Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Kuchen und Backwaren => Thema gestartet von: Twen am September 29, 2005, 19:15

Titel: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Twen am September 29, 2005, 19:15
gibt es kuchen wo man grooooooooooße stücke mit wenig BE's?

leider kenn ich solche nicht, aber vielleicht ihr
Titel: Re: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Angela am September 29, 2005, 21:10
Schau dir mal die Rezepte von Martin an, die haben wenig BE. Er hat ein paar Rezepte, nur er fragt was du unter Kuchen verstehst. Vielleicht bringe ich in am WE einmal dazu wieder hier rein zu schauen.  ;D
Martin sagt du sollst dir mal das anschauen: http://www.rezeptesammlung.net/diabetiker_index.htm
Titel: Re: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Twen am September 29, 2005, 22:21
daaaaaanke, da hab ich doch glatt schon was gefunden....  :staun2: salzburger nockerln... *sabba*

ich mein sowas wie gugelhupfs, biscuittesachen ... so "schnelle" sachen ohne viel cremen od belag einfach was zum großen braunen^^

kannst du den deinigen noch was fragen?
den süßstoff beim eischnee.. geb ich den vor od. nach dem schlagen bzw. beim festwerden dazu?
Titel: Re: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Angela am September 30, 2005, 12:38
gggggg ich werd ihn mal zwingen selber ein zu schauen! Sonst bekommt er kein Frühstück!  ;D
Titel: Re: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Martin3712 am Oktober 01, 2005, 15:43
Für ein Frühstück beantworte ich die Frage nach dem Süßstoff und dem Eiweiß sehr gerne  :kratz:

Ich trenne die Eier in Eigelb (=Dotter) und Eiweiß (=Eiklar), wobei das Eiweiß wirklich "sauber" sein sollte.
Dann nehme ich die Dose mit dem Zuckerersatzstoff und bedecke fein und dünn das Eiweiß.  :ja:

Mit dem Mixer auf höchster Stufe wird das Eiweiß zum Eischnee und der wird so hart, dass man den Behälter beruhigt auf den Kopf stellen
kann.  :staun2:

Dieser Schnee darf maximal zur Hälfte in den "restlichen" Teig hinein gerührt werden. Die andere Hälfte
sollte "untergehoben" werden und das macht man BITTE NICHT  :patsch: mit einem Schneebesen sondern mit einer
"Teigspachtel" oder ähnlichen Küchengerät  :super:

Gutes Gelingen beim nächsten Schnee
wünscht

Martin
Titel: Re: Frage zu Backsachen
Beitrag von: Der Süsse am Oktober 05, 2005, 18:44
Hallo OoK_Twen

Als Zu meinem Geburtstag gabs Apfelkuchen ohne Boden.
Da hatte der ganze (28cm Springform) nur ~80gKH sprich bei 8 Stück nur je 1 KHE.
anrechnen waren nur ein Päckchen Pudding und die Äpfel , ca 4TL Konfitüre und so ca 15g Zucker

Der Zucker wird auf dem Boden verteilt darauf die entkernhäusten :lachen:  Äpfel, wo in die Löcher die Konfitüre eingelegt wird (offene Seite mit Konfitüre nach unten) war Preiselbeer bei selbergemachter kannst Du nochmal ~20gKH abziehen (Z.B Johannesbeer)
Der Quark wird mit einem Päckchen Vanillepudding und einigen Eiern (schätze mal so 3-4) verrührt
Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee verarbeiten.
Also Eigelb und Puddingpulver unter Quark mischen und anschliessend Eischnee unterheben. Sollte eine zähflüssige luftige Masse ergeben. Diese dann über die Äpfel verteilen und backen.

wenn fertig und ausgekühlt, einfach stürzen (Äpfel nach oben)
und schon kannst Du zum Kaffee eine ganze Torte essen

Wer das genaue Rezept haben will muss nur was sagen.
Dann werde ich es mal raussuchen lassen :heilig: und hier einstellen

Gruss Olaf

PS: @Angela
gilt als Ersatz für das fehlende Bild unter Party