Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: ralfulrich am September 22, 2005, 17:53

Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: ralfulrich am September 22, 2005, 17:53
Na da bin ich ja froh, daß ich mit meiner "Suppomanie" nicht alleine dastehe. :D
Es geht doch nichts über eine selbstgekochte Erbsen-, Linsen- oder Bohnensuppe und dann noch aufgewärmt... :mahl:
Getrocknete Hülsenfrüchte und Nudeln wiege ich möglichst vorher ab, da kann man sich hinterher nicht so leicht verschätzen.

Grüße,
Ralf
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Joerg Moeller am September 22, 2005, 21:30
Na da bin ich ja froh, daß ich mit meiner "Suppomanie" nicht alleine dastehe. :D
Es geht doch nichts über eine selbstgekochte Erbsen-, Linsen- oder Bohnensuppe und dann noch aufgewärmt... :mahl:

Genau, dann schmecken sie noch besser :lecker:

Ich koch gleich immer einen Riesentopf mit 2½ Kilo Kartoffeln. Der reicht für eine Woche :ja:

Und gewürzt wird fast ausschließlich mit etwas Salz und viel Kräuterlingen (von Knorr)
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: ralfulrich am September 22, 2005, 21:58
Manchmal fülle ich mir frisch gekochte Suppen in leere 5 Minuten-Terrinen und friere sie ein. In der Mikrowelle aufgewärmt ergibt das einen herrlichen 1 BE Snack für abends... :lecker:

Grüße,
Ralf
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Joerg Moeller am September 23, 2005, 08:51
Würd ich auch gern machen, aber dafür fehlt mir ein Gefrierschrank. Ich hab nur einen Kühlschrank mit kleinem Eisfach :-\
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Der Süsse am September 23, 2005, 11:31
Hi Jörg
in solchen Fällen helfen auch die Gläser mit Schraubdeckel.
Sauberes Glas, Heiss einfüllen, und zu drehen. Hält sich auch einige Wochen bis Jahre

gruss Olaf
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Joerg Moeller am September 23, 2005, 11:45
Muß ich mal testen. Bis jetzt packe ich es immer in eine "Tupperdose" (aber keine originale) und stell es in den Kühlschrank. 3-4 Tage hält sich das dann auch, bevor es sauer wird.
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: maria am September 23, 2005, 13:33
ich nehme zum Marmeladenkochen immer meinen Brotbackautomaten. Das ist einfach genial. Ich fülle alles ein, warte ca 1,5 Stunden und fülle die fertige Marmelade in die Gläser. Übrigens: man benötigt keine frischen Früchte, man kann auch eingefrorenes Obst verwenden :sabber:
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Der Süsse am September 23, 2005, 14:27
Hallo Maria

1,5h :kratz: also ich schätze Du nimmst dafür dann kein Geliermittel und 1:1.
Bei den Geliermitteln brauchst Du aber das Zeug nur so 5 min kochen zu lassen.
D.h. Du bereitest Dein Obst vor, Verrührst es mit dem Geliermittel und stellst es auf den Herd.
Dann nimmst Du deine Gläser, spülst nochmal aus und entfernst den Staub :beam:
2-3 mal umgerührt und schon kannst du es abfüllen. Mit dem Brotbackautomaten 1.5h da schmeckt man ja von der Frucht so gut wie nichts mehr. Bei 5 min sind sogar noch einige Vitamine drin.

Gruss Olaf
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: ralfulrich am September 23, 2005, 14:59
in solchen Fällen helfen auch die Gläser mit Schraubdeckel.
Sauberes Glas, Heiss einfüllen, und zu drehen. Hält sich auch einige Wochen bis Jahre
Hi Olaf,

ist ein guter Tipp mit dem Umdrehen. Hatte früher mal versucht in Hipp und Alete Gläser einzukochen und nach 1 Woche wölbten sich die Deckel... :( Da hatte ich allerdings die Gläser auch nicht umgedreht...

Grüße,
Ralf
Titel: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Der Süsse am September 23, 2005, 15:46
@Ralf
Du kannst die Deckel auch vorher in kochendes Wasser legen, um alles abzutöten.
Nach einer ca 1-2 Tagen sollte man aber trotzdem nochmal schauen, ob die Gläser zu sind. Passiert immer mal das eins mal Luft zieht. Wenn am Deckel oder Glas nichts defeckt ist, kann man es in einen Topf mit Wasser stellen und auf herkömmliche Art einkochen. Funktioniert auch mit Schraubgläser (das Einkochen). aber unten einen Abstandshalter einlegen, damit das Glas nicht auf dem Boden steht, sondern nur von wasser umgeben ist (alte Holzklammer o.ä.)

@ Jörg
wir könnten fast einen eigenen Tread für Kochkurs aufmachen :gruebeln:

Gruss Olaf
Titel: Re: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: ralfulrich am September 24, 2005, 01:49
Hi Olaf,

Jörg hat ein wenig aufgeräumt. :)
Seit meinem Mißerfolg mit den Hipp und Alete Gläsern habe ich mich ganz auf das Einfrieren verlegt, werde das aber mit Deinen Tipps nochmal probieren. Dabei habe ich meine leckeren Eintöpfe im Auge... :mahl:

Grüße,
Ralf
Titel: Re: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Joerg Moeller am September 24, 2005, 19:59
Seit meinem Mißerfolg mit den Hipp und Alete Gläsern habe ich mich ganz auf das Einfrieren verlegt, werde das aber mit Deinen Tipps nochmal probieren. Dabei habe ich meine leckeren Eintöpfe im Auge... :mahl:

Ich hab meine restlichen auch gestern eingefroren. Der war jetzt eh schon zu kalt, um ihn noch in Gläse umzufüllen. (Und außerdem muß ich mir erstmal welche anschaffen.)
Titel: Re: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Adrian am September 26, 2005, 12:19
Hallihallo,

ich habe jetzt auch mal Marmelade* gemacht.
250g Kronsbeeren/Preisselbeeren
660g Nektarinen
1Feige
1 Schuß Rum
250g Zucker
1 Beutel Apfelpektin 3:1

Ich weiß, da ist zu wenig Zucker drin - aber es schmeckt saugut, und hat nur 26% Kohlenhydrate.
Und außerdem vermute ich, dass die 2,5 Gläschen leer sein werden, bevor die Marmelade auch nur schlecht werden kann ;-)

Zubereitzung: Alles Obst mi'm Pürrestab zerkleinern, Zucker mit Pektin mischen, dann alles mischen.
Ein paar minuten Kochen.
Abfüllen, Joghurt kaufen.

Man muss entweder die Preisselbeeren stark zerkleinern, oder lange süß kochen lassen, sonst schmeckts zwischendurch etwas bitter.

--
* Marmelade, ja ich sage Marmelade, so weit können mich die Österreicher** und Frau Verona nicht bringen, dass ich Konfitüre sage  ;-)
** Hat mich schon stark gewundert, dass es in Österreich keine Marmelade gibt, nur noch Konfitüre, obwohl man hier, so wurde mir gesagt, das Wort "Konfitüre" bis vor kurzem  nicht kannte  :baeh:

lg
Adrian
Titel: Re: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Der Süsse am September 26, 2005, 18:31
Hi Adrian
also Umgangssprachlich wird es dabei auch immer bleiben (bei Marmelade) nur Eu-mässig heist Marmalade nur wo Zitrusfrüchte drin sind, der Rest muss sich Konfitüre schimpfen :balla:.

aber Tu doch noch 1-2 Orangen oder Pampelmusen (Grapefruit) rein schmeckt bestimmt auch nicht schlecht, und darf sich Marmelade nennen :zwitscher:

kann man bei dem Apfelpecktin auch mit Süssstoff arbeiten?

Gruss Olaf
Titel: Re: Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
Beitrag von: Adrian am September 26, 2005, 22:59
Zitat
kann man bei dem Apfelpecktin auch mit Süssstoff arbeiten?

Da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Gelieren müsstge es schon (oder war das AgarAgar mit dem wir das gemacht hatten  :kratz: ), fragt sich dann wie haltbar es ist. Mit den Nektarinen ist's süß genug, da brauch ich auch kein Süßstoff extra (zum verminderten Zucker). Zur Haltbarkeit: Wenn man nur 2 bis 3 Gläser macht und das ganze dann auch noch kühlt wirds sicher schneller weg sein als schlecht  :lecker:

lg
Adrian