Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Freiherr am Oktober 29, 2005, 20:21

Titel: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Freiherr am Oktober 29, 2005, 20:21
Alohhaa.
Ich hab keinen UnterPunkt für Messgeräte gefunden, destetwegen, schreib ichs hier rein.
Also seit 12.August.2005 besitze ich das oben genannte BZ-Messgerät.
Es wird in Ö. von der Fa. Menarini in Wien vertrieben. Kostet 44€, lediglich Teststreifen sind etwas teuer, aber dass kennt man ja. Dazu gabs ein kleines schwarzes Täschchen, dass man leicht überall mitnehmen kann.
Letzten Di rief ich in Wien bei der Fa. an und wollte ein Datenkabel haben. Welches mir 2 Tage später geliefert wurde. 26€ fand ich dann nicht so schlmm, die mitgelieferte Software ist laut info Version 3. Aber wirklich gut ist sie nicht. Das einzige HighLight ist, dass ich mir die Messwerte der einzelnen Wochentage übereinanderblenden kann. Dass ist ganz witzig. Ausserdem war die Dame am Hallofon äusserst kompetent und konnte mir einiges über Messgenauigkeit und ähnliches sagen. Dazu bekam ich 3 KLeine Fläschchen um die Messgenauigkeit zu überprüfen. Dafür wollten sie dann 0€.
Ich kann nur gutes über dieses Messgerät sagen.
Wenn jemand mehr wissen möchte, ich stehe gerne für Fragen zur Verfügung.

LG
Mike

Linxs: Äh-Kucks Du?:
Die Japanische HomePage: http://www.arkray.co.jp/english/products/smbg.html#x
Die tech. Daten: http://www.arkray.co.jp/english/new/2005june.html
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 29, 2005, 23:06
Kannst du denn in der Software wenigstens noch deine Daten zu BE und Insulin und evtl Bemerkungen nachtragen? Wenn nicht, dann ist das nicht viel wert.

Das wäre dann so, als wenn man sich "Denn sie wissen nicht was sie tun" ohne Ton anschaut: Man sieht zwar, daß was passiert, aber man hat keinen Schimmer warum  :nixweiss:

Versteh das nicht falsch, soll keine Abwertung des Geräts sein.

Meins ist das Freestyle Mini (http://www.abbott-diabetes-care.de/produkte/freestyle/freestyle_mini.htm), das kann in etwa dasselbe wie deins. (Ist nur 2 Sekunden langsamer).
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Angela am Oktober 30, 2005, 12:02
Es wird in Ö. von der Fa. Menarini in Wien vertrieben. Kostet 44€, lediglich Teststreifen sind etwas teuer, aber dass kennt man ja.
Hast du da irgendwas bezahlen müssen?
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Freiherr am Oktober 30, 2005, 21:21
Alohhaa.
Jörg: Nee, kannst nur Bemerkungen machen, ansonsten kannst gar nix dazuschreiben, was zur Auswertung beiträgt. Ich sagte ja, die Software is nicht viel wert. ich nehm sie nur, um den speicher von 300 messungen auszulehren und zu schauen, ob ich auch im excel alles korrekt eingetragen hab.
ich denke dass die software nix wert is, wissen die selbär.
das gerät bekam ich so in die handgetrückt. für 600 messstreifen muss ich irgendwas um die 20 € zuzahlen.
datenkabel kostet 26€, die software is gratis und die messfläschchen sind auch gratis.
ich denke dass gerät ist sicher auch nur billg bau. aber es tut, und mehr is ja nicht gefragt (im moment) ich denke es ist auch relativ genau.
ich spiele mit dem gedanken mir selbst zu weihnachten ein neues gerät zu kaufen, mal schauen wie und was, die krankenkasse mir da für streifen verschreiben tut.
schau ma mal.
;-)

ich hoffe ich konnte helfen
lg
mike
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: ralfulrich am Oktober 30, 2005, 23:01
Hallo,

bei Medisense ist das mit der Software Precision Link das gleiche Elend. Man kann nur BZ und Ketonwerte importieren und die Daten in Tabellen und schönen Diagrammen auswerten und dabei jede Menge Patienten verwalten. Wozu das gut sein soll, ohne BE und Insulin... ???

Im Accu-Check Dialog von Roche gibt es in der Ausgabe 3/2005 eine Umfrage, welches BZ-Meßgerät bevorzugt wird.
Meine Antwort wird lauten Precision Xceed, weil man da die Daten mit SiDiary auslesen kann... ;D

Grüße,
Ralf
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 31, 2005, 10:43
Alohhaa.

Aloha kakahiaka!
Ka hau`oli na`u.  :hippie:

Zitat
ich nehm sie nur, um den speicher von 300 messungen auszulehren und zu schauen, ob ich auch im excel alles korrekt eingetragen hab.

Na dann... Hauptsache du hast irgendwo komplette Aufzeichnungen, falls mal irgendein Problem eintritt. (Dann kann man immer nachschauen, wie man das früher mal gemacht hat und wie das Ergebnis war.

Zitat
ich denke dass die software nix wert is, wissen die selbär.

Na, dann sollte Sinovo wohl mal mit denen in Verbindung treten  ;D

Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Alf am Oktober 31, 2005, 12:10
Na, dann sollte Sinovo wohl mal mit denen in Verbindung treten  ;D
Schon vor ein paar Wochen passiert - aber in Japan scheint's etwas langsamer voranzugehen :o ;)
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Angela am Oktober 31, 2005, 12:27
das gerät bekam ich so in die handgetrückt. für 600 messstreifen muss ich irgendwas um die 20 € zuzahlen.
:gruebeln: Verstehe ich jetzt nicht ganz wie du das meinst. Du machst ja FIT oder ICT oder wie ihr das nennt. Bei mit heißt es BBIT. Ist aber alles das Gleiche. Ich bekomme bei BBIT von der KK pro Quartal 750 Stück. Ich weiß aber nicht ob das drauf ankommt ob man Typ 1 oder 2 ist. Erkundige dich da mal bei der KK. Also ich glaube nicht das du da was draufzahlen mußt.
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 31, 2005, 13:55
Na, dann sollte Sinovo wohl mal mit denen in Verbindung treten  ;D
Schon vor ein paar Wochen passiert - aber in Japan scheint's etwas langsamer voranzugehen :o ;)

Oder es ist unter deren Würde mit einem "Yabanjin" zu kommunizieren ;D
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Angela am Oktober 31, 2005, 21:58
 :gruebeln: wovon reden die da bloß wieder?
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Freiherr am Oktober 31, 2005, 22:25
ich denke es war ein witz, er wollte japaner sagen und wuste dass die nachsilbe jin mensch bedeutet, aber japanjin is falsch, die japaner bezeichnen sich als nihonjin.
is übrigens in kanji ein komposita aus 3 kanji.
;-))

*kluchscheiss*
Wollt ihr auch die radikale wissen?
*in deckung geh*

lg
mike
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 31, 2005, 23:31
Yabanjin ist der japanische Ausdruck für "Barbar" :ja:
Titel: Re: Messgerät ARKRAY Glucocard X-Meter GT-1910
Beitrag von: Freiherr am November 01, 2005, 15:05
Uii. . .*schäm* recht hat er, ich glaub ich schau in zukunft erst ma nach. .
Recht hat er, is übrigens auch ein 3er Komposita. .
lg
Mike