Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Adrian am Januar 02, 2006, 09:45

Titel: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Adrian am Januar 02, 2006, 09:45
Hallo, hier mein Erfahrungsbericht:

Da ich ja in der letzten Zeit immer schlechter sehe und somit meine geliebte Fertigspritze nicht mehr verwenden konnte und der Humapen keine halben Einheiten kann, habe ich mir jetzt einfach mal NovoRapid und den Novopen3Demi verschreiben lassen.

Zuerst zum Pen:
Er kann halbe Einheiten :banbane:
Er schaut recht solide aus :banane:
Lesen kann ich die Zahlen genauso wenig wie auf dem Humapen - dafür macht der Novopen laut "klick", sodaß ich einfach mitzählen kann. Das zurückschrauben des Gewindes ist etwas umständlich, aber ok...

Zum "Insulin":
Manche berichten zwar, daß NovoRapid lansamer wirkt als Humalog - bei mir ist das jedoch nicht so. Morgens brauche ich immer noch 30 min Sea und Splitting auf drei Spritzstellen, mittags weiterhin keinen und abends minus 3 min (da ist auch immer am meisten Fett im Essen;-)).
Mir ist noch aufgefallen: Es wirkt stärker als Humalog:
Morgens kann ich 6,5 statt 6 BE für meine 10 IE essen
Mittags spritze ich 1 statt 1,1 IE pro BE und abends 1.2 statt 1.4.
In der Korrektur scheint es aber gleich zu wirken.
Da ich ja ein Spielkind bin, habe ich das Ganze mir Lupe, Spritze und Resten Humalog gegengeprüft ;-)

LG|Adrian

Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 02, 2006, 13:12
Lesen kann ich die Zahlen genauso wenig wie auf dem Humapen -

Dann ruf doch mal die Hotline von Novo an (ist Gebührenfrei). Hier in Deutschland ist die Nummer 0800-111 57 28.

Es gibt da einen kleinen Aufsatz für den Pen, den 'Magnifier'. Das ist quasi eine Mini-Lupe, um die Zahlen besser ablesen zu können. Ich hab da gerade mal angerufen und nachgefragt, die schicken dir das dann kostenlos zu.
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Adrian am Januar 02, 2006, 13:16
Wunderdanke :banane:
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 02, 2006, 13:21
Gern geschehen ;)
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Gela am Januar 04, 2006, 11:31
Nach dem Umstieg von Humalog auf aktuell Novo Rapid klappt bei mir die Einstellung auch besser. Unter Humalog waren die Hypos vom Gefühl her heftig und glichen einem Fall in einen Fahrstuhlschacht.
Unter Novo Rapid sind die Hypos gut bemerkbar, aber lange nicht so unangenehm.
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Archchancellor am Januar 04, 2006, 12:31
Bei den Erfahrungswerten:
gibt es das NovoRapid als schon abgefüllt für Pumpen?

Bin grade in einem Choaching - daher nicht die Zeit selber zu Googeln ;)

Archchancellor
Sex in der Ehe ist wie Kaffeetrinken - ohne schläft man nur schneller ein.
(Linda de Mol, 1993, niederländische Moderatorin)
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: zuckerschnute am Januar 04, 2006, 12:33
Bei den Erfahrungswerten:
gibt es das NovoRapid als schon abgefüllt für Pumpen?

Nein  :nein:
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: Archchancellor am Januar 09, 2006, 16:00
Ok, andersrum:
Gibt es überhaupt ein ALT-Insulin das in Ampullen abgefüllt für die H-Thron 100 ist?
Und wenn ja - welches?

Archchancellor
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.
(Ralph Waldo Emerson, amerikan. Philosoph u. Dichter, 1803-1882)
Titel: Re: Humalog->NovoRapid
Beitrag von: LordBritish am Januar 09, 2006, 16:04
Ok, andersrum:
Gibt es überhaupt ein ALT-Insulin das in Ampullen abgefüllt für die H-Thron 100 ist?
Und wenn ja - welches?

Archchancellor
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.
(Ralph Waldo Emerson, amerikan. Philosoph u. Dichter, 1803-1882)

Schau Dir dazu am Besten das mal an: http://www.diabetes-news.de/news/nachrichten/pm000921.htm