Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hinerk am Januar 03, 2016, 06:32

Titel: DM von Typ 2 zum Typ 1
Beitrag von: Hinerk am Januar 03, 2016, 06:32
Moin,

Ich habe seit ca. 35 Jahren DM Typ 2, bis 2003 würde ich mit Diät und Metformin behandelt.

Ab 2003 mit Humalog nur Bolus Insulin.

Meine Frage ist, wird ein Typ 2 irgendwann im Laufe der Jahre zwangsläufig zum Typ 1 weil die LIZ ihre Produktion einstellen.

Würde man an der Veränderung der C-Petid Werte den Abwärtstrend  erkennen.
Werden vom Dia-Doc von Zeit zu Zeit entsprechende Bluttest durchgeführt?

Aber bitte nicht böse sein, weil ich eine vielleicht blöde Frage stelle.

MlG

Hinerk
Titel: Re: DM von Typ 2 zum Typ 1
Beitrag von: Frau_Holle am Januar 03, 2016, 15:10

Mal meine Laien-Antwort:

Ich denke, wenn ein Typ 2 - Diabetiker irgendwann keine Eigenproduktion mehr hat, lässt ja die Insulinresistenz nicht nach. Demnach bleibt es meiner Meinung nach ein Typ 2 - Diabetes nur eben ohne Eigenproduktion. Alles was den Typ 2 vom Typ 1 unterscheidet bleibt ja bestehen - außer dass beide mit Insulin behandelt werden. Dass die Bauchspeicheldrüse des Typ 2 nichts mehr produziert, wurde ja nicht wie beim Typ 1 durch eine Autoimmunerkrankung ausgelöst sondern die macht einfach schlapp wegen der hohen Beanspruchung durch die ausgeprägte Resistenz.

 
Titel: Re: DM von Typ 2 zum Typ 1
Beitrag von: Tarabas am Januar 03, 2016, 18:27
Ein Typ1 wird man in der Tat dadurch nicht. Soweit man halt T1 als "hat kein Insulin mehr, weil die beta-Zellen per Autoimmunreaktion kaputt sind" definiert.

Aber IMHO kann es im Bereich der Symptome zur Annäherung kommen. Man sagt doch immer, ein T1 ohne Insulin mit KH, der bekommt recht schnell eine Ketoazidose bekommen. Ein T2 aber nicht, weil der zwar stets zuwenig Insulin hat um trotz Resistenz allen BZ in die Zellen zu bekommen, aber er hat halt noch welches und es wird BZ in die Zellen geschleust.

Wenn die beta Zellen nun erschöpft sind, dann müßte sich ein T2 doch hier wie ein T1 verhalten, oder?
Titel: Re: DM von Typ 2 zum Typ 1
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 04, 2016, 11:39
Wenn die beta Zellen nun erschöpft sind, dann müßte sich ein T2 doch hier wie ein T1 verhalten, oder?

Ja, ein DM2 ohne Eigensekretion kann natürlich auch eine Ketose/Ketoazidose bekommen. Das liegt ja nicht am Typ, sondern am fehlenden Insulin.

Viele Grüße,
Jörg