Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: vreni am November 22, 2003, 19:16

Titel: Insulatard
Beitrag von: vreni am November 22, 2003, 19:16
ich spritze nachts Insulatard - aber eben  die Werte vor  dem Schlafen sind  sehr unterschiedlich, weil ich 1. nicht immer zum gleichen Zeitpunkt esse, nicht immer dasselbe, nicht immer zum gleichen Zeitpunkt  schlafen gehe. Bis jetzt habe  ich die Menge des Nachtinsulins auch immer geändert (nach Gefühl) aber  so richtig abschätzen kann  ich es  nicht.
Bei 4 + spritze ich nicht
Bei  5 +  2 E
Bei 6  +  4  E
und erwache immer mit Werten zwischen 5 + 6.2

Aber so ganz geheuer  ist mir mein selbstgebasteltes Spritzschema  nicht.
Mein Arzt  hat  mir einfach geraten  -  ausprobieren. Das mach ich aber es ergibt  auf  Zeit keine logische Folgerung.
gibt es irgendwelche Anhaltspunkte.???  ??? ???

Danke
vreni (wie Esel am Berg   >:( )

Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am November 22, 2003, 22:25
Bitte?????  ??? Was ist das für ein Arzt der sagt ausprobieren? Is ein starkes stück. Ich würde dir raten einen anderen Arzt zu suchen. Nach Gefühl spritzen würde ich nicht, das kann gefährlich werden. Da kann man sich täuschen.
Was sind das für Einheiten???? Bei 4 spritzt du nichts? 4 was??????
Spritzt du Basis nur am abend?
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am November 23, 2003, 08:56
Also normalerweise esse ich um 19.00 das Nachtessen und habe um 22.00 einen BZ von 6, irgendetwas. Dann spritze ich 4iE Insulatard und erwache morgens mit einem BZ von ca. 5.4. alles i.O.
Wenn  ich aber das Nachessen auslasse habe ich u.U. um 22.30 einen BZ  von 4,2. Bis jetzt habe ich dann halt 2BW gegessen und dann meine 4iE Insulatard gespritzt.  Jetzt habe ich versucht anstatt zu essen, einfach kein Basisinsulin zu spritzen....... und der Wert war  am Morgen 5.6.
Ich versuch krampfhaft ein Spritzsystem zu finden.
(Die andere Variante ist einfach regelmässig immer etwa gleich zu essen............. :-\)

Angela, weisst Du ich bin am üben  ::) spritze erst seit 3 Monaten und nur sehr geringe Mengen.
Bei uns machen die Schulungen spez. ausgebildete Krankenschwestern z.B. im Spital. Ich werde mich da nochmals anmelden.

Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am November 23, 2003, 13:25
also du rechnest in mmol, wir rechnen hier in mg.
ok, also muß ich umrechnen. Also keine Basis zu spritzen würde ich auf keinen Fall machen. 4IE ist zwar nicht viel, aber der Körper braucht es. Versuch  mal das Abendessen auszulassen und nur 3 IE zu spritzen. Versuch es aber lieber ein paar mal, weil es ist nicht jeder Tag gleich. Schreib dir alles genau auf was du machst. Und dann versuche mal ein Abendessen und spritze wieder nur 3. Deine Werte sind relativ nieder immer.
Du auch wenn du erst 3 Monate spritzt, ich würde sagen am Anfang sollte man überhaupt einen guten Arzt haben.
Sag mir mal etwas über dich:
welcher Typ, wie alt, spritzt du nur 1x die 4 IE Basis, spritzt du auch Bolus?, wenn ja, was hast du für einen Faktor?
Es ist einfacher wenn man mehr über den Menschen weiß.
Ich hoffe nur Jörg ließt das auch, weil der ist da etwas klüger als ich.  ;D
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am November 23, 2003, 15:07
also
vor 9 Jahre hat man DM festgestellt. Damals hatte ich bei der Grösse von 1.60 ,79 kg. Abnehmen war angesagt und regelmässige Kontrolle. Anfangs gings gut BZ normal, also nahm ichs locker, ging nicht mehr zum Arzt.  Ende Juli 2003 hatte  ich eine Hirnblutung, also ab ins Spital.  Gewicht 57 kg (konnte kaum mehr reden und schreiben). BZ so 10 und mehr. Blieb 2 Wochen und sie haben mir sofort Insulin verabreicht und ein Spritzschema verpasst. (Typ 2) ausgerechnet auf 1500 kcal. Einzelschulung bei Ernährungsberater und Diabetesberaterin, aber von BW wurde nichts gesagt, vom variablen Spritzen ebenfalls  nichts.  Unterdessen bin ich nur noch 50 kg, das  ist etwas wenig für mich.
Ich habe dann das Spritzen dem Alltag angepasst, d.h. ich esse einfach lieber Gemüse und Salat anstatt 50 % KH und habe zudem viel mehr Bewegung als im Spital. Die Werte sind immer i.O.
Mein Arzt spricht sich immer mit dem Diabetologen vom Spital ab, und der hat mir beim Austritt bestätigt, dass mein Hausarzt i.O.ist
Am Morgen esse ich Brot, trinke Kaffee spritz 3 iE Novorapid, mittags meistens im Büro, Sandwich , Suppe, Salat  wieder 3IE  und dann wird unregelmässiger, ich koche für meine Familie meistens ein komplettes Menu, selber esse ich  von allem aber nicht so viel KH und Fett, da ich Jahre auf "Abnehmen" getrimmt war. Darum sind die Werte am Abend einfach relativ tief.
Den Tagesbedarf kann ich mir gut ausrechnen, ich benütze auch die Waage. Aber eben nachts.........
Bin 56 Jahre alt  ::)
Was mein Spritzfaktor ist weiss ich nicht, ich merke nur dass ich für eine Anzahl BW nicht immer gleichviel Insulin brauche. Aber wie sich das genau verhält habe ich noch nicht herausgefunden.
Verstehst Du nun, warum ich so froh bin über das Einsteigerforum von Jörg  :) ich habs  bitter nötig :o

Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am November 23, 2003, 16:15
hm weißt du, ich halte nicht viel von Hausärzten und Diabetes. Die haben davon keine Ahnung. Ich würde dir also einen Diabetologen raten der dich mal ordentlich einstellt. So wie du das machst finde ich nicht gut. Du solltest schon ein richtiges Schema haben und einen richtigen Faktor. Gibts bei dir in der Nähe keinen richtigen Diabetologen?
Weißt Tipps können wir gerne geben, aber ich denke du solltest mal eine richtige Grundeinstellung haben. Das ist das wichtigste.
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am November 23, 2003, 16:22
du hast  sicher recht, werde beim nächsten Arzttermin mit meinem Hausarzt reden. So "do ist yourself" gehts wohl wirklich nicht auch wenn die Werte  gut sind.
Danke
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am November 23, 2003, 19:19
ja du, das ist nicht gut. Du gewöhnst dir vielleicht irgendwas schlechtes an. Du kannst ja probieren, aber es ist immer besser einen Facharzt im Hintergrund zu haben, der einem weiter  hilft. Also such dir lieber einen guten Diabetologen.
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Joerg Moeller am November 27, 2003, 20:17
Tut mir leid, daß ich mich jetzt erst melde; hab ein paar Tage hier nicht reingeschaut.

ich spritze nachts Insulatard - aber eben  die Werte vor  dem Schlafen sind  sehr unterschiedlich, weil ich 1. nicht immer zum gleichen Zeitpunkt esse, nicht immer dasselbe, nicht immer zum gleichen Zeitpunkt  schlafen gehe.

Das ist auch erstmal völlig okay so. Früher mussten sich die Diabetiker an feste Pläne halten, heute kann man das wesentlich liberaler machen.

Zitat
Bis jetzt habe  ich die Menge des Nachtinsulins auch immer geändert (nach Gefühl) aber  so richtig abschätzen kann  ich es  nicht.
Bei 4 + spritze ich nicht
Bei  5 +  2 E
Bei 6  +  4  E
und erwache immer mit Werten zwischen 5 + 6.2

Aber so ganz geheuer  ist mir mein selbstgebasteltes Spritzschema  nicht.

Mir auch nicht. Denn eigentlich sollte man Insulatard in einer festen Dosis spritzen. Und das sollte eine sein, mit der man ohne etwas zu essen nicht ansteigt mit dem BZ, aber auch nicht absinkt. Diese "Basaldosis" ist dazu da, den BZ zu halten.

Aber du mußt eins ganz eindeutig sehen: es klappt!
Du sagst, daß deine Tageswerte in Ordnung sind.
Auf deine Werte am Morgen (also nüchtern) kannst du stolz sein, denn die sind wie bei einem Gesunden auch

Zitat
Mein Arzt  hat  mir einfach geraten  -  ausprobieren. Das mach ich aber es ergibt  auf  Zeit keine logische Folgerung.
gibt es irgendwelche Anhaltspunkte.???  ??? ???

Das müsste man ausprobieren. Und am besten wäre das in einer diabetologischen Spezialabteilung oder -praxis.

Du spritzt zur Nacht sehr wenig bis gar nichts, da könnte es durchaus sein, daß du es überhaupt nicht mehr brauchst. Immerhin hast du sehr stark abgenommen und bewegst dich mehr. Da ist es nicht selten, daß man von einer medikamentösen Therapie wieder absehen kann.

Dann bist du Typ 2. Da besteht kein absoluter Insulinmangel und es kann sein, daß man ein Langzeitinsulin nur zu bestimmten Zeiten braucht (der eine Tagsüber, der andere zur Nacht).
Manche brauchen auch gar kein Langzeitinsulin und kämen mit Novorapid zur Mahlzeitenunststützung alleine zurecht.

Sicher schreibst du ein Diabetestagebuch. Also zu welcher Zeit du wieviel gemessen/gegessen/gespritzt hast. Mich würden da mal so ein paar Tage interessieren, die du als typisch ansehen würdest. Und dein letzter HbA1c wäre auch interessant. Wenn du nicht weißt was das ist: ich schreibe gerade daran und stelle es heute noch auf die Einsteigerseiten.

(http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/grundlagen/hba1c.php)

Wir haben aber schon nach 20:00 Uhr, es kann also sehr spät werden, aber morgen früh steht es drin!

Ich würde mal folgendes vorschlagen: wir schauen uns das jetzt mal alle gemeinsam an und wenn mir eine Idee kommt, dann schreibe ich die ganz genau auf. Und das kannst du dann ausdrucken und mal mit deinem Doc besprechen.

Bis wir das alles geklärt haben (da kommen sicher noch ein paar Nachfragen) kannst du aber beruhigt sein: du hast das im Moment sehr schön im Griff.

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am November 28, 2003, 12:57
Danke  für Deine Antwort
Zitat
Denn eigentlich sollte man Insulatard in einer festen Dosis spritzen
Im Moment habe ich mich mir mir so geeinigt
jeden Abend 4 iE insulatard spritzen egal wie hoch die Werte sind ausser bei eine Wert unter 4,4mmol/L esse ich einen Joghurt oder einen Schoggipudding ;D. So sind die Werte am Morgen immer zwischen 5 und max. 5.8.
Heute hatte ich die erste Laboruntersuchung seit August (Spital)  und ich werde die Werte  in einer Woche erfahren. Mein Hba1c  war damals 10,3 >:(. Werde mich dann melden........ zusammen mit einigen Tageswerten.
Zitat
Sicher schreibst du ein Diabetestagebuch
Benütze Software Diabass.
Zitat
Das müsste man ausprobieren. Und am besten wäre das in einer diabetologischen Spezialabteilung oder -praxis
Ich weiss, dass Hausärzte verpönt sind. Aber mein HA weiss und sagt dies auch, dass er kein Spezialist ist, ihm geht dadurch jede Überheblichkeit ab, er redet mit mir und hört mir zu.......... Wenn das nichts ist......... ?
Also werde ich höchstens einmal einen "Ausflug" zum Diabetologen machen   :-\. Wenn die Werte schlecht wären hätte mich der HA bereits überwiesen.
Ich muss einfach noch mehr verstehen warum, was, wieso  so funktioniert und nicht anders und ich bin dran am "lernen"  :)
Zu den Themen im Einsteiger-Forum habe ich schon noch Fragen, aber ich möchte  Dir nicht vorgreifen, manchmal werden sie nämlich im nächsten "Artikel" bereits beantwortet.  
Schönes Wochenende
viele Grüsse aus der "weissen" Schweiz
vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Joerg Moeller am November 28, 2003, 20:59
jeden Abend 4 iE insulatard spritzen egal wie hoch die Werte sind ausser bei eine Wert unter 4,4mmol/L esse ich einen Joghurt oder einen Schoggipudding ;D. So sind die Werte am Morgen immer zwischen 5 und max. 5.8.

Bestens. Das sind ganz hervorragende Werte und so macht das auch jeder Diabetiker, den ich kenne: ist der Wert abends vor dem Schlafen gehen zu niedrig - 1 BE
Tja, du bist da wohl ein Diabetes-Naturtalent :D

Zitat
Heute hatte ich die erste Laboruntersuchung seit August (Spital)  und ich werde die Werte  in einer Woche erfahren. Mein Hba1c  war damals 10,3 >:(. Werde mich dann melden........ zusammen mit einigen Tageswerten.

Pass mal auf: der wird jetzt um Längen besser sein. Ich schätze mal vorsichtig: unter 7

Zitat
Benütze Software Diabass.

Hervorragend. Dann kannst du mir (wenn du magst) mal deine Protokolldatei schicken. Ich hab zwar nur Diabass 4, aber vielleicht geht das auch (Sonst hole ich mir zum Ansehen mal eine Demoversion der 5er.

Zitat
Ich weiss, dass Hausärzte verpönt sind. Aber mein HA weiss und sagt dies auch, dass er kein Spezialist ist, ihm geht dadurch jede Überheblichkeit ab, er redet mit mir und hört mir zu.......... Wenn das nichts ist......... ?

Ich bin absolut dagegen einen Hausarzt zu wechseln, zu dem man ein gutes Verhältnis hat.
Insofern verstehe ich den Diabetologen als Zusatzpraxis; du lässt dir ja auch nicht die Zähne oder die Augen vom Hausarzt richten. Oder doch ??? ;)

Zitat
Zu den Themen im Einsteiger-Forum habe ich schon noch Fragen, aber ich möchte  Dir nicht vorgreifen, manchmal werden sie nämlich im nächsten "Artikel" bereits beantwortet.  

Tu dir keinen Zwang an. Dafür habe ich ja extra das Forum hier eingerichtet. Ist wie an einer Akademie: im Hörsaal hört man nur zu und in den Pausenhöfen bespricht man das mit den Umstehenden.

Und ich werde bestimmt noch ein paar Monate daran zu schreiben haben. Ich muß mir ja immer erst überlegen worüber ich schreiben will, dann wie ich das formuliere und letzten Endes mit welchem Beispiel ich das am deutlichsten untermalen kann.

Meistens muß dann noch gerafft werden, weil ich schon wieder viel zu sehr ins Detail gegangen bin. Und das ist ja nicht nötig, weil die Seiten auf http://www.diabetesinfo.de/ da schon recht detailiert sind.

Bevor du also zu lange warten mußt: hier kannst du alles fragen!

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 08, 2003, 13:24
Zitat
Tja, du bist da wohl ein Diabetes-Naturtalent
weiss nicht so recht, wenn Du mich auf dem Pausenhof suchen müsstest, würdest Du mich nicht finden, weil ich mich vor den Lehrern verstecken muss. Ich bin nämlich in der "Raucherecke" zu finden. Und das passt ja wohl gar nicht zu DM.  :-[
Zitat
Ich schätze mal vorsichtig: unter 7
5.9
Zitat
Insofern verstehe ich den Diabetologen als Zusatzpraxis; du lässt dir ja auch nicht die Zähne oder die Augen vom Hausarzt richten. Oder doch  
Du hast sicher recht und es gibt keine Ausreden. Mein HA sagt mir immer, dass ich eine Weisskittelallerie hätte, was wohl auch stimmt  ::).
Sobald ich will überweist er mich, noch :-\.
Zitat
Bevor du also zu lange warten mußt: hier kannst du alles fragen!
Danke - ich werde fragen.
Ich mail Dir jetzt meine Daten, bis 5.8.03 war ich im Spital, wurde dort eingestellt ! ? ?
Novorapid kann ich einschätzen - die Wirkung von Isulathard schlechter. Ich mache also im Moment keinerlei Experimente mit dem Essen. Mein Fondue muss noch etwas warten  ;D.
Viele Grüsse
vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 10, 2003, 14:21
weiss nicht so recht, wenn Du mich auf dem Pausenhof suchen müsstest, würdest Du mich nicht finden, weil ich mich vor den Lehrern verstecken muss. Ich bin nämlich in der "Raucherecke" zu finden. Und das passt ja wohl gar nicht zu DM.

Das passt eigentlich zu keinem, egal ob DM oder nicht.
Eine Freundin hat mal gesagt "man raucht genau so lange, wie man es braucht". Und da hat sie recht. Irgendeine Funktion hat das bei jedem. Und wenn diese Fuktion durch etwas anderes übernommen werden kann oder nicht mehr gebraucht wird, dann kann man auch aufhören.

Ich rauche selber auch seit 27 Jahren. Aber damit ist diesen Monat Schluß. Ich habe beschlossen nur noch das zu rauchen, was ich eh noch hier liegen habe und mir dann nichts mehr zu kaufen. Ich habe nämlich deutlich feststellen müssen, daß ich schon nach kurzer Anstrengung ziemliche Luftnot habe, und da bin ich nicht bereit das hinzunehmen.

Einfach wird das nicht werden, aber auch nicht unmöglich. Ich hab damit angefangen nur noch zu Hause zu rauchen. Also wenn ich außer Haus gehe nehme ich keine Zigaretten mehr mit. Das Badezimmer ist jetzt schon rauchfreie Zone (früher habe ich gern in der Badewanne gelegen und dabei eine geraucht). Und die erste Zigarette am Morgen zögere ich immer länger hinaus.
Außerdem rauche ich nach Möglichkeit bewußt. Ich nehme den schlechten Geschmack wahr (eine Zigarette schmeckt nicht gut!!!) und wenn ich nach dem Treppensteigen aus der Puste komme, dann denke ich sofort daran, daß nur das Rauchen daran schuld ist.
Man könnte also sagen, ich baue mir das Rauchen als Negativbild auf. Und ich werde mir nicht von meinem Körper vorschreiben lassen, daß ich diese schlechte Angewohnheit weiterhin durchführe.

Zitat
Zitat
Ich schätze mal vorsichtig: unter 7
5.9

Na bitte. Da hast du gleich ganz gewaltig zugelangt und dir einen HbA1c gesichert, wie ihn auch ein Nicht-Diabetiker haben kann! Ich gratuliere dir zu deinem guten Umgang mit dem DM.

Zitat
Ich mail Dir jetzt meine Daten, bis 5.8.03 war ich im Spital, wurde dort eingestellt ! ? ?
Novorapid kann ich einschätzen - die Wirkung von Isulathard schlechter. Ich mache also im Moment keinerlei Experimente mit dem Essen. Mein Fondue muss noch etwas warten  ;D.

Deine Daten sind ja auch schon angekommen. Am Anfang war es noch die BZ-Achterbahnfahrt die wir Diabetiker sicher alle schon mal gemacht haben, aber aus den Werten der letzten drei Monate kann man nur erkennen, daß die zu einem Diabetiker gehören, weil da auch Insulin gespritzt wurde. Ansonsten sind es Traumwerte.

Du hast ja einiges an Gewicht abgenommen und damit deiner Bauchspeicheldrüse ermöglicht dich viel besser zu unterstützen wie vor deinem Spitalsaufenthalt.

Deinen Ärzten kommt hier nur ein kleiner Teil des Erfolges zu. Den Löwenanteil hast du dir ganz alleine erkämpft und darauf kannst du sehr Stolz sein!

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 11, 2003, 09:01
Zitat
Man könnte also sagen, ich baue mir das Rauchen als Negativbild auf.
mach ich ähnlich mit dem momentanen Resultat, dass es noch ein paar Zigaretten mehr sind pro Tag  >:(  !!
Aber ich werds auch schaffen (wild entschlossen)!!
Gruess
vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 11, 2003, 20:48
Zitat
Man könnte also sagen, ich baue mir das Rauchen als Negativbild auf.
mach ich ähnlich mit dem momentanen Resultat, dass es noch ein paar Zigaretten mehr sind pro Tag  >:(  !!
Aber ich werds auch schaffen (wild entschlossen)!!

Möglicherweise "verbietest" du es dir. Und was verboten ist macht immer am meisten Spaß.

Ich bin aber auch noch nicht in der heißen Phase. Einen Rest an Tabak habe ich noch. (Aber hätte ich weitergeraucht wie immer wäre der schon längst weg).
Und ich werde mir einfach nichts mehr zu Rauchen kaufen. Ich will mir von meiner Sucht nicht vorschreiben lassen was ich zu tun habe.

Und gegen Vorschriften wie ich mich verhalten soll habe ich ganz entschieden etwas!

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am Dezember 11, 2003, 22:16
Zitat
Ich schätze mal vorsichtig: unter 7
5.9

He super!  ;D
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 13, 2003, 16:52
Angela,  danke, ja  ich bin schon froh darüber bei meinem Gebastel, aber je mehr dass ich weiss desto sicherer werde ich. aber der Weg  ist lang.......... und  wie  bei allen  liegen auf dem Weg noch ander Steine.
Aber  was  solls, ich geh jetzt  Brot backen   :)

vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 13, 2003, 17:03
Zitat
Möglicherweise "verbietest" du es dir. Und was verboten ist macht immer am meisten Spaß
Jörg," verbieten" Trefferquote super, Spass machen weniger.
Ich bin daran mein Hirn umzuprogramieren und nehme halt Umwege in Kauf  ;)
viele Grüsse
vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am Dezember 13, 2003, 17:15
das macht ja nichts Vreni. Hauptsache du schaffst es. Ich hab auch lange geraucht und irgendwann hab ich einfach aufgehört. Und es ging. Naja, damals war ich frisch verliebt und das hat mir geholfen irgendwie. Naja, is schon ewig her.... ;D
Als es aus war  (war keine schöne Zeit  :'() hab ich wieder kurz angefangen, aber nicht lange.
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am Dezember 13, 2003, 17:16
Aber  was  solls, ich geh jetzt  Brot backen   :)

Und wie ist es geworden?
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 14, 2003, 00:44
Zitat
Und wie ist es geworden
riesig  ;D, war ein Versuch Roggen / Dinkel / Joghurtbrot.
Zuerst wollte das Ding nicht aufgehen, war zu schwer. Und nachher hat es nicht mehr aufgehört  ;D. Speziell ist es, aber gut.
vreni
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am Dezember 14, 2003, 13:23
 ;D das freut mich. Nimm doch mal ein Stück mit zum Kaffeeklatsch.
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: vreni am Dezember 14, 2003, 16:12
ich  glaube, wir  zügeln jetzt backen in den Kaffeklatsch, bevor  Jörg   ??? das  tut
Titel: Re:Insulatard
Beitrag von: Angela am Dezember 16, 2003, 19:54
 ;D ;D