Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: dieter50 am Januar 24, 2006, 00:41
-
:kratz:Hallo
Zur Zeit liegen meine werte fast wieder im Grünen bereich Zielwert 100 Korrektur 30
Das heißt meine Standardabweichung 70>100>130 wobei ich mich zwischen 80 und 100 eingependelt habe . Seit einen Jahr bin ich Diabetiker Typ 2 mein niedrigster wert war in dieser Zeit so um die 64 BZ und der höchste um die 180 und das war recht selten .
Zu meinen HbA1c wert sagt mein Doktor immer fast wie ein gesunder Mensch
Diese werte habe ich nicht erzwungen durch vermehrtes spritzen im Gegenteil
Mein Insulin verbrauch ist gesunken der verbrauch liegt bei 1zu1 Bolus und 14IE
Basis Insulin kleine Schwankungen reguliere ich schon mal mit 0,5 IE nach unten
und nach oben mit ein oder zwei BE Obst
Ein Typ 2 kommt ja nicht in eine Remission oder ? Ich weiß einfach nicht wie weit
ich noch mein Insulin senken kann oder muss um meine werte zuhalten
Gibt es eine Berechnung Insulin verbrauch zum Körpergewicht ? :gruebeln:
Gruß dieter
-
[super Werte]
Glückwunsch :super: :super: :super:Ein Typ 2 kommt ja nicht in eine Remission oder ? Ich weiß einfach nicht wie weit
ich noch mein Insulin senken kann oder muss um meine werte zuhalten
Gibt es eine Berechnung Insulin verbrauch zum Körpergewicht ? :gruebeln:
Gruß dieter
Remission - hätte ich noch nicht gehört.
Aber: Bei den meisten Typ2ern produziert die Bauchspeicheldrüse ja noch tüchtig Insulin, es wirkt "nur" nicht so gut :patsch: Wiso also nach Remission suchen.
ad Insulin senken:
Willst Du das? Vermutlich durch mehr Sport -> weniger Resistenzen -> eigenes Insulin wirkt besser -> weniger fremdes notwendig.
Mehr kann ich so pauschal nicht sagen.
ad Berechnung IE/Körpergewicht:
Afaik gibt es sowas nicht für Typ2er. Es kommt zu sehr auf die Resistenzlage an, wieviel verbraucht wird (und das ist es ja gerade was diese berechnung bei Typ 1ern annimmt: keine Resistenzen). Außerdem: Wie kann man auf die Schnelle abschätzen, wieviel eigenes Insulin noch gepumpt wird? Das müßte man ja auch einbeziehen.
Aber nochmals: Herzlichen Glückwunsch zu Deinen guten Werten.
LG|Adrian
-
:gruebeln: Mein erster Gedanke war: Insulin mal absetzen. Aber so einfach würde ich mich das auch nicht trauen. Kannst du nicht mal deinen Arzt fragen?
-
:gruebeln: Mein erster Gedanke war: Insulin mal absetzen. Aber so einfach würde ich mich das auch nicht trauen. Kannst du nicht mal deinen Arzt fragen?
Ist dazu nich das, was Dieter spritzt (noch) zu hoch!?!. Bei welchen Faktoren/Basis hat Martin denn aufgehört zu spritzen? Bei ihm gings doch noch über Pulverchen zwischendurch!?!
LG|Adrian
-
Martin hat auch ganz am Anfang seiner Diabeteskarriere gespritzt und war ständig im Hypobereich. Er hat es dann selber abgesetzt und mit dem Arzt gestritten. Aber Gott sei Dank war dann einer der gemeint hat, er braucht nicht spritzen. Er hat dann ja erst die Tabletten abgesetzt.
Na ich dachte weil Dieter ja meinte er spritzt immer weniger. Aber wie gesagt, sollte er das nur mit ärztlicher Rücksprache machen.
-
ok, nur bei 14 Einheiten Basal und geschätzten 20 IE zum Essen (20BE für einen Erwachsenen geht in Ordnung?) sind das immer noch 25 Einheiten. Die würde _ich_ nicht einfach so weglassen.
Dieter schrieb auch, dass er selten Hypos habe.
Aber Du hast schon recht: Bei Risiken und Nebenwirkungen verklagen Sie ihren Arzt und Apotheker.
Mich würde immernoch interessieren, wieviel Martin noch gepritzt hatte, als er das Insulin abgesetzt hat.
LG|Adrian
-
ok das hab ich falsch verstanden.......
-
Hallo
Ich habe mal eine Frage: Was bedeutet denn "Remission"? Das habe ich noch nie gehört und kann es nicht einordnen.
MfG
Monika
-
So wie ich das verstanden habe, ist die Remissionsphase, wenn sich die Bauchspeicheldrüse nochmal für eine Weile erholt und wieder Insulin produziert, bevor sie endgültig den Geist aufgibt. So ein letztes AUfbäumen vor dem Ende...
Deshalb macht eine Remission bei einem 2er auch keinen Sinn, weil dessen BSD ja nicht den Dienst einstellt, im Gegenteil, meist produziert sie wegen der Insulinresistenz viel mehr als gesund ist...
Na ja, irgendwann kann auch die BSD bei einem 2er ausgepowert sein und aufgeben. Evtl. gibt es dann ja doch eine Remissoin, wenn er anfängt, zu spritzen?
LG,
Anja
-
Hallo
Doch, nun habe ich es mit der Remissionsphase kapiert und so wie ich mich erinnere, gibt es diese Remissionsphase auch bei Typ-2-Diab.
Meine Meinung dazu ist, Präparate wie "Euglucon" & Co., die die BSD dazu danregen sollen, noch mehr Insulin zu produzieren und abzugeben, treiben diese Remissionsphase an. Irgendwann ist dann diese BSD auch bei Typ-2ern ausgepowert.
Das Metformin, welches ich zur Zeit noch einnehme (ich arbeite ja darauf hin, dass ich diese Tabl. irgendwann wieder absetzen kann), geht wohl mehr auf die Leber als auf die BSD, aber welche Auswirkungen das hat, das weiß ich noch nicht. Aber seit dem ich mich mit dem DM ausgiebig beschäftige, habe ich schon sehr viel dazu gelernt und sauge alles wie ein Schwamm auf, was es zu diesem Thema DM gibt.
MfG
Monika
-
Doch, nun habe ich es mit der Remissionsphase kapiert und so wie ich mich erinnere, gibt es diese Remissionsphase auch bei Typ-2-Diab.
Eigentlich nicht. Wie Anja schon sagte: ein letztes (kurzes) Aufbäumen vor dem Ende
(Ausnahmen - mit langjähriger Remission - bestätigen die Regel)
Beim Typ 2 kann es auch schon mal dazu kommen, daß er weniger Insulin braucht als zu Beginn seine Therapie. Aber das hat dann mehr mit einer Rezeptor-Up-Regulation zu tun, also mit einer Verbesserung seiner Resistenzlage. (z.B. durch günstigere Ernährung, mehr Bewegung, Gewichtsverlust)
-
Irgendwann ist dann diese BSD auch bei Typ-2ern ausgepowert.
Kann man die Aussage wirklich so stehen lassen? Ich denke nämlich nicht. Es ist ja bei Typ-1ern nicht so, dass sich die BSP verabschiedet weil sie "ausgepowert" ist - bei 1ern hat sich das Imunsystem dazu entschlossen, die Betazellen der BSP als etwas fremdes einzuordnen welches es deshalb gilt zu bekämpfen. Mein eigenes Imunsystem hat meine Betazellen zertstört, daher auch die Bezeichnung "Autoimunkrankheit".
Ob bei einem 2er die BSP irgendwann den Geist aufgibt weil sie ständig viel mehr Insulin produzieren muss als eigentlich nötig ist und daher irgendwann ausgelutscht ist.... ich kann's mir nicht vorstellen. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren :)
Jörg, it's your turn! :ja:
Ausgelutschte Grüße,
Peter
-
wo wir grad bei der fragestellung sind, ob ein 2er sachen hat, die eigentlich nur ein 1er hat, mal die gegenrichtung:
kann jemand der, typ 1 hat, zusätzlich noch typ2 bekommen? also was ich mir dann darunter vorstelle: man hat schon von klein auf diabetes, man wird älter, und vll noch n bissl dicker, isst sehr ungesund, bewegt sich nicht usw. hat dann der körper schwierigkeiten das insulin zu verarbeiten, braucht man dann evtl mehr insulin, weil der körper auch hier resitent geworden ist? :gruebeln:
Freue mich schon auf die Antworten :)
Corinna
-
Hallo Corinna,
gibt es sehr wohl! Wird mal als Typ-1er vom Artz/Diabetologen auch drauf hingewiesen das eben dieses Risiko, besonders im Alter, besteht. Man sollte daher als 1er tunlichst drauf achten nicht zu sehr "aus den Fugen" zu geraten.
Mein Opa z.B. war ein waschechter Typ-2er und bei meiner Ma ist man sich z.Zt. unsicher ob vielleicht eine Typ-2er Diabetes zusätzlich zu 1er vorhanden ist. Sie hat katastrophale Werte die sich kaum runterspritzen lassen (1IE senkt den BZ um ca. 5mg/dl). Da dies aber auch durch psychiche und oder körperliche Faktoren hervorgerufen worden sein kann wird sie weiterhin im Krankenhaus untersucht. Sie kam letzten Donnerstag mit Verdacht auf Herzinfarkt in eben dieses. Der Herzinfarkt stellte sich aber Gott sein Dank als Fehlalarm heraus.
Doppelt gefährdete Grüße,
Peter
EDITH: Corinna, hab ein passendes Thema (Typ 1 und 2) sogar hier im Board gefunden: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1791.0.html Jörg hat da was geschrieben :)
-
Hehe, danke... jetzt, wo ich das lese, merke ich, dass ich das damals schon gelesen habe... gut, dass ich ja überhaupt nicht vergesslich bin.... argh
naja, aber jetzt werd ichs mir ins gehrin einbrennen, nicht, dass ich 2 monaten die gleiche frage noch mal stelle... naja, und wenn schau ich vielleicht selber noch mal im forum nach... hehe
-
Hallo
Kann man die Aussage wirklich so stehen lassen? Ich denke nämlich nicht. Es ist ja bei Typ-1ern nicht so, dass sich die BSP verabschiedet weil sie "ausgepowert" ist - bei 1ern hat sich das Imunsystem dazu entschlossen, die Betazellen der BSP als etwas fremdes einzuordnen welches es deshalb gilt zu bekämpfen. Mein eigenes Imunsystem hat meine Betazellen zertstört, daher auch die Bezeichnung "Autoimunkrankheit".
Und ich habe gelernt, wodurch der Typ1-Diab. ausgelöst wird. Diese Frage habe ich mir schon lange gestellt.
Ein Forum ist ja doch immer wieder gut. Man kann nur lernen aber auch immer schön diskutieren. Das gefällt mir so gut.
Monika
-
Holla Monika,
schön das Du was gelernt hast :) hab ich eben auch. Bei meiner Forschung im Internet habe ich herausgefunden, dass bei einem Typ-2er die BSD ständig viel mehr Insulin produzieren muss als eigentlich nötig wäre bedingt durch die Insulinresistenz der Körperzellen (das war mir bereits bekannt). Und wenn diese Massenproduktion über einen zu langen Zeitraum geht, kann es wirklich passieren, dass die Betazellen wegen Überlastung aufgeben. Also selbst wenn der Typ-2er sich auf sein Idealgewicht runterhungert, ganz viel Sport macht und dadurch ne gute Up-Regulation hinbekommt wird er doch nie mehr gesund und muss u.U. sein Leben lang spritzen (wenn man es mit Tabletten nicht in den Griff bekommt).
Bis eben war ich tatsächlich davon ausgegangen Dia Typ-2 wäre heilbar. Hab ich mich aber auch noch nicht so dolle mit befasst.
Unheilbare Grüße,
Peter
-
Ob bei einem 2er die BSP irgendwann den Geist aufgibt weil sie ständig viel mehr Insulin produzieren muss als eigentlich nötig ist und daher irgendwann ausgelutscht ist.... ich kann's mir nicht vorstellen. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren :)
Ja, das ist tägliche Praxis. Viele 2er kommen irgendwann an den Punkt, an denen ihr C-Peptid (als Marker für die körpereigene Sekretion) kaum noch nennenswert ist.
-
Bis eben war ich tatsächlich davon ausgegangen Dia Typ-2 wäre heilbar.
Das behaupten viele. Meiner Meinung nach ist das eine Definitionsfrage.
Ich definiere 'Heilung' als etwas, daß jedwede Therapie überflüssig macht. Und daher ist IMHO auch ein DM2 unheilbar.
Es kann zwar sein, daß man damit wieder von Tabletten wegkommt (einige unserer Mitglieder hier haben das ja schon demonstriert). Was einem aber für den Rest des Lebens bleiben wird ist die Basistherapie.
Nebenbei bemerkt: die hat grundsätzlich immer ihre Gültigkeit/Berechtigung; egal welcher Typ man ist oder welche Medikamente zum Einsatz kommen. Das wird nur allzugern vergessen, weil es eben nicht gerade eine komfortable Sache ist :zwinker:
-
Hallo
Heilbar ist der Diab.-Typ2 nicht. Soviel habe ich auch schon in Erfahrung bringen können. Bin leider betroffene Typ-2.
Aber was ich erreichen kann, ist genau jegliches Übergewicht herunterkriegen (ist mir derweil schon ein wenig gelungen, habe im letzten 1/2 Jahr 20 kg runter gekriegt), komplette Ernährungsumstellung und Sport, Sport und noch mal Sport (Rennradfahren und halt nun 3x wöchentlich Fitness-Studio und mein vierbeiniger Helfer). Dadurch konnte ich nun eine Metformin (die Morgentablette) absetzen. Mein Ziel ist die 2. Metformin auch wieder absetzen zu können. Aber noch fehlt mir der Mut, obwohl ich derzeit wirklich Topwerte habe. Mein weiteres Ziel ist es, noch mindestens weitere 5 kg runter zu kriegen, dass denke ich, werde ich mit viel Mühe und Training auch noch schaffen. Mein errechnetes Body-Mass-Index liegt mit über 35% Körper-Fett-Anteil noch über den üblichen Durchschnitt und das gilt für mich nun herunter zu bekommen.
Aber die Gedanken hatte ich auch schon. Noch helfen meine Maßnahmen, aber wird es immer so bleiben? Oder muss ich doch irgendwann spritze, kann ich durch meine Anstrengungen die vielen Spätfolgen auch noch nach hinten schieben? Ich hoffe es zumindest.
Aber, vielleicht habt ihr ja gestern meinen Frustbrief hier im Foruim gelesen, es ist halt mit viel, viel Geld verbunden, was ich dafür auslegen muss und das hat auch nicht jeder Typ-2-Diab. zur Verfügung. Aber ich mache es, weil es halt für meine Gesundheit ist und die ist es mir halt wert.
Obwohl im Moment habe ich wirklich eine schwierigere Phase zwischen. Weil meine Werte im absoluten Top-Bereich liegen und ich seit Wochen mein Gewicht halte, werde ich beim Essen wieder leichtsinniger. Ich weiß, dass es nicht gut ist, aber ich kann mich derzeit kaum dagegen wehren. Ich koche wirklich für mein Leben gerne und ich finde immer wieder neue, leckere Rezepte im Internet bei www.chefkoch.de und diesen Versuchungen bin ich wirklich erlegen.
Monika
-
Aber die Gedanken hatte ich auch schon. Noch helfen meine Maßnahmen, aber wird es immer so bleiben? Oder muss ich doch irgendwann spritze, kann ich durch meine Anstrengungen die vielen Spätfolgen auch noch nach hinten schieben? Ich hoffe es zumindest.
Sagen wir's mal so: wenn du spazieren gehen willst und der Himmel verfinstert sich, dann kannst du einen Schirm mitnehmen. Dadurch ist zwar nicht gewährleistet, daß es nicht regnen wird, aber wenn es regnet wirst du nicht ganz so durchnässt nach Hause kommen :zwinker:
-
::)Hallo Adrian und Angela
Endlich kann ich mein Rechner wieder benutzen meine Frau die nette hatte durch Unwissenheit ein Programm geladen das alle Türen und Fenster geöffnet hat
und somit alle eingeladen den Rechner zu verseuchen
also ich habe einwenig nach und nach mein Basis-Insulin gesengt und meine werte
dadurch etwas angehoben heute Morgen 82 danach 93/90/92 und 23Uhr104 ich wünsche
mir das es so bleibt na ja jetzt weis ich das ich hin und wieder mein Insulin Regulieren
muss auch ohne Arzt und Apotheker
Gruß dieter
:patsch: