Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: AxTRIM am Dezember 30, 2005, 07:36
-
Seas Sweetys!
Ich muss schon wieder ne Frage stellen weil's mich einfach beschäftigt :rotwerd:
Also, ich bin nun seit fast 3 Monaten entdeckter Typ-1 und spritze seitdem fleißig meinen Stoff. Und zwar, von Anfang an ungefähr die gleiche Menge. Langzeit Morgends 20 und Abends 13IE. BE/IE Verteilung liegt bei ca. 2 | 1| 1 ,5. Nun ja, vom Grundsatz her finde ich, dass meine Krankheit sehr leicht unter Kontrolle zu halten ist. Mal ein Ausreisser am Morgen an die 180 mg/dl kommt schonmal vor, aber ansonsten hab ich's super unter Kontrolle. Und das wundert mich - nach vielen Erzählungen hier und auch außerhalb des Forums kann das doch nicht sein!? Ich esse eigentlich genau wie vorher, OK, süßes mag ich mal garnicht, außer hier und da ein Eis. Aber ansonsten hau ich mir den Bauch mit Nudeln voll, ess Fritten wie ein Scheunendrescher und auch schneeweißer Parboiled Reis wird nicht verstoßen. Alles das hat ja nen ziemlich hohen Glyx - ist also ehr ungünstig für Sweetys. Aber auch das klappt bei mir bestens, keine Ausreißer >170mg/dl.
Nur mach ich mir Gedanken um die Zukunft. Wird das alles irgendwann viel schwieriger unter Kontrolle zu bringen sein? Bin ich in der Remission? Da ich aber ja gleich viel Spritze wie direkt am Anfang kann das doch eigentlich nicht sein oder aber, ich hab direkt in der Remissionsphase angefangen. Kann die schon begonnen haben obwohl man vorher noch nie was gespritzt hat?
Ach ja, über den Tag verteillt spritze ich im Schnitt so 65IE (Basal und Bolus addiert). Eigentlich zu viel für ne Remission. Wer weiß Rat? :hilfe:
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
hiho
also bei mir war es so: 14 IE langzeit 1,5 1 1,25 pro BE lantus
beim ir kam es zu rapider abnahme des langzeit insulins in 2 monaten von 14 auf 6IE
und das nach 2 monaten normal "diabetes leben" :-)
und mein humalog bedarf ging auch so langsam gegen null:))
ich weiß nicht aber die remission is wie soll ich sagen ne 50/50 angelegenheit...
einerseits passt die BSD den BZ fast wieder ideal an aber man neigt zu starken unterzuckerungen (bei mir so) die bis zu 2,3 mmol/l gingen
aber keine bange.. man sollte diese zeit aber voll genießen!
so ich werd ma meine zeit inner remissionsphase genauer beschreiben aber erst nächstes jahr weil ich jetzt silvestervorbereitungen treffen muss *prost*
micha
-
Sagen wir's mal so: du kannst ziemlich sicher sein, daß es ncht immer so einfach zugehen wird. Dann nicht den ganzen Kram hinzuwerfen sondern die Fehler in der Therapie aufzudecken ist es was die 'hohe Kunst der DM-Therapie' ausmacht.
Und dabei kann dir eine Gruppe wie diese hier helfen (viele Augen sehen mehr als zwei).
Aber: wir erwarten von dir nicht, daß dein BZ ständig mustergültig auszuschauen hat, also erwarte du es von dir selber besser auch nicht. Du weißt doch: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Was du jetzt machen kannst machst du eh schon: du legst solide Grundlagen, sammelst deine Erfahrungen und das wird es später, wenn z.B. durch eine Zusatzerkrankung die Probleme beginnen, enorm weiterhelfen.
-
Alles "Dumme Verzäll" meinerseits :-X
Bei mir fängt's langsam aber sicher an schwieriger zu werden. Konnte ich mir vor 1 Monat noch locker Abends den Bauch vollschlagen und ne Stunde später noch ein Eis drauflegen kam ich trotzdem Morgends mit Werten um die 100 - 120 mg/dl raus. Diese Phase näher sich aber kontinuierlich ihrem Ende. Gestern - weil 10-jährige Nichte bei uns geschlafen hat - ging's nochmal zur amerikanischen Bootschaft - auch McDreck genannt. Dort futterte ich nen Royal TS, nen BigMäc, nen McRib und ne große Fritten - alles ungünstig für Sweetys. EGAL denke ich - hat vor nem Monat ja auch alles funktioniert. 18IE dafür gegeben, schon im Gedanken langsam mehr "Stoff" zu brauchen (vor nem Monat hätten 16IE für ne ordentliche Hypo genügt, 14IE wären und waren laut Tagebuch perfekt um nach 2h nen Wert von 93 mg/dl zu haben). Naja, gestern hatte ich dann nach 2h nen Wert von 138 mg/dl. Dann noch 3 IE Bolus zur Korrektur und anstatt 13 diesmal 14 IE Basal (eigentlich unvernünftig - hätte diese Nacht um 2:00 Uhr eigentlich messen müssen wegen Dosiserhöhung aber, der Geist war willig, das Fleisch war schläfrig....). Heute Morgen dann gemessen und - SHOCK - 189 mg/dl *heul*
Klar, viel gegessen, Magen träge weil niedrige Viskosität, Nahrung und damit KH werden noch weit nach Essen ins Blut abgegeben, vor noch ein paar Wochen fing meine BSP wohl noch diese KH ab, dass aber geht zu ende. Schade eigentlich ;) Ach ja, da ich seit ende Oktober eigentlich nichts (na gut, 0,5kg) zugenommen habe wirds wohl nicht am höheren Körpergewicht liegen.
Jetzt wird es wohl wirklich Zeit das in die Tat umzusetzen was ich schon seit Diagnose DM vorhabe, dass späte, warme Essen auf Mittag zu verlegen und Abends nur noch ein, zwei Scheiben Vollkornbrot spätestens 3h vor dem zu Bett gehen.
Also, ich wollte mit meinem Post hier keinem auf die Füße treten, konnte halt einiges nicht verstehen - fand das ganze BZ unter Kontrolle halten so simpel. Das ändert sich ja jetzt - damit hab ich wieder mehr Erfahrungen zum Mitdiskutieren ;)
Und nun, den Kopf hoch, die Augen geradeaus und der DM nochmal die Zähne gezeigt - so schnell bekommst DU mich nicht klein ;D
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
Tja aus solchen Erfahrungen lernt man.
-
Klar, viel gegessen, Magen träge weil niedrige Viskosität, Nahrung und damit KH werden noch weit nach Essen ins Blut abgegeben, vor noch ein paar Wochen fing meine BSP wohl noch diese KH ab, dass aber geht zu ende. Schade eigentlich ;)
Daß es zuende geht, ja. Aber daß du das alles weißt ist :super:
Jetzt wird es wohl wirklich Zeit das in die Tat umzusetzen was ich schon seit Diagnose DM vorhabe, dass späte, warme Essen auf Mittag zu verlegen und Abends nur noch ein, zwei Scheiben Vollkornbrot spätestens 3h vor dem zu Bett gehen.
Als Regelmaßnahme, aber nicht unbedingt als Doktrin. So hin und wieder eine abendliche MacOrgie wird vielleicht deinem MacBZ am nächsten Morgen nicht gerade förderlich sein, aber deinem MacWohlbefinden schon. Und das muß auch mal drin sein :burger:
-
Seas Jörg,
Doktrin ganz bestimmt NICHT! Ich lebe um zu leben und nicht um meine Diabetes zu pflegen :zwinker: Da ich vorhabe möglichst lange mit beiden Beinen im Leben zu stehen und mit beiden Augen adlerhaft zu sehen und dies auch nach möglichkeit noch viele Jahre tun möchte muss ich natürlich mein Leben ein bißchen anpassen wiel ich mit Anpassen der Diabetes an diese Situation so langsam das Ende der Fahnenstange erreicht habe - heißt, es klappt nichtmehr. Naja, so schlimm ist's ja nicht, spätes essen macht angeblich eh dick ;)
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
Huhu,
also dass spätes essen dick macht stimmt nicht, es kommt nur auf die gesamtmenge an. hab ich jedenfalls letztens im fernsehn gehört.
und wie jörg schon sagte, man kann ruhig mal bei mcdoof was essen, und ich denke, man kann sich da bestimmt auch an eine gute insulinabgabe bei mcdoof-essen rantasten, in dem man vielleicht später den bolus gibt oder öfter mal kontrolliert...
hab da leider keine erfahrungen, esse da nie burger und pommes... :)
Liebe Grüße,
Corinna
-
@ AxTRIM: Bei MacD gibts Nährwerttabellen zu allen Produkten. Frag mal nach in der Filiale deines Vertrauens nach :burger: .
-
also dass spätes essen dick macht stimmt nicht, es kommt nur auf die gesamtmenge an. hab ich jedenfalls letztens im fernsehn gehört.
Yep!
und wie jörg schon sagte, man kann ruhig mal bei mcdoof was essen, und ich denke, man kann sich da bestimmt auch an eine gute insulinabgabe bei mcdoof-essen rantasten, in dem man vielleicht später den bolus gibt oder öfter mal kontrolliert...
Da gibt es schon Möglichkeiten, aber die muß man sich erst langsam erarbeiten (weil jeder Körper anders reagiert). Es ist ja nicht nur das Essen allein, auch die Menge machts (je mehr, desto langsamer wird das transportiert) und der Anteil an Fett und Eiweiß. In einem normalen Bolus ist eine 'normale' Fett-/Eiweißmenge abgedeckt. Futtert man aber mehr als normal davon, dann wirkt sich das auch auf den BZ aus. (Die Leber kann halt Glycerin und bestimmte Aminosäuren zu Glucose umbauen. Das dauert aber ein paar Stunden).
Pumpis können da mit einem verlängerten Bolus arbeiten und Pen'ner mit einer erhöhten Basaldosis (aber nur wenn sie ein NPH verwenden. Bei Langzeitanaloga geht das nicht, weil die über die Wirkdauer von Fett/Eiweiß hinaus aktiv sind.
-
also ma nochma zu fast food und co...
ich hab mir die mc donalds und bürger king nährwerttabelle mitgenommen bzw ausgedruckt und ha die immer mit dabei :mahl:
wen es interessiert:
McDonalds: http://www.mcdonalds.de/html/products/standards2/frame.html
BurgerKing: http://www.burgerking.at/index.jsp?pager=at0104
Bei meinem Dönerladen bin ich noch am probieren:
- Zwischenstand Döner exakt 4BE
lasst euchs schmecken.. naja mcdoof und bürgerking... je nachdem.. prost mahlzeit :banane:
-
lasst euchs schmecken.. naja mcdoof und bürgerking... je nachdem.. prost mahlzeit :banane:
Wenn schon, dann einen richtigen BURGER :mahl:
BTW:
ist die bzw. sind die Tabelle(n) schon im Programm enthalten.
Oder wie kann ich die eipflegen?
Archchancellor
Es ist besser, in Ehren zu versagen, als durch Betrug erfolgreich zu sein.
(Sophokles, griechischer Dichter, 496-406 v. Chr.)
-
also ich mag das Zeug nicht. :kotz:
-
==> Menschen sind verschieden :trost:
alleine die Nuggets und BURGER in jedlicher Auswahl :mahl: :prost:
Archchancellor
Eine Entdeckung besteht darin, etwas zu sehen, was jederman gesehen hat, und sich dabei etwas zu denken, was noch niemand gedacht hat.
(Albert von Szent-Györgi, amerikan. Biochemiker u. Nobelpreisträger, 1893-1986)