Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Janine am November 25, 2005, 11:20

Titel: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Janine am November 25, 2005, 11:20
Hallo!

Dies ist mein erstes Weihnachtsfest als Diabetiker. Da ich aber hin und wieder gerne mal Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt esse, würde ich gerne wissen wie ich das handhabt. Wieviel BE's hat so ein Reibekuchen und wann spritzt ihr euer Insulin?

Vielen Dank

Janine
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Adrian am November 25, 2005, 11:22
Das ist was für den Chef!
Reibekuchen, Dein Thema Jörg  :baeh:

edit:
http://groups.google.de/group/de.sci.medizin.diabetes/browse_thread/thread/2cbacdbdafa57a05/88b1e40258744ef1?q=Reibekuchen&rnum=17#88b1e40258744ef1
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 25, 2005, 12:26
 ;D

Also mit Reibekuchen muß man verdammt vorsichtig sein, weil die so fettig sind. (Sollen sie aber auch sein, sonst sind es bestenfalls 'Rebekuchen-Simulationen'  :zwinker: )

Mit den Kartoffeln und dem Mehl kann man einen Handtellergroßen (also übliche Größe) auf ca. 1 BE schätzen.

Ich habe für mich herausgefunden, daß ich erst eine halbe Stunde nach dem Essen spritzen darf und dann auch nur die halbe Dosis. Ansonsten erwartet mich eine Hypo.
Aber was für mich gilt muß nicht für andere gelten.
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 25, 2005, 16:06
So würde ich das auch sehen wie Jörg. 1 kleiner Reibekuchen 50g 1 BE/KHE. Mmmm, lecker :mahl:
Nach dem Essen halbe Dosis und nach 1 Stunde vielleicht erst noch mal messen... :gruebeln:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Adrian am November 25, 2005, 16:10
... und bedenken, dass in den Morgenstunden, der BZ nochmals sinken kann, von den Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt....
oder wars der Glühwein  :gruebeln: :lachen:
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Angela am November 25, 2005, 16:11
 :gruebeln: was ist ein Reibekuchen? Warum kenn ich das nicht?
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Adrian am November 25, 2005, 16:17
Hm, vielleicht keinnst Du Reiberdatschi?
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 25, 2005, 16:19
Von zu Hause kenne ich sie als Dätscher...

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Adrian am November 25, 2005, 16:23
Bin auch soeben auf den Ausdruck :
ERDAPFLBLATTL
gestoßen.

Kartoffelpuffer ist auch sehr beliebt.

Sind geriebene Kartoffeln mit viiiiiiiiiiiieeeeeeel Fett gebraten.
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Llarian am November 25, 2005, 16:46
Sind geriebene Kartoffeln mit viiiiiiiiiiiieeeeeeel Fett gebraten.
... und meist mit dem guten gezuckerten Apfelmus gereicht. Das sollte man beim Insulin nicht vergessen.
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Twen am November 25, 2005, 20:07
einfach kartoffelpuffer
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 25, 2005, 20:37
Sind geriebene Kartoffeln mit viiiiiiiiiiiieeeeeeel Fett gebraten.
... und meist mit dem guten gezuckerten Apfelmus gereicht. Das sollte man beim Insulin nicht vergessen.

...oder einfach mit Kritallzucker bestreut (ist auch lecker). Aber ich ess die am liebsten ohne alles :lecker:
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Der Süsse am November 28, 2005, 12:09
Bei Uns heist das Zeug Bambes

und schmeckt am besten mit Leberwurst drauf
Der Süsse
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Angela am November 28, 2005, 12:31
Achso und ich dachte das sei was Süßes und ich kenn das nicht.  :o
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Twen am November 28, 2005, 12:42
also mit kräuterrahm/od. kräuterquark lecker auch super mit viel knofi od. wenns süß sein soll mit apfelmus. *schlabber* super jetzt hab ich hunger nach dem futtern
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 28, 2005, 13:25
Bei Uns heist das Zeug Bambes

und schmeckt am besten mit Leberwurst drauf
Der Süsse

Nanu, das kannte ich noch nicht. Ich hab die Puffer aber schon mal mit Gulasch gegessen, warum soll dann nicht auch Leberwurst dazu passen... :D

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 28, 2005, 15:43
Tja wie man sieht: völlig universell. Man kann sowohl herzhaftes als auch süßes drauftun ;D
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 28, 2005, 16:04
Diabetiker sind doch eh bekannt dafür, einen ganz besonderen Geschmack zu haben... ;) Ich hatte mir mal im Lokal im Urlaub Puffer mit Gulasch bestellt, die wollten sich vor Lachen der Länge nach hinschmeißen... :D
Hab sie aber tatsächlich so bekommen.

Die Smileys sind ja richtig niedlich hier, wer hatte denn die Idee dazu?

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 28, 2005, 16:10
Diabetiker sind doch eh bekannt dafür, einen ganz besonderen Geschmack zu haben... ;) Ich hatte mir mal im Lokal im Urlaub Puffer mit Gulasch bestellt, die wollten sich vor Lachen der Länge nach hinschmeißen... :D
Hab sie aber tatsächlich so bekommen.

Ging mir auch so, als ich das erste Mal Pizza mit Spaghetti Bolognese bestellt habe. (Findet sich in manchen Pizzerien mittlerweile sogar auf der Speisekarte)

Zitat
Die Smileys sind ja richtig niedlich hier, wer hatte denn die Idee dazu?

Die (Vor-)Weihnachtszeit ;D
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Twen am November 28, 2005, 17:00
Pizza mit Spaghetti Bolognese


pizza mti spaghetti? na meine herrn..... ich kenn pizza mit sauce bolognese...  :lecker: aber mit spaghetti hab ich's noch nie gehört.
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 28, 2005, 17:24
Spaghettipizza habe ich schon gehört, probiert noch nicht. Mit der Bolognese sicher lecker... :)

Ich übelege gerade Spaghettipuffer a la Bolognese... warum nicht auch das... ;D

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 28, 2005, 22:09
...aber mit spaghetti hab ich's noch nie gehört.

Ich war auch zuerst skeptisch, aber jetzt esse ich das ganz gerne. (Wenn ich mal keine Lust auf Spinat mit Thunfisch hab)
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Adrian am November 28, 2005, 22:19
Wenn Du beim Spinat den Thunfisch weglässt, können wir uns auf alles einigen :)ak
Auch auf Käse, Curry und Chilli im Spinat (Palak Paneer) oder in der Spaghettisoße auf der Pizza :burger:

Mahlzeit
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 28, 2005, 22:23
Nudel-Spinatauflauf mit Käse überbacken...mmmmmmmm
Aber Thunfisch mit Spinat... :o

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Twen am November 29, 2005, 09:06
können wir nicht den spinat überall weglassen?
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 29, 2005, 11:54
Ich liebe Spinat (und nein: ich bin nicht Popeye!).

Ich hab das auch schon mal als "vegetarische Sauce" zu Spaghetti ausprobiert :lecker:
(Dann aber Rahmspinat!)
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 29, 2005, 12:00
Puffer mit Spinat könnte ich mir auch gut vorstellen... ;D

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am November 29, 2005, 12:17
Ja, sehr gut sogar.

Es gab mal von Iglo(?) 'Spinat-Taler' - oder so ähnlich. Das war auch Spinat mit Käse, umhüllt von einem Teigmantel. Das kommt deinem Vorschlag geschmacksmässig ziemlich nahe.
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 29, 2005, 12:25
können wir nicht den spinat überall weglassen?

Vielleicht liegt es einfach nur an der Zubereitung. Schmecke den Spinat doch mal mit Instant-Gemüse- oder Fleischbrühe ab. Dann natürlich noch einen Schuß Sahne. Du wirst Dich wundern... :)

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Twen am November 29, 2005, 12:37
ne danke.... ich find schon den geruch von spinat net angenehm da werden meine augis immer sooo  :staun: vor lauter schrecken... *schüttel* ich ess spinat jetzt seit 30 jahren nicht u. fang jetzt sicherlich nicht damit an rumzuprobieren... dann könnt ich ja gleich innereien essen *doppelschüttel*
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am November 29, 2005, 13:02
Du kannst den Spinat auch einfärben z.B. mit Rote Beete Saft oder Blaubeersaft. Wenn er dann immer noch nicht schmeckt nimmst Du ihn einfach zum Tapezieren... 8)

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Wolfgang56 am Dezember 21, 2005, 01:56
boa ey,
seid ihr fertig....

Reibeplätzchen mit Spagetthi oder Gullasch oder Spinat oder... oder ....wow, ihr seid aber drauf... :mahl:

Gruß Topliner
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 21, 2005, 03:15
Tja, du weißt doch: Nur die Harten kommen in' Garten. (Die Weichen müssen Keller streichen)   :smoking:
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Angela am Dezember 21, 2005, 08:49
 :lachen:
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: ralfulrich am Dezember 21, 2005, 20:34
Diabetiker sind doch dafür bekannt einen gaaaannnz besonderen Geschmack zu haben. Da können normal Sterbliche nicht mitreden. Probiert´s einfach mal aus.... :zwinker:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Jo am Dezember 23, 2005, 11:31
;D

Also mit Reibekuchen muß man verdammt vorsichtig sein, weil die so fettig sind. (Sollen sie aber auch sein, sonst sind es bestenfalls 'Rebekuchen-Simulationen'  :zwinker: )

Mit den Kartoffeln und dem Mehl kann man einen Handtellergroßen (also übliche Größe) auf ca. 1 BE schätzen.

Ich habe für mich herausgefunden, daß ich erst eine halbe Stunde nach dem Essen spritzen darf und dann auch nur die halbe Dosis. Ansonsten erwartet mich eine Hypo.
Aber was für mich gilt muß nicht für andere gelten.

Hallo, Jörg,

Dein Hinweis war mir sehr hilfreich. Auf diese Weise (handtellergross) habe ich drei Rievkooche (so heisst das im Rheinland ;-)) essen können.

Und die Erfahrungen mit dem Fett habe ich auch gemacht. Ich hätte für die ca. 3 BE eigentlich 9 IE spritzen müssen, habe aber nur 5 gespritzt und das nach ca. 20 Minuten. Das war ideal, denn nach 1 Stunde hatte ich 130 und nach 2 Stunden 101.

Viele Grüsse und Dir und allen ein schönes Weihnachtsfest.

Jo

Titel: Re: Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt!?
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 23, 2005, 14:08
Und die Erfahrungen mit dem Fett habe ich auch gemacht. Ich hätte für die ca. 3 BE eigentlich 9 IE spritzen müssen, habe aber nur 5 gespritzt und das nach ca. 20 Minuten. Das war ideal, denn nach 1 Stunde hatte ich 130 und nach 2 Stunden 101.

Yesss! :super:

Und vielen Dank für die Idee, was ich heute mal essen könnte ;D