Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Angela am Oktober 12, 2005, 08:36

Titel: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 12, 2005, 08:36
Sagt mal ihr Pumpis, hat wer von euch Novo Rapid in der Pumpe? Oder in welcher Form bekommt man das Insulin für die Pumpe? Gestern saß eine Frau im Zug neben mir und die hat sich ein Rezept angeschaut, da stand oben: Novo Rapid DFL 10 ml 1 St.? Kann das für eine Pumpe sein? Was heißt DFL?
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: unknown am Oktober 12, 2005, 08:42
Hallo Angela,

Sagt mal ihr Pumpis, hat wer von euch Novo Rapid in der Pumpe? Oder in welcher Form bekommt man das Insulin für die Pumpe? Gestern saß eine Frau im Zug neben mir und die hat sich ein Rezept angeschaut, da stand oben: Novo Rapid DFL 10 ml 1 St.? Kann das für eine Pumpe sein? Was heißt DFL?

verwende zwar kein Novarapid aber eine Pumpe.

Ich gehe davon aus das die Frau 1 Duchstechflasche mit 10ml NovoRapid bekommen wird. Aus dem DFL kann man das dann in das dann für die Pumpe oder auch mit der Einwegspritze aufziehen.

Es gibt neben der Möglichkeit der DFL auch die Möglichkeit bei manchen Pumpen vorgefüllte Ampullen zu bekommen.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 12, 2005, 09:40
Ich gehe davon aus das die Frau 1 Duchstechflasche mit 10ml NovoRapid bekommen wird. Aus dem DFL kann man das dann in das dann für die Pumpe oder auch mit der Einwegspritze aufziehen.
Das hab ich mir eh gedacht, aber gibts Novo Rapid für Einwegspritzen? Ich dachte sowas gibts nur mehr für Zinkinsulin?
Es gibt neben der Möglichkeit der DFL auch die Möglichkeit bei manchen Pumpen vorgefüllte Ampullen zu bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere hab ich mal gehört das man Novo Rapid *umfüllen* muß und deswegen nehmen es viele für die Pumpe nicht. Da gibts glaub ich diese vorgefüllten Ampullen nicht. Aber das das *umfüllen* genau heißt weiß ich nicht.
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 12, 2005, 10:07
...aber gibts Novo Rapid für Einwegspritzen?

NovoRapid gibt es in Durchstechflaschen. Ob man das jetzt für Pumpe oder Einewegspritze nimmt ist Jacke wie Hose. Durchstechflaschen wird es auch immer geben, weil Spitäler ja schecht für jeden Patienten einen eigenen Pen zurechtlegen können. (Die ziehen mit Einmalspritzen auf, wenn der Patient nicht gerade einen eigenen Pen hat)

Zitat
Wenn ich mich richtig erinnere hab ich mal gehört das man Novo Rapid *umfüllen* muß und deswegen nehmen es viele für die Pumpe nicht.

Ja, das ist richtig. Eine D-Tron kann man mit einer herkömmlichen Patrone Humalog betreiben oder die Spirit mit einer Patrone Insuman Infusat, aber die Novo-Patrone passt nicht dafür. Die hät nämlich im Gegensatz zu den anderen beiden ein Schraubgewinde. Auch die Abmessung der Patrone unterscheidet sich ein bißchen.
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 12, 2005, 12:36
NovoRapid gibt es in Durchstechflaschen. Ob man das jetzt für Pumpe oder Einewegspritze nimmt ist Jacke wie Hose. Durchstechflaschen wird es auch immer geben, weil Spitäler ja schecht für jeden Patienten einen eigenen Pen zurechtlegen können. (Die ziehen mit Einmalspritzen auf, wenn der Patient nicht gerade einen eigenen Pen hat)
Achja stimmt auch wieder daran hab ich nicht gedacht. Mir fällt auch jetzt ein, als mein Vater im KH war, kam sie auch mit einer Einwegspritze.......

Ok dann kenn ich mich aus
Titel: OT!! Re: Novo Rapid
Beitrag von: unknown am Oktober 12, 2005, 12:48

Ok dann kenn ich mich aus

Eine gefährliches Aussage aus dem Munde einer Frau. ;D Spätestens dann wird es Zeit sich als Mann in Sicherheit zu bringen  :zunge2: :zunge2:

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Gela am Oktober 12, 2005, 15:12

Das hab ich mir eh gedacht, aber gibts Novo Rapid für Einwegspritzen?

Seit April 2004 nutze ich Novo Rapid als Pumpeninsulin (unter Humalog waren die Hyposymtome heftigst>wie Absturz in einen Fahrstuhlschacht).

NR gibt es als 5 x 10 ml DSF und auch als Fertigpen 5 x 1,5 ml.

Das Umfüllen in eine Plastikkartusche ist kein Problem. Frühzeitig aus dem Kühlschrank genommen gibts auch keine Luftblasen beim Aufziehen.

Nur 20% der Diabs die ein Analog-Insulin benutzen, nutzen NR, habe ich letzt irgendwo gelesen.
Titel: Re: OT!! Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 12, 2005, 18:36

Ok dann kenn ich mich aus

Eine gefährliches Aussage aus dem Munde einer Frau. ;D Spätestens dann wird es Zeit sich als Mann in Sicherheit zu bringen  :zunge2: :zunge2:

Grüßle

Norbert
wieso?  :gruebeln:
Titel: Re: OT!! Re: Novo Rapid
Beitrag von: unknown am Oktober 12, 2005, 19:37

Ok dann kenn ich mich aus

Eine gefährliches Aussage aus dem Munde einer Frau. ;D Spätestens dann wird es Zeit sich als Mann in Sicherheit zu bringen  :zunge2: :zunge2:

Grüßle

Norbert
wieso?  :gruebeln:

weil dem meinst nicht so ist und es gefährlich wird und Mann dann aufräumem muss hinterher  : :zunge2: oder einem gleich die Technik um die Ohren fliegt  :baeh:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Adrian am Oktober 12, 2005, 20:31
Zitat
Seit April 2004 nutze ich Novo Rapid als Pumpeninsulin (unter Humalog waren die Hyposymtome heftigst>wie Absturz in einen Fahrstuhlschacht).
Und wie bemerkst Du die Hypos im vergleich zu Humalog jetzt, wenn weniger Symptome hast?

Fahrstuhlschächte überlassen wir lieber Bruce Willis um darin rumzuturnen  :ja:

LG|Adrian
Titel: Re: OT!! Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 13, 2005, 08:09

Ok dann kenn ich mich aus

Eine gefährliches Aussage aus dem Munde einer Frau. ;D Spätestens dann wird es Zeit sich als Mann in Sicherheit zu bringen  :zunge2: :zunge2:

Grüßle

Norbert
wieso?  :gruebeln:

weil dem meinst nicht so ist und es gefährlich wird und Mann dann aufräumem muss hinterher  : :zunge2: oder einem gleich die Technik um die Ohren fliegt  :baeh:

sorry da kann ich dir nicht so ganz folgen.  :gruebeln:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Freiherr am Oktober 13, 2005, 08:34
Das war zwar nicht die Frage, aber auch spritze NovoRapid, aber per Pen.
Und bin erst jetzt, durch eigene Recherche dahintergekommen, dass ich keine std vor dem essen spritzen muss.
War auch etwas was sie mir in der Klink FALSCH gesagt haben.

lg
Mike
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 13, 2005, 10:34
Nur 20% der Diabs die ein Analog-Insulin benutzen, nutzen NR, habe ich letzt irgendwo gelesen.

Ich nutze es z.B. nicht, weil es bei mir persönlich nicht schneller wirkt als ein Normalinsulin (z.B. Actrapid). Da ich aber keine Lust auf lange DEA habe nehme ich lieber Humalog. (Ich kann aber verstehen, warum du es nicht nimmst!)
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 13, 2005, 11:02
Und bin erst jetzt, durch eigene Recherche dahintergekommen, dass ich keine std vor dem essen spritzen muss.
War auch etwas was sie mir in der Klink FALSCH gesagt haben.

Eine Stunde ist wirklich ein bißchen heftig, kann aber durchaus möglich sein. Man kann das (bei NovoRapid, Humalog und Apidra) testen, indem man mal 90 Minuten nach dem Essen den BZ misst. Ist er da gegenüber dem Ausgangswert zu hoch angestiegen, dann war der SEA/DEA (Spitz-/Drück-Ess-Abstand) zu kurz. Ist er gegenüber dem Ausgangswert zu tief abgesackt war er zu lang.

Ob und wann man einen SEA/DEA braucht liegt:

- an der Tageszeit (Morgens ist der Körper gegen Insulin am unampfindlichsten; da brauchen die meisten einen recht langen SEA/DEA); mittags/nachmittags ist es normal (da braucht man meist keinen); gegen Abend nimmt die Empfindlichkeit oft wieder ab, da ist dann wieder einer fällig. Bei mir ist die Regel Morgens 30 min, Mittags Null min., Abends 15 min.

- am glykämischen Index (GI; wie schnell eine bestimmte Mahlzeit ins Blutt geht). Bei hohem GI (z.B. Weißbrot)braucht man einen längeren SEA als bei niedrigem GI (z.B. fettige Reibekuchen).
Gerade wenn da viel Fett enthalten ist kann das dann sogar zu einem negativen SEA führen (Bei Reibekuchen brauche ich einen von minus 30 min., also eine halbe Stunde nach dem Essen spritzen. Esse ich zur selben Tageszeit Cornflakes muß ich 30 Minuten vor dem Essen spritzen.

- an der Gesamtmenge der Mahlzeit. Je voller der Bauch, desto langsamer wird es weitertransportiert und desto langsamer kommen die KH ins Blut. Hier kann man den SEA verkürzen.

- am Ausgangs-BZ. Bei BZ-Werten ab 150-200 mg/dl ist die Beweglichkeit des Magen-Darm-Traktes herabgesetzt. Da sollte man den SEA auch verlängern. Ist der BZ sehr niedrig (kleiner als 70 mg/dl) ist diese Beweglichkeit erhöht. Da sollte man grundsätzlich erst nach dem Essen spritzen. (Dann sind die KH auf jeden Fall 'drin'; sicher ist sicher)

Und natürlich an möglichen Zusatzerkrankungen. Bei Durchfall/Erbrechen würde ich grundsätzlich auf den SEA verzichten und erst nach dem Essen spritzen. (Kann ja sein, daß nicht alles 'drin' bleibt; da würde ich auch mit der Gesamtdosierung vorsichtig sein)
Eine PNP (Polyneuropathie) kennt ihr sicher dem Namen nach alle.
Poly = viel
Neuro = Nerven
Pathie = Erkrankung
Das können dann Mißempfindungen an der Haut oder auch heftige Nervenschmerzen sein. Es gibt aber auch den Fall, daß nur einzelne Nerven betroffen sind. Das wäre dann eine "Autonome Neuropathie (ANP)" (Autonom = Unabhängig)
Eine gar nicht so seltene ANP betrifft dabei den Magen. Es kommt zu Magenentleerungsstörungen (Gastoparese; Gastro = den Magen betreffend; Parese = unvollständige Lähmung). Die kann auch nur an bestimmten Tageszeiten auftreten oder nur gelegentlich. Hier ist es natürlich auch ratsam, nicht schon eine Stunde vor dem Essen zu spritzen.

Tja, was wir "Zuckerkranken" nicht alles zu beachten haben... :zwinker:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Gela am Oktober 13, 2005, 14:13
Zitat
Seit April 2004 nutze ich Novo Rapid als Pumpeninsulin (unter Humalog waren die Hyposymtome heftigst>wie Absturz in einen Fahrstuhlschacht).
 
Und wie bemerkst Du die Hypos im vergleich zu Humalog jetzt, wenn weniger Symptome hast?

Die Anzeichen einer Hypo sind bei NR"leiser" und daher nicht so unangenehm wie unter Humalog.

Als Zittern in den Knochen, Schwäche in den Beinen und Armen bemerke ich die Unterzuckerung. Wenn der BZ schnell bzw. unter 60mg% sinkt, kribbeln die Ober- und Unterlippe zusätzlich. Außerdem neige ich zu noch mehr Clownereien  :zunge2: und bekomme dann ab und zu von meinen Mann oder Tochter das Testen nahe gelegt  :rotwerd: .
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: ryanair am Oktober 18, 2005, 19:53
So. Ich hab Novorapid im Pen und weiß zwar nicht genau was auf dem Rezept steht, aber das kommt mir eher unbekannt vor.
Auf jeden Fall steht da irgendwas von "10*300" ganz am Anfang weil 10er Packungen mit je 300ml.

Hab übrigens neulich ausgerechnet, dass eine Einheit Novorapid 4,086 Cent kostet. Oben beschriebenes kostet nämlich 122,58€ wovon ich 10€ zuzahlen muss.
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 18, 2005, 19:57
Auf jeden Fall steht da irgendwas von "10*300" ganz am Anfang weil 10er Packungen mit je 300ml.

Sagen wir lieber mal 300 I.E. (Internationale Einheiten).

Mit 3 Litern Insulin würdest du aber ziemlich lange auskommen :zwinker:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: ryanair am Oktober 18, 2005, 19:59
Ahja stimmt auch - obwohl ne 3 Liter Packung sicher nicht schlecht wäre...  :staun2:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 18, 2005, 20:05
Du ahnst gar nicht, wie oft ich mir die schon gewünscht hab :ja: :hippie:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 18, 2005, 21:24
Du ahnst gar nicht, wie oft ich mir die schon gewünscht hab :ja: :hippie:

Da fällt mir wieder der Urlaub in Ägypten ein.  :idee:
Für gewöhnlich nehme ich die doppelte Verbrauchsmenge an Insulin mit, wenn ich in Urlaub fahre ... :ja:

Aber in Egyptland wär mir doch das :hihi: Humalog fast ausgegangen, weil ich an den vielen Süss-Speisen einfach nicht vorbeigehen konnte  :lecker:

Und nun freue ich mich schon auf den  (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/n050.gif)-Ausflug am Donnerstag nach Südtirol  :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Alf am Oktober 19, 2005, 10:41
Hey, dann mal fröhliches Biken, viel Spaß und vor allem schönes Wetter!!!  :ciao:

Das mit den Süßspeisen merke ich auch immer im Urlaub... :lachen:
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 19, 2005, 11:48
Aber in Egyptland wär mir doch das :hihi: Humalog fast ausgegangen, weil ich an den vielen Süss-Speisen einfach nicht vorbeigehen konnte  :lecker:

Dann solltest du aber...

Zitat
Und nun freue ich mich schon auf den  (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/n050.gif)-Ausflug am Donnerstag nach Südtirol  :ja:

...einen Bogen um Wien machen. Was meinst du, was einem da an Leckereien aufgetischt wird :lecker:

Bei Südtirol muß ich irgendwie an Schinken denken...
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 19, 2005, 13:21
Und nun freue ich mich schon auf den  (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/n050.gif)-Ausflug am Donnerstag nach Südtirol  :ja:

...einen Bogen um Wien machen. Was meinst du, was einem da an Leckereien aufgetischt wird :lecker:

Bei Südtirol muß ich irgendwie an Schinken denken...

Genau! Und Schinken, vielmehr ein guter Speck, kostet kein Insulin :rotwerd:
Ich freue mich schon auf Hirschkaminwurzen und ähnliche 'Schweinereien'.
Die Hirschkaminwurzen haben gegenüber den herkömlichen Kaminwurzen den Vorteil, daß die recht mager sind. :ja:

Ansonsten liegt Wien nicht wirklich auf dem Weg von München nach Meran  :baeh:


Gruß Andi
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Gela am Oktober 19, 2005, 16:20
Kaminwurzen, wat is denn dat? Kam(komm)-in-wurzen  :burger:  oder Kamin-wurzen?  :gruebeln: Hirschbraten?
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 19, 2005, 18:06
Kaminwurzen, wat is denn dat? Kam(komm)-in-wurzen  :burger:  oder Kamin-wurzen?  :gruebeln: Hirschbraten?

Kaminwurzen allgemein sind eine Südtiroler Spezialität. :lecker:
Dabei handelt es sich um geräucherte Hartwürste, für die ich fast alles andere stehen lasse. :rotwerd:

Vor etwa 20 Jahren habe ich die ersten davon entdeckt, die aus magerem Hirschfleisch hergestellt werden.  :super:

Kaminwurzen (http://www.recla.it/suedtiroler_kaminwurzen.htm) siehst Du hier. Diejenigen aus Hirschfleisch sind etwas dunkler  :mahl:
Am besten schmecken die mir, wenn sie richtig hart geworden sind :staun2:


Gruß Andi

Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 19, 2005, 18:23
 :gruebeln: dir schauen etwas fett aus, oder täusche ich mich da?
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 19, 2005, 18:26
:gruebeln: dir schauen etwas fett aus, oder täusche ich mich da?

Ja, leider. Aber ich schrieb ja schon, das die Hirsch-Kaminwurzen viel magriger sind. :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Angela am Oktober 19, 2005, 18:28
aha, mich erinnert das an was, was es bei uns gibt, aber ich weiß jetzt nicht wie die heißen, wenns mit einfällt sag ichs.
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 19, 2005, 18:58
Und gerade eben haben wir den 15.000sten Beitrag geschrieben  :banane:


Gruß Andi
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Adrian am Oktober 19, 2005, 21:09
Hi Andi,

falls Du doch zu viel Insulin haben solltest, kann meine Freundin Dir folgendes empfehlen:

Mohnkrapfen
Strauben (Spiraliger Pfannkuchen)
Törggelen
Adrian: Was ist das?
Babsi: Do geat man in der Gruppn zum Buschenschank...
Adrian: Was ist das?
Babsi: So wia a Jaus'nstation wo ma halt Törggelen gehen kann...dort gibts was guads zum essen
Adrian: Und was?
Babsi: Törggelen - Also zuerst gibts was normals zum essen: Knedld, Gselchts, Kraut ... und als Nachtisch gibts gebratene Kastanien ...
und dazu süßen jungen Wein... und Musik ... Törggelen ist immer mit Musik.

Polenta
Loacker Kekse
Menz und Gasser Marmeladen und Fruchtsäfte
...

 :baeh: das Insulin geht schon wech  :baeh:

LG|Adrian
Titel: Re: Novo Rapid
Beitrag von: Andi am Oktober 19, 2005, 23:43
Babsi: Do geat man in der Gruppn zum Buschenschank...
Adrian: Was ist das?
Babsi: So wia a Jaus'nstation wo ma halt Törggelen gehen kann...dort gibts was guads zum essen
Adrian: Und was?
Babsi: Törggelen - Also zuerst gibts was normals zum essen: Knedld, Gselchts, Kraut ... und als Nachtisch gibts gebratene Kastanien ...
und dazu süßen jungen Wein... und Musik ... Törggelen ist immer mit Musik.

Aaaaalso, besser hättest Du nicht fragen können  :balla:

Buschenschank war so ziemlich das erste, als ich meine Freundin (heute Frau) kennenlernte, was ich erfahren habe.  :ja:

Der Most ist schon was Feines  :lecker:

Also nun ein Tipp meinerseits:
FREUNDIN WARMHALTEN!!!  :rotwerd:


Gruß Andi