Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: vollmi am Januar 02, 2006, 10:20
-
Hi Zusammen
Seid etwa 3 Tagen kriege ich nach dem Essen echte Spitzenwerte.
z.B. Gestern Wert 5.7mmol darauf Abendessen 60 Kohlehydrate in Form von Panniertem Camenbert und Gemüse.
Gespritzt habe ich 8 Einheiten (normal reichen 6 ich wollte aber noch ne kleine Lindokugel verdrücken sobald ich wenig Zucker verspüre)
Stunde später 10.4 mmol. Habe ich die Lindorkugel zur Seite gelegt. Und gedacht wird wohl an der Panade liegen die zuschnell ins Blut ging.
Stunde später 12 mmol. So einen Wert hatte ich seid ich INsulin spritze nicht mehr gehabt. Den hab ich gleich mal mit 6 Einheiten runterholen wollen.
halbe Stunde später 12.8 Acht. Nochmal 6 Einheiten. Dann gings dann endlich rapiede abwärts. Anderthalbstunden später 2.2 mmol. Die Lindorkugel kam zum Zug plus zwei Zwei Gramm Destroenergy. Was meinen Wert ziemlich gleich auf 5.8 Hob. Dann hatte ich keine Lust mehr, spritze mein Levemir ung legte mich Schlafen.
Heute morgen 5.7 mmol. Gefrühstückt für 7 Einheiten gespritzt 11. einheiten. Stunde später 7.5 mmol. korrigiert mit 2 Einheiten Stunde später immernoch 7.5 mmol nochmal 2 Einheiten. Hoffe das kommt jetzt denn Runter.
Soll ich versuchen das Mittagessen mit faktor Zwei zu rechnen? Bis jetzt habe ich jede Mahlzeit immer eins zu eins gerechnet.
Was ist jetzt nur los? Aus verdacht hab ich mal die Novorapidpatrone gegen eine frische ersetzt. Hat aber scheinbar heute morgen nichts gebracht.
Wie Stark versaut eigendlich die jetzigen Werte meinen Hba1c der letzten Docbesuch bei 5.1 lag?
So eine Destroenergydablette hat ja 0.087 Brotwerte. Wieviele von denen sollte man mal einwerfen pro mmol unter zielwert?
mfG René
-
ad HbA1c: Wenn die Werte nur kurzfirstig hoch sind, versauen sie den 1c leider nicht allzu stark. Für Augen, Gefäße etc. ist auch (oder gerade) kurzfristig hoher Zucker natürlich auch mist.
Bei mir war das auch irgendwann so, dass ich (bei mir morgens) nach dem Essen für Stunden stark ansteige. Was hast Du für einen SEA? Morgens brauche ich mittlerweile 30 min.
Hast Du eventuell einen leichten Infekt?
LG|Adrian
-
Bei mir war das auch irgendwann so, dass ich (bei mir morgens) nach dem Essen für Stunden stark ansteige. Was hast Du für einen SEA? Morgens brauche ich mittlerweile 30 min.
Hast Du eventuell einen leichten Infekt?
Ich habe eigendlich keinen SEA bis jetzt.
Einen Infekt habe ich glaub ich keinen. Zumindest nicht das ich wüsste. Ich war letzte Woche einmal Erkältet, das hat sich aber nicht im BZ niedergeschlagen.
mfG René
-
nmhh wenn ich das so gelesen hab... 10,4 nach ner stunde und dann 12... nach kanpp 1,5 stunden... isses da nich nen bissl derb mit 2x 6 einheiten zu korigieren? was hast du für einen korekturfaktor? is ja fast klar das da so tiefe werte zustande kommen... ich wär glaub ich damit schon auf wolke 7 tanzend um nen großen haufen zucker :-D
also nach 3 stunden sollten die werte wieder norml sein.. solch spitzen sind voll normal solang die nich ins unermessliche gehen und ewig andauern
much viel greets
micha
-
genau so hätte ich das auch gesehen.
Welchen Insulin spritzt du? Wenn du Humalog oder Novo Rapid hast, die wirken 3-4 Stunden. In dieser Zeit sollte man nie korrigieren!
-
Ähm, was mir noch aufgefallen ist - eine halbe Stunde nach einer Korrektur wirkt ja das meiste gespritzte Insulin noch? Ich würde da nicht sofort wieder spritzen.
LG|Adrian
-
Stunde später 12 mmol. So einen Wert hatte ich seid ich INsulin spritze nicht mehr gehabt. Den hab ich gleich mal mit 6 Einheiten runterholen wollen.
halbe Stunde später 12.8 Acht. Nochmal 6 Einheiten.
Besprich das mal mit deinem Diabetesteam. Die werden dich sicher beten in Zukunft nicht mehr so schnell nachzukorrigieren. Die erste Korrektur war okay, aber die braucht ihre Zeit um zu wirken. 2 Stunden solltest du ihr schon geben, sonst...
Dann gings dann endlich rapiede abwärts. Anderthalbstunden später 2.2 mmol.
...bekommst du dafür die Quittung!
Soll ich versuchen das Mittagessen mit faktor Zwei zu rechnen? Bis jetzt habe ich jede Mahlzeit immer eins zu eins gerechnet.
Das dürfen wir dir hier nicht sagen, das darf nur dein behandelndes Diabetesteam. Ich persönlich ändere aber meine Faktoren bzw. die Basalraten erst dann, wenn es über einen längeren Zeitraum geht und reproduzierbar ist. Fängt man mit einer Anpassung zu früh an kann man schnell in einer BZ-Achterbahn landen.
Was ist jetzt nur los?
Das kann alles möglich sein. Von einem überaktiven Immunsystem (mehr Resistenz durch mehr Cortisol) bis zu einer grundsätzlichen Änderung deines Stoffwechsels. Deswegen soll ein Diabetiker ja auch gut geschult werden: weil der BZ nie eine in Stein gemeisselte Sache ist, sondern sich am Bedarf ständig etwas ändern kann.
Wie Stark versaut eigendlich die jetzigen Werte meinen Hba1c der letzten Docbesuch bei 5.1 lag?
Von diesen zwei Tagen? So gut wie gar nicht. Schau mal auf den Referenzbereich deines Labors. Der geht bei den meisten Laboren so bis 6-6,5. Solange du innerhab dieses Bereichs bleibst und nicht allzustarke Schwankungen hast ist alles im Lot. (Warum soll dein HbA1c besser sein als der eines Gesunden?)
So eine Destroenergydablette hat ja 0.087 Brotwerte. Wieviele von denen sollte man mal einwerfen pro mmol unter zielwert?
Das ist bei jedem unterschiedlich, das muß man individuell ausprobieren.
-
nmhh wenn ich das so gelesen hab... 10,4 nach ner stunde und dann 12... nach kanpp 1,5 stunden... isses da nich nen bissl derb mit 2x 6 einheiten zu korigieren? was hast du für einen korekturfaktor? is ja fast klar das da so tiefe werte zustande kommen... ich wär glaub ich damit schon auf wolke 7 tanzend um nen großen haufen zucker :-D
Naja ich hab mal gelesen, das ein grösseres Insulindepot schneller wirkt als ein kleines. Also hab ich mir gedacht schnell runter. weil wenns sinkt kann ich ja ohne probleme was essen (ich esse gerne :) )
Korrigieren tu ich eigendlich nach der 3er Regel. Wenns nur mal auf 7 Ansteigt wende ich das auch an. Bei 12 Hatte ich aber leichte Panik :)
mfG René
-
Was bedeutet 3er Regel?
Eine IE senkt um 3mmol?
Das passt nicht, oder - dann hättest Du nach Rechnung ja schon fast einen negativen BZ
Andersherum wäre das aber auch mit 1/3 mmol pro IE ... hm, oder hast Du Dich verschrieben, oder stehe ich gerade total auf dem Schlauch.
Absolut kann/wird es schon sein, dass die ersten 0.5IE von z.B. 2 IE schneller wirken als 0.5IE alleine - Relativ zur gesamtmenge aber nicht.
Wieso spritzt Du denn, wenn Du es schnell haben möchtest nicht an verschiedene stellen?
LG|Adrian
-
Besprich das mal mit deinem Diabetesteam. Die werden dich sicher beten in Zukunft nicht mehr so schnell nachzukorrigieren. Die erste Korrektur war okay, aber die braucht ihre Zeit um zu wirken.
Naja sowas wie ein Diabetesteam habe ich nicht. Bis jetzt meinen Hausarzt und die Diabetesschwester welche mir damals die Handhabung der Gerätschaften erklärt hat. Und mich mal grundlegend Aufgeklährt hat.
Soll ich versuchen das Mittagessen mit faktor Zwei zu rechnen? Bis jetzt habe ich jede Mahlzeit immer eins zu eins gerechnet.
Das dürfen wir dir hier nicht sagen, das darf nur dein behandelndes Diabetesteam. Ich persönlich ändere aber meine Faktoren bzw. die Basalraten erst dann, wenn es über einen längeren Zeitraum geht und reproduzierbar ist. Fängt man mit einer Anpassung zu früh an kann man schnell in einer BZ-Achterbahn landen.
Okay. Ich hab jetzt trotzdem mal testweise eine kleine Mahlzeit zu mir genommen (4 BE) und mit 8 Einheiten gespritzt. Ich kann ja dann später entscheiden ob ich es wie immer mit nem vesper killle oder ob ich das dann einfach sein lasse.
Das kann alles möglich sein. Von einem überaktiven Immunsystem (mehr Resistenz durch mehr Cortisol) bis zu einer grundsätzlichen Änderung deines Stoffwechsels. Deswegen soll ein Diabetiker ja auch gut geschult werden: weil der BZ nie eine in Stein gemeisselte Sache ist, sondern sich am Bedarf ständig etwas ändern kann.
Hm, naja ich hatte einfach eine einfache Schulung mit der Diabetesschwester, welche mir einfach ein bisschen die Zusammenhänge und so erklärt hat. Gibts denn da noch sowas wie Kurse mit mehren Teilnehmern und Lehrer und Co.?
Von diesen zwei Tagen? So gut wie gar nicht. Schau mal auf den Referenzbereich deines Labors. Der geht bei den meisten Laboren so bis 6-6,5. Solange du innerhab dieses Bereichs bleibst und nicht allzustarke Schwankungen hast ist alles im Lot. (Warum soll dein HbA1c besser sein als der eines Gesunden?)
Was sind denn vertretbare schwankungen? Ich meine Schwankungen die bei gesunden Menschen im Normalfall auch auftreten?
Sind Werte um die 12 mmol über 3 Stunden noch im Rahmen?
Was sind denn die üblichen HbA1c eines Gesunden? Bis jetzt hab ich nur gehört 5 ist sehr gut, 6 ist gut, 9 ist schlecht.
So eine Destroenergydablette hat ja 0.087 Brotwerte. Wieviele von denen sollte man mal einwerfen pro mmol unter zielwert?
Das ist bei jedem unterschiedlich, das muß man individuell ausprobieren.
Aber so ungefähr? 0.08 BW hört sich nach so wenig an. Und wenn man ne Hypo überwinden will hätte ich gedacht wäre so ein oder zwei BE nicht schlechtl, da müsste ich ja n viertel der Zuckerpackung essen. Oder ne Cola. DA schmeckt aber die Cola besser.
mfG René
-
Was bedeutet 3er Regel?
Das ist das was ich bei Sdiary eingestellt habe das die korrektur so angezeigt wird wie auf der Korrekturtabelle die mir die Diabetesschwester damals gemacht hat.
Absolut kann/wird es schon sein, dass die ersten 0.5IE von z.B. 2 IE schneller wirken als 0.5IE alleine - Relativ zur gesamtmenge aber nicht.
Wieso spritzt Du denn, wenn Du es schnell haben möchtest nicht an verschiedene stellen?
Das versuche ich indemfall nächstes mal. Also einfach die Korrektur in zwei Teile teilen?
mfG René
-
Naja ich hab mal gelesen, das ein grösseres Insulindepot schneller wirkt als ein kleines.
Nein, umgekehrt. Es gibt die Faustregel 'Verdreifachung der Dosis = Verdopplung der Wirkdauer'
Da kann man also ableiten, daß 6 IE doppelt so lange wirksam sind als 2 IE.
Für den konkreten Einzelfall (Adrian hat das ja schon angesprochen) hätten 3 mal 2 IE schneller gewirkt als 1 mal 6.
Ist ja auch logisch: der Ort, an den du es spritzt hat eine Verbindung zu den Blutgefässen (mal stark vereinfacht ausgedrückt). Damit das Insulin da reingehen kann muß es erst mit Gewebswasser verdünnt werden, damit es in Einzelteile zerfällt. Und versuch mal Gips anzurühren: du bekommst einen kleinen Becher schneller gebrauchsfertig als einen ganzen Eimer.
Korrigieren tu ich eigendlich nach der 3er Regel. Wenns nur mal auf 7 Ansteigt wende ich das auch an.
d.h. du spritzt dann eine IE?
Bei 12 Hatte ich aber leichte Panik :)
Das ist menschlich, mach dir mal keine Gedanken. Jetzt weißt du ja daß es vorkommen kann und daß dann nicht gleich etwas schlimmes passiert. Also beim nächsten Mal: Ruhig bleiben, entsprechend der Regeln korrigieren und erstmal abwarten.
Bei mir kommen gelegentlich auch schon mal Werte über 20 vor. Die korrigier ich dann entsprechend meiner Regel (Ich habe eine 1.1er Regel) und dann passt das nach 2-3 Stunden wieder.
Beispiel: Wert 20,7 ->Zielwert 6 = 20,7 minus 6 = 14,7 geteilt durch 1,1 = 13,4 IE Korrektur
-
Das ist menschlich, mach dir mal keine Gedanken. Jetzt weißt du ja daß es vorkommen kann und daß dann nicht gleich etwas schlimmes passiert. Also beim nächsten Mal: Ruhig bleiben, entsprechend der Regeln korrigieren und erstmal abwarten.
Danke für die Erklärung, jetzt sehe ich glaub ich klahrer.
Das mit der aufteilung müsste ja dann auch heissen, das man z.B. für schnellwirksame Kohlehydrate wie Schnitzel Pommes oder sowas eigendlich das dazugehörige Insulin sinnvollerweise auf mehrere Depots aufteilt damit es schneller wirkt?
mfG René
-
ja, im prinzip kann es sinnvoll sein, bei schnell-wirkenden kohlenhydraten die dosis auf zu teilen, obwohl es bei mir eigentlich auch immer ohne klappt. hab aber auch selten sehr große mengen.
aber: schnitzel und pommes gehören eigentlich eher zu den langsam wirkenden sachen, da sie recht viel fett enhalten.
also, sachen, die viel fett enthalten, wirken später, als die mit weniger!
Liebe Grüße,
Corinna
-
Jetzt hat Corinna mir schon das Wort aus dem Mund genommen :prost:
Was mir dazu noch einfällt: bei manchen Gerichten kann es sogar von Vorteil sein, wenn man einen Teil vor dem Essen und den anderen Teil nach dem Essen spritzt. Mit der Pumpe ist das einfach, da gibt es den Dualbolus (einen Teil sofort, einen Teil auf X Minuten verteilt). Weil man das sehr oft bei Pizza so macht hat sich dafür schon der Begriff 'Pizza-Bolus' eingebürgert.
Wie man am besten was macht kann man nur feststellen, wenn man bei solchen Sachen den BZ häufiger kontrolliert und alles schön protokolliert. Dann kann man beim nächsten Mal nachschauen, wie man es schon mal gemacht hat. Hat da alles gepasst, macht man es wieder so. Hat es nicht gepasst, dann kann man sehen, wo man Variationen versuchen kann.
-
Nun hat es auch mich endlich ( :'() erwischt.
Habe seit knapp 3 Tagen Werte um die 250 +-100. Habe mittlerweile die Insulinflasche, die Ampulle (zum 3. oder v4. mal) die Gewindestange und den verschluß zum 3. mal gewechselt und hoffe damit die Werte heute auf vernünftige Zahlen zu bekommen ==> Nichts, narda niente nothing.
Einen Infekt kann ich derezeit (so glaube ich) ausschließen.
Die BE habe ich mittlerweile auch abgemessen (was man so alles macht um sicher zu gehen). Die einzigen Möglichkeiten die ich jetzt noch sehe:
Den BE-Faktor erhöhen (komisch den habe ich vor knapp 4 Monaten erst gesenkt.
Oder mal wieder einen Basaltest machen (was ich leider ein wenig vernachlässigt habe, da er in den letzte fast 12 Monaten konstant war.
Archchancellor
Jedermann weiß, wie sich der Nachfrager zu verhalten hätte, nur der Nachfrager nicht.
(Peter Drucker, amerik. Managementprofessor)
-
Oder mal wieder einen Basaltest machen (was ich leider ein wenig vernachlässigt habe, da er in den letzte fast 12 Monaten konstant war.
wasn nen basaltest? wenn ich ma nebenbei das einwerfen darf :-)
-
Oder mal wieder einen Basaltest machen (was ich leider ein wenig vernachlässigt habe, da er in den letzte fast 12 Monaten konstant war.
wasn nen basaltest? wenn ich ma nebenbei das einwerfen darf :-)
Auf Jörg seiner Seite ist das ganz gut beschrieben schau mal hier nach http://www.diabetesinfo.de/therapie/basaltest.php
bei weiteren Fragen weisst Du ja wo wir zu finden sind :zwinker:
-
Oder mal wieder einen Basaltest machen (was ich leider ein wenig vernachlässigt habe, da er in den letzte fast 12 Monaten konstant war.
wasn nen basaltest? wenn ich ma nebenbei das einwerfen darf :-)
DANKE Mischka,
wollte grade in aller Ausführlichkeit berichten
Archchancellor
Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
-
Einen Infekt kann ich derezeit (so glaube ich) ausschließen.
Nicht unbedingt. Es gibt die auch als so eine Art "stummer Infekt". Das heißt dein Immunsystem ist gerade ziemlich aktiv und das kann eben auch die Insulinwirkung abschwächen. (Kann so sein, muß aber nicht)
Den BE-Faktor erhöhen (komisch den habe ich vor knapp 4 Monaten erst gesenkt.
Oder mal wieder einen Basaltest machen (was ich leider ein wenig vernachlässigt habe, da er in den letzte fast 12 Monaten konstant war.
Ich würde mit dem Basaltest anfangen. Wenn sich dein Insulinbedarf erhöht hat, dann ist auch die Basaldosis davon betroffen. (Die Zellen unterscheiden ja nicht zwischen Basis und Bolus)
Und wenn das steht, dann nochmal die BE-Faktoren und den DEA checken.
Dann aber bitte wirklich für ausreichend Not-BE in Griffweite sorgen, denn wenn es wirklich nur ein wildlaufendes Immunsystem war, dann kann sich das in ein paar Tagen schon wieder ändern und dein BZ im Keller landen.
-
(Die Zellen unterscheiden ja nicht zwischen Basis und Bolus)
Böse Zellen... :zwinker: also ich habe meine Zellen erzogen die wissen immer genau ob sie das nun als Basis oder Bolus verwenden dürfen :lachen: :lachen: :zunge2:
-
Und wenn das steht, dann nochmal die BE-Faktoren und den DEA checken.
War ich nun zu blöd hier im Forum danach zu suchen oder habe ich in der Schulung nicht aufgepasst?
Was ist ein(e) DEA
Dann aber bitte wirklich für ausreichend Not-BE in Griffweite sorgen, denn wenn es wirklich nur ein wildlaufendes Immunsystem war, dann kann sich das in ein paar Tagen schon wieder ändern und dein BZ im Keller landen.
Das dürfte DANK O-Saft und Jubin kein Problem sein. :knuddel:
Wobei mein Körper diese BE aufnahme in letzter Zeit ganz langsam realisiert hat
Ich werde dann mal morgen damit anfangen. Evtl. sc hon heute abend.
Archchancellor
Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.
(Leopold von Ranke, dt. Historiker, 1795-1886)
-
DEA = Drück-Ess-Abstand
Entspricht dem SEA = Spritz-Ess-Abstand, nur bei der Pumpe
-
Hätte ich mir ja auch denken können :mauer:
Archchancellor
Du bist ein Genie! -
Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Inteligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten.
(Justus Jonas, erster Detektiv)