Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: guest3322 am März 29, 2018, 21:03
-
Bei uns in der Schweiz muss man ab 70 (neu ab 75) alle 2 Jahre zu einer Verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung beim (geprüften) Hausarzt.
Diabetiker müssen sogar alle Jahre antraben. ::)
Scheinbar gibt es auch in anderen Ländern solche Kontrollen, siehe: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/92018/Erstmals-bewertet-eine-Leitlinie-die-Fahrtauglichkeit-bei-Diabetes-in-Europa
Wie ist eure Erfahrung damit. ??
-
Hier in D wird sowas immer regelmäßig dann gefordert ("TÜV" für ältere Fahrer/innen), wenn ein Senior einen Unfall verursacht hat. Aber dann kommt immer direkt die Gegenseite, die dann von Altersdiskriminierung spricht.
Was Diabetes angeht gab es ja bisher keine eindeutige und bundesweit einheitliche Regelung. Manche mussten ein Attest von einem Verkehrsmediziner beibringen, andere nicht.
Bei mir wurde damals nicht nach Diabetes gefragt, daher gab es für mich auch keinen Grund den anzugeben.
Viele Grüße,
Jörg