Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: dieter50 am September 14, 2005, 23:10
-
???Der Sommer ist fast vorbei und es kommt der Winter
Grippe Zeit
Ich habe mich noch nie Impfen lassen
Hallo Leute
Wie sind eure Erfahrungen mit einer Grippenschutzimpfung
:gruebeln:
-
Also ich hab mich auch noch nie impfen lassen und hatte nie Probs. Ich werd einfach nicht krank. Außerdem gehe ich regelmäßig ins Dampfbad und trinke Actimel (das ist ein Joghurtdrink der die Abwehrkräfte stärkt). Obs was hilft weiß ich nicht :nixweiss:, aber es schmeckt!
-
ich bin prinzipiell nur dann krank geworden (stärker grippialer infekt) wenn ich mich impfen lies.. also gibts keine spritze in dieser hinsicht bei mir *G*
-
Ich meine, da ist auch viel "Geldschneiderei" dabei.
Ohne Impfung dauert eine Grippe 14 Tage, mit Impfung nur 2 Wochen.
pfaelzer
-
Ich glaube wir sollten etwas deutlicher differenzieren zwischen Grippe und grippalem Infekt... ;)
Ich selbst lasse mich auch nicht impfen (bisher?), weil meine Gesamtphysis noch halbwegs intakt ist ;)
Aber es gibt natürlich schon auch Diabetiker, deren körpereigene Abwehrkräfte durch einen vielleicht nicht so gut eingestellten DM nicht in topform sind und da kann die Impfung schon Sinn machen...
-
Ich glaube wir sollten etwas deutlicher differenzieren zwischen Grippe und grippalem Infekt...
Bei uns wird die Grippeimpfung in der Arbeit angeboten. Da stehen dann viele Kollegen und Kolleginen in einer Reihen und lassen sich von den Betriebsärzten piecksen. Ich denke jetzt mal, dass wir nicht nur DM`ler beschäftigen........also, ist die Grippeschutzimpfung für alle da. In der heutigen Zeit sterben immer noch tausende von Menschen jeden Winter an der Grippe, was man durch die Impfung teilweise verhindern kann.
Also, ich stell mich dieses jahr wieder in die Warteschlange, schließlich ist es auch noch gratis :lachen:
-
Ich stelle mich jedes Jahr zur Grippeimpfung an.
Hat mir bisher in keinster Weise geschadet.
Wie reden hier wirklich nicht von einem Schutz gegen grippale Infekte, oder starke Erkältungen - die kriegt man natürlich trotz Impfung, dagegen ist selbige nicht.
Eine richtige Grippe möchte ich aber nicht haben und hoffe dass mich die Impfung davor verschont mal ganz übel dran zu sein
-
Ich meine, da ist auch viel "Geldschneiderei" dabei.
Ohne Impfung dauert eine Grippe 14 Tage, mit Impfung nur 2 Wochen.
Wie Alf schon andeutete: du meinst einen "grippalen Infekt", und das sind wirklich Peanuts, die man auch mal eben so durchstehen kann.
Eine wirkliche Grippe kannst du zwar auch in 2 Wochen hinter dir haben, aber dafür siehst du dir dann auch die Radieschen von unten an. An Grippe sterben jährlich mehr Menschen als an Ebola, Vogelpest und SARS gemeinsam.
Bevor ihr eure Entscheidung trefft würde ich euch raten mal hier zu stöbern: http://www.grippe-online.de/
-
Hallo Jörg,
ich gebe Dir nicht ganz Unrecht. Allerdings gibt es dermaßen viel verschiedene Erreger (Viren), dass so eine Impfung auch etwas "Glückssache" ist. Eines sollte man auch nicht ganz außen vor lassen, jede Impfung birgt auch ein gewisses Risiko. Wobei ich nicht grundsätzlich ein Impfgegner bin. Aber, wenn wirklich eine (asiatische?) Grippewelle oder etwas in der Richtung käme, bezweifele ich ob der richtige Impfstoff parat ist und ob in ausreichenden Mengen.
pfaelzer
-
Aber, wenn wirklich eine (asiatische?) Grippewelle oder etwas in der Richtung käme, bezweifele ich ob der richtige Impfstoff parat ist und ob in ausreichenden Mengen.
Yep, das können wir dann nur hoffen. Bis jetzt hatten wir - was Seuchen usw. angeht - ja noch ziemlich viel Glück dank der modernen Medizin.
-
Ach ja,
gegen die "Vogelgrippe" soll es eine neue Therapie gegen. Man sagt 30 Tage jeden Tag ein 1/2 Hähnchen macht immun.
pfaelzer
-
Na das wäre ja eine Therapie, die mir zusagen könnte :mahl:
-
:mauer:Ich habe ein Problem
meine BZ werte spielen verrückt
am vergangenen Freitag habe ich mich gegen Grippe Impfen lassen
seit dem sind meine werte durch einander
82 55 58 99 69 116 heute
ich habe schon mein Faktor von 1,5 auf eins gesenkt und auch durch BE versucht
mein BZ anzuheben aber ohne erfolg
ich bin einfach mit meinen Latein am ende
sollte ich mein Basis Insulin (18 IE ) verändern ?
oder an was kann es sonst noch liegen ?
dieter
:-\
-
Ob und was du da verändern solltest kann dir nur dein Doc sagen. Ich kann daran aber nichts ungewöhnliches erkennen :nixweiss:
Gut, 55 ist ein bißchen niedrig, aber wenn da keine Hyposymptome dabei waren, dann sehe ich darin kein Problem.
-
Nachdem ich mich bis zum Jahr 2000 nicht habe impfen lassen ,hatte immer bedenken wegen meiner Allergien, gehe ich seitdem jedes Jahr.
Ich habe nach der Impfung zwar 3 Wo. grippeähnliche Beschwerden und meine Werte purzeln durcheinander, aber diese sind harmlos im verhältnis
zu denen die man ohne bekommen kann. Im Frühjahr 2000 hatte ich mir einen sehr zähen Grippevirus eingefangen, keine Medizin half ,HNO Arzt,
Lungenspezialist und mein damaliger Hausarzt keiner konnte etwas finden Zuckerwerte faßt nur um die 300. Mein Gesundheitszustand war im Keller. Ich ging damals zu meinem vorherigen Hausarzt zurück,mitlerweile hatte ich Wasseransammlungen bis zum Bauch,ich konnte fast keine 10 meter gehen,Hustenkrämpfe und Luftnot.Nach einigen Untersuchungen hieß erst einmal mit dem Spritzen anfangen, dann fand er auch sogenannte Dreiecksergüsse in der Lungengegend und besorgte mir dringend einen Termin beim Herzspezialisten. Der stelle dann fest, das ich
kurz vor einem Herzinfarkt stand und ließ mich sofort ins Krankenhaus schaffen.Das ganze zog sich über 8 Monate dahin. Ein leichter Herzfehler ist zurückgeblieben,weswegen ich heute noch versch. Medikamente einnehen muß und das Spritzen ist mir auch geblieben mit Tabletten war es einfacher. Das Ganze ist nicht zu empfehlen,deßhalb ist Impfen für mich optimal zumal ich seitdem keine schwere Erkältung mehr bekommen habe.
A. Böttcher
-
:kratz: Hallo Jörg
Also ich finde es schon ungewöhnlich für mich diese werte
Schweißausbrüche und Schwindelanfelle das kann doch nicht normal sein?
Es muss ja nicht mit meiner Impfung zutun haben
Aber normal sind diese werte für mich nicht
bei ein Zielwert von 100 und ein Ausgleichfaktor von 30 nach oben und 30 nach unten
bewege ich mich in einen unteren bereich und das schon seit Tagen
Gruß dieter
:mauer:
-
Hallo Dieter,
dann solltest du schleunigst mal mit deinem Doc sprechen. Am besten einfach mal anrufen, sagen daß du immer sehr knapp bist und um wieviel du dein Basal reduzieren sollst. Die Idee von dir war nämlich schon ganz richtig. Aber nur wenn man den gesamten Verlauf kennt kann man sagen welches Insulin genau da reduziert werden sollte. Und den Verlauf kennt dein Doc ja (hoffe ich jedenfalls).
-
So ich habe mir heute auch meine Grippeschutzimpfung abgeholt.
Sonst habe ich immer drauf verzichtet, allerdings denke ich ist es dieses Jahr vielleicht doch nicht so schlecht...
Mit den Werten konnte ich bis jetzt keinen Unterschied erkennen.
Lord
-
Sonst habe ich immer drauf verzichtet, allerdings denke ich ist es dieses Jahr vielleicht doch nicht so schlecht...
wieso? :gruebeln:
-
Sonst habe ich immer drauf verzichtet, allerdings denke ich ist es dieses Jahr vielleicht doch nicht so schlecht...
wieso? :gruebeln:
Das hat zwei Gründe zum einen da ich seitdem ich DM habe kaum noch krank war. In den gazen 16,5 Jahren DM hat es
mich nur zweimal für jeweils ~1 Woche dahingerafft. Ansonsten habe ich nur mal ein kleines Zimperlein wie jeder gesunde Mensch auch Erkältung ect.
Der Hauptgrund war/ist aber der das es immer hieß sie als Diabetiker müssen aber unbedingt eine Grippeschutzimpfung machen...
Da mache ich gleich dicht, wenn es heißt da sie ja Diabetes haben müssen sie dies und das. :moser:
Wenn dann mache ich das weil ich das möchte und nicht wegen den DM... diesesmal mache ich das doch lieber.
Wer weiss was uns da noch so alles mit dieser Vogelgrippe bevorsteht, auch wenn die normale nicht wirken soll so ist
das Gesamtrisiko 'Grippe' gesenkt.
-
Naja aber die Grippeschutzimpfung hat ja nix mit der Vogelgrippe zu tun. Die hilft dir da auch nicht. Und das sich Diabetiker Grippeimpfen lasen sollen hab ich selber auch noch nie gehört. Also ich weiß nicht mich überzeugt das alles nicht und ich werd mich sicher nicht impfen lassen.
Meine Kollegin hat mir eine Geschichte von ihrer Nichte erzählt. Die war auch bei der Grippeschutzimpfung und seither hat sie ständig Fieberschübe und keiner kann helfen. Ihr Arzt hat ihr zu Alternativmedizin geraten, weil er ist machtlos. Klar muß es nicht unbedingt damit zusammenhängen. :nixweiss: Aber es hat nach der Impfung angefangen. Momentan ist sie bei einem Homöopathen (schreibt man den so?)
-
Momentan ist sie bei einem Homöopathen (schreibt man den so?)
:ja:
Ich kann euch nur raten die Frage "Grippeimpfung: ja oder nein" davon abhängig zu machen, wie sehr ihr mit Menschen in Berührung kommt. Wer z.B. viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt oder sogar in einem Gesundheitsberuf arbeitet sollte das schon machen.
Nebenwirkungen gibt es immer. Alte Regel: wenn es keine Nebenwirkungen hat, hat es auch keine Hauptwirkung! (Kann dir jeder Apotheker bestätigen)
Die Frage ist immer, ob sich für die Hauptwirkung die Gefahr einer Nebenwirkung lohnt. Wer nur zu Hause sitzt und kaum unter Menschen kommt, der kann sicher darauf verzichten. Ansonsten lohnt sich das aber schon.
-
Ja klar, muß im Grunde eh jeder selber wissen und für sich entscheiden.
-
:rotwerd: Meine werte habe ich wider im grünen bereich
es war nicht die Impfung sondern einfach Stress
meine Frau musste von heute auf morgen ins
Krankenhaus (Papa ohne Mama)
Gruß dieter
-
:rotwerd: Meine werte habe ich wider im grünen bereich
es war nicht die Impfung sondern einfach Stress
meine Frau musste von heute auf morgen ins
Krankenhaus (Papa ohne Mama)
Hallo Dieter,
schön zu hören das Deine Werte wieder in Ordnung sind. Kenne ich auch mit dem Stress,
dann gehen die bei mir auch immer ziemlich schnell hoch...
Lord
-
...sondern einfach Stress
meine Frau musste von heute auf morgen ins
Krankenhaus (Papa ohne Mama)
:schwester: Gute Besserung!