Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Schnabeltier am September 02, 2005, 20:43

Titel: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 20:43
Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit Fettgewebswucherungen/-verhärtungen. Ist es richtig, dass diese ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weggehen, auch wenn man lange und konsequent auf Injektionen in die betreffenden Areale verzichtet?
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 02, 2005, 20:52
Es kann durchaus sein, daß sich die nicht zurückbilden, aber generell möglich ist das schon (eigene Erfahrung). Man sollte aber sowieso in diese Areale nicht mehr injizieren, weil das Insulin dort schlechter resorbiert wird.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 21:01
Ja genau, die Resorption ist dann unberechenbar. Aber am Bauch isses halt immer schnell und bequem möglich. Auch der Wechsel der Areale am Bauch hat der Bildung der Wucherungen nicht entgegen gewirkt. Wenn ich den Oberarm oder den Oberschenkel nehme, passiert es öfter, dass ich ungewollt in den Muskel injiziere und mir auch Hämatome einhandele.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 02, 2005, 21:08
Dann überleg dir doch mal auf die Pumpe umzusteigen (damit haben sich bei mir diese Dysplasien zurückgebildet). Auch wichtig: bei jeder Injektion die Nadel wechseln. Mach ich zwar auch nicht, aber ich hab ja auch kein Dysplasie-Problem mehr. Wenn ich eins hätte, dann würde ich alle fassbaren Risikofaktoren ausschließen.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 21:12
Mit den Nadeln bzw dem Wechseln bin ich jetzt konsequenter. War da die letzten Jahre zugegebenermaßen etwas nachlässig. Aber bei ca 8x spritzen am Tag, im Alltag....ähem

Gegen die Pumpe wehre ich mich seit Jahren aus verschiedenen Gründen, obwohl ich auch ein ausgeprägtes Dawn-Phänomen hab.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 02, 2005, 21:15
Mit den Nadeln bzw dem Wechseln bin ich jetzt konsequenter. War da die letzten Jahre zugegebenermaßen etwas nachlässig. Aber bei ca 8x spritzen am Tag, im Alltag....ähem

...ist nervig, ich weiß.

Zitat
Gegen die Pumpe wehre ich mich seit Jahren aus verschiedenen Gründen, obwohl ich auch ein ausgeprägtes Dawn-Phänomen hab.

Ist akzeptabel. Ich hab mich auch 17 Jahre erfolgreich gewehrt. Seit drei Jahren hab ich eine und die geb ich auch erst wieder her, wenn man sie aus meinen kalten, toten Fingern sägt.

Ach ja: Pumpis brauchen im Schnitt generell ca. 1/3 weniger Insulin. Meine Basaldosis war vorher bei 64 IE, jetzt bei 44,4 IE  :zwinker:
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: LordBritish am September 02, 2005, 21:21
Ist akzeptabel. Ich hab mich auch 17 Jahre erfolgreich gewehrt. Seit drei Jahren hab ich eine und die geb ich auch erst wieder her, wenn man sie aus meinen kalten, toten Fingern sägt.

Ach ja: Pumpis brauchen im Schnitt generell ca. 1/3 weniger Insulin. Meine Basaldosis war vorher bei 64 IE, jetzt bei 44,4 IE  :zwinker:

Ich glaube das ist bei jedem erstmal so mit der Pumpe, aber wenn man sie erstmal hat.  :banane:
Schade das ich mich auch einige Zeit gewehrthatte... jetzt möchte ich sie nicht mehr missen und
geben sie nicht mehr her.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, man braucht im Regelfall weniger Insulin.

Lord

Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 21:25
Das habe ich schon öfter gehört, erst wehrt man sich, dann gibt man sie nie wieder her. Ich glaub das sogar gern, viell, wenn ich noch n bissl älter bin oder ne feste Beziehung hab...
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 02, 2005, 21:31
Klar, das läuft dir ja nicht weg.

Ich bin auch absolut dagegen jemanden zur Pumpe zu überreden. Ich denke nämlich, wenn die Entscheidung nicht aus freien Stücken kommt, dann sucht man unwillkürlich nach Gelegenheiten, die einem die alten Vorurteile bestätigen.

Und das, was wir jetzt hier zum Ausdruck gebracht haben ("Ach, hätte ich sie doch nur eher genommen"), das wirst du dann später auch mal sagen, da verwette ich meine Seele drauf :teufelchen:

Ich kann aber auch den Grund nachvollziehen. (Einen Pen kann man leichter verstecken :zwinker: )
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 21:39
Genau  :rotwerd:
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 02, 2005, 21:45
Es kann durchaus sein, daß sich die nicht zurückbilden, aber generell möglich ist das schon (eigene Erfahrung).

Wie lange hat das bei Dir gedauert?
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 03, 2005, 09:58
Es kann durchaus sein, daß sich die nicht zurückbilden, aber generell möglich ist das schon (eigene Erfahrung).

Wie lange hat das bei Dir gedauert?

Genau beobachtet hab ich es nicht, aber 3-4 Monate werden es schon gewesen sein.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Der Süsse am September 05, 2005, 14:04
Ist akzeptabel. Ich hab mich auch 17 Jahre erfolgreich gewehrt. Seit drei Jahren hab ich eine und die geb ich auch erst wieder her, wenn man sie aus meinen kalten, toten Fingern sägt.

Ach ja: Pumpis brauchen im Schnitt generell ca. 1/3 weniger Insulin. Meine Basaldosis war vorher bei 64 IE, jetzt bei 44,4 IE  :zwinker:

Ich glaube das ist bei jedem erstmal so mit der Pumpe, aber wenn man sie erstmal hat.  :banane:
Schade das ich mich auch einige Zeit gewehrthatte... jetzt möchte ich sie nicht mehr missen und
geben sie nicht mehr her.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, man braucht im Regelfall weniger Insulin.

Lord



@Lord
also bei mir war das absulut anders

ich hab gesagt will haben neues Spielzeug
natürlich nicht wegen Spielzeug wegen den schlechteren Werten vorher.
aber wenn man es als solches betrachtet ist das Prob. der Akzeptanz nicht mehr vorhanden.

Gruss Olaf
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: bootysnatcher am September 05, 2005, 17:21
Super super, da gibts also tatsächlich Leute die könnten eine Pumpe bekommen und wollen sie nicht....und ICH bekomme keine... :abgelehnt:
Ich werde aber weiter dafür arbeiten, irgendwann ist es soweit....

Sonnige Grüsse
bootysnatcher
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: LordBritish am September 05, 2005, 17:33
also bei mir war das absulut anders

ich hab gesagt will haben neues Spielzeug
natürlich nicht wegen Spielzeug wegen den schlechteren Werten vorher.
aber wenn man es als solches betrachtet ist das Prob. der Akzeptanz nicht mehr vorhanden.


Hallo Olaf,

bei mir war es auch der Doc der meinte eine Pumpe wäre nicht schlecht, wegen der vielen Hypos und
den enormen Schwankungen des BZ´s. Ich wollte halt nie wegen der Nadel, dem ewigen tragen der Pumpe, dieser Abhängigkeit eben.
Zum Glück habe ich das eine mal dann anders reagiert als sonst und habe nicht abgeblockt, sondern meine bedenken
geäussert. Tja dann bekam ich eine Telefonnummer "Da anrufen, Termin vereinbaren und dann Probetragen"
Nachdem ich die Pumpe dann 2 Tage hatte, wollte ich sie nicht mehr hergeben, meine anfängliche Skepsis war
somit schnell verflogen  :zwinker:
Jetzt sind schon mehr als 6 Jahre vergangen und sie ist zu meinem "Externen Organ" geworden.
Das ist meine Bezeichnung für die Pumpe und es schmerzt richtig, wenn ich mal für ein paar Minuten von ihr getrennt bin  :lachen:

Lord
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Ilùvatar am September 05, 2005, 21:13
Da muß ich auch etwas dazu sagen.
Fettgewebe hab ich auch ,aber noch keine Wucherungen. Aber was ich habe ist eine Pumpe. Und das schon 2 Wochen zur Probe. Und die geb ich nimmer her. Ok diese schon, will nämlich andere Farbe. Aber diese andere dann...geb ich nimmer her.
Die Werte sind einfach spitze und keine Kopfschmerzen mehr (  warum? BZ anstieg -abfall oder so. Jedenfalls hab ich jetzt keine mehr ) .Am liebsten mag ich den Combo Bolus. So nah an der Natur und doch Elektronic  :staun2:

Gruß
Ilu
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 06, 2005, 12:29
Ich werde aber weiter dafür arbeiten, irgendwann ist es soweit....

Wie ist denn der aktuelle Stand deiner Bemühungen?
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 07, 2005, 18:54
Mit welcher Begründung lehnen Ärzte eine Pumpe ab? Ist mir unbegreiflich? Mir rennen Sie seit Jahren deshalb regelrecht hinterher!!!!
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Angela am September 07, 2005, 19:51
Ich würde sagen Kostensache. Sowas is bestimmt nicht billig....
Bei uns machen die da auch ein Theater mit Lantus und Levemir. Das sind beides Insuline die Chefarztpflichtig sind, und da kann es auch zu Problemen kommen. Ich nehme Levemir. Da kostet eine 5er Packung etwas weniger als 10 NovoRapid....  :staun2:
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Schnabeltier am September 07, 2005, 19:53
Ich würde sagen Kostensache. Sowas is bestimmt nicht billig....
Bei uns machen die da auch ein Theater mit Lantus und Levemir. Das sind beides Insuline die Chefarztpflichtig sind, und da kann es auch zu Problemen kommen. Ich nehme Levemir. Da kostet eine 5er Packung etwas weniger als 10 NovoRapid....  :staun2:

Was heißt "bei uns"? Lantus hatte ich schon und Levemir hab ich jetzt - ohne irgendwelche Probleme. Kam auch vom Arzt ("normaler" Internist).
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Joerg Moeller am September 07, 2005, 20:02
Was heißt "bei uns"? Lantus hatte ich schon und Levemir hab ich jetzt - ohne irgendwelche Probleme. Kam auch vom Arzt ("normaler" Internist).

Du kommst ja auch aus Deutschland. In Österreich läuft das eben ein bißchen anderes.
Titel: Re: Fettgewebswucherungen
Beitrag von: Angela am September 07, 2005, 22:23
Bei uns heißt in Österreich, genau. Und da kann es schon Probs geben, wenn der Arzt die Bewilligung nicht gibt. Ich kenne solche Fälle. Ich hab aber auch keine Probs mit Levemir.