Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Mischka am Dezember 04, 2005, 11:42
-
Servus,
frohen 2. advent wünsch ich ersteinmal. ;D
ich wollt mal fragen wie sich eierpunsch, glühwein so auf den blutzucker auswirken.
da sich bei mir grad zwar alles selber regelt is das beimir im grunde nich sooo wichtig aber so fürs spätere leben :D
also hat da schon einer erfahrungen mit dem weihnachtsmarktgetränken also nich nur mit glühwein und eierpunsch.. sondern mit schuss getränke usw... :super:
micha
-
da sich bei mir grad zwar alles selber regelt
Was heißt das?
Adeus
HWS
-
remissionsphase
kein insulin mehr :-) :super:
-
aber trotzdem wärs interessant zu wissen wie sich das alles so verhält
-
remissionsphase
kein insulin mehr :-) :super:
Naja das heißt aber noch lange nicht das es auch so bleibt. Wenn die Remi aus ist, wird es sicher anders sein.
Zu deiner Frage wegen Punsch. Ich mag das Zeug nicht :kotz:, aber ich denke das da ziemlich viel Zucker drinnen ist und ich denke das das für uns Diabetiker nicht so gut ist. Aber ich kenn mich mit Alkohol nicht aus, das ist nur eine Vermutung von mir.
-
hat ja keiner behauptet das das so bleibt ;-)
abwarten wie lang mein glück mir hold ist :super:
naja ih hab gestern 5 glühweinschen getrunken...
da ich die möglichkeit hab zu messen tat ich das auch
hatte nen bz von 8,4 weil hatte grad was gegessen darauf den ersten glühwein
dann 20 min später bz von 6,3 und nächste glühwein
so alle 20 min ein glühwein und der blutzucker blieb stabil bei 6,2 bis 6,5
2 stunden später bei 6,9 und dann 5,7 weitere stunde später...
ich weiß das is jetzt kein maß aber ich wollts mal schreiben falls wer interesse dran hat :-)
schönen 2. advent :)
-
hat ja keiner behauptet das das so bleibt ;-)
abwarten wie lang mein glück mir hold ist :super:
Ja klar. Aber wenn du weißt das es ned so bleiben wird, ist es eh schon mal gut.
naja ih hab gestern 5 glühweinschen getrunken...
:kreisch:
hatte nen bz von 8,4 weil hatte grad was gegessen darauf den ersten glühwein
dann 20 min später bz von 6,3 und nächste glühwein
so alle 20 min ein glühwein und der blutzucker blieb stabil bei 6,2 bis 6,5
2 stunden später bei 6,9 und dann 5,7 weitere stunde später...
ich weiß das is jetzt kein maß aber ich wollts mal schreiben falls wer interesse dran hat :-)
Naja ist ja gar nicht so schlimm. Ich dachte es es ärger sein würde.
-
also ich denke auch das die getränke was in den weihnachtsmärkten so gibt nichts für uns sind.
glühwein, punsch, gelber engel und honigmet hat ja auch zucker drin.
einmal geht das schon.
bei mir ist der zucker ja nicht so hoch aber ich sollte auch aufpassen.
ich wünsche euch auch noch ein schönen 2.adventsabend.
liebe grüssle von kleinerose
-
Also ich hab Gestern ein Schmalzbrot, einen Apfelpusch (nur ohne Inländer) und einen Glühmost super auf 2 IE eingeschätzt :)
Keinen Ahnung, was das in BE ist, ich war ja unterwegs - vielleicht 3?. An manchen Tagen sollte ich Lotto spielen ;D
-
ohhh ja.. davor hab ich ja so nen bissl schiss.. wenn ich dann doch ma wieder junken muss unterwegs abtzuschätzen wieviel das alles in BE is.. weil meine BSD immer noch so mitproduziert und da is ein einziges raten wie sie grad reagiert.. also lotto triffts da schon ganz genau :-D
-
Naja, bei mir gibt es zum testen dann immer Toest.
Wenn ich be meinen Eltern bin, gehe ich mit meinem Freund gerne längere Wege (10-15km) spazieren, und da habe ich es einfach mal mit "Standardtoast" getestet, wieviel IE ich dafür unterwegs brauche. Und das meiste lernt man dann eh irgendwie einzuschätzen. Nur Punsch ist halt überall unterschiedlich süß.
LG|Adrian
-
Hallo Adrian,
Naja, bei mir gibt es zum testen dann immer Toest.
Wenn ich be meinen Eltern bin, gehe ich mit meinem Freund gerne längere Wege (10-15km) spazieren, und da habe ich es einfach mal mit "Standardtoast" getestet, wieviel IE ich dafür unterwegs brauche. Und das meiste lernt man dann eh irgendwie einzuschätzen. Nur Punsch ist halt überall unterschiedlich süß.
Sinnvoller als die IE Einschätzung ist vielleicht doch der BE/KH Überschlag.
Weil die Größe bleibt konstant, während sich der IE-Faktor variabel gestaltet. Je nach Bewegungsabschlag.
Teupe hat als Standardanpassung da die Bolusreduktion auf 1/2 Dosis. Das gilt für alle Zusatzbewegung (natürlich längerfristige) im aeroben Energiebereich.
Der Rest bleibt natürlich Feintuning.
Gruß
Joa
-
Jep, aber wenn ich was völlig neues ausprobiere, wovon ich keinen Plan habe, dann probier ich's halt mit einer Dosis und schließen dann hinterher auf die BE. ::) Mein den Smiley find ich schön ;D
::)
::) ::)
::) ::) ::) ::) ::)
::) ::) ::)
::) ::) ::) ::) ::)
::) ::)
::)
Ich weiß, ich kann sowas nicht gut, aber soll ein Stern sein ;-)
-
:laola: ich hab das Glück, daß es hier in Wien einen Christkindlmarkt gibt, wo auch Diabetikerpunsch ausgeschenkt wird :prost: der ist mit künstl. Süßstoff und der "Standler" hat sogar auf der Preisliste die BE's aufgeschrieben. (der is angeblich selbst ein Süßer) Heuer hab ich ihn noch nicht probiert, aber das hol ich bald nach. Letztes Jahr hat er sehr gut geschmeckt. Außerdem hab ich (noch vor meiner Pumpenzeit) eine Ärztin in der Diabetesambulanz gefragt von wegen Punsch und sie meinte es ist so wie mit allen anderen Dingen in Maßen ist nix dagegen einzuwenden ( also 1 Punsch geht immer)
-
wo ist der? welcher markt welches standl... her mit den infos *G*