Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Wolfgang am September 03, 2005, 22:28
-
Hallo Autofahrerinnen und Autofahrer,
wie stellt ihr euren BZ vor längeren Autoreisen (Urlaub) ein.
Meine Doc. meint, dass ich mindestens 150 haben sollte und dann alle 1 bis 2 Stunden messen müsste. Mir ist schon klar, dass eine Hypo im fahrenden Auto für mich und vor allem für viele andere sehr gefährlich sein kann.
Und wie ist bei Kurzstrecken ?
-
hab ich bis jetzt noch nicht als autofahrerin gehabt, nur als beifahrerin *G* aber auch wenn ich mal 3-4 std. fahre dann hab ich halt am beifahrersitz was süsses.. u. ich hab ja das glück das ich sehr schnell merke wenn der zucker unter 90 geht.
-
Hallo,
bei richtig großen Fahrten, starte ich auch lieber mit einem üppigen Wert, das können auch mal 8 oder 9 mmol sein, meist esse ich dann einfach zwei BE vornweg mehr, kontrolliere aber zwischendurch deswegen nicht öfter, sicher auch, weil ich Hypos früh erkenne, etwa 3,5 mmol spüre ich schon, und kann entsprechend dann gegensteuern. Beim täglichen Fahren, das sind bei mir meist etwa 100km, mache ich nix extra, sondern halte mich an meinen Tagesspiegel, auch weil diese Fahrerei ja doch zu meinem gewöhnlichen Tagesablauf gehört, wenn ich eine Hypo bemerke, halte ich aber immer an, auch wenn die Zeit knapp ist, das sollte wirklich jeder machen, ich weiß , manchmal denkt man, ach die 5km schaffste noch oder so, aber dies ist wirklich zu gefährlich.
BG
Thomas
-
Hi *
Für gewöhnlich habe ich einen Zielwert von etwa 80-100 mg/dl. Auch wenn ich meine 30km ins Büro fahre, dann weiche ich davon nicht ab. Speziell in der Früh bin ich sowieso in der PP-Phase drin.
Nur im Urlaub, wo ich überwiegend mit dem Motorrad unterwegs bin, da runde ich die IE beim Frühstück nicht auf, sondern lasse die 'Komma'-IE weg und damit lande ich nicht sooo knapp.
Aber die 150mg/dl halte ich persönlich schon für etwas zu hoch.
Gruß Andi
-
Hallo, schönen Sonnatg alle Zusammen.
Da ich ja fast Berufsfahrer bin, halte ich mich mit den BZ in meinen Zielbereich. Zw. 80-100. Ich messe auch öfters. In der Stadt bei einer roten Ampel oder auf der Autobahn geht das auch während der Fahrt.
:moser: ......is schon gut, ......sollte ich mir aber unsicher sein dann halte ich auch mal bei einer Raststätte.
Aufpassen , dass keine Hypo zustande kommt muß man aber unbedingt. Sollte mal ein Unfall durch ne Hypo zustande kommen ...biste schuldig.
oder? :kratz:
Wie sieht ihr das? :gruebeln:
gruß
Ilu
-
auf der Autobahn geht das auch während der Fahrt.
:moser: ......is schon gut, ......sollte ich mir aber unsicher sein dann halte ich auch mal bei einer Raststätte.
Findest Du das nicht ein wenig leichtsinnig, so während der Fahrt auf der Autobahn zu messen :kratz:
Tja Herr Wachtmeister ich habe das Stauende nicht gesehen, war gerade mit der BZ-Messung beschäftigt... :zwinker:
-
Das sehe ich auch so wie LB. Bei längeren Fahrten kontrolliere ich auch zwischendurch, aber dafür fahre ich immer rechts ran. Sicherheit muß Vorrang haben.
Ansonsten den ich schon, daß ein BZ von 120-130 vor Fahrtantritt da sein sollte. Und wenn er höher ist, dann korrigiere ich auch nicht auf 100 runter (wie sonst), sondern eher auf 140 (da hab ich dann noch ein bißchen Spiel).
Ich merke meine Hypos eigentlich auch immer recht zeitig, aber beim Fahren will ich mich nicht darauf verlassen. Es könnte ja rein theoretisch sein - das kann niemand bestreiten - daß man es mal nicht merkt. Dann sind Denkprozesse verlangsamt und somit auch die Reaktionszeit. Sollte dadurch irgendwer zu Schaden kommen (vielleicht noch ein Kind), dann könnte ich mir das nie verzeihen.
-
Findest Du das nicht ein wenig leichtsinnig, so während der Fahrt auf der Autobahn zu messen :kratz:
Tja Herr Wachtmeister ich habe das Stauende nicht gesehen, war gerade mit der BZ-Messung beschäftigt... :zwinker:
Naja..ich sag`s mal so. ich fahre 80, halte viel Abstand und mein Blick is imma auf der Strasse. Ich muß auch noch sagen das ich Automatik Getriebe fahre. Und wenn viel Verkehr ist dann bleib ich schon bei einer Tanke stehen. Und wenn ich ein Hypogefühl verspüre dann messe ich auch nicht während der Fahrt.
Aber stehen bleiben ist immer besser. Da geb ich dir recht.
lg
Ilu
-
auf der Autobahn geht das auch während der Fahrt.
:moser: ......is schon gut, ......sollte ich mir aber unsicher sein dann halte ich auch mal bei einer Raststätte.
Findest Du das nicht ein wenig leichtsinnig, so während der Fahrt auf der Autobahn zu messen :kratz:
Tja Herr Wachtmeister ich habe das Stauende nicht gesehen, war gerade mit der BZ-Messung beschäftigt... :zwinker:
Da stimme ich LB auch zu. Ich finde das sehr leichtsinnig, Ilu! Es passieren viel zu viele Unfälle weil die Leute nicht aufpassen. BZ-Messung ja, aber fahr lieber von der Autobahn ab. Es gibt genug Raststätten und Rastplätze überall.
-
Is ja schon gut. Okey. Ab heute fahr ich immer zu einen Rastplatz oder Tankstelle.
Werd imma an euch denken wenn ich mal auf der Autobahn messen muß.... und ein ;D haben
Ilu
-
Na Ilu, da haste jetzt aber den Kopf gewaschen bekommen... mein Messgerät ist zulangsam um an der Ampel zu messen, ich bin eher der Sparer bei Messstreifen, also ich krieg im Quartal 400, das reicht gerade so... bei 4-5 mal am Tag (x 100 Tage), daher messe ich beim Fahren kaum, ich richte mich nach dem Startwert und meiner Erfahrung, was das Befinden betrifft...
@Andy, klar sind 8-9 mmol recht viel vor Fahrtantrit, aber ist auch nur bei großen Touren, und dann eigentlich nur, wenn ich mittags losfahre, früh spielt das weniger ein Rolle, wie Du auch schreibst, da ist man froh, wenn man 2 Stunden nach dem Essen annähernd wieder im Ausgangswertbereich liegt. Hypos während der Fahrt habe ich auch, leichte Hypos, meist nach der Spätschicht auf dem Nachhause weg oder heute Morgen nach der Nachtschicht, das hängt dann aber meist auch von der Intensität der Arbeit vornweg ab, und da habe ich auch immer ein paar langsamere BE´s mit um nicht während der Fahrt dann ständig TZ zu essen oder immer anzuhalten, mach es so, nach der Nachtschicht zum Beispiel 6.00 Uhr ist Schluß, Hypo, TZ 2BE dazu eine Banane und ich kann 5-10 Minuten später hypofrei nach Hause fahren, unterwegs musste halt die Minuten am Strassenrand stehen, hilft nichts. Ist aber sicher und ILU Messen während der Fahrt auch wenn die Strasse noch so frei ist... :abgelehnt: kannste nicht machen.
BG
Thomas
-
Is ja schon gut. Okey. Ab heute fahr ich immer zu einen Rastplatz oder Tankstelle.
Werd imma an euch denken wenn ich mal auf der Autobahn messen muß.... und ein ;D haben
Ilu
:knuddel: