder neu an den PPC gesendet werden. Weiss nicht, wodurch das passiert.
PC 1 weiß, daß er die Daten gesendet hat, PC 2 glaubt zu wissen, daß dort keine Daten sind, findet dann aber doch welche und löscht sie, weil sie nach seinem Kenntnisstand dort nicht sein sollten. Ergo: es ist keine gute Idee, SiDiary auf 2 PCs zu syncen. Dafür ist es aber auch nicht vorgesehen.
Abhilfe: nur noch mit einem PC oder dem USB-Stick syncen.
-
Hi Markus,
der Master ist eigentlich immer der PPC, die zwei PC's an meinen zwei Wohnsitzen sind eigentlich die 'Backups' und werden auch für Reports und Statistiken verwendet. Normalerweise erfolgen keine Änderungen oder Eingaben am PC (mit Ausnahme des Problems mit dem Basalinsulin, da das ja am MDA nicht eintragbar war...)
lG
Herbie
-
(mit Ausnahme des Problems mit dem Basalinsulin, da das ja am MDA nicht eintragbar war...)
Hi Herbie,
wahrscheinlich ist genau daß das Problem. SiDiary synct immer den aktuellsten Datensatz. Du hättest erst den Sync machen müssen und anschließend am PC das Basalinsulin ändern müssen...
Ich synce auch mehrere Instanzen und hatte noch nie ein Problem, wenn man die Daten nur auf einem System ändert.
-
Das mit den Nahrungsmitteln muss eigentlich einen anderen Grund haben:
Der normale Sync, der standardmäßig und immer automatisch abläuft synct _nie_ die Nahrungsmitteldaten. Diese werden ausschliesslich vom "Nahrungsmittelunterprogramm" editiert, gespeichert und gesynct.
Da ich nicht herausgelesen habe, dass Du in die Nahrungsmittel-Bearbeitung eingestiegen wärst und _danach_ manchmal die Daten weg sind, muss das eigentlich eine andere Ursache haben.
:kratz:
Lässt Du vielleicht irgendetwas von Zeit zu Zeit Deine Speicherkarte aufräumen, so dass ein solches Aufräum-Tool denken könnte: Das letzte Mal vor zig Tagen geöffnet -> kann nur eine "nicht mehr gebrauchte Datei sein"... :zwinker:
-
Hi Alf,
zwei kleine Probleme hab ich noch.
1.) Basalrate
Ich bin draufgekommen, wann er automatisch die Basalrate auf der PPC WM5 Version einträgt und wann nicht - ganz spannend. Wenn Du am MDA Sidiary nach Mitternacht (an einem neuen Tag) startest, dann trägt er in keinem Fall automatisch die Basalrate auf dem leeren Tagesformular ein. Wenn Du dann einen Tag zurückblätterst und wieder nach vorne, dann stellt er offenbar erst fest, daß es ein neuer Tag ist, denkt kurz nach und trägt sie ein ::)
2.) Zweite Seite für Tageseintragungen
Wenn man auf die zweite Seite Blättert, dann öffnet er auch brav eine zweite Seite, stellt aber den Scope auf Bemerkungen. Wenn man jetzt was im BZ-Feld eintragen will, dann klappt er das Keyboard weg und man muß es neu anklicken. Nicht wirklich ein Problem aber unschön.
3.) zum Drüberstreuen
Woran kann es liegen, dass er manchmal meint, er muss alle Daten neu mit dem PC synchronisieren, obwohl am gleichen Tag bereits synchronisiert wurde (mit dem gleichen PC) bzw dass er am aktuellen Tag dann die default Messzeiten zu den korrekten Daten einträgt? Wie gesagt, Daten waren alle korrekt noch da, allerdings nicht die originalen Zeiten - und das nur am aktuellen Tag?
liebe Grüße
Herbie
P.S. hab 5.1.37 am MDA III compact (HTC Artemis)
-
Hi Herbie,
na wenn's weiter nichts ist... :o ;)
Machen wir's wie Wim Thölke: Ich nehme Umschlag B, zu Frage...
1) Das Einfügen der Pumpenrate passiert im Event lblAngezeigterTag_TextChanged() - sieht so aus, als würde DotNet das nicht feuern, wenn die Maske geladen wird (obwohl nachweislich in dem Fall das aktuelle Tagesdatum in dieses Feld hineingeschrieben wird) :-\
2) Den Fokus sollten wir hinkriegen... ;)
3A) Die PC-Version prüft anhand der Dateigrößen und Zeitstempel, ob und welche Dateien sich auf dem mobilen Gerät geändert haben (der aktuelle Stand der Datenfiles wird in der ini festgehalten) . D.h. entweder in der ini hat sich 'was geändert (Zeitstempel konnten vielleicht dort nicht vom ersten großen Sync gemerkt werden? Oder das mobile Gerät meldet andere Zeitstempel?)
3B) Könnte vielleicht ein Folgeeffekt von 1) sein (und liesse sich möglicherweise durch das erweiterte Sync-Protokoll herausfinden)
Ich gebe laut, wenn's die 38 gibt... :)
-
1) ist erledigt aber ich fürchte zu 2) musst Du mir nochmal helfen, ich kann das hier leider nicht nachvollziehen: Welches Element hat auf Sheet 1 den Fokus, klickst Du die Taste oder das Menü?
Wenn ich das bei mir versuche, ist der Fokus nie auf dem Bemerkungsfeld, wenn das 2.Sheet sichtbar wird? ???
-
Hi Alf,
also ich geh auf die zweite Seite mit dem '>' und nicht übers Menue (bin ein fan von shortcuts, will nicht in menues und submenues rumklicken ;D)
lG
Herbie
-
Welches Element hat den Fokus, wenn Du das mit dem Button machst? ;)
Das ist echt kurios: Wie gesagt: Ich hatte nicht einmal den Fall, dass das Bemerkungsfeld den Fokus bekam durch den Sheet-Wechsel... :gruebeln:
-
Hi Alf,
wenn ich auf die nächste Seite mittels Button rechts oben blättere, dann steht der cursor im Bemerkungen-Feld und die Tastatur ist aufgeklappt. Wenn ich dann in ein BZ-Eingangefeld gehe, dann klappt die Tastatur wieder weg und ich muss sie erneut aufklappen. Wie gesagt lästig aber nicht gerade ein Problem.
Ähnlich wie die WM5-Version des Bolusvorschlags. BZ-Wert eingeben, auf 'Fertig' klicken, nochmals Menue aufmachen, Bolusvorschlag anklicken, sich den Wert merken und Feld wieder wegklicken, nochmals ins Bolus Feld gehen, wert eintragen und Fertig anglicken. War früher einfacher :zwinker:
lG
Herbie
-
Aber wo ist der Fokus bevor Du auf die Taste zum Umblättern klickst? ;)
-
Hi Alf,
eigentlich nirgens. Ich starte Sidiary - die Übersichte Seite eins ist voll und das weiterblättern Icon wird rechts oben angezeigt. Es ist kein Schreibcursor am Display. Ich drücke das 'Weiterblättern' Icon, die nächste Seite wird aufgemacht und der Schreibcursor steht in 'Bemerkungen' und die Tastatur ist aufgeklappt. Wenn ich dann wieder auf 'Zurückblättern' klicke (hab ich gerade versucht), dann stürzt Sidiary ab. Wenn ich was eingetragen habe (also das etwas mühsame Procedere wie oben beschrieben) und dann er zurückblättere, dann funzt es...
lG
Herbie
-
Hi Alf,
mit dem letzten Update klappt der Eintrag im Pumpenfeld um Mitternacht bestens. Auch stürzt er nicht mehr ab, wenn ich von der zweiten Seite ohne was eingeben wieder zurückblättere. Thanks.
Der Cursor steht nach dem Umblättern zwar noch immer im Bemerkungen Feld, aber was solls, das ist nicht wirklich ein Problem.
lG
Herbie