Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: j.kanuff am April 07, 2017, 16:09

Titel: Aussagekraft des Fingernagel-Tests für Schäden an den kleinen Blutgefäßen
Beitrag von: j.kanuff am April 07, 2017, 16:09
Hallo Leute,

irgendjemand hat mir mal gesagt,
das man feststellen kann,
daß man noch keine Schädigungen der kleinsten Gefäße hat,
wenn bei leichtem Druck auf die Nagelplatte (=Mitte eines Fingernagels) die darunter sichtbaren Gefäße (des Hyponychiums) weiss werden
und danach sofort wieder ihre rosa Farbe annehmen.

Gibt es andere Tests mit denen man Schäden an den kleinen Blutgefäßen schon im Frühstadium erkennen kann?

Ist das so richtig
oder ist dieser Test untauglich?

Ich habe noch eine Umfrage an Diabetiker mit bekannten Schäden an den kleinen Blutgefäßen hinzugefügt,
die müssten die Antwort durch einen kleinen Test an einem Fingernagel finden können!


Titel: Re: Aussagekraft des Fingernagel-Tests für Schäden an den kleinen Blutgefäßen
Beitrag von: Joerg Moeller am April 10, 2017, 12:32
Nein, das passt schon so. Allerdings ist das ein eher genereller Test, zu dem man auch die Anamnese berücksichtigen sollte. Und es kommt auch darauf an, wie schnell diese "Rekapillarisierung" eintritt.

Viele Grüße,
Jörg