Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: elefantxx am Mai 17, 2016, 06:54

Titel: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: elefantxx am Mai 17, 2016, 06:54
Guten morgen,

habe seit Samstag ein Problem mit meinem Blutzucker, komischerweise ist er immer über 200 egal wieviel Einheiten Novorapid ich spritze. Ein kleines Beispiel gestern:

Ich habe um 10:00 Uhr den Blutzuckerwert 238, spritze daraufhin 5 Einheiten Novorapid. Ich messe 1,5 Stunden später und habe 289. Man muss dazu sagen das ich sehr viel Sport am Tag treibe, so um die 2-3,5 Std pro Tag(was ja eigentlich auch den Blutzucker senken sollte). Im Unterzucker kann ich nicht gewesen sein da ich so gut wie stündlich gemessen habe. Gestern Abend ist er dann auf 136 runter gegangen und heute bin ich mit 318 aufgewacht. Habe dann 16 Einheiten gespritzt, davon waren 6 Einheiten das Frühstück, jetzt war ich vor einer halben stunde bei 455. Und jetzt bei 371 nachdem ich nochmals 8 Einheiten hinterhergespritzt habe. Mein Langzeitinsulin ist Toujeo und davon spritze ich 20 Einheiten jeden Früh. Ich hab gestern beide Ampullen schon ausgewechselt weil ich dachte das etwas mit den Spritzen nicht stimmt aber das kann es ja jetzt auch nicht sein. Ich werde heute wahrscheinlich mal meinen Arzt anrufen um nachzufragen was es sein könnte.
Wüsstet Ihr vielleicht woran es liegen könnte das ich unmengen an Insulin spritze und trotzdem noch im hohen Blutzuckerbereich bin?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, den ich bin so langsam am verzweifeln  ???

Kleines Update : Es ist jetzt 7:17 und mein Wert ist von 371 wieder auf 376 angestiegen obwohl ich 18!!!! Einheiten gespritzt habe.. Normalerweise müsste ich bei so einem Wert nur 8 -9 Einheiten spritzen...
Keton habe ich keinen im Urin. Test hab ich vorhin gemacht.
mfg
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Oggy am Mai 17, 2016, 09:38
Moin :D
Wenn Du die Patronen getauscht hast und die Situation weiterhin nicht mit Hausmitteln zu beheben ist würde ich einen Diabetologen heimsuchen, der wahrscheinlich erst mal ein Blutbild basteln wird.
Stichwort: Versteckte Infekte oder Entzündungen.
Es kann nat auch sein, dass irgendein Insulin nicht mehr richtig bei Dir wirkt - dass Basis und Bolus zeitgleich den Löffel abgeben halte ich aber für unwahrscheinlich. Mit diesen hohen Mengen an Insulin bastelst Du Dir nämlich flugs eine kleine Resistenz zusammen. Auch wens schwerfällt - abwarten, Stress rausnehemen und weiterschauen.
Der niedrige Abendwert von 136 spricht dafür, dass das Insulin doch wirkt - der hohe Morgenwerte deutet auf eine falsche Basalversorgung hin.
Also: Nicht beim Arzt anrufen - sondern stante pede hingehen :ja:
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Cimba am Mai 17, 2016, 12:09
Eventuell auch mal eine neue Packung Messstreifen nehmen, oder sogar das Messgerät mal wechseln? Als Diabetiker hat man doch eigentlich immer ein paar davon rumliegen.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Oggy am Mai 17, 2016, 13:04
:D läge es daran, dann wäre er nach den abgegebenen Insulindose nicht fähig hier etwas zu verfassen :D
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Cimba am Mai 17, 2016, 13:22
:) Kommt aber auch drauf an, bei mir würde der BZ bei den angegebenen Einheiten auch nicht sonderlich zucken.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Oggy am Mai 17, 2016, 13:24
Versthe ich jetzt nicht :ka:
Er hat Werte jenseits von 300 mg/dl gemessen und dann 136 mg/dl
Das schließt doch einen Defekt im Messsystem aus :D
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 17, 2016, 13:39
Wenn der BZ schon längere Zeit zu hoch ist, dann wirst du wohl in einer Fettsäure-Resistenz stecken: http://www.chrostek.de/curriculum/lipolyse.html

Da kommt man i.d.R. nur raus, wenn man konsequent dagegen angeht mit einer Korrektur nach Schema B: http://www.chrostek.de/curriculum/schema-a-b-c.html

Ich mess und korrigiere dann immer alle 2 Stunden (bei Humalog) mit 50% Aufschlag für die Resistenz, bis ich die erste Hypo habe. (Manche machen das auch bis zur zweiten Hypo, aber die erste reicht bei mir).
Wenn man Schema B zu früh abbricht, dann kommt man nur schwer da wieder raus, dann kann sich das über etliche Tage hinziehen.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Cimba am Mai 17, 2016, 13:44
@oggy: Find ich nicht unbedingt. Die Werte sind nach den Insulindosen ja teilweise sogar noch gestiegen und blieben auch konstant hoch (und das auch ohne Ketone) der eine 136er Wert könnte auch durch einen zufällig tatsächlich noch funktionierenden Streifen gekommen sein.

Aber ist halt auch nur eine Vermutung meinerseits. Aber aus meiner Erfahrung sind völlig unerklärliche Werte eigentlich immer auf das Messsystem zurückzuführen.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Oggy am Mai 17, 2016, 13:50
Du missverstehst da was
Hätte das Messsystem TATSÄCHLICH zu Hohe Werte ausgegeben, dann hätten Ihn doch seine Korrekturen schlagartig in eine Mords-Hypo befördert.
Da dem nicht so war…..
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Cimba am Mai 17, 2016, 14:02
Darum meinte ich ja, das bei mir die verwendeten Dosen nicht unbedingt so viel bei der BZ Absenkung bewirken. Es kann ja sein, das seine Werte tatsächlich im Moment höher sind, aber durch einen Messfehler nicht SO hoch.

Ich will aber auch wirklich nicht auf meiner Vermutung bestehen, aber einfach mal neue Messstreifen verwenden ist ja nun auch kein Aufwand und sollte auch unbedingt in Betracht gezogen werden, bevor man sich weiter das Insulin reinpumpt.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: elefantxx am Mai 17, 2016, 17:23
Hallo,

Erstmal danke für die vielen Antworten.

Ich benutze 2 Messgeräte, 1 für daheim 1 für unterwegs und beide zeigten mir so ziemlich die gleichen Werte an. Hatte um 12:00 den Wert 252 und um 14:00 den Wert 202. Bin gerade nach hause gekommen und habe nun 121. Habe bei 252 3 Einheiten und bei 202 2 Einheiten gespritzt. Werde es jetzt mal so belassen und kucken wie es morgen früh ist. Melde mich dann nochmals morgen.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: elefantxx am Mai 18, 2016, 05:56
guten morgen,

Bin gestern Nacht mit 102 ins Bett und mit 252 aufgewacht, habe dann 18 Einheiten gespritzt (4 BE Essen) und 6 Einheiten für den Blutzucker. Habe extra eine halbe stunde gewartet mit dem Essen. Habe jetzt nach 1,5 Stunden gemessen und bin bei 352. Mein Diabetologe hat mir gestern genau das gesagt was Ihr auch schon gesagt habt. Also Teststreifen wechseln, Pen bzw. Ampullen wechseln, Spritzstellen wechseln. Und er hat gesagt falls es nicht besser wird dann soll ich morgen (also heute) nochmal anrufen. Ich wart jetzt erstmal ab wie es in 2 Stunden ist und melde mich dann nochmal.

MfG

Kleines Update: Ist jetzt 2 Stunden her nachdem ich das Insulin gespritzt habe und habe immernoch 293... Dazu habe ich diese 2 Stunden auch mit Ausdauersport verbracht was ja den Blutzucker auch senken sollte..

Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(
Titel: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: StefanBY am Mai 18, 2016, 07:31
Guten Morgen "elefantxx",

Ehrlich gesagt den letzten Absatz kann ich nicht verstehen. Wenn man ein Problem mit seiner Einstellung hat, das man nicht ohne Hilfe lösen kann, dann sollte man sich entsprechende Hilfe holen.

Dafür kann man auch untertags zum Arzt gehen, der einen dann auch für einen Tag krankschreiben kann. Das sollte einem die eigene Gesundheit wert sein - deinem Arbeitgeber auch.

VG Stefan
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Kladie am Mai 18, 2016, 09:08
Hallo Elefantxx,

Als Type 2 wollte ich mich eigentlich nicht in die Diskussion einmischen, da es ja 2 verschiedene Krankheiten sind. Einige Gemeinsamkeiten gibt es aber schon und darauf kann ich ja mal eingehen.

Durch Sport kann der BZ gesenkt werden aber eben nur unter bestimmten Voraussetzungen.
1. Es muss genügend wirksames Insulin zur Verfügung stehen. Wenn dein BZ steigt, so ist es bei dir vermutlich nur ungenügend der Fall. Durch Sport wird die Aufnahmebereitschaft der Zellen allerdings erhöht was bei Resistenz helfen könnte - die ein Type 1 ja auch haben kann.
2. Bei mir z. B. steigt der BZ durch Kraftsport auch an obwohl ich genügend Insulin zur Verfügung habe. Ich habe auch noch nicht genau herausgefunden woran es liegt aber es gibt wohl einen Unterschied ob man im aeroben oder im anaeroben Bereich trainiert.

BZ Senkung durch Sport ist also nicht unbedingt zwangsläufig.


Zitat
orginal Elefantxx:
Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(
Hier schließe ich mich der Meinung vom StefanBV an. Es nutzt weder deinem Arbeitgeber noch sonstigen Kunden etwas wenn du deine gesundheitlichen Anforderungen ignorierst. Für dich sollte die Gesundheit immer im Vordergrund stehen obwohl ich aus Erfahrung weiß, dass das nicht immer so einfach ist. Ein Anruf beim Diabetologen sollte immer drin sein der dann entscheiden kann ob du sofort oder auf Termin zu ihm kommen solltest.
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Oggy am Mai 18, 2016, 09:10
Hallo nochmal….
Es kann natürlich auch sein, dass Deine Basalversorgung im Ar*** gen ist :D
Das würde die nicht wirken wollenden Bolusgaben auch erklären, weil Du mit dem Bolus auch die Basis steuerst.
In der Nacht steigt dann der BZ an, weil das Basisinsulin nicht wirkt.
Wenn Du´s bewerkstelligen kannst, dann versuche mal einen Basalratentest anzusteuern - vielleicht musst Du nur Das Basalinsulin austauschen.
Nur mal so ins Blaue geraten :D
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: ralfulrich am Mai 18, 2016, 10:52
Was soll man hier raten ohne die genauen Ursachen zu kennen?
Da hilft nur ein Besuch oder Anruf beim behandelnden Arzt! :ja:

Grüße
Ralf
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 18, 2016, 11:01
Wenn Du´s bewerkstelligen kannst, dann versuche mal einen Basalratentest anzusteuern - vielleicht musst Du nur Das Basalinsulin austauschen.

Bringt nicht viel, wenn das Basal Insulin durch eine Fettsäureresistenz nicht ausreichend wirkt. Verleitet nur dazu das Basal zu erhöhen, das widerum dann irgendwann die Resistenz bereinigt und dann ist es wieder zuviel Basal.
Es ist physiologisch: wenn längere Zeit ein relativer Insulinmangel besteht (erkennbar an dauernd erhöhten BZ-Werten, dann schaltet der Körper auf Fette als Energieträger um. Die dabei enstehenden freien Fettsäuren behindern die Insulinsensitivität.
Ist wie Luft im Bremssystem beim Auto: korrekt arbeiten wird die Bremse da erst, wenn die Luft entfernt wurde.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: elefantxx am Mai 18, 2016, 17:38
Hey,

Der heutige Tag ist wie der gestrige Verlaufen d.h. ich hatte um 12 Uhr den Wert 202 (1 Einheit gespritzt) und um 14 Uhr den Wert 166 und jetzt den Wert 101.
Ich hab heut früh gleich beim Diabetologen angerufen.. Die Frau am Telefon hat mir gesagt das heute keine "Berater" da sind und ich es morgen probieren soll wenn jemand da ist(.. ???..).
Ich hab heute wahrscheinlich wieder so um die 15-20 Einheiten zum Regulieren gespritzt. Ich weiss Ihr habt mir gesagt das es zu einer Insulinresistenz führen kann, aber was soll ich den sonst machen wenn der "Berater" heute nicht da ist und ich nicht richtig arbeiten kann weil ich ständig Übermüdet bin  :'(, und ich hab auch nicht wirklich Lust nach 10 Jahren schon Folgeschäden von Diabetes zu kriegen :(.
Ich hab die Arbeit erst seit gestern neu angetreten und möchte nicht direkt so rüberkommen als würde ich wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt/Diabetologen gehen. (Letzter AG hatte null verständnis dafür)
Ich werde jetzt morgen nochmals beim Diabetologen anrufen und er wird mir dann hoffentlich einen Termin bzw. eine Anweisung geben, was ich jetzt machen soll.

Danke nochmal für die Antworten
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Insulinjunkie am Mai 18, 2016, 17:57
guten morgen,

Bin gestern Nacht mit 102 ins Bett und mit 252 aufgewacht, habe dann 18 Einheiten gespritzt (4 BE Essen) und 6 Einheiten für den Blutzucker. Habe extra eine halbe stunde gewartet mit dem Essen. Habe jetzt nach 1,5 Stunden gemessen und bin bei 352. Mein Diabetologe hat mir gestern genau das gesagt was Ihr auch schon gesagt habt. Also Teststreifen wechseln, Pen bzw. Ampullen wechseln, Spritzstellen wechseln. Und er hat gesagt falls es nicht besser wird dann soll ich morgen (also heute) nochmal anrufen. Ich wart jetzt erstmal ab wie es in 2 Stunden ist und melde mich dann nochmal.

MfG

Kleines Update: Ist jetzt 2 Stunden her nachdem ich das Insulin gespritzt habe und habe immernoch 293... Dazu habe ich diese 2 Stunden auch mit Ausdauersport verbracht was ja den Blutzucker auch senken sollte..

Ich würde ja auch gerne zum Diabetologen gehen aber ich arbeite von 8:30 bis 17:30 und dann ist es immer ziemlich schwer da überhaupt noch rechtzeitig anzukommen.. Ist zum verzweifeln :(

Hallo elefantxx,

wenn du mit so hohen Werten aufwachst, dann spritze doch erst mal nur Korrektur und nicht gleich noch etwas essen.
Desweiteren ist bei so hohen BZ-Werten der Sport nicht förderlich. Auch hier gilt erst mal den BZ in normale Bahnen lenken.
Hast du mal den BZ um 0Uhr und 3Uhr gemessen?

VG
Insulinjunkie
Titel: Re: Blutzucker geht seit Samstag nichtmehr runter
Beitrag von: Cimba am Mai 18, 2016, 18:22
Das mit der neuen Arbeitsstelle ist jetzt natürlich saublöd, da würde ich auch extrem ungerne mich gleich krankmelden wollen.

Ich würde (wie hier schon geraten wurde), im Moment den Sport einstellen (da er den BZ auch in die Höhe treiben kann) und so wenig wie möglich Kohlenhydrate essen, statt dessen z.B. Salate oder nur Fleisch und dann stündlich messen und immer wieder vorsichtig nachkorrigieren. Aber unbedingt auch z.B. ausreichend viel Traubenzucker parat haben, um eine Unterzuckerung vermeiden zu können, falls das ganze Korrekturinsulin auf einmal doch wirkt.

Ich habe aber auch keine Ahnung, ob das eine Insulinresistenz verschlimmern würde, daher ist das jetzt nur ein mit Vorsicht zu geniessender, rein persönlicher Rat, wie ich das machen würde und sollte eigentlich wirklich mit einem Arzt besprochen werden.

Da du neu in dem Job bist, kann auch Stress (den man nicht unbedingt selbst wahrnimmt) ein Auslöser sein.

Der Tipp von Joerg Moeller mit den Schemas ist vermutlich auch ein guter Tipp, aber ich muss gestehen, das ich diesen Artikel schon länger kenne und ihn bereits mehrfach durchgelesen habe, aber unterm Strich komplett nur Bahnhof verstehe, vielleicht nimmt sich Joerg Moeller ja die Zeit und erklärt mal in Kurzform, was du mit dem Insulin konkret machen sollst (was mich auch mal für den Fall der Fälle interessieren würde).