Aus aktuellem Anlass:
So "blöd laufen" (oder so ähnlich) kann es auch mit G7
https://www.youtube.com/watch?v=eCLp7zodUiI
:lachen:
Aber mal ernsthaft vom Anfang an …
(https://up.picr.de/47000055oi.jpg)
16:18 (99mg/dL) 21 I.E. in einem Café gespritzt für 70g KH (Faktor 3)
16:32 geschätzte 70g KH gegessen und getrunken
17:33 gerader Verlauf mit 102 - 107 mg/dL
Heim gekommen und Abendessen gekocht … plötzlich: Alarm (ohne UZ-Anzeichen :kratz: )
18:13 meldet G7: 55 mg/dL-Grenze erreicht :kreisch:
Na ja, ich war gerade beschäftigt und hatte garantiert keinen Unterzucker!
Normal würde ich dann blutig messen … aber sechs Stück Traubenzucker (~ 30g KH) sollten mir Sicherheit geben. :gruebeln:
18:25 jetzt hatte ich doch Zeit für eine blutige Messung … 91 mg/dL - G7 meinte aber 68 mg/dL
btw: eine Kalibrierung hielt ich in der Situation (starke Veränderungen) für nicht angebracht)
Wenn mich nicht alles täuscht, wären es bei 55 auch gut 20 mg mehr gewesen sein, VIELLEICHT
Für die ~ 30g Traubenzucker hätte ich spritzen sollen!?
18:52 Das Abendessen war fast fertig und ich spritzte schon mal für 60g KH meine 18 I.E.
"Hinterherspritzen" (ESA) lehne ich aus Prinzip fast immer ab. :wech:
Nacher ist man immer klüger. :mauer: … aktuell bin ich jetzt 19:58 bei 159mg/dL … na ja, geht ja noch. :zwinker:
Hätte ich die G7-App mit der voreingestellten 70er Grenze ("Niedrig") nicht abgeschalten, würde ich bei solchen "Zuckungen" viel öfter zu solchen Problemchen gelangen.
Jetzt hat mich ein G7-Sensor wieder mal richtig verar… :baeh:
Es ist zwar nichts passiert (nicht einmal eine Falschmeldung…erst bei <55mg/dL möglich) aber nur,
weil meine Glukosewerte zur Zeit insgesamt etwas niedriger als gewohnt sind.
(https://up.picr.de/49935772kb.jpg)
Zum Ablauf:
08:50 Sensor abgelaufen (118mg/dL) glaubhaft
09:33 neuen Sensor gesetzt
10:00 erstes Messergebnis (119mg/dL) glaubhaft
…
Frühstück auf dem Balkon vorbereitet
…
10:22 Fiasp 20 E für 5 KE
………… den Abfall von 119 auf 90mg/dL habe ich ignoriert, das kann bei neuen Sensoren passieren :banane:
10:37 Frühstück-Beginn
10:51 Frühstück-Ende mit 5 KE bei 67mg/dL :kreisch: gleich mal mit 2 KE Honig "korrigiert"
11:00 56mg/dL :gruebeln: kann das stimmen?
11:07 Blutige Gegenmessung 148mg/dl - "Kalibrierung" versucht
11:15 Wenn überhaupt, dann nur schwach korrigiert :daumenrunter: 60mg/dL
………… Ich weiß und fühle, dass ich deutlich höher im Zucker bin und dennoch:
11:35 73mg/dL
Ja nuun, die 2KE Honig hätte es nicht gebraucht, aber in Zukunft werde ich versuchen ohne blutige Messung besonders bei neuen Sensoren garnix mehr zu korrigieren.
Weil ich mich aber sonst sehr wohl auf die G7 Werte verlassen kann, werde ich das bald wieder vergessen haben. :kratz:
…denn erstens kommt es anders,
und zweitens als man denkt.
:duck:
Der Sensor war nur ein paar Stunden im Einsatz
(und ich ohne BZ-Messgerät unterwegs :rotwerd: )
da zeigte der Sensor wieder so eine Art "Sägezahnverlauf"
Ich spritzte dann einfach wie immer und glaubte zu meinen wenigen Blicke auf dem Receiver, dass alles läuft.
Um 15:20 kam dann der letzte Messwert (85mg/dL)mit der Meldung:
… bis zu 3 Stunden warten! …
Die 85 erschienen mir "normal" und wollte die 3 Stunden einfach abwarten.
Was soll den schon groß passieren? :coolman:
Doch plötzlich … "gefühlter Unterzucker" Der Alarm konnte ja ohne Sensorfunktion nicht gehen.
Jetzt kann ich grafisch nicht zeigen was zwischen 15:20 und 18:35 passierte, aber …
(https://up.picr.de/49938045nx.jpg)
… In den Clarity- Ereignisdetails kann man sehen, was ich für "panische" Versuche unternahm, meinen rekordverdächtigen Unterzucker von minimal 39 mg/dL weg zu bekommen.
Um 18:06 war der erste Erfolg zu sehen und um 15:27 lief der neu gesetzte Sensor wieder mit 81mg/dL bzw. blutig gemessen 103 mg/dL.
Da Clarity immer 3 Stunden hinterher hinkt, müsst ihr mir einfach glauben: Jetzt läuft alles (vorerst) normal. Da muss ich jetzt wohl wieder mal ein Kontaktformular bei Dexcom ausfüllen.
https://dexcom-intl-de.custhelp.com/app/support_request/ (https://dexcom-intl-de.custhelp.com/app/support_request/)
Diesen Link bekam ich von Dexcom, weil mein alter Link plötzlich nicht mehr ging.
Werde ich wie zu erwarten noch einmal telefonisch befragt, ob ich in eine Notlage gekommen war, weiß ich nicht genau, ob 39 mg/dL für mich eine Notlage war. Ich war schon sehr schlimm beieinander. Aber ich wusste mir selbst zu helfen und ich konnte allein einen neuen Sensor setzen.
Meinen Plan, fürs Abendessen zum Einkaufen zu fahren, musste ich aber umplanen und meine Frau bekam etwas, was sie nicht mochte. Für sie war es also eine Notlage. :zwinker: