Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: AxTRIM am November 25, 2005, 07:56
-
Seas Sweetys,
ich habe gerade ne ganz spontane, vielleicht ziemlich dumme Idee...
Hätte einer Interesse an einem gemeinsamen, halbwegs öffentlichen Tagebuch? Ich stell mir das so vor, dass jeder der WILL seine Tageswerte inkl. Insulinaration und Mahlzeiten da einträgt. Ich denke mal, dass könnte ein Ansporn für den Ein oder Anderen sein, außerdem könnte man sehen, warum der, der immer so super Werte hat eben diese hat. Wie er seine Mahlzeiten zu sich nimmt und so weiter. Klar, man kann das Schema von Person X nicht genau auf Person Y übertragen, aber es könnten Anhaltspunkte dabei sein die einem vielleicht im täglichen Leben helfen.
Natürlich kann ich verstehen wenn so mancher seine Werte aufgrund des Datenschutzes bzw. Schutz der Privatsphäre nicht preisgeben will, mir macht sowas nicht aus, hilft - meiner Meinung nach - ja eh keinem was außer nem Diabetiker. Vielleicht könnte Jörg ja auch nen geschützten Bereich im Forum einrichten auf den man sich nur - genauso wie im Psychologie Forum - nach PN freischalten lassen kann.
Aber erstmal die Frage in den Raum geworfen, hat überhaupt jemand ein Interesse daran oder wirbelt der Neuling viel zu viel Staub auf? ;)
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
:gruebeln: Die Idee fände ich mal gar nicht so schlecht. Nur ich denke so einfach ist das auch nicht, weil sicher auch die körperliche Verfassung bei Werten mitspielt und die kann man da ja nicht reinbringen. Aber vielleicht gibts da noch gute Ideen was man draus machen könnte? Ich würde das aber mir einem eigenen Board machen. Vielleicht Tagebücher nennen? Wer will schreibt seines rein und die Frage was ihn beschäftigt und jeder kann dazu schreiben was ihm dazu einfällt. Jörg, was meinst du?
-
Man könnte ja ein Bemerkungsfeld einfügen. Dort trägt man sowas ein wie "Erkältung", "den ganzen Tag starke Rückenschmerzen" oder "Stress mit dem Partner" ein.
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
Sorry, da bin ich nicht dabei. Meine Wert sind, ähm, ja: meine Werte.
Wenn wir übe reden/diskutieren, dann werde ich schon die nötigen Auszüge bekannt geben.
Nö, Herr Informatikkaufmann, et jibt Dinge de san hoit amoi privat :baeh:
LG|Adrian
-
damit werd ich orale noch depremierter *kicher*... ich seh bei euch immer werte von denen ich sie gerne hätte... aber irgendwie... *fiesgrins* ihr habts da ja leichter... ist's zuhoch spritzt ihr runter :baeh:
kann euch ja mal reinstellen meine wärte seit anfang der studie *fg*
-
@Adrian: Schatzi... es ist doch kein Problem wenn Du nicht willst, soll ja jedem selbst überlassen sein und wie gesagt, ich habe für deine Einstellung vollstes Verständniss :)
Nö, Herr Informatikkaufmann, et jibt Dinge de san hoit amoi privat
Wenn Du magst darfst Du mich auch Dutzen und das obwohl du ein Bayer bist :-*
@Ook_Twen: damit werd ich orale noch depremierter *kicher*... ich seh bei euch immer werte von denen ich sie gerne hätte... aber irgendwie... *fiesgrins* ihr habts da ja leichter... ist's zuhoch spritzt ihr runter
Frage: Warum spritzt Du denn nicht auch? Genehmigt es die KraKa nicht?
Fände es aber persönlich mal interessant wie so die Behandlung bei oraler Therapie ist - auch wenn es mir ja nicht wirklich was bringt... Interessant wär's trotzdem!
Weitere Interessenten?
Zuckersüße Grüße,
Peter
-
... und das obwohl du ein Bayer bist Küsschen
Bist de jäck! Nei, nei, dat jiddet nit :nein: (Um in den Worten eines großen Vorfahren von mir zu sprechen :zwinker:) Finde ich schön, wie wenig durchschaubar ich bin :unschuldig:
Aber: Hätte Andi das gesagt, dann würde ich mich jetzt geschmeichelt fühlen.
LG|Adrian
-
Sorry, da bin ich nicht dabei. Meine Wert sind, ähm, ja: meine Werte.
Wenn wir übe reden/diskutieren, dann werde ich schon die nötigen Auszüge bekannt geben.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Ook_Twen hat da auch schon einen guten Grund gebracht es nicht zu tun: es könnte andere runterziehen, bei denen es nicht so gut läuft. Selbst wenn es eine freiwillige Sache ist ensteht dadurch aber eine Gruppendynamik, die zwischen 'Teilnehmer' und 'Nicht-Teilnehmer' aufteilen könnte. Das gefällt mir nicht.
@Peter: ich verstehe aber schon, worum es dir geht. Für dich ist das noch alles neu, du willst wissen wo du stehst und wie andere es machen. Das kann auch ziemlich hilfreich sein, aber das solltest du dann anders angehen. Da deine Schulung eh suboptimal läuft mal einen Tip: bemüh dich mal um eine Schulung im Diabeteszentrum Essen (Im St. Elisabeth-KH; http://www.elisabeth-essen.de/base/main/content.php?n=96)
Ist eine von nur 11 deutschen Kliniken, die von der DDG zertifiziert sind. Ich hab da auch von 20 Jahren meine erste Schulung bekommen, und die ist sehr intensiv. Da finden dann auch diese 'Vergleiche' Die BZ-Messungen aller Teilnehmer werden in der Gruppe besprochen und jeder kann seine Gedanken zu den gezeigten Profilen äußern.
Ich hab da gerade mal für dich angerufen: die Schulung ist nicht mehr grundsätzlich stationär so wie es früher war, kann aber - wenn man von weiter weg kommt - mit einer Aufnahme verbunden werden. Geschult wird von Montags bis Donnerstags, jeweils von 9 bis 16 Uhr. Und Typ1-Schulungen finden nicht regelmässig statt.
Bei Interesse ruf doch einfach mal da an: 0201-89 70 und dann mit dem Diabeteszentrum verbinden lassen.
-
also peter *G* es ist so... ich bin derzeit in ner studie (im jänner ist dann schon ein jahr^^) und daher spritz ich nicht. Es ist nicht so das es mich stören würde wenn ich spritzen sollte. Nur in der Studie bin ich natürlich gut betreut *G* u. es sind alle supertoll nett *heftig nickt* nur eines ist um was ich euch nadeligen beneide... ihr könnt ausrutscher natürlich super leicht korregieren. andererseits muß man natürlich auch genauer sein... auch wenns nicht gut ist wenn ich mal bei 200 bin so geht deswegen bei mir u. meiner ärztin deshalb nicht die welt unter... unser gemeinsamer aussprucht ist immer noch.. ich lebe um zu leben u. nicht um die diabetis ertragen zu müssen.
wenn du wirklich interesse hast an den werten (eines rel. normalen, immerwieder aus der bahnlaufenden oralen) dann schick ich sie dir gerne mal... mich störts nicht... nur ich will EEEEINMAL ohne ne hypo nen wert unter 110 in der früh haben *G*
-
Sorry, da bin ich nicht dabei. Meine Wert sind, ähm, ja: meine Werte.
Wenn wir übe reden/diskutieren, dann werde ich schon die nötigen Auszüge bekannt geben.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Ook_Twen hat da auch schon einen guten Grund gebracht es nicht zu tun: es könnte andere runterziehen, bei denen es nicht so gut läuft. Selbst wenn es eine freiwillige Sache ist ensteht dadurch aber eine Gruppendynamik, die zwischen 'Teilnehmer' und 'Nicht-Teilnehmer' aufteilen könnte. Das gefällt mir nicht.
Da muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Ich befürchte auch das es manche auch noch weiter runterziehen könnte die eh
schon Probleme haben sei es Akzeptanz des DM, die Werte oder was auch immer. Diabetes ist einfach durch die Lebensumstände des
anderen so individuell das man es gar nicht pauschalsieren kann. Ein Beispiel bei den einen sinkt erst der BZ beim Sport
beim anderen steigt er anfangs erst extrem hoch.
Ich möchte damit sagen das Du eh keine genauen Mengen sprich Zusatz-BE, Bolusfaktor oder sonst was daraus ableiten könntest.
Du bzw. die anderen stillen Mitleser sehen nur evtl. "WAHNSINNS WERTE", welcher Aufwand und welche individuellen Erfahrungen dahinter stehen
sieht man in den Aufzeichnungen jedoch nicht. Ich kenne das auch nur noch zu gut von vor über 16 Jahren, immer hörte man nur kaum Hypos, super Werte,
guter HbA1c usw.
Wenn man nicht eine gesunde Einstellung zu diesen Dingen hat oder man doch etwas gefrustet wegen der Werten ist, kann einen das doch auf
Dauer noch mehr runterziehen.
Ich würde vorschlagen Du fragst hier einfach nach z.B. ich möchte eine Radtour machen wie habt ihr das gemacht?
Wenn das Event dann zu Ende ist könntest Du Deine Vorgehensweise und Werte posten wie es gelaufen ist.
Dann kommen bestimmt auch Tipps dabei raus, an welcher Schraube man noch versuchsweise drehen könnte...
Denke das wäre doch eine günstigere Methode oder was sagst Du dazu Jörg :kratz:
Lord
-
und was wäre wenn man es so macht wie bei den problemgesprächen... die nur auf explizite nennung das man dort mitmachen will freigeschalten werden?
-
Denke ich auch. Für ein bestimmtes Erlebnis kann das sogar ganz gut sein, da mal andere draufsehen zu lassen (viele Augen sehen mehr als zwei).
-
@Jörg: Erstmal vielen Dank für deine Mühe :) Aber Essen ist natürlich von mir schon ein bisserl weiter weg... Und Stationär? "Krank feiern" ist nicht so ganz meine Sache, auch wenn mein Arbeitgeber (noch) dem öffentlichen Dienst angehört. Ich versuche mit meiner DM sowenig Krankheitstage im Jahr zu produzieren wie geht. Und da ich mich nicht krank fühle und mir einbilde im Moment alles gut im Griff zu haben werde ich dieses Angebot erstmal nicht annehmen. Trotzdem tausend Dank :)
Und jetzt nochmal grundsätzlich zum Thema:
Ich sehe weder eine Gruppendynamik noch sehe ich, dass andere runtergezogen werden. Wir sind doch alle täglich von Menschen umgeben die irgendwas besser haben als wir. Entweder mehr Geld, ein größeres Haus, ein teureres Auto, nen besseren Job... und, seid Ihr jetzt alle deswegen depressiv? Nö, die meisten von euch werden wohl auch den Gedanken teilen, dass es diesen Menschen in anderen Beziehungen wahrscheinlich viel schlechter geht als euch. Aber gut, alle Menschen sind unterschiedlich und ich rall das vielleicht nicht ganz. Kann mich noch gut dran erinnern als bei meiner Ma DM diagnostiziert wurde - drei Wochen weinen am Stück. Ich habe vielleicht das Glück sowas alles nicht so eng zu sehen, ich hatte meine DM bereits nach ner Stunde voll und ganz akzeptiert und wußte das mein bester Freund jetzt der InsulinPen und das leckere Dextro ist :)
Ist ja auch egal :) Die meisten haben kein Interesse dran und gut ist :) Lassen wir es, war ja nur ne Idee :) Und wenn ich der Meinung bin meine Werte ins Netz zu stellen kann ich ja nen eigenen Blog im Netz aufmachen, dass kann dann der lesen der will - ich verspreche keinen dazu zu zwingen ;D
Zuckersüße Grüße,
Peter