Wenn ich dann noch den GI und Wirk- und Bedarfskurve gegenüberstelle, ist das gute Essen längst kalt geworden.
orginal Andi:
jetzt hab Dich nicht so ... das muß Dir Deine Gesundheit schon wert sein
(…)Nur, wer kann schon aufgrund einer einzigen Einzel-Messung davon ausgehen, dass alles sehr zufriedenstellend lief/laufen wird?
Ich wäre mit einer 121er BZ-Messung, die für den ganzen Tag gilt auch sehr zufrieden.
orginal Hinerk:
um es zu vervollständigen, heute nüchtern BZ 117.
Letzte Messung war gestern Vormittag 121 dann noch gegessen und gespritzt
orginal Hinerk:
Kladie, ich denke doch Du hast Dir einen Spaß mit mir gemacht
(…)… steckte in diesem Satz schon in gewisser Weise etwas Ernsthaftigkeit. Dazu zitiere ich noch einmal mich selbst aus einem anderen Thema:
Nur, wer kann schon aufgrund einer einzigen Einzel-Messung davon ausgehen, dass alles sehr zufriedenstellend lief/laufen wird?
(…)
(…)Nimm eine beliebige Stelle meiner Zeitachse, vielleicht die Zeit, in der du deine tägliche Messung machst und schau mal wie groß da die letzten 90 Tage die Streuung nur vom 10. bis 90. Perzentil war. Da sind die Ausreißer nicht einmal mit eingerechnet! Von dir wird es wohl so ein Diagramm nicht geben. Ich glaube, dann würdest du Bauklötze staunen. :kreisch:
(http://thumbs.picr.de/32291462kt.jpg) (http://show.picr.de/32291462kt.jpg.html) (größer durch CLICK)
(…)
Wenn keine Argumente gebracht werden, kann man sie auch schwer widerlegen. *SchulterzuckMoin,
Aber das gehört nicht zum eigentlichen Thema.
Im Restaurant ist man halt ziemlich aufgeschmissen, wenn man seine Nahrung aufs mg genau ermitteln will. Entweder man meidet dann Restaurants bzw "schwierige" Gerichte oder man sammelt Erfahrungswerte. Wenn man weiß wie 250g Spaghetti auf dem Teller ausschauen (weil man es vorher schon mal präzise abgewogen hatte und somit einen "Erfahrungsblick" abrufen kann), ist man schon einen großen Schritt weiter. Da spielt es dann nur eine untergeordnete Rolle, ob in der Soße (oder im Glas :P) ein Schluck lieblicher oder trockener Wein drin ist
(…)Und das ist kein Beweis, sondern nur die Annahme, dass das bei dir unter bestimmten Bedingungen so klappen könnte.
Für 250 Gramm gekochte Spaghetti mit Tomatensauce (Napoli) würde ich jetzt 13,6 IE Humalog spritzen.
Es sollte aber auch meine Meinung zu meiner Methode den BZ in Griff zu behalten akzeptiert werden,
orginal Hinerk:
meine Argumente sind meine sehr guten Werte und das seit langer Zeit und das reicht mir.
Hallo Hinerk,Moin Kladie,
Wenn du von anderen Leuten "Beweise" oder Bestätigungslinks verlangst, solltest du erst mal selbst so etwas zur Verfügung stellen. Hier werden Librevergleichskurven und anderes handfestes zur Verfügung gestellt und selbst dann ist es noch nicht allgemeingültig.Zitatorginal Hinerk:
meine Argumente sind meine sehr guten Werte und das seit langer Zeit und das reicht mir.
Wenn ich so argumentieren würde wie du es tust, wäre dein Vorgehen grottenschlecht weil ich es komplett anders mache und ich von besseren Ergebnissen berichten kann. Was immer als "besser" verstanden wird - was ja auch wieder kontrovers diskutiert werden kann - aber wenn z. B. ein insulinpflichtiger Type 2 Diabetiker seinen BZ mit zehntel Einheiten Insulin behandelt, kann nicht ernst genommen werden.
Ein gewisses Selbstbewusstsein ist schon OK aber du bist beratungsresistent bis zur Ignoranz.
orginal Hinerk:
Außerdem habe ich hier, von Jörgs Seiten abgesehen, noch keine Beratungen erfahren.
orginal Hinerk:Allgemeingültigkeit hast du damit ja schon selbst ausgeschlossen....
meine Argumente sind meine sehr guten Werte und das seit langer Zeit und das reicht mir.
orginal Hinerk:
Kennst Du einen Unterschied in der Bolus Berechnung zwischen Typ 1 und 2 außer denen die in den Faktoren ausgedrückt werden können.
orginal Hinerk:Meinst du wirklich es gäbe jemanden, der einen Bolusrechner programmiert und dann immer nur geheimnisvoll seine "guten Werte" als Erfolg kundtut? Ich denke diese Befürchtung hat niemand.
Das mit nur für mich, da befolge ich einen Rat vom Jörg um Neulinge zu warnen es mir nachzumachen.
Von mir aus kannst Du deinen DM auch behandeln, indem Du bei Vollmond Menstruationsblut einer Jungfrau auf dem Friedhof verbudellst.
Außerdem habe ich hier, von Jörgs Seiten abgesehen, noch keine Beratungen erfahren.Sollte man (zB ich) im Hinterkopf behalten, wenn du mal wieder eine Frage hast.
Meine häufig einzige Messung am Tag die nüchtern Messung, hilft mir als Tages Basis die weiteren Insulin Mengen zur Annäherung unter der der Berücksichtigung des morgendlichen Anstiegs (30), auf meinen Zielwert (130) zu ermitteln.
Aber bitte nicht nachmachen ohne Rücksprache mit eurem DiaDoc.
Die einzige Lebensform, von der ich das bisher kannte, sind Trolle.
Was mich nachdenklich macht: Können oder dürfen Psychologen auch Insulin verschreiben? Kann ja lebensgefährlich sein wenn der Rechner erkennt wem er etwas berechnet.
Was mich nachdenklich macht: Können oder dürfen Psychologen auch Insulin verschreiben? Kann ja lebensgefährlich sein wenn der Rechner erkennt wem er etwas berechnet.
Kommt vermutlich auf den Psychologen an, da bin ich mir auch nicht sicher.
(…)Da schaue ich lieber meinen Haaren beim wachsen zu, ist sinnvoller.Da tue ich mir etwas schwer. Ich glaube, ich muss zum Augenarzt. Ich sehe immer so Striche vor meinen Augen - auch wenn ich meine Brille aufsetze.
(…)
Ich denke 3 X 10mg Diazepam täglich dürfen die auf jeden Fall verschreiben... ? :zwinker:
Eine randomisierte, doppel-blinde, placebo-kontrollierte Studie kam zu dem Schluss, dass Gabapentin zwar signifikant die Empfindung "unpleasant feeling" reduziert bei anderen "pain descriptors" kann jedoch kein signifikanter Unterschied zu Placebo gefunden werden (Tai et al. 2002). Im Gegensatz dazu zeigte Pregabalin in randomisierten, placebo-kontrollierten, doppel-blinden Studien eine signifikante Verminderung von zentralen neuropathischen Schmerzen (Siddall et al., 2006; Vranken et al. 2008).… blieben die Ärzte bei ihrer vorhergesagten Wirksamkeit … und ich wechselte die Ärzte. 8)
Eine offene Langzeitstudie, an der sogenannte therapieresistente Patienten mit postherpetischer Neuralgie oder schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie teilnahmen, zeigte einen analgetischen Effekt von Pregabalin bei Patienten, bei denen Gabapentin in adäquaten Dosen (>1800mg) keine Wirkung erzielen konnte (Gabapentin-Nonresponder). In einer weiteren Kohortenstudie wurden Gabapentin-Responder und Nonresponder mit Pregabalin substituiert. In einer Beobachtungzeit bis zu 12 Monaten ließ sich eine Besserung der neuropathischen Schmerzen um 25% dokumentieren. Daraus kann gefolgert werden, dass bei einigen Patienten die Therapie mit Pregabalin einen Vorteil gegenüber der Therapie mit Gabapentin bietet.
Bisher dachte ich, Schmerz ist subjektiv und es können Ereignisse wie, die Sonne scheint oder jemand war besonders lieb, Einfluss auf das Schmerzempfinden haben.
Jetzt lese ich es können sogar % Sätze verwendet werden,
Ich will Deinen Beitrag nicht anzweifeln aber etwa erstaunt bin ich schon,
(…):rotwerd: Floh hat es schon recht gut erklärt.
Ich will Deinen Beitrag nicht anzweifeln aber etwa erstaunt bin ich schon,
(…)
Bisher dachte ich, Schmerz ist subjektiv und es können Ereignisse wie, die Sonne scheint oder jemand war besonders lieb, Einfluss auf das Schmerzempfinden haben.
Jetzt lese ich es können sogar % Sätze verwendet werden,