Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hinerk am März 24, 2016, 19:52
-
Moin,
Heute im TV wurde über zeitumstellungs Probleme z. B. Hormone und andere gesprochen.
Ich habe je nach Uhrzeit unterschiedliche BE/IE Faktoren und nun verschiebt sich ja alles um eine Stunde.
Ist es verkehrt, wenn ich meinen Faktor langsam anpasse?
MlG
Hinerk
-
Also ich mache da gar nix anders … ich stelle nicht einmal meine Uhren um. :baeh:
Und auch mein BZ-Messgerät bleibt schön auf MEZ eingestellt, wie immer.
Die Faktoren schwanken nicht mehr so stark bei bei mir zu verschiedenen Zeiten. Als das noch anders war, habe ich sie einfach beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen so belassen, wie sie waren und den "pauschalen" Faktor für Zwischenmalzeiten ebenfalls.
Sooooo genau geht das mit dem Faktor sowieso nicht. Da spielen doch ständig Ungenauigkeiten beim Abschätzen der BE oder der Verstoffwechslung durch Sport eine größere Rolle. Auch Rundungsfehler bei allen Parametern erlauben keine genaue Handhabe.
Der irgendwie ermittekte Faktor wird sich innerhalb einer Stunde schon nicht so großartig verändern. :gruebeln:
-
Hallo Hinerk,
wie Gyuri es schon beschrieben hat ist auch bei mir die Zeitumstellung kein Thema.
Da ich keine Faktoren berücksichtige wäre es auch gar nicht nötig irgend etwas zu ändern. Dadurch habe ich auch noch keine Veränderungen in den BZ Verläufen beobachten können.
Wenn du schon genau rechnest wieviel IEs mit welchem Faktor zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig sind, dann verändere erst mal weder Dosis noch Essgewohnheit. Danach beobachte was und wieviel sich verändert. Ich denke die Veränderungen werden durch die Meßungenauigkeiten überlagert.
-
Hallo Hinerk,
Wenn du schon genau rechnest wieviel IEs mit welchem Faktor zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig sind, dann verändere erst mal weder Dosis noch Essgewohnheit. Danach beobachte was und wieviel sich verändert. Ich denke die Veränderungen werden durch die Meßungenauigkeiten überlagert.
Hallo Kadie,
Ich habe leider überhaupt keine Essgewohnheiten, weder in Art, Menge noch Zeit, ich bin daher immer auf die Insulin beeinflußenden Werte der jeweiligen Mahlzeit angewiesen und muß die IE Menge nach den BE, FPE und der Zeit bestimmen, darum meine Frage.
Mit diesem Verfahren bin ich bisher gut zurechtgekommen.
Übrigens, wenn sich die Meßungenauigkeiten in sich ausgleichen "gut", wenn sie sich aber addieren was dann.
MlG
Hinerk
-
Hallo Hinerk,
orginal Hinerk:
Übrigens, wenn sich die Meßungenauigkeiten in sich ausgleichen "gut", wenn sie sich aber addieren was dann.
bei einer Wahrscheinlichkeitsberechnung kommt selten ein genaues bzw. rekonstruierbares Ergebnis heraus.
Es ist kompliziert die richtige Dosis zum richtigen Zeipunkt zu spritzen wenn es weder Essgewohnheiten noch genaue Rechenergebnisse gibt. Deshalb auch meine Meinung, dass die Zeitverschiebung nicht unbedingt beachtet werden muss. Auch ohne die Sommer- / Winterzeitumstellung musst du deine Faktoren immer wieder nachjustieren.
Es liegt nicht nur an der Stunde vorwärts. Schließlich kannst du auch im Winter eine Stunde früher aufstehen und passt dann deinen IE/BE Faktor nicht extra an.
-
Ich frag mal andersrum:
Wie grob / fein ist denn Dein Faktoren-Zeitraster?
-
Hallo Tarabas,
wie ich schon geschrieben hatte, habe ich keine Faktoren und kein Zeitraster. Was sollte ich also verändern?
In Punkto Dosierung und SEA bin ich Grobmotoriker. Bei mir kommt es nicht auf einzele IEs oder 10 Minuten eher oder später an. Ebenso wenig muss ich die KH Menge exact ermitteln. Mir reicht auch so ein HbA1c von 5,5% völlig aus.
Es steht jedem Diabetiker frei seine Dosierung genau auszurechnen und alle möglichen Parameter dabei zu berücksichtigen. Manche müssen es und manche wollen es. Für mich war und ist der Weg des Ausprobierens der effektivste und der simpelste.
-
Ich frag mal andersrum:
Wie grob / fein ist denn Dein Faktoren-Zeitraster?
Moin Tarabas,
Ich mach mir es einfach, meine Werte werden von mir in eine Tabelle eingepflegt.
6 Zeit-Faktoren 4-7-12-17-23-4 plus einen aufstehabunhänigen (Uhrzeit) Morgen Gupf von 30 also nüchtern (wann auch immer) BZ + 30) x jeweiligem ZF
Der tatsächliche ZF wird für jede Minute neu errechnet.
Mein nüchtern BZ im Ds 116, von 84 Messungen waren 56 im Bereich 100-130 der höchste 166 der niedrigste 85.
Am Ende noch, im Ds messe ich meinen BZ 1,3 x am Tag.
MlG
Hinerk
Ich überlege ob die ZF an die Aufstehzeit gebunden werden müssten.
Aber, wenn ja wie.
-
Es ist hier schon mehrmals gesagt bzw. geschrieben worden: Mach es so, als gäbe es gar keine Zeitverschiebung. So handhabe ich das auch seit Jahren. Hatte nie irgendwelche Probleme damit. Tu Dir selbst einen Gefallen und sehe das Ganze locker und mache keine Wissenschaft daraus.
Frohe Ostern und hoffentlich war das die letzte Sommerzeit.
pfaelzer
-
Hallo Tarabas,
wie ich schon geschrieben hatte, habe ich keine Faktoren und kein Zeitraster. Was sollte ich also verändern?
Ich meinte den Thread-Starter ;D
-
Ich frag mal andersrum:
Wie grob / fein ist denn Dein Faktoren-Zeitraster?
Moin Tarabas,
Ich mach mir es einfach, meine Werte werden von mir in eine Tabelle eingepflegt.
6 Zeit-Faktoren 4-7-12-17-23-4
Das ist natürlich recht engmaschig (vermutlich nur von einem Pumpenträger übertroffen). Hm ... Ich hab ja nur vier Zeitzonen, da mach ich die Zeitumstellung am Bolusrechner einfach mit.
-
Ich frag mal andersrum:
Wie grob / fein ist denn Dein Faktoren-Zeitraster?
Moin Tarabas,
Ich mach mir es einfach, meine Werte werden von mir in eine Tabelle eingepflegt.
6 Zeit-Faktoren 4-7-12-17-23-4
Das ist natürlich recht engmaschig (vermutlich nur von einem Pumpenträger übertroffen). Hm ... Ich hab ja nur vier Zeitzonen, da mach ich die Zeitumstellung am Bolusrechner einfach mit.
Moin Tarabas,
Es sieht natürlich engmaschig aus und damit mühevoll aber ich habe mir ein Programm geschrieben, dass mit den enthaltenen Algorithmen diese Dinge regelt, damit ich in Ruhe frühstücken kann.
Nach dem mein kleiner elektronischer Sklave mit den Bestandteilen meines Frühstücks wie Brötchen Ei Butter etc.
und auch mit meinen aktuellen BZ gefüttert wurde, spuckt er mit Rücksicht auf die Uhrzeit meine Bolus-Menge aus.
So mache ich es bei jedem Essen, nur den BZ den ich nur morgens messe bekommt er nicht, dann nimmt er meinen Zielwert z. Z. 115 als Basis für den Bolus Vorschlag.
So habe ich meine Ruhe und mein Diabetes freut sich über die pflegliche Behandlung.
Und außerdem verschiebt er die Zeitumstellung von alter auf neue Zeit jeden Tag um 2 Minuten sodaß innerhalb von 30 Tagen meine körperliche Anpassung geschehen kann.
LG vom faulen Hinerk
-
(…)
Ich mach mir es einfach, meine Werte werden von mir in eine Tabelle eingepflegt.
6 Zeit-Faktoren 4-7-12-17-23-4 plus einen aufstehabunhänigen (Uhrzeit) Morgen Gupf von 30 also nüchtern (wann auch immer) BZ + 30) x jeweiligem ZF
(…)
Ich hätte da meine Zweifel, ob diese Faktoren
1.) richtig berechnet wurden oder ein Basalbedarf mitwirkt.
2.) irgend etwas mit der Uhrzeit zu tun haben oder doch nur "Ereignisbezogen" zu betrachten sind.
Außerdem ist es für einen Insulinpflichtigen Diabetiker nicht unbedingt ratsam, so viele (Zwischen-) Mahlzeiten einzunehmen. Zwischenmahlzeiten sind nur bei Diabetikern mit Diät und/oder Tabletten nötig … wenn überhaupt.
-
(…)
Ich mach mir es einfach, meine Werte werden von mir in eine Tabelle eingepflegt.
6 Zeit-Faktoren 4-7-12-17-23-4 plus einen aufstehabunhänigen (Uhrzeit) Morgen Gupf von 30 also nüchtern (wann auch immer) BZ + 30) x jeweiligem ZF
(…)
Ich hätte da meine Zweifel, ob diese Faktoren
1.) richtig berechnet wurden oder ein Basalbedarf mitwirkt.
2.) irgend etwas mit der Uhrzeit zu tun haben oder doch nur "Ereignisbezogen" zu betrachten sind.
Außerdem ist es für einen Insulinpflichtigen Diabetiker nicht unbedingt ratsam, so viele (Zwischen-) Mahlzeiten einzunehmen. Zwischenmahlzeiten sind nur bei Diabetikern mit Diät und/oder Tabletten nötig … wenn überhaupt.
Danke Gyuri für Deine Anteilnahme und fragenden Vorschläge.
Die verwendeten Zeit-Faktoren bedeuten nicht, dass ich zu dieser Zeit esse, sondern sie gelten dafür wenn ich zu dieser Zeit esse, dann werden diese Faktoren zur Bolus Berechnung herangezogen.
Ich esse nämlich wann, was und soviel ich möchte, In der Regel 3x am Tag aber sehr unregelmäßig.
MlG
Hinerk