Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Wolfgang am August 15, 2005, 22:54
-
Hallo,
als ich vor 5 Monaten Typ1 mit ICT wurde, habe ich darüber natürlich auch mit meinen Kindern(3 Jungs :ballett:, 17,19 und22) geredet. Sie waren zuächst verwirrt, dann haben wir uns lange über diesen Autoimmundefekt unterhalten und jetzt haben sie keine Angst ("Papa, musst Du nun sterben ?") mehr. Im Gegenteil, sie erinnern mich immer daran, vor dem Essen mein Bolus zu nehmen.
Wie macht ihr das ?
-
Meine Kids sind noch deutlich kleiner aber der "Grosse" mit 3 1/2 Jahren kriegt nat. schon alles voll mit und bietet mir zeitweise auch seine! Schokolade an (wenngleich wir nat. den ganzen Vorratsschrank voll haben ;) ). Inzwischen fragte er immer mehr, warum ich spritzen muss und warum ich manchmal vor dem Essen rechne.
Ich selbst bin auch mit Diabetes aufgewachsen und so war es für mich eh allgegenwärtig und das normalste der Welt. In Deinem Fall ist das nat. anders, weil die Kids Dich ja erstmal die ihre ganze Jugend über "ohne" kannten und erlebt haben aber umgekehrt sollten dann auch bei Jungs in dem Alter die Bedenken rel. schnell ausräumbar sein (zumal pädagogisch vorgebildet ;) )?!
Viele Grüße, Alf.
-
Meinen Sohn mit heute! 7 Jahren interessiert es eigentlich wenig. Er schaut oefters mal beim stixen und spritzen zu, stellt ab und an mal eine Frage, aber ansonsten ist es fuer ihn Alltag.
Zumindest weiss er, wie die Pens aus- und wieder zusammengeschraubt werden. Dies hat er vor ca. 4 Jahren heimlich getan. Waere auch nicht aufgefallen, haetten wir ihn nicht dabei ertappt. Zu dem Zeitpunkt wollte er auch ab und an, dass ich ihn stixe und den BZ messe. Aber wirklich damit etwas anfangen kann er heute noch nicht.
-
Hab gerade mal meine Tochter (14 Jahre) gefragt. Lakonische Antwort: "Das ist halt so und du machst das schon". Genau so sehe ich das auch, eben pragmatisch.
-
Naja, mein Kleiner (2) malt sich mit einem Filzstift Punkte auf den Bauch! :lachen:
-
Naja, mein Kleiner (2) malt sich mit einem Filzstift Punkte auf den Bauch! :lachen:
das ist ja süüüüß :rotfl:
-
Hm, Junge Menschen im Alter von 17, 19 und 22 als Kinder zu bezeichnen fällt wohl auch nur den Eltern ein ... ;)
Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Bis Juni habe ich gespritzt, seitdem Pumpe. Er ist aufgrund seines 3-fach vorhandenem 21. Chromosom nicht vergleichbar mit anderen Kindern seines Alters, aber das mit dem Spritzen und der Pumpe jetzt fasziniert ihn aufs Äusserste - Früher wusste er irgendwie immer, wo meine Pens waren und sobald es ans gemeinsame Essen ging sagte er immer "Babaaa, schpützsen" und stand schon mit den Teilen vor mir :). Ich hatte ihm dann mal eine 5ml-Spritze geschenkt und die hat er dann aus "Solidarität" immer mitbenutzt.
Seitdem ich die Pumpe habe und er mitbekommen hat, dass die beim Bolus immer piepst, sagt er vor dem Essen immer: "Babaaa, Bumpe tdaa! Piepipipip ..." - Und er sagt auch dauernd: "Bummppe - Tdaaa", zeigt auf meinen Bauch, zieht mein T-Shirt hoch und ich lasse ihn dann mal ein oder zwei Tasten drücken. Wenn´s dann piept kommt "booooaaahhhh, Bummbpeee - Piepipipip" von ihm, und wenn wir uns "gemeinsam" rasieren und ich den Gurt mit der Tasche ablege, dann verzichtet er auf´s Rasieren (Bei Ihm die "Koteletten"), was früher nie denkbar gewesen wäre, sondern läuft mit dem Gurt um den Hals herum und will meine Pumpe haben :zwitscher:.
Alles in Allem ist es für ihn aber Alltag und ich denke, dass er früher oder später etwas mehr davon begreift, aber er hat ja auch noch sooooo viel Anderes zu begreifen. Das mit Papa´s Insulin ist halt Alltag, auch für ihn.
Gruss
Stephan
-
Hm, Junge Menschen im Alter von 17, 19 und 22 als Kinder zu bezeichnen fällt wohl auch nur den Eltern ein ... ;)
Hallo Stepan,
lass Deinen Knaben mal 15 Jahre älter werden ;) Du wirst Dich wundern, wie oft Du als Eltern von ihm gebraucht werden wirst ;D