Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hinerk am Juli 21, 2017, 07:21

Titel: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 21, 2017, 07:21
Moin Gyuri,
Dem von mir verwendeten Bolusrechner habe ich Deine Daten eingegeben 6:44 226 und 25 IE,
Wirkdauer der IE ca 5 Stunden nach ca 5 Stunden laut Rechner wäre Dein BZ etwa 100 gewesen, wie Deine Tabelle auch zeigte, dem Rechner hatte ich vorher eine Zielvorgabe von 100 mitgeteilt.
Fazit, hätte ich den Wert von 226 um die gleiche Zeit gehabt hätte er mir auch 25 IE empfohlen.

Nur den SEA von 156 Minuten kann ich nicht einordnen.

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Gyuri am Juli 21, 2017, 08:50
Du musst wohl wirklich ein Problem mit deinen Augen haben?   :mauer:
(…)
:kratz: Ich weiß jetzt nicht, wozu du die KE brauchst … wenn es hier doch "nur" um Differenzen zwischen Scan und historischen Daten geht.
Du wirst mir doch nicht mit den offen gelegten Zahlen irgend etwas ausrechnen wollen? :nana:
Die Messergebnisse von meiner Frau sind nicht für deinen Bolusrechner verwertbar. (…)
Hier geht es wirklich nicht um deinen Bolusrechner, von dem ich auch gar nicht überzeugt bin, dass da auch nur ansatzweise etwas berechnet werden könnte. Weil ich aber schon befürchtete, dass du da etwas rechnen willst wo es nichts zu rechnen gibt, habe ich an und für sich wichtige Informationen vorenthalten.

 :nospam:
Verschone bitte zukünftig MINDESTENS MICH mit den Ergebnissen deines Milchmädchen-Bolus-Rechners.

Und versuche doch bitte zum Wohl unserer aller Nerven, dich möglichst an das Thema zu halten. Falls du kein passendes Bolusrechner-Thema findest, kannst du gern eines eröffnen und hoffen, dass noch jemand darauf eingeht.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 21, 2017, 09:29
Moin Gyuri,
Wenn Du einen SEA von 156 Minuten angibst als Teil des Themas, dann musst Du auch damit rechnen, dass diese Angabe nachgefragt wird und bitte versuch sachlich zu bleiben.

MLG

Hinerk

Das Milchmädchen Produkt wird in Fachkreisen (Diabetologen) sehr gut bewertet auch weil in Klinik Aufenthalten seine Ergebnisse uberzeugten.

Aber bleib ruhig bei Deiner fachlich fundierten Meinung.

Mess und Regel Technik ist sicher ein Gebiet in dem exzellentes Fachwissen erforderlich ist.

Diabetes stellt ähnliche Anforderungen

Darum verzichte ich gerne auf Deinen hämischen Kommentar. Vielleicht muss ich noch lernen wie Deine Beiträge zu bewerten sind,  bisher war ich positiv eingestellt.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 21, 2017, 11:08
Hallo Hinerk,

Ich habe hier im Forum auch schon positive Berichte über InsuLinx - den Bolusrechner von Abbott der übrigens auch im Libre enthalten ist - gelesen.

Mein damaliger Diabetologe hat ihn als völlig ungeeignet für mich bezeichnet und ich habe ihn ihm geschenkt. Dieser Rechner hat überhaupt keinen Bezug zu den unterschiedlichen Anforderungen eines individuellen Diabetikers gehabt. Ich hätte durch den Bolusrechner erheblich schlechtere Blutwerte erhalten. Dein Rechner arbeitet ja auch mit IE/BE Faktoren, die zumindest bei Gyuri und mir nicht anwendbar sind. Wenn mit SEAs > 60 Min. gearbeitet werden muss kann das meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Aber Bolusrechner sollten ja auch das Denken und die Eigenverantwortung nicht abschaffen !

Gyuri geht immer von den eigenen Erfahrungen und seinem beruflichen Hintergrund aus. Aufgrund dieser Infos ist seine ablehnende Haltung zu Bolusrechnern zu verstehen. Meine Meinung deckt sich weitgehend mit seiner und deshalb verstehe ich seinen Beitrag richtig. Er wollte dich sicher nicht persönlich angreifen.

Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 21, 2017, 13:38
Hallo Hinerk,

Ich habe hier im Forum auch schon positive Berichte über InsuLinx - den Bolusrechner von Abbott der übrigens auch im Libre enthalten ist - gelesen.

Mein damaliger Diabetologe hat ihn als völlig ungeeignet für mich bezeichnet und ich habe ihn ihm geschenkt. Dieser Rechner hat überhaupt keinen Bezug zu den unterschiedlichen Anforderungen eines individuellen Diabetikers gehabt. Ich hätte durch den Bolusrechner erheblich schlechtere Blutwerte erhalten. Dein Rechner arbeitet ja auch mit IE/BE Faktoren, die zumindest bei Gyuri und mir nicht anwendbar sind. Wenn mit SEAs > 60 Min. gearbeitet werden muss kann das meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Aber Bolusrechner sollten ja auch das Denken und die Eigenverantwortung nicht abschaffen !

Gyuri geht immer von den eigenen Erfahrungen und seinem beruflichen Hintergrund aus. Aufgrund dieser Infos ist seine ablehnende Haltung zu Bolusrechnern zu verstehen. Meine Meinung deckt sich weitgehend mit seiner und deshalb verstehe ich seinen Beitrag richtig. Er wollte dich sicher nicht persönlich angreifen.
Moin Kladie,

Natürlich sind  im Rechner sowohl BE als auch KE IE Berechnungen enthalten, auch können die  BZ Messmethoden
mg/l und mmol/l eingesetzt werden.

Kladie schreibe mir doch bitte Anforderungen die für Dich wichtig sind.

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Tarabas am Juli 21, 2017, 18:51
Verschone bitte zukünftig MINDESTENS MICH mit den Ergebnissen deines Milchmädchen-Bolus-Rechners.

Und versuche doch bitte zum Wohl unserer aller Nerven, dich möglichst an das Thema zu halten. Falls du kein passendes Bolusrechner-Thema findest, kannst du gern eines eröffnen und hoffen, dass noch jemand darauf eingeht.

Überlies es doch einfach. Im übrigen gilt Kathinka's Law auch in Foren.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Gyuri am Juli 21, 2017, 20:55
Scheinbar bleiben wir im Thema "Freestyle libre sensoren" beharrlich auf dem von Hinerk gebastelten Bolusrechner sitzen, so wie es fast überall passiert, wo Hinerk meint dafür Werbung zu machen (wozu denn überhaupt?  :kratz: )

Dies ist mein letztes Schreiben zum selbst gestrickten Bolusrechner überhaupt und in diesem Thema, im besonderen… obwohl ich zum Bolusrechner selbst schon lange nichts mehr schreibe. Ihr dürft natürlich gern weiter vom jeweiligen Thema abschweifen und über Bolusrechner schreiben. Nur dann werde ich mich auch in Themen ausklinken, zu denen ich etwas beizutragen hätte.

Gegen eine Diskussion über den Bolusrechner im Libre hätte ich hingegen nichts einzuwenden. Der "passt" mir zwar auch nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass der beim einen oder anderen nützlich sein könnte. ABER auch das hat nichts mit den Libre Sensoren hier zu tun.

btw:
Mit "Kathinka's Law" kann ich leider überhaupt nichts anfangen.
  ???
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 22, 2017, 10:03
Moin,
lange habe ich darüber nachgedacht, warum Foren Mitglieder (eigentlich nur Einer) andere diskriminieren,
eine jahrelange Arbeit verächtlich als Bastelei benennen.

Als Fazit bleibt mir nur der Gedanke, unerfülltes könnte hier eine Plattform gefunden haben.
Meine Vorstellung von Foren ist, es findet Austausch von Gedanken und auch die Aufnahme weiterer Ideen zur Verbesserung des eingenen BZ Monitoring sind Teil des Inhalts.
Auch wenn mal ein Thema verfehlt wird.

Wenn ich in diesem Zusammenhang meinen BR ohne Names Nennung benutze, statt alles ins Handy zu tippen ist ein ich hoffe ein erlaubtes Hilfsmittel.
Es ist richtig, dass ich keine Reklame hier mache trotz der folgenden mich freuenden Mitteilung.

Einmal morgens nüchtern wird der BZ gemessen, Korrektur inclusive Aufstehanstieg ca. 30 insuliert.
Vor den täglichen Mahlzeiten messe ich nicht sondern gehe von einem BZ Wert von 100 aus und spritze nur die BE IE.
letzter 1c 5,7

MlG

Hinerk
So, jetzt kann  über mich herfallen werden und weiter vernichtende Kommentare geschrieben werden.

Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 22, 2017, 11:36
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
Kladie schreibe mir doch bitte Anforderungen die für Dich wichtig sind.
meine Anfordeung ist einzig und allein den BZ zwischen 70 und 160 mg/dl zu halten und das, ohne Tabletten einnehmen zu müssen.
Vielleicht wäre eine weitere Anforderung alles, jederzeit und in beliebiger Menge essen zu können - aber das ist eher Wunsch als Anforderung.

Zitat
orginal Hinerk:
lange habe ich darüber nachgedacht, warum Foren Mitglieder (eigentlich nur Einer) andere diskriminieren,
eine jahrelange Arbeit verächtlich als Bastelei benennen.
Du bist beileibe nicht der einzige, der im Forum mit ungehörigen Kommentaren versehen wird. Ich zähle mich auch dazu und Gyuri hat sein Fett ebenso schon abbekommen. Die Kunst ist, trotzdem sachlich zu bleiben und das beherrschst du ja normalerweise besser als andere.

Zitat
orginal Hinerk:
Einmal morgens nüchtern wird der BZ gemessen, Korrektur inclusive Aufstehanstieg ca. 30 insuliert.
Vor den täglichen Mahlzeiten messe ich nicht sondern gehe von einem BZ Wert von 100 aus und spritze nur die BE IE.
letzter 1c 5,7
Ohne dir nahetreten zu wollen aber das schaffe ich auch ohne Rechner. Für andere wiederum ist es ein unerreichbares Ziel selbst wenn sie einen funktionierenden Bolusrechner benutzen würden.
Jedenfalls beschäftige ich mich heute wesentlich weniger mit dem Diabetes und kann meinen BZ Verlauf nicht nur ahnen bzw. schätzen sondern sogar steuern und anpassen und das ohne Rechner.

Aber nun mal eine Frage an dich: Warum willst du deinen Rechner immer weiter verändern? Dein Ergebnis ist doch schon mehr als gut. Ich wäre mit einem 1c 5,7% und einem BZ von 100 mg/dl den Tag über mehr als zufrieden. Was ist deiner Meinung nach an deinem Rechner noch verbesserungswürdig?
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 22, 2017, 13:00
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
Kladie schreibe mir doch bitte Anforderungen die für Dich wichtig sind.
meine Anfordeung ist einzig und allein den BZ zwischen 70 und 160 mg/dl zu halten und das, ohne Tabletten einnehmen zu müssen.
Vielleicht wäre eine weitere Anforderung alles, jederzeit und in beliebiger Menge essen zu können - aber das ist eher Wunsch als Anforderung.

Zitat
orginal Hinerk:
lange habe ich darüber nachgedacht, warum Foren Mitglieder (eigentlich nur Einer) andere diskriminieren,
eine jahrelange Arbeit verächtlich als Bastelei benennen.
Du bist beileibe nicht der einzige, der im Forum mit ungehörigen Kommentaren versehen wird. Ich zähle mich auch dazu und Gyuri hat sein Fett ebenso schon abbekommen. Die Kunst ist, trotzdem sachlich zu bleiben und das beherrschst du ja normalerweise besser als andere.

Zitat
orginal Hinerk:
Einmal morgens nüchtern wird der BZ gemessen, Korrektur inclusive Aufstehanstieg ca. 30 insuliert.
Vor den täglichen Mahlzeiten messe ich nicht sondern gehe von einem BZ Wert von 100 aus und spritze nur die BE IE.
letzter 1c 5,7
Ohne dir nahetreten zu wollen aber das schaffe ich auch ohne Rechner. Für andere wiederum ist es ein unerreichbares Ziel selbst wenn sie einen funktionierenden Bolusrechner benutzen würden.
Jedenfalls beschäftige ich mich heute wesentlich weniger mit dem Diabetes und kann meinen BZ Verlauf nicht nur ahnen bzw. schätzen sondern sogar steuern und anpassen und das ohne Rechner.

Aber nun mal eine Frage an dich: Warum willst du deinen Rechner immer weiter verändern? Dein Ergebnis ist doch schon mehr als gut. Ich wäre mit einem 1c 5,7% und einem BZ von 100 mg/dl den Tag über mehr als zufrieden. Was ist deiner Meinung nach an deinem Rechner noch verbesserungswürdig?
Moin Kladie,
leider beherrsche ich das Zitieren nicht so so gut wie Du, eigentlich garnicht.

Darum der Reihe nach.
Wenn wie Deinem Beitrag zu entnehmen ist, Du keine oralen und auch wahrscheinlich kein Insulin für die Steuerung Deines DM brauchst und auch 1c Werte von rund 6 erreichst, ist das toll und bewundernswert.

Mit meinem Rechner kann ich leichter mit meinem Aufstehanstieg und den Uhrzeit Anforderungen sowie den FPE aus 100% der Proteine und 20% Fett umgehen, ein SEA ist enthalten
Übrigens ist mein angestrebter Bereich 80-160 zur Kontrolle habe ich mir eine Routine (gebastelt) mit der das Verhältnis von eingangs BZ, Korrektur und BE IE, Injektions und essen Zeit den pp. Werten 1,2,3,4,5und 6 mit den Zielabweichungen aufgezeigt werden.
Mit diesen Kontrollen justiere ich meinen Rechner.

Warum ich meinen Rechner verbessern will, resultiert aus meinem Anspruch, als Laie etwas zu schaffen auf das ich stolz sein kann.
Am Rande, mein Versuch  Bolusrechner mit entsprechenden Algorithmen und differenzierten Anpassungen im Markt zu finden waren erfolglos
Es existiert auch eine IoB Routine im meinem BR aber ich benutze sie nicht.
Ich weiß natürlich nicht was noch verbesserungswürdig ist, und frage deshalb immer wieder im Forum nach Vorschlägen.
Mein Ergebnis von 5,7 nicht aus dem Schnitt von Höhen und Tiefen zusammengesetzt.

Kladie, Du schaffst es ohne Rechner und Medikamente Du würdest mir nicht zu nahe treten, wenn Du mir dieses Zauberwerk zur Nachahmung vorstellen würdest

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Insulinjunkie am Juli 22, 2017, 14:38
Moinmoin Hinerk,

wenn du noch etwas verbessern möchtest, dann wäre es der einfache Weg(und der wird ja auch von jedem anderen gegangen) das du deinen Rechner zur Verfügung stellst
Nur so kann man herausbekommen, ob er annähernd korrekt rechnet.

VG
I-Junkie
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 22, 2017, 14:55
Moinmoin Hinerk,

wenn du noch etwas verbessern möchtest, dann wäre es der einfache Weg(und der wird ja auch von jedem anderen gegangen) das du deinen Rechner zur Verfügung stellst
Nur so kann man herausbekommen, ob er annähernd korrekt rechnet.

VG
I-Junkie
Moin,
mal grundsätzlich, leider ist mir in den letzten Jahren kein Angebot einen Bolusrechner zu testen untergekommen.
Der Rechner rechnet schon mehr als annähernd korrekt, würde ich meinen.
Aber mit dem zurverfügung stellen ist es nicht ganz einfach siehe unter Medizin Produkt CE.

Aber Danke für Deinen Hinweis.

MlG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Insulinjunkie am Juli 22, 2017, 15:55
Hinerk,

auch du bist Tester, in dem du einen PC mit einem Betriebssystem benutzt.
Und schau mal bitte auf http://www.advicedevice.de/

VG
Connor
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 22, 2017, 17:17
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
Wenn wie Deinem Beitrag zu entnehmen ist, Du keine oralen und auch wahrscheinlich kein Insulin für die Steuerung Deines DM brauchst

Wer hat das denn behauptet? Oder musst du zwangsläufig Insulin und Tabletten nehmen? Mir reicht Bolusinsulin.
Auf Basalinsulin verzichte ich absichtlich, da ich mit dem NBZ zufrieden sein kann. Alles andere regele ich mit Humalog.

Zitat
orginal Hinerk:
Kladie, Du schaffst es ohne Rechner und Medikamente Du würdest mir nicht zu nahe treten, wenn Du mir dieses Zauberwerk zur Nachahmung vorstellen würdest
Ich hoffe du meinst "Zauberwerk" nicht ironisch.
Es ist nämlich für mich kein zaubern wenn ich versuche Insulinwirkung und BZ-Anstieg aufeinander abzustimmen. Diese beiden Kurven sind unterschiedlich in der Höhe und der Dauer und das ist fast das ganze Geheimnis. Aber mir geht es mit meiner Vorgehensweise so wie dir mit dem Rechner.....
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 22, 2017, 19:38
Moin Kladie,
Zauberwerk entstand aus einer falschen Textinterpretatiom meinerseits, ich hatte "nur Bolus" nicht herausgelesen, ist aber natürlich logisch.
Für Deine Steuerung noch eine Frage , misst Du vor dem essen?, wenn ja dann könntest Du wenn Ziel Ist Differenz > 20 die gesamte Differenz durch 2 dividieren und den Wert als SEA in Minuten benutzen, dann würdest Du Deine pp. BZ Kurve noch flacher hinkriegen.

Wenn Du es mal versuchst, lass mich am Ergebnis teilhaben
>20 nur damit kein SEA von vielleicht 4 Minuten rauskommt

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 22, 2017, 20:30
Hallo Hinerk,

ich verstehe deinen Ansatz nicht.
Vor dem Essen brauche ich nicht zu messen, denn ich habe diesen BZ aktiv gewählt.
Wie hoch sollte er denn sein? Ich stelle dir bei mir jeden BZ ein den du bei mir vor dem Essen sehen möchtest. Allerdings habe ich ja das Libre und kann schätzen was es wann anzeigt - ohne den genauen Wert zu kennen den ich auch nicht unbedingt wissen muss. Mir reicht es zu wissen, dass das Insulin vor dem Essen zu wirken beginnt und wie schnell der BZ sinkt.

Nein mein Ansatz ist ein ganz anderer: Ich spritze morgens im Bett 15 IE. (Der NBZ ist meist zwischen 100 und 130 mg/dl). Dann warte ich eine halbe Stunde denn in dieser Zeit verändert sich der BZ nicht und wenn, dann leicht nach oben. Ein IE Faktor kann es in diesem Fall gar nicht geben. Er wäre unendlich weil ich ja 15 IE spritze, 0 KH zu mir nehme und der BZ nicht sinkt sondern eher steigt.
Dann spritze ich nochmals 10 IE und warte noch ca. eine viertel Stunde. Auch in dieser Zeit ändert sich der BZ nicht. Anschließend stehe ich auf um mich im Bad fertig zu machen. Wenn ich mit dem Frühstück beginne, ist der BZ langsam unter 100 mg/dl gesunken ehe die KHs beginnen den BZ wieder nach oben zu treiben.
Heute morgen habe ich etwas zu lange gedöst und mein SEA war statt einer Stunde sogar 80 Minuten. Dann war der BZ vor dem Frühstück eben mal etwas tiefer aber nicht zu tief.

Bei Gyuris Frau ist der SEA noch um einiges länger und die Dosis auch höher. Im Prinzip macht er aber das gleiche wie ich. Da bin ich nur mit den Werten etwas besser dran.

Kannst du mit diesen Infos irgend etwas anfangen? Ich denke nein. Außerdem hatte ich das alles schon mal geschrieben und du hättest es wissen können.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 22, 2017, 21:28
Moin Kladie,

Wieder der Reihe nach, ich messe nur den nüchtern BZ addiere den zu erwartenen Gupf und insuliere das später dann im Laufe des Tages nur noch IE für BE Bolus.
Am nächsten Morgen wieder das gleiche usw. Ich habe aber kein libre zur Kontrolle aber spätestens am jeweils nächsten Morgen wird alles wieder in Ordnung gebracht
Bei mir ändert sich der Zeit Multiplikationsfaktor im Laufe der Zeit gleitend von 4 Uhr 1 bis 7 Uhr 2 6:30 wäre der Faktor 1,5
Ich kann also IE Mengen nur mit der Zusatz Angabe wann gespritzt verwenden
Ich weiß die Zeitkurve verläuft nicht linear aber es hat mir noch niemand eine bessere Lösung angeboten.
Und bei meinen Berechnungen passt es.
Um Deine IE nachzuvollziehen bräuchte ich die Zpritzzeit oder die Abweichung die Du zulässt.
Auf Grund der IE Menge gehe ich davon aus es ist ein Gupf mit im Spiel.
Wir zäumen jetzt aber das Pferd von hinten auf.
Entschuldige bitte meine Vergesslichkeit.


MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 22, 2017, 23:01
Lieber Hinerk,

du vergleichst Äpfel mit Birnen. Lass es, -  denn so geht es nicht. Ich habe dir geschrieben wie ich es mache und du machst einen Vergleich wie du es machst.
Mein NBZ ist variabel, Mein SEA ist Variabel und meine Spritzmenge und der Zeitpunkt sind ebenfalls variabel. Nur die KH sind meist ähnlich = ca. 4 BE

Keine Ahnung was du sonst noch wissen willst.

Zitat
orginal Hinerk:
Um Deine IE nachzuvollziehen bräuchte ich die Zpritzzeit oder die Abweichung die Du zulässt.
Ich spritze das erste mal sofort nach dem Wachwerden also zwischen halb sieben und acht Uhr. Das bedeutet 60 Minuten vor dem Frühstück. Eine Abweichung davon lässt meine Frau nicht zu denn sie sollte auch wissen wann das Frühstück eingenommen wird. Oder meinst du eine andere Abweichung?

Zitat
orginal Hinerk:
Auf Grund der IE Menge gehe ich davon aus es ist ein Gupf mit im Spiel.
Ob Gupf oder was anderes kann ich nicht sagen. Da frage lieber Leute, die sich damit auskennen. Ich nehme keine Rücksicht auf sowas.

Übrigens: Ob 5 IE mehr oder weniger macht vor dem Frühstück nicht viel aus. 5 IE mehr ist nur ein Unterschied in der Wirkzeit nach dem Frühstück, da dann der BZ Anstieg eher vorüber ist und dann das Insulin zu lange wirkt.

Zitat
orginal Hinerk:
Ich weiß die Zeitkurve verläuft nicht linear aber es hat mir noch niemand eine bessere Lösung angeboten.
Da kann auch jeder Rechner nur schätzen.
Das ist ja das geniale beim Libre. Damit kann man näherungsweise sehen wann, wie stark und wie lange Insulin wirkt. Nur das Eigeninsulin stört dabei aber das muss dann eben im Kopf mit beachtet werden.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 00:40
Lieber Kladie,
gerne wähle ich auch die verbindliche liebenswerte Form der Anredeund auch danke für Deine Bereitschaft das Thema weiter zuführen

Aber nun zum Thema, wir sind uns so nahe näher als Dein Äpfel und Birnen Vergleich erwarten lässt.
Den morgendlichen Anstieg des BZ um ca. 30-40 hat eigentlich jeder ob Diabetiker oder nicht nur wir brauchen jeder eine bestimmte Menge Insulin um diesen Anstieg auszugleichen.
Bei den nicht süßen regelt es der Körper mit eigen Insulin.
Darum haben wir morgens zwei Dinge zu betrachten 1. die NBZ Höhe + den Aufstehanstieg von 30-40 die daraus entstehende Differenz zum Zielwert muss unter Berücksichtigung Deiner Faktoren insuliert werden,
Beispiel NBZ 120+30 Anstieg =150 - Zielwert 100 = Differenz 50 und jetzt kommt Dein Korrekturwert ins Spiel den Du jetzt für die Ermittlung Deiner Korrektur IE Menge brauchst.

Lieber Kladie, es ist etwas spät geworden, bitte schau Dir meine Ausführungen in Ruhe an.

Ich möchte beim weiteren Vorgehen immer Einigkeit in den bisher diskutierten Themen erreichen.

Außerdem bin ich etwas müde.

MLG

Hinerk
Übrigens, ich bin sicher wir kommen auf einen Nenner

Sollte ich irgendwo einen Rechenfehler gemacht haben, wirf bitte nicht gleich alles in die Tonne
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 23, 2017, 09:28
Mach doch einfach mal einen neuen Thread auf... Hier wollte ursprünglich nur jemand seine Sensoren verkaufen.
Titel: Re: Hnerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 10:51
Moin,
da ich in diesem Thema, dem Anschein nach, nicht in der Lage bin etwas darzustellen von dem ich überzeugt bin und ich meine nicht meinen Rechner sondern ausschließlich allgemeingültiges werde hier nicht weiter das Thema behandeln.
Danke an alle die wirklich interessiert waren und mir geholfen haben auch an Gyuri, weil seine von der Norm abweichende Beiträge meinen Rahmen erweitert haben.

MLG

Hinerk

Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 23, 2017, 14:30
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
.... und ich meine nicht meinen Rechner sondern ausschließlich allgemeingültiges....
und ich hatte mich schon gefreut einen IE Faktor von dir ausgerechnet zu bekommen. Dann wäre ich nicht so ein Exot.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Gyuri am Juli 23, 2017, 15:23
Liebe Leser,
ich verzichte sonst meist in Foren auf eine Anrede wenn ich alle Leser anspreche.
(…) auch an Gyuri, weil seine von der Norm abweichende Beiträge meinen Rahmen erweitert haben.

MLG

Hinerk
:ironie:
In meinem Berufsleben war ich immer derjenige, der auf die Einhaltung von Normen bestehen musste - Zum Ärgernis von Fertigung, Konstruktion und nicht zuletzt der Terminplanung. Da war es aber auch nötig.
Es würde jetzt zu weit führen zu erklären, warum man sich nicht überall an ALLE Normen halten muss. Mathematische Gesetze sollten schon tunlichst beachtet werden!  :ja: Aber zu allen Entscheidungen dürfen Messergebnisse nur als Entscheidungshilfe dienen, besonders dann, wenn verwendete Formeln keine allgemeine Gültigkeit haben. Dann ist Phantasie angesagt um über den Tellerrand schauen und "um die Ecke denken" zu können.
Analytisches Denken könnte zur Lösung ganz persönlicher Probleme auch vorteilhafter sein als immerfort Schulweisheiten zu zitieren.  :-X
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 17:54
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
.... und ich meine nicht meinen Rechner sondern ausschließlich allgemeingültiges....
und ich hatte mich schon gefreut einen IE Faktor von dir ausgerechnet zu bekommen. Dann wäre ich nicht so ein Exot.
Moin,

iE Faktoren zu bestimmen geht nur über Standard Wege:
Nüchtern eine immer gleiche Menge Glukose eine IE Menge von der man ausgeht die könnte passen spritzen.
Dann das Ergebnis anschauen und ev die IE Menge für den nächsten Test korrigieren aber nicht an einem Tag sportliche Aktivitäten und am anderen im Bett liegen.
Wenn die Zucker Menge und die IE Menge den BZ wieder nach einiger Zeit auf den Zielwert bringen bist Du auf dem richtigen Weg.

Der nächste Schritt ist die unterschiedliche Tages Empfindlichkeit zu ermitteln,

Ich denke der Jörg hat eine sehr gute Anleitung für die gesamt Faktoren Ermittlung
MLG

Hinerk
Kladie auch wenn du  mich auf den Arm nimmst, ich bin zu naiv um das zu merken und werde Dir immer so sachlich wie ich kann antworten

Mit den vorherbeschriebenen  Schritten habe ich meine Faktoren ermittelt ob dieser Weg auch bei Dir gangbar ist weiß ich nicht.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 23, 2017, 18:41
Hallo Hinerk,

ich hatte dir ja genau geschrieben wieviel, wann und mit welchem Ergebnis ich morgens spritze. Deine Hinweise treffen auf mich nicht zu denn ich kann keinen IE Faktor für mich ermitteln und du anscheinend auch nicht.

Aus diesem Grund kann ich dir bei deinem Rechner auch keine Hilfestellung geben. Wenn du allgemeingültige Dinge berücksichtigen willst, dann intensiviere deine Googlesuche. Im Internet können alle deine Fragen beantwortet werden.

Wenn dein Anspruch allerdings ist, einen Rechner für beide Krankheiten hin zu bekommen, dann zweifel ich an dem Erfolg. Da wären zwei Rechner der klügere Weg. Aber das ist nur meine Meinung und ich will dich nicht entmutigen.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 18:58
Moin Kladie,

Wenn Du mit den zwei Krankheiten Typ 1 und 2 meinst, dann ist der Rechner natürlich nur im Bolus Bereich erfolgreich getestet worden.

Leider bist Du nicht auf meinen Beitrag von heute 12:40 (0:40) eingegangen um die Richtigkeit des Ansatzes zu bestätigen oder begründet zu verwerfen.


MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Kladie am Juli 23, 2017, 20:23
Hallo Hinerk,

Zitat
orginal Hinerk:
Leider bist Du nicht auf meinen Beitrag von heute 12:40 (0:40) eingegangen um die Richtigkeit des Ansatzes zu bestätigen oder begründet zu verwerfen.
ich dachte das sei geklärt da ich keinen IE Faktor zur Verfügung stellen kann. Ich korrigiere auch nicht und ich habe keinen Zielwert beim spritzen. Was also soll ich dir bestätigen oder verwerfen? Mein Ansatz ist ein anderer wobei du gerne deine Vorgehensweise beibehalten kannst.

Zitat
orginal Hinerk:
Wenn Du mit den zwei Krankheiten Typ 1 und 2 meinst, dann ist der Rechner natürlich nur im Bolus Bereich erfolgreich getestet worden.
Wie meinst du das denn?
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 21:21
Moin Kladie,

Wir sind wie die zwei Königskinder, ich frag mich nur wo die Nonne ist.

Ist es Dein Ansatz, Deinen BZ im Bereich von bis zu halten, somit keinen Zielwert sondern einen Zielbereich anzustreben.
An irgendwas musst Du Dich ja orientieren.

Mein Rechner ist ausgelegt für die Bolusberechnung von Typ 1 und 2 und für Pen und Pumpe.

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Gyuri am Juli 23, 2017, 21:35
(…)
ich dachte das sei geklärt da ich keinen IE Faktor zur Verfügung stellen kann. Ich korrigiere auch nicht und ich habe keinen Zielwert beim spritzen. Was also soll ich dir bestätigen oder verwerfen? Mein Ansatz ist ein anderer (…)
Mich interessieren meine Faktoren (die sich ja wohl ganz einfach auch ohne einen Rechner bestimmen lassen - selbst mit meinem Schrumpfhirn) nur ganz am Rande für außertourliche Aktionen  :mahl:
ALS GROBE ORIENTIERUNG.

Ja, auch mein Ansatz ist ein anderer … und immer wieder werde ich hier ungläubig danach gefragt. Irgendwann hat man dann keine Lust mehr immer die selben Antworten zu geben, die gleichen aufwendigen Beweisführungen aufzuzeigen und immer wieder die gleichen Prügel einzustecken.  :kloppe:


Nachtrag:  :ironie:
(…)
Mein Rechner ist ausgelegt für die Bolusberechnung von Typ 1 und 2 und für Pen und Pumpe.
(…)
Und sicherlich auch für Frauen und Männer und Veganer und Christen und und und?  :kratz:

Nur halt nicht für den Gyuri
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 21:47
Moin Gyuri,
Der Rechner bestimmt keine Faktoren sondern sie sind individueller Teil eines Nutzers und werden für IE Mengen Berechnungen verwendet.

MlG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Gyuri am Juli 23, 2017, 21:58
Ich muss nur zu den genannten außertourichen Aktionen  :mahl: mit einem sonst üblichen Faktor meine geschätzten BE/KE multiplizieren. Das bekomme ich auch ganz ohne Rechner hin … :gruebeln: … zumal das gar nicht so genau gehen kann. Wer kennt denn schon zuverlässig das, was er "unplanmäßig" vor sich hat?
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 23, 2017, 22:13
Ich muss nur zu den genannten außertourichen Aktionen  :mahl: mit einem sonst üblichen Faktor meine geschätzten BE/KE multiplizieren. Das bekomme ich auch ganz ohne Rechner hin … :gruebeln: … zumal das gar nicht so genau gehen kann. Wer kennt denn schon zuverlässig das, was er "unplanmäßig" vor sich hat?
Moin,
wie wäre denn der sonst übliche Faktor.

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Andi am Juli 24, 2017, 06:34
Liber Hinerk

Wäre es Dir möglich, Deine penetrante Art hier etwas zurückzufahren?
Mache für DEINEN RECHNER einen eigenen THREAD auf und gut ist das.
Dein Rumgesülze bringt hier niemanden weiter, auch wenn Du Dich stets wiederholst.

Es macht mir schlichtweg keinen Spass mehr, dieses Forum hier zu besuchen.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: LordBritish am Juli 24, 2017, 07:04
Mache für DEINEN RECHNER einen eigenen THREAD auf und gut ist das.
Dein Rumgesülze bringt hier niemanden weiter, auch wenn Du Dich stets wiederholst.

Da kann ich Andi nur zustimmen, ein eigener Thread "Hinerks Rechner" o.ä. wäre angebracht um nicht bei jeder Gelegenheit den Rechner zu erwähnen und vom Thema abzulenken. Der REchner kann ja auch nirgends runtergeladen werden oder?

Viele Grüße
Markus
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Frau_Holle am Juli 24, 2017, 07:53
Zustimmung an meine beiden Vorredner! Ich nutze zwar schon die Funktion "Ignorieren" und bin deswegen verschont vor den Inhalten von Hinerks Posts.   Die Posts selbst verschwinden leider nicht und micht stört es sehr, wenn ständig - auch im IC - Hinerks Fragen nach persönlichen bolusrelevanten Einzelheiten Threads zerstören und vom Thema weg leiten.

Ich bilde mir sogar ein, dass Hinerk es geschafft hat, mit seiner - für mich nervigen - Art Forumsnutzer zu vertreiben.
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Hinerk am Juli 24, 2017, 08:18
Moin Andy, Moin Markus
Es ist für mich schmerzhaft, dass meine Versuche für den feinschliff meines Hersteller unabhängigen Rechners soviele wie mögliche Informationen zu bekommen als penetrant, ein umgangssprachlich sehr negativ besetztes Wort, bezeichnet werden.

Ich habe selbst das Thema beenden wollen siehe folgenden Text, nach meinem Beitrag nahmen andere den Faden wieder auf, darauf habe ich dann reagiert.

Mein Beitrag zur Beendigung des Themas
Moin,
da ich in diesem Thema, dem Anschein nach, nicht in der Lage bin etwas darzustellen von dem ich überzeugt bin und ich meine nicht meinen Rechner sondern ausschließlich allgemeingültiges werde hier nicht weiter das Thema behandeln.
Danke an alle die wirklich interessiert waren und mir geholfen haben auch an Gyuri, weil seine von der Norm abweichende Beiträge meinen Rahmen erweitert haben.

MLG

Hinerk
Ende Beitrag zur Beendigung

Schlussendlich erwarte ich die übliche Höflichkeit in Inhalt, Wortwahl und faire Recherchen bevor auf einen Hinweis eines Mitglieds, schnell aus der Hüfte geschossen, geschrieben wird.

Noch einmal ich hatte  mich zurückgezogen, weil es mir sinnlos erschien es weiter zuführen.

MLG

Hinerk
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: ralfulrich am Juli 24, 2017, 09:48
Hallo Hinerk, aus Ostfriesland?

die Kritik hat nichts mit Deinem Rechner zu tun.
Du bist damit einfach nur im falschen Thread.
Mache doch einen extra Thread für Deinen Rechner auf.

Mich würde Dein "Excelwunderwerk" schon interessieren, aber nicht hier.  :zwinker:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 24, 2017, 14:07
So, jetzt hab ich es mal aufgeteilt und gut iss.

Tut mir bitte nur einen Gefallen und fühlt euch nicht gleich auf den Schlips getreten, wenn einer mal nicht mit eurer Meinung konform geht.
Das hat man sogar unter Ärzten: frag drei nach ihrer Meinung und du hast am Ende u.U. 4 verschiedene Meinungen.

Viele Grüße,
Jörg