Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: mike am Januar 08, 2006, 14:19

Titel: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 14:19
Ich benutze seit ca 4 Wochen Sidiary,

mich stört an der Sache, das die Lebensmitteltabelle nur in Englisch ist.
Gibt es diese auch in Deutsch?


Weiterhin habe ich festgestellt, das die Statistiktabellen nicht so 100prozentig stimmen.


gruß Mike
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Adrian am Januar 08, 2006, 15:36
Ja, es gibt eine deutsche Vorlage.
Ich benutze sie schon seit langem.
Leider weiß ich nicht mehr, wo man die finden kann, aber ich würde mal in den Verzeichnissen der Desktopversion suchen.

Was stimmt denn bei Deiner Statistik nicht?

LG|Adrian
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 15:53
Hallo Adrian,

die X achsen Beschriftung stimmt nicht mit den gemessenen Werten überein. Das scheint mit dem dynamischen Fenster zu tun zu haben.
Ist nicht tragisch, nur ich dachte gestern, ich hätte einen knick in der Pupille  ::)
So morgen geht es dann wieder ans Arbeiten. Ich hoffe das ich mit dem Diabetis Typ 1 zurecht komme. Bin numal dann fast 500 km von meinem Arzt entfernt, da ich in Leonberg arbeite.

Gruß Michael
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 08, 2006, 16:21
mich stört an der Sache, das die Lebensmitteltabelle nur in Englisch ist.

Dann hast du dir die englische oder multisprachige Version heruntergeladen. Im deutschen Setup ist auch die deutschsprachige Tabelle enthalten.
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 16:27
Kann ich diese nachträglich laden oder wie geht das am einfachsten.
Habe Sidiary gekauft und möchte nicht alles kaputt installieren
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 08, 2006, 16:32
Ich geh mal davon aus, daß deine Mailadresse hier aus dem Forum noch gültig ist, da schick ich dir einen Ordner hin. Den brauchst du nur gegen den vorhandenen in deinem SiDiary-Verzeichnis auszutauschen.

Es sei denn, du hast die Datenbank schon bearbeitet. Dann wäre natürlich alle Änderungen weg. :nixweiss:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 16:38
 :prost: Danke das ist nett,
habe noch nichts geändert, also passt schon.
Mail ist nätürlich noch gültig.

Gruß Michael
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 08, 2006, 16:48
Mail ist nätürlich noch gültig.

Super. Sie sollte dich dann schon erreicht haben :zwinker:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 17:14
 :banane: Hat sie, nochmals danke für die schnelle Hilfe.
Ich muss jetzt sowieso mal schauen wie ich alles gehändelt bekomme.
Wie gesagt ich arbeite in Leonberg und mein PC steht in Mülheim zu Hause. Theoretisch müsste ich Sidiary nochmal auf meinem Arbeitsplatz PC installieren und die Daten auf dem USB Stick halten. Mal sehen wie ich das mache. Bin eben nur Hardwaredesigner  :gruebeln: also auf deutsch Dipl Ing. für Elektronikentwicklung und das auch noch im Automotive Sektor.
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Adrian am Januar 08, 2006, 18:11
Hallo,

es gibt SiDiary auch für PPC ;-)

.. und bald soll es eine USB-Stick-Version geben  :banane:

LG|Adrian
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 18:38
Hallo Adrian,
hab ich doch alles, nur kann man dort die Daten nicht vom BZ Messgerät übernehmen.
Bei mir der Nachteil ich muß alles von Hand eingeben und meine Daten vom BZ Meßgerät löschen sonst werden diese zuhause nochmal übertragen.

Man kann`s keinem Recht machen :baeh:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Adrian am Januar 08, 2006, 18:42
Mit der USB-Stick-Version, die's bald gibt, sollte es doch funktionieren, oder?
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: mike am Januar 08, 2006, 18:55
 :gruebeln: Da gehe ich doch mal stark von aus, oder? :gruebeln:  :banane:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Alf am Januar 08, 2006, 19:12
Aus meiner Sicht wird das gehen! :super:

Da sich auch der USB-Stick merkt, bis zu welchem Wert das BZ-Messgerät ausgelesen wurde und er ja auch der "Daten-Master" für alle Sync-Operationen mit dm PPC ist, sollte das eigentlich klappen  :banane:

Das einzige Problem, was man natürlich immer (quasi per Definition) hat, wenn man sowohl Werte händisch einträgt als auch aus dem Gerät importiert - je nach "manueller Abweichung" der Werte kann es nat. mal passieren, dass beim Import nicht mehr festgestellt werden kann, dass sich zum beispiel der händisch eingetragene 09:35-Wert mit 97 mg/dl eigentlich der im Gerät gespeicherte 09:20-Wert und zwar 94 mg/dl ist :o.

Ich habe das bei mir leider auch immer wieder festgestellt: Ich messe morgens nach dem Aufstehen immer als erstes den BZ. Mache mich dann fertig und vorm Frühstück wandert der Wert samt Frühstück(-sangaben) ins Handy. Da kann es durchaus schonmal vorkommen (bei mir wahrscheinlich latent Alzheimer-bedingt), dass ich mit ~20 Minuten und bis zu 10 mg/dl Abweichung habe  :mauer:

Darüber dann nachimportieren kann schon mal zu Dubletten führen...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: bb am Januar 09, 2006, 09:30
Ich habe das bei mir leider auch immer wieder festgestellt: Ich messe morgens nach dem Aufstehen immer als erstes den BZ. Mache mich dann fertig und vorm Frühstück wandert der Wert samt Frühstück(-sangaben) ins Handy. Da kann es durchaus schonmal vorkommen (bei mir wahrscheinlich latent Alzheimer-bedingt), dass ich mit ~20 Minuten und bis zu 10 mg/dl Abweichung habe  :mauer:

Hi Alf,

so geht das auch nicht. Ich schaffe es noch nicht mal mir die Werte für den Weg vom Schlafzimmer bis in die Küche zu merken. Du mußt schon sofort nach der Messung eintragen, dann klappt das auch mit dem Import.  ;D ;D

Liebe Grüße
Bernd
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: LordBritish am Januar 09, 2006, 09:50
so geht das auch nicht. Ich schaffe es noch nicht mal mir die Werte für den Weg vom Schlafzimmer bis in die Küche zu merken. Du mußt schon sofort nach der Messung eintragen, dann klappt das auch mit dem Import.  ;D ;D

Das kenne ich auch, ist so zur Gewohnheit geworden das ich schon nach wenigen Minuten schwer überlegen muss,
wenn der Wert passte.
Ist mir sogar schonmal passiert das ich nach 5 Minuten nochmals gemessen hatte, da ich dachte ich hätte noch nicht gemessen  :mauer: :lachen:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: bb am Januar 09, 2006, 10:46
Ist mir sogar schonmal passiert das ich nach 5 Minuten nochmals gemessen hatte, da ich dachte ich hätte noch nicht gemessen  :mauer: :lachen:


Besser so, als andersherum...  :lachen:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Archchancellor am Januar 09, 2006, 14:07
Was ich mich dabei fragte:
Warum nicht sofort ins Programm eintragen? :kratz:
Mein PPC liegt direkt neben dem BZM.Somit komme ich nicht in Versuchung und benötige die Datenübertragung von Gerät zu Gerät nicht.
Nicht mal wenn ich den PPC nicht dabei habe, dann trage ich die Werte (nebst BE) halt händisch ein ;D

Archchancellor
Eine Politik, die auf dem Prinzip Auge um Auge, Zahn um Zahn basiert, führt letztlich nur zu einer Gesellschaft ohne Augen und ohne Zähne.
(Aus der New York Times)
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: bb am Januar 09, 2006, 14:14
Warum nicht sofort ins Programm eintragen? :kratz:
Mein PPC liegt direkt neben dem BZM.Somit komme ich nicht in Versuchung und benötige die Datenübertragung von Gerät zu Gerät nicht.
Nicht mal wenn ich den PPC nicht dabei habe, dann trage ich die Werte (nebst BE) halt händisch ein ;D

Genau darum ging es ja. So mache ich das auch, allerdings beim SDA. Habe das Ding fast immer am Mann. Die automatische Übertragung vom BZM ist damit nicht nötig. Der Blutdruck läßt sich ja auch nicht automatisch einlesen.

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 13, 2006, 12:38
Mit der USB-Stick-Version, die's bald gibt, sollte es doch funktionieren, oder?

Wieso 'bald'? Wolltest du damit dezent andeuten, daß du schon lange nicht mehr auf der SiDiary-Website warst? :zwinker:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 13, 2006, 12:40
Warum nicht sofort ins Programm eintragen? :kratz:
Mein PPC liegt direkt neben dem BZM.Somit komme ich nicht in Versuchung und benötige die Datenübertragung von Gerät zu Gerät nicht.

Yep, so mach ich das auch :ja:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 13, 2006, 12:43
Die automatische Übertragung vom BZM ist damit nicht nötig.

Die allein ist ja eh witzlos (wenn da nichts zu BE/IE steht)

Zitat
Der Blutdruck läßt sich ja auch nicht automatisch einlesen.

Wenn du kein Boso-Geräte hast nicht :zwinker:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Adrian am Januar 13, 2006, 14:50
Mit der USB-Stick-Version, die's bald gibt, sollte es doch funktionieren, oder?

Wieso 'bald'? Wolltest du damit dezent andeuten, daß du schon lange nicht mehr auf der SiDiary-Website warst? :zwinker:

Das war jetzt 'ne rethorische Frage, oder?
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: LordBritish am Januar 13, 2006, 15:08
Mit der USB-Stick-Version, die's bald gibt, sollte es doch funktionieren, oder?

Wieso 'bald'? Wolltest du damit dezent andeuten, daß du schon lange nicht mehr auf der SiDiary-Website warst? :zwinker:

Das war jetzt 'ne rethorische Frage, oder?

Vielleicht aber auch ein versteckter Hinweis hierauf: http://www.sidiary.de/?id=273  :zwinker:
Titel: Re: Gibt es auch eine deutsche Lebensmitteltabelle ?
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 14, 2006, 00:11
Mit der USB-Stick-Version, die's bald gibt, sollte es doch funktionieren, oder?

Wieso 'bald'? Wolltest du damit dezent andeuten, daß du schon lange nicht mehr auf der SiDiary-Website warst? :zwinker:

Das war jetzt 'ne rethorische Frage, oder?


Nöö. 'Bald' impliziert, daß dieser Stick noch nicht verfügbar ist (was nicht den Tatsachen entspricht)