Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Twen am August 12, 2005, 20:03
-
JUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUBEL
heute hab ich ein OTUS bekommen... ich habs GEWONNEN... mensch leute ich freu mich wie ne wahnsinnige *G*
noch heute sagte ich zu meiner diab.ärztin das es unfair ist das man das ding nicht so bekommt ^^
und dann lag es zuhause *G*
-
Na denn ma :prost: .
Wann steigt die :party: ?
-
morgen ab in der früh *G* jetzt wird mal ein paar tage parallel gemessen *G* falls ich das otus zum absturz bring (twen schaft ja alles^^)
:banane: :banane: :banane:
-
Warum solltest du es zum Absturz bringen? Also ich würde nicht paralell messen, weil es sein könnte das du dann verschiedene Werte hast. Du kannst ja notfalls ein Messgerät aufheben. Also ich mach das aber nie. Ich hab auch den OTUS und ich finde ihn sehr gut. Man muß sich halt angewöhnen immer alles einzutragen, aber daran gewöhnt man sich auch.
Wie hast du ihn bekommen?
-
geeeeeeeeeeeewonnen G**
machs nur paralell bis ich mich an den otus gewöhnt hab.. ist ja schon a wengal anders aufgebaut als der otu
-
Anscheinend gibt es das OTUS doch einfach so, habe vor kurzem eins von Lifescan zum testen zugeschickt bekommen. Nach 2 Wochen testen soll ich denen einen Fragebogen zurück schicken und kann das Gerät behalten (damit sie wahrscheinlich an den Teststreifen verdienen).
-
genauso ists bei mir *G*
btw. angela.. ich bring JEDES technische ding irgendwann mal zum error *G* ich erinner mich nur an den bildschirm im flieger der auf einmal von der dos-ebene wieder startete *G*
-
Na geh, so schlimm wirds doch nicht sein?
-
DOOOOOOOOOOOOOOOOOOCH :zwinker:
-
Heute kam mein OTUS, hab´s auch bei der Aktion gewonnen... die hatten nachgelegt und nochmals Geräte verlost :banane:
Das wollte ich mir schon immer mal näher anschauen, muss sagen bin bis jetzt doch etwas enttäuscht von dem Teil...
Keine Umstellung von mg/dl <> mmo/l (sollte heutzutage jedes Gerät bieten)
Angabe nur in KH nicht auch wahlweise in BE
Was ich ncoh nicht herausgefunden habe, kann man auch BZ Werte eifach eingeben oder kann man die nur per Messung eintragen ?
Als Alternative zu einem PPC ist das Ding besser als nichts, jedoch wenn man ein PPC hat finde ich derzeit das Team FSM und PPC am besten.
Lord
P.S. Mal sehen was Roche so mit dem Aviva bietet, hatte neulich einen Gutschein zugeschickt bekommen entweder Aviva oder das Compact Plus.
-
Nö, man kann keine eigenen BZ-Werte eintragen.
LG|Adrian
-
Hallo Lord.
Keine Umstellung von mg/dl <> mmo/l (sollte heutzutage jedes Gerät bieten)
da täuscht du dich - es wird in Zukunft wohl kein Messgerät mehr geben wo die Messeinheit
umgestellt werden kann. Abott z.B. liefert auch nur noch festeingestellte Geräte aus................
Grüße
Andreas
-
Was ich ncoh nicht herausgefunden habe, kann man auch BZ Werte eifach eingeben oder kann man die nur per Messung eintragen ?
Leider nicht. Beim Accutrend DM ging das noch. (Aber dafür konnte man da nur bis maximal 6 BE eintragen)
Als Alternative zu einem PPC ist das Ding besser als nichts, jedoch wenn man ein PPC hat finde ich derzeit das Team FSM und PPC am besten.
Entspricht Exakt meinem Fazit! :prost:
-
Keine Umstellung von mg/dl <> mmo/l (sollte heutzutage jedes Gerät bieten)
da täuscht du dich - es wird in Zukunft wohl kein Messgerät mehr geben wo die Messeinheit
umgestellt werden kann. Abott z.B. liefert auch nur noch festeingestellte Geräte aus................
:staun: gut zu wissen... halte ich persönlich für einen Rückschritt, wäre doch bestimmt günstiger nur
ein Gerät zu vertreiben als zwei Versionen - oder täusche ich mich da auch wieder :kratz:
Was soll´s werde wohl auch nie umstellen, bin es ja von Anfang an gewöhnt in mg/dl zu rechnen.
Wird nur problematisch, wenn die wieder was vereinheitlichen wollen... ich wäre dann für mg/dl :zwinker:
Lord
-
Hallo Lord, Hallo Zuckerschnute
Ich glaube nicht das die Teile nicht umstellbar sind. Das Alte Reflolux war es angeblich auch nicht und ich habe es trotzdem gemacht.
es macht keinen Sinn 2 verschiedene Geräte zu entwickel, nur weil die Messeinheit anders ist.
evtl. sind 2 verschiedene Softwareversionen vorhanden, aber auch da wäre es möglich. was ich da aber dann auch für warscheinlicher halte, ist dass dort dann ein Softwareschalter ist, welchen man umstellen kann. Weil der Aufwand um die Unterschiedlichen Versionen vorzuhalten viel zu unwirtschaftlich ist. Die Teile werden nach meiner Meinung vor der Auslieferung softwaremässig oder Hardwaremässig auf die entschprechende Einheit umgestellt.
Grüsse Olaf
-
Die Teile werden nach meiner Meinung vor der Auslieferung softwaremässig oder Hardwaremässig auf die entschprechende Einheit umgestellt.
Da kommen wieder Erinnerungen von früher auf Stichwort "Jumper"... :zwinker:
-
Also das liegt mit Sicherheit an den Software-Images, die die Hersteller Länder-bezogen aufspielen. Denn die Geräte haben ja in aller Regel auch die richtige Sprache für die Bedienung voreingestellt.
Und in diesen Images ist dann mit Sicherheit auch die Messeinheit festgelegt (beim Freestyle sogar die Vollblut-/Plasmakalibrierung)...
Grüße, Alf.
-
Klar. "Komisch" wird es dann nur in Ländern, die zwar eine Landessprache, aber zwei Gewohnheiten haben. ('mg/dl' betrachte ich als Gewohnheit, weil die gültige SI-Einheit ja mmol/l ist)
-
Keine Umstellung von mg/dl <> mmo/l (sollte heutzutage jedes Gerät bieten)
da täuscht du dich - es wird in Zukunft wohl kein Messgerät mehr geben wo die Messeinheit
umgestellt werden kann. Abott z.B. liefert auch nur noch festeingestellte Geräte aus................
:staun: gut zu wissen... halte ich persönlich für einen Rückschritt, wäre doch bestimmt günstiger nur
ein Gerät zu vertreiben als zwei Versionen - oder täusche ich mich da auch wieder :kratz:
Hallo Lord,
schau mal auf die Rückseite der Verpackung deiner Freestyle Teststreifen (da is ein kleiner weißer Aufkleber nachträglich auf
alle Freestyle Teststreifenpackungen aufgeklebt worden) dann kannste
Dir vielleicht denken warum jetzt die Geräte entweder auf mmol oder mg/dl eingestellt worden sind.
Grüße
Andreas
-
schau mal auf die Rückseite der Verpackung deiner Freestyle Teststreifen (da is ein kleiner weißer Aufkleber nachträglich auf
alle Freestyle Teststreifenpackungen aufgeklebt worden) dann kannste
Dir vielleicht denken warum jetzt die Geräte entweder auf mmol oder mg/dl eingestellt worden sind.
Hallo Andreas,
weil die Meßgeräte die Maßeinheit wie von Geisterhand selbst umgestellt haben :lachen:
Also ich habe jetzt soviele Meßgeräte gehabt wovon ein Teil umstellbar ist und habe noch nie
bei meinen Tausenden von Messungen das Problem gehabt das sich die Maßeinheit ohne menschlicher Einwirkung verstellt hat.
Lord
-
Ich kann mir schon denken, daß das technisch möglichwäre, aber was soll da bitteschön passieren?
5,5 mmol/l sind 100 mg/dl.
Würde der mmol-User also '100' ablesen wäre das für ihn so, als stünde bei uns 1800 mg/dl :kreisch:
-
Ich kann mir schon denken, daß das technisch möglichwäre, aber was soll da bitteschön passieren?
5,5 mmol/l sind 100 mg/dl.
Würde der mmol-User also '100' ablesen wäre das für ihn so, als stünde bei uns 1800 mg/dl :kreisch:
...und wenn der Mensch hinter dem Meßgerät nicht soweit nachdenkt gibt er sich einen MEGA-KORREKTUR-BOLUS... :kreisch:
...andersrum konsumiert er sich eine MEGA Menge TZ... :kreisch:
(je nach sonst verwendeter Einheit)