Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Rezepte => Kuchen und Backwaren => Thema gestartet von: Petra am Januar 09, 2006, 16:02
-
Hallo
Ich möchte Euch hier mal ein Rezept für eine tolle Apfeltorte geben.
Einen Knetteig aus 250g Weizenmehl 1050 = 12,5 KE
150 g Butter
1 Ei
1 halbe Tüte Backpulver
50 g Zucker = 5 KE
In eine Springform geben und einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Als Füllung werden 800 g geschälte, in Viertel geschnittene, säuerliche Äpfel in 1/4 l Weiswein und 1/2 l apfelsaft kurz gekocht und dann mit 2 Päckchen Vanille Puddingpulver angedickt. =19 KE
Gesüßt wird die Apfelfüllung mit flüssigem Süßstoff (Menge wie für 200 g Zucker), plus eine Prise Zimt und Vanille
Kurz abkühlen lasen und in die Springform füllen, backen ca. 1 Std bei 180-200 °C
Die Torte läßt man über Nacht abkühlen und am nächsten Tag kommen noch 2 Päckchen geschlagene Schlagsahne drauf
Die ganze Torte hat 36,5 KE. Bei 12 Stücken 3KE pro Stück.
Machmal gebe ich noch eine Spur Eierlikör auf die Sahne als Verziehrung.
Viele Grüße , Petra
-
Und wir Hessen dürfen das auch direkt mit Apfelwein machen?! :zwinker:
-
Nicht böse sein, aber 250g Weizenmehl 1050 sind 16,6 BE (KE in meiner Tabelle ist das gleich gerechnet KE=BE, was aber eigentlich nicht stimmt, oder?)
Man könnte auch den Zucker durch Zuckeraustauschstoff (5g) ersetzen.
Wie kommst du auf 36,5 KE? :gruebeln:
Wenn ich deine Berechnungen zusammenzähle komme ich auf 17,5
-
Die Öpföin, die Äpföin, Angela ;-)
Ansonsten glaube ich auch, dass die Mehlberechnung nicht stimmt.
Es sei denn, man nimmt Vollkornmehl.
LG |Adrian
-
ups die hab ich übersehen :patsch:
-
Nicht böse sein, aber 250g Weizenmehl 1050 sind 16,6 BE (KE in meiner Tabelle ist das gleich gerechnet KE=BE, was aber eigentlich nicht stimmt, oder?)
Man könnte auch den Zucker durch Zuckeraustauschstoff (5g) ersetzen.
Wie kommst du auf 36,5 KE? :gruebeln:
Wenn ich deine Berechnungen zusammenzähle komme ich auf 17,5
Hallo Angela
Es gibt ja wohl verschiedene Tabellen. Also in Kalorien Mundgerecht geben sie sogar Weizenmehl Typ 405 mit 20 g= 1BE an, wo ich aber meine da müßte man 15g=1BE rechnen.
Ich habe so ein Plaket von Aventis in meiner Küche hängen und da wird Weizenvollkornmehl ab Typ 1050, was ja dunkles Weizenmehl ist, mit 20 g = 1BE angegeben und bis jetzt ist das immer hingekommen.
Du könntest den Zucker im Teig natürlich auch austauschen mit Süßstoff und statt Apfelsaft könnte man auch 3/4 l Wein nehmen ( auch Apfelwein, Alf :) ). Das mochten meine Leute aber nicht so.
Gruß, Petra
-
Hallo Petra.
Bei Vollkornmehl kann man gut mit 5BE/100g rechnen, bei weißem Mehl mit 6,7. Scheint zumindest bei mir zu stimmen. Die Zahl hinter dem "Typ" sagt doch nur, wie stark/fein das Mehl gemahlen ist - spielt also keine Rolle beim BE-wiegen.
Du musst halt mit Anzahl(KEpetra) = 1,2 Anzahl(BE) rechnen.
LG|Adrian
-
Es gibt ja wohl verschiedene Tabellen. Also in Kalorien Mundgerecht geben sie sogar Weizenmehl Typ 405 mit 20 g= 1BE an, wo ich aber meine da müßte man 15g=1BE rechnen.
Genau so habs ich auch gelesen mit 15g und Vollkorn würde ich auch mit 20g rechnen. ;D das heißt nicht ich, sondern mein Freund, weil der ist der Küchenchef.
-
Warum probiert ihr das nicht einfach in der Praxis aus? Ausrechnen, wieviel BE ein Stück haben müsste, dafür den Bolus spritzen und abwarten was passiert. Steigt der BZ waren es mehr BE als gedacht, sinkt er waren es weniger.
Heroisch wie ich bin stelle ich mich als Kandidat zur Verfügung, also schickt mir nur eure Produkte ;D
-
Heroisch wie ich bin stelle ich mich als Kandidat zur Verfügung, also schickt mir nur eure Produkte ;D
Die Idee finde ich gut. Aber bitte den Apfelsaft durch vergorenen Saft ersetzen :lecker:
Gruß Andi
-
Heroisch wie ich bin stelle ich mich als Kandidat zur Verfügung, also schickt mir nur eure Produkte ;D
Ich glaube das wird nicht notwendig sein. Das mach ich lieber selber, muß das Rezept gleich dem Küchenchef zeigen. ;D
-
Warum probiert ihr das nicht einfach in der Praxis aus? Ausrechnen, wieviel BE ein Stück haben müsste, dafür den Bolus spritzen und abwarten was passiert. Steigt der BZ waren es mehr BE als gedacht, sinkt er waren es weniger.
Heroisch wie ich bin stelle ich mich als Kandidat zur Verfügung, also schickt mir nur eure Produkte ;D
Jörg, wenn wir das Ganze auf etwas später verschieben könnten: So verrückt bin ich - frag Angela ;-)
Achja, die Adresse von nic.de -> whois dürfte Stimmen, oder?
LG|Adrian
-
Warum probiert ihr das nicht einfach in der Praxis aus? Ausrechnen, wieviel BE ein Stück haben müsste, dafür den Bolus spritzen und abwarten was passiert. Steigt der BZ waren es mehr BE als gedacht, sinkt er waren es weniger.
Heroisch wie ich bin stelle ich mich als Kandidat zur Verfügung, also schickt mir nur eure Produkte ;D
Das ist doch eine gute Idee von Jörg. Ihr könnt dann ja auch ein Mehl Eurer Wahl nehmen. Schmeckt wirklich lecker. :lecker:
Gruß, Petra
-
...Adresse von nic.de...
Da erkennt man gleich wieder den investigativen ITler... :lachen:
-
Für mich aber nicht, sonst muß ich :kotz:
Ich mag es nicht, wenn etwas zu sehr nach Alk schmeckt. Da erinnere ich mich immer an den Barkeeper aus Bad Honnef. Ich hab da früher im Hotel Freitag/Samstag den DJ gemacht und der Kollege konnte unheimlich leckere Pina Coladas mixen, die gar nicht nach Alk schmeckten. Aber so 4-5 von den Dingern und man hat schon gemerkt, daß man 'einen im Tee hat' :schwirr: