Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: monikawp am Januar 12, 2006, 09:54

Titel: Diabetes und Erkältung
Beitrag von: monikawp am Januar 12, 2006, 09:54
Hallo zusammen

Ich habe mal eine Frage:
Ich glaube, mich hats erwischt, was ein grippaler Infekt angeht. Ich habe jedoch noch keine Erfahrung als Diabetiker damit. Was habe ich denn nun wirklich zu beachten. Bin wohl Typ-2- Diab. mit 1 Metformin-Tabl. abends.

Würde mich interessieren.

Viele liebe Grüße
Monika
Titel: Re: Diabetes und Erkältung
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Januar 12, 2006, 22:02
Moin moin Monika,

es kommt darauf an, wie und ob du weiterhin die Mahlzeiten wie gewohnt zu dir nimmst. Wenn die Erkältung dich richtig darniederschmeisst,
die Medformineinnahme mit deinem Doc besprechen.

Gute Besserung

 Thierry
Titel: Re: Diabetes und Erkältung
Beitrag von: monikawp am Januar 13, 2006, 20:49
Hallo DerSüdSüdDäne

Danke für den Tipp. Ich werde es auf jeden Fall erst mal berücksichtigen.

Ich war heute bei meinem Arzt,meine Erkältung ist zwar nicht so arg, aber mein Vater ist schwer an einem Plasmozytom (eine Art von Knochenkrebs) erkrankt und wenn ich ihn irgendwie anstecken sollte, so bekäme es ihm nicht so toll.
Ich bekam, wie üblich ein Antibiotikum, eine Woche Sportverbot  :(. Außerdem fragte ich ihn wegen des Diabetes. Da sagte er mir, da hätte ich nichts zu befürchten. Ich werde meine BZs auf jeden Fall im Auge behalten.

Viele liebe Grüße
Monika
Titel: Re: Diabetes und Erkältung
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 13, 2006, 22:59
Ich bekam, wie üblich ein Antibiotikum...

...dessen Wirkung bei einem grippalen Infekt gleich Null ist. Grippale Infekte werden von Viren ausgelöst, gegen die ein Antibiotikum rein gar nichts ausrichtet (wirkt nur gegen Bakterien). Auf die Art züchtet man sich Resistenzen und wundert sich dann über multiresistente Keime :knatschig: