Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hinerk am Januar 24, 2016, 10:03
-
Moin,
Irgendwo habe ich gelesen, für den Zellaufbau braucht der Körper einen BZ von mindestens 100.
Wer weiß da irgend was.
MlG
Hinerk
-
Hallo Hinerk,
eine interessante Frage hast du gestellt. Als ersten Impuls hätte ich den BZ von 100 mg/dl in Frage gestellt aber dann habe ich gegoogelt und mich mit der Zytologie beschäftigt. Dabei stellte ich fest, dass es noch viel komplizierter ist als ich bisher dachte.
Um deine Frage zu beantworten habe ich aber auch nichts konkretes gefunden. Anscheinend gibt es keinen Zusammenhang zwischen Blutzuckerkonzentration und Zellteilung. Zellaufbau in Kontext bedeutet nämlich nicht die Entstehung neuer Zellen sondern nur die Teilung einer Zelle in zwei identische Zellen und dazu scheint Glykose nicht notwendig zu sein. Meine Infos habe ich durch diese interessanten Links erhalten:
http://www.zytologie-online.net/zellteilung.php (http://www.zytologie-online.net/zellteilung.php)
http://www.bernd-stumpp.de/die-zelle-aufbau-und-funktion/ (http://www.bernd-stumpp.de/die-zelle-aufbau-und-funktion/)
http://www.eesom.com/go/RG2SR9HR6S4AVAJH5NO7A5243LPDZ1HH (http://www.eesom.com/go/RG2SR9HR6S4AVAJH5NO7A5243LPDZ1HH)
https://www.youtube.com/watch?v=lD1RvplrwYs (https://www.youtube.com/watch?v=lD1RvplrwYs) (Etwas lanweiliger Erzähler aber gute Infos)
https://www.youtube.com/watch?v=2FqAQTv-Qoo (https://www.youtube.com/watch?v=2FqAQTv-Qoo) (Der zweite Teil des YouTube Clips)
Es gibt noch viele weitere Infos aber googeln kann ja jeder ebenfalls.
-
Hallo Hinerk,
eine interessante Frage hast du gestellt. Als ersten Impuls hätte ich den BZ von 100 mg/dl in Frage gestellt aber dann habe ich gegoogelt und mich mit der Zytologie beschäftigt. Dabei stellte ich fest, dass es noch viel komplizierter ist als ich bisher dachte.
Hallo Kladie,
Danke für die Mühe und den Aufwand.
Ich habe die Frage gestellt, weil vor einigen Jahren mein damaliger DiaDoc meinte ein Durchschnitt BZ unter 100 sei aufgrund des Einfluss auf die Zellbildung nicht anzustreben, 5,7 war mein damaliger HbA1c.
Eine Frage, gibt es nur Zellteilung und keine Zelllneubildung?
MlG
Hinerk
-
Ja nun :gruebeln:
Wie sonst sollten Zellen gebildet werden, wenn nicht durch Teilung?
Und zu den 100 mg/dl
Da glaube ich nun wieder weniger daran, dass es da eine starre BZ-Grenze geben wird. Und schon gar nicht wird man das am HbA1c festmachen können. Nach mehrfachen Belehrungen habe ich zur Kenntnis genommen, dass kurzzeitige Spitzen KEINEN Einfluss auf das HbA1c hätten. Demnach könnte der "Langzeitwert" von 5,7% durchaus von Phasen deutlich über 100 mg/dl geprägt sein, die dann eine Zellteilung ermöglichen.
Das ist jetzt aber alles nur meine Logik :rotwerd:
-
Was mir in den Kopf kam bei der Fragestellung:
Vor zwei Jahren und seither immer wieder begegnete ich Menschen, die behaupteten, das Wachstum von Krebszellen könne eingedämmt werden, wenn man als Betroffener eine kohlenhydratarme Ernährung beachtet. Kurz gesagt: Je mehr Glukose im Blut - desto besser sei das für das Wachstum der Krebszellen.
-
Ja nun :gruebeln:
Wie sonst sollten Zellen gebildet werden, wenn nicht durch Teilung
:rotwerd:
Stimmt.
-
Hallo Hinerk,
orginal Hinerk:
Danke für die Mühe und den Aufwand.
Ich habe die Frage gestellt, weil vor einigen Jahren mein damaliger DiaDoc meinte ein Durchschnitt BZ unter 100 sei aufgrund des Einfluss auf die Zellbildung nicht anzustreben, 5,7 war mein damaliger HbA1c.
Wenn du den Links nachgehst werden viele Fragen über Zellen erklärt.
Mein DiaDoc meint z. B. mit meinem Insulinmanagement wäre es unmöglich abzunehmen. Ich sollte höhere BZ Werte zulassen. Mein aktueller HbA1c ist 5,4% und für ihn zu tief.
So hat vielleicht der eine oder andere DiaDoc noch andere Argumente um Diabetiker von vermeintlich zu scharfen Einstellungen zu "bewahren".
-
Hallo Hinerk,
orginal Hinerk:
Danke für die Mühe und den Aufwand.
Ich habe die Frage gestellt, weil vor einigen Jahren mein damaliger DiaDoc meinte ein Durchschnitt BZ unter 100 sei aufgrund des Einfluss auf die Zellbildung nicht anzustreben, 5,7 war mein damaliger HbA1c.
Wenn du den Links nachgehst werden viele Fragen über Zellen erklärt.
Mein DiaDoc meint z. B. mit meinem Insulinmanagement wäre es unmöglich abzunehmen. Ich sollte höhere BZ Werte zulassen. Mein aktueller HbA1c ist 5,4% und für ihn zu tief.
So hat vielleicht der eine oder andere DiaDoc noch andere Argumente um Diabetiker von vermeintlich zu scharfen Einstellungen zu "bewahren".
Hallo Kladie,
Es ist doch Ok. wenn der DiaDoc Sorge trägt, uns vor Hypos zubewahren.
So hatte ich früher 1 - 2 Hypos (<60) im Quartal aber nach dem neuen anzustreben Wert von 6,3 trat keine Hypo mehr auf.
Wie schon erwähnt, ich vertraue voll auf meinem Bolus Rechner und mein mobile darf im Schnitt nur 1,3 mal pro Tag im 3 Monaten tätig werden.
Immer nach dem aufstehen, wann auch immer ( 3-10 Uhr) wird gemessen und sonst zur pp Kontrolle
MlG
Hinerk
Ich habe mit dem neuen BZ Management ca. 10 Kg abgenommen .
-
Vor zwei Jahren und seither immer wieder begegnete ich Menschen, die behaupteten, das Wachstum von Krebszellen könne eingedämmt werden, wenn man als Betroffener eine kohlenhydratarme Ernährung beachtet. Kurz gesagt: Je mehr Glukose im Blut - desto besser sei das für das Wachstum der Krebszellen.
Ja, das ist korrekt. Es ist jetzt nicht so, dass man die durch Verzicht auf KH "aushungern" könnte, aber man kann das Wachstum dadurch verlangsamen. Und da Appetitlosigkeit bei vielen Krebspatienten vorkommt, ist auch das ein Grund eher zu Fetten zu greifen. (Fette haben doppelt so viel Energie wie KH).
Allerdings ist die Geschichte "kein Zellwachstum bei BZ <100" Kokolores. Gesunde haben einen Großteil des Tages einen BZ <100 und deren Zellen wachsen trotzdem.
Viele Grüße,
Jörg