Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Jaya am August 18, 2017, 00:30

Titel: Fragen zum Granatapfel
Beitrag von: Jaya am August 18, 2017, 00:30
Hi,

ich ärgere mich nun schon längere Zeit mit einer hartnäckigen Erkältung herum. Da ich auf granatapfel-info.de gelesen habe, dass Granatäpfel das Immunsystem stärken sollen, habeich mir nun ein paar gekauft. Wie spritzt ihr diese denn? Laut Internet sollen die Granatäpfel wohl pro Hundert Gramm ca 16 KH haben. Rechnet man das anhand der gesamten Frucht, oder ausschließlich der Kerne?

Vielleicht ist das nun eine doofe Frage, aber ich bin mir da echt unsicher. Mein normaler BZ liegt so bei 90 - 100 und wenn ich mich mal überschätze, dann kommt es wirklich dann direkt zu Unterzuckerungen von 40 - 50. Dann hab ich immer extreme Fressattacken, in denen ich mich nicht wirklich zurückhalten kann... Das lässt dann halt wieder den BZ hochschießen. Weil ich das vermeiden möchte, dachte ich, ich frag hier mal nach.

LG
Titel: Re: Fragen zum Granatapfel
Beitrag von: Andi am August 18, 2017, 07:49
Rechnet man das anhand der gesamten Frucht, oder ausschließlich der Kerne?

Ich würde da mal ganz pragmatisch rangehen.
Zuerst die Frucht wiegen.
Dann das wiegen, was ich auch essen täte.
Dann habe ich einen Anhaltspunkt, welcher Anteil für mich 'zählt'.
Und anhand des Verzehrgewichts, würde ich die Insulin-Dosis anwenden.
Titel: Re: Fragen zum Granatapfel
Beitrag von: Oggy am August 18, 2017, 09:12
Moin

netterweise hast Du ja auf eine Seite hingewiesen….

Die folgenden Nährwerte beziehen sich auf 100 g des essbaren Anteils (…)

Sollte die Frage doch beantworten - oder?