Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Freiherr am November 15, 2005, 17:49

Titel: Migräne und Diabetes
Beitrag von: Freiherr am November 15, 2005, 17:49
Hallo Gemeinde

Ich hätte da mal eine ganz andere Frage.
Also vor Info http://www.migraeneliga-deutschland.de/cgi-bin/ihrforum.cgi?read=24809 mal dieser Link

Meine Liebe, hat regelmässig Verspannungen und gefolgt von Migräne.
Nein, sie ist keine Diabetikerin, ja bei viel Stress verspannt sie sich.
der gedanke nachthypo und migräne ist erst jetzt aufgetaucht.
habt ihr dazu ideen?

herzlichen dank für Eure guten ideen.
Mike
Titel: Re: Migräne und Diabetes
Beitrag von: maria am November 15, 2005, 18:52
Hallo Freiherr,

ich habe gerade den Artikel durchgelesen und eine interessante Entdeckung gemacht.
Zitat
Joghurt und Käse werden als häufige Trigger genannt
.

Ich hatte bis zur Entdeckung meiner Lebensmittelunverträglichkeiten auch häufig  Migräneattacken. Jetzt, nachdem ich alles meide, was zu einer Hypo führen kann ist Migräne kein Thema mehr. Vielleicht sollte deine Liebe über einen bestimmten Zeitraum mal ein Ernährungsbuch führen.
Titel: Re: Migräne und Diabetes
Beitrag von: Angelika am November 15, 2005, 19:54
servus :hallo:

da ich auch sehr unter Migräne gelitten habe(auch mit  :kotz:), hab ich auf Anraten eine Neurologin aufgesucht. Das erste, was ich da gelernt hab, ist ein Kopweh-Tagebuch zu führen, um herauszufinden, wann -wie-warum usw. die Kopfschmerzen auftreten. Das hat bei der weiteren Behandlung unheimlich geholfen. Bei mir war( und ist nur mehr sehr selten )das ganze eine "Hormongeschichte", die mit zunehmendem Alter immer weniger Mirgräne hervorruft