Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Klimbim2012 am April 25, 2015, 08:38

Titel: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am April 25, 2015, 08:38
Hallo und noch eine Frage?

Ich habe bei meiner BKK per EMail eine Anfrage gemacht:

"Wenn ich das Free Style Libre testen möchte,
über kurzen Zeitraum,
um den BZ - Verlauf zu sehen,

Wären Sie als meine BKK bereit, sich an den Kosten zu beteiligen,
wo andere KK´s Ihren Mietgliedern zwecks Studie das Gerätz mit Zubehör kostenlos zur Verfügung stellen ?"

Ich bekam einen Anruf, wo ich mein Anliegen nochmal zu Ausdruck brachte, das ich das Teil testen möchte, und daraus
meinen Blutzuckerverlauf erkennen möchte, um ggf. therapeutische Anpassungen vornehmen zu können!

Darauf die BKK, - wir wären bereit die Kosten zu übernehmen, wenn:

       regelmäßig
letzteres trifft bei mir nicht zu, da ich nur zu Mahlzeiten - regelmäßig - spritze, ( mind. 2 mal: morgens und abends )
aber doch gerade meine morgendl. BZ-Werte höher sind, - und ich nicht nachts um 3 Uhr meinen BZ kontrolliere,
weil ich da fest und tief schlafe, - und ich meinen Diabetes nicht zu einer nächtlichen Belastung machen möchte,
ich jedoch der Dinge auf den Grund gehen möchte, - und ich mir vorstellen könnte, das mir dieses mit dem FSL
gelingen könnte ...... Schließlich bin ich auch im DMP eingetragen, nehme an allen Vorsorgeuntersuchungen teil, etc....

Allso 1. Möglichkeit keine Bezuschussung oder Übernahme der Kosten!

2. Möglichkeit:
.... da die nette Dame der BKK mein Anliegen und Interesse verstanden hat, und als berechtig an sieht, -
gibt Sie mir die Möglichkeit einen Test zu machen ( 14 ... Tage ), wenn meine Diabetologin:
so wäre meine BKK, in meinem Fall, auf Antrag bereit sich an den Kosten zu beteiligen!
Ist allerdings nur eine mündliche Zusage! Da ich aber meine BKK und Sachbearbeiter zwischenzeitlich doch
kenne, glaube ich das das funktioniert!




Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht?
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Gyuri am April 27, 2015, 10:25
(…)
Darauf die BKK, - wir wären bereit die Kosten zu übernehmen, wenn:

       regelmäßig
  • mind. 7 mal der BZ gemessen wird
  • mind. 4 mal Insulin gespritz wird
letzteres trifft bei mir nicht zu, (…)
Es ist doch deine Sache, wie oft du dich spritzt!
Ich spritze grundsätzlich vor jeder Mahlzeit (also 3 bis 5 mal täglich) UND drei mal nach den Hauptmahlzeiten, da ich kein Langzeitinsulin spritze. So kommen bei mir 6 bis 8 Spritzen am Tag zusammen.
Nicht wenige Diabetiker (!) haben auch noch die Strategie, nach dem Essen noch zu korrigieren wenn der PP-Wert zu höch ist. (Ich halte das in meinem Fall für quatsch … muss das aber meiner kranken Kasse nicht erklären.)  Also hätte ich "regelmäßig" 6 bis 11 Nadelstiche täglich.

Regelmäsig muss doch nicht unbedingt täglich bedeuten.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Mai 05, 2015, 22:15
Mein Dia Doc hat gestern einen Antrag formuliert,
auch entsprechend mit dem Verweis auf Wichtigkeit der Messung,
Nachts und beim Sport, - und zusätzlich vermerkt, das die Teststreifen weiter zu verordnen sind!

Der Antrag ging auch gestern an meine KK,
nun warte ich mal ab!

Z. Zt. gibt es wohl auch keine Startersets mehr!
Habe mich da schon mal registriert, - auch hier bleibt abzuwarten,
was passiert!

 :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Juni 26, 2015, 08:40
Anfang Juni bekam ich telefonische Zusage meiner KK,
für die Kostenzusage,
und das die sich gleich mit Abott in Verbindung setzten,
dass mir das Starter-Set,
auf direktem Wege zur Verfügung gestellt wird ....
.... Oh dachte ich, das ist ja nett .... und die nette Dame der KK meinte
auch, dass Sie ja ganz andere Möglichkeiten habe ... etc....

.... ja, - finde ich ja alles toll ....

Heute habe ich nachgefragt,
was jetzt eigentlich ist,
denn es ist bis dato nichts weiter passiert ....

Ich bin da ja auch erst seit März mit der KK im Gespräch ....  :moser:

Ich übe mich weiter in Geduld,
... es könnte ja auch sein ....  :kreisch: die Post streikt ja auch ....  :kratz:
 :gruebeln: aber nerven tuts schon :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Gyuri am Juni 26, 2015, 09:58
Nur ein kleiner (unbedeutender) Einwand:
Die Post streikt nicht, sondern nur deren organisierte Mitarbeiter.
Die Post sorgt hingegen dafür, dass der Betrieb mit Beamten, Streikbrechern und "selbst gezogenen" und hoffnungslos unterbezahlten Subunternehmen weiter geht. Dabei sind denen auch alle rechtswidrigen Mittel recht, wie z.B. unangemeldete Sonntagsarbeit.

Natürlich wird alles, was nicht befördert werden kann zwischengelagert und dann bei Streikpause oder Streikende mühevoll abgearbeitet.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Juni 26, 2015, 10:23
Nur ein kleiner (unbedeutender) Einwand:
Die Post streikt nicht, sondern nur deren organisierte Mitarbeiter.
Die Post sorgt hingegen dafür, dass der Betrieb mit Beamten, Streikbrechern und "selbst gezogenen" und hoffnungslos unterbezahlten Subunternehmen weiter geht. Dabei sind denen auch alle rechtswidrigen Mittel recht, wie z.B. unangemeldete Sonntagsarbeit.

Natürlich wird alles, was nicht befördert werden kann zwischengelagert und dann bei Streikpause oder Streikende mühevoll abgearbeitet.

äd: Gyuri, - danke für deine Richtigstellung, auf Dich ist Verlass, - ändert aber nichts an meiner KK - Angelegenheit!  :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Hobbit am Juni 26, 2015, 12:05
Als Orientierung: Es gibt keine rechtliche Grundlage aufgrund der das Libre von den Kassen übernommen werden kann.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Kladie am Juni 26, 2015, 23:04
@Hobbit,

na na na !

Das Freestyle Libre kann schon als medizinisches Hilfsmittel betrachtet werden und dann gibt es sehr wohl einen Anspruch auf Erstattung der Kosten. Wie so vieles ist es zur Zeit aber noch Auslegungssache der KKs aber ich bin überzeugt es wird sich durchsetzen. Dann wird es auch kein betteln zur Kostenübernahme mehr geben.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Juni 27, 2015, 08:47
Es ist tatsächlich z. Zt., so habe ich erfahren, Verhandlungssache mit den KK´s, - so entsprechend bei meiner,
das ich 1 Monat testen kann, - und ich danach entscheiden bzw. nochmal nachverhandeln müsste,
was ich will!

Meine KK ist nicht bereit bei der Verwendung von FreeStyleLibre (FSL) , weiterhin die Teststreifen zu zahlen!

Es würde allso vorerst auf eine Einzelentscheidung herauslaufen!

Und in wie weit sich das FSL durchsetzen wird, bzw. eine Kostenübernahme durch KK´s übernommen wird,
bleibt wohl abzuwarten!

Ich glaube da im Moment eher nicht daran, - da es wohl auch seitens von FSL noch Hausaufgaben zu erledigen sind,
was ich so gelesen habe, - Hautausschlag, Fehlerquote, Verfügbarkeit ..... Fragen, die wohl noch die Diskussion
am Leben hält.

Und was macht die Konkurrenz?

Und welches Interesse bzw. Notwendigkeit liegt bei der KK, hier die Kosten, ggf. auch nur Anteilig übernehmen zu müssen?

Ich denke hier wird sich noch einiges tun müssen!

Und letztendlich ist eine Blutzuckerkontrolle mit Teststreifen gesichert!
Und so kann das Libre auch als Igel-Leistung angesehen werden .... ( pers. Anmerkung )

Und die Nachfrage ist ja da, - und es gibt ja wohl auch genügend Leute, die dafür die Kosten aus eigener Kasse auf bringen (können).
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Hobbit am Juni 29, 2015, 12:38
@Kladie
Ich hätte vielleicht präzisieren sollen: Einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken oder ohne Prüfung wird wohl derzeit keine Kasse einfach "blindlings" die Kosten für das Libre übernehmen - ganz einfach, weil sie es nicht muss.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Kladie am Juni 30, 2015, 10:28
Hallo Hobbit,

du musst noch mehr präzisieren: Keine gesetzliche KK....  denn meine PKK hat sofort ohne vorherige Anfrage und ohne selbst zu fragen sofort die vollen Kosten erstattet.
Da auch die PKKs auf Kosten aufpassen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass in der Zukunft sogar ein Anspruch auch von den GKK anerkannt wird. Zur Zeit hast du aber recht
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Juli 10, 2015, 10:32
Moinse @all,

nach dem die Post jetzt wohl auch wieder richtig arbeiten tut,
und ich nochmal mit meiner BKK telefoniert habe,
wegen Zusage,
habe ich die Zusage in 2 Facher Postsendung vorliegen ( wg. Poststreik 1. Schreiben um 21 Tage verspätet  :daumenrunter: :moser: :balla: )
wo das 2. Schreiben ganze 3 Tage brauchte  :super: .... ist mitte dieser Woche auch mein Starterpaket gekommen,
und konnte heute endlich mit meinem persönlichen Test beginnen!

Fazit: Was lange braucht wird auch mal gut!

 :wech:

Anm.: eine Registrierung fürs Freestyle per E-Mail, ist bis heute noch immer erfolglos geblieben!
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Tommi am Juli 10, 2015, 16:34
Freut mich für Dich, Klimbim.

Aber dass die KK das so unterschiedlich sehen, finde ich schon recht seltsam.
Meine BKK wollte mich davor schützen, ein nicht zugelassenes System zu nutzen (oder so ähnlich).  :gruebeln:
Na ja, bin inzwischen bei der TK
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 04, 2015, 22:16
Inzwischen habe ich den 2. Sensor in Gebrauch, - nur noch 3 Tage!

Der 1. Sensor hat seinen Dienst vor Ablauf, - eine Stunde zu früh den Geist aufgegeben, - von einer Reklamation habe ich abgesehen  :super: .
Am 3. Tag hab ich den Sensor zusätzlich mit Folie fixiert, weil es mir beim Duschen doch zu unheimlich war, - das das Ding doch vorher abfällt!

Den 2. Sensor habe ich gleich mit Folie getapt!
Die Messwerte sind zum BZ recht gut, vereinzelnt ist FSL niedriger,
so das ich manche Unterzuckerung verschlafen habe, - wenn FSL 70 angezeigt hat, es aber um 90 lag.

Insgesamt sehe ich den Vorteil in der Tendenzanzeige und zu sehen wie der Verlauf ist, - recht interessant -,
natürlich piekse ich jetzt auch weniger in den Finger, - doch auf die Werte des FSL möchte ich mich noch nicht verlassen.

So und nun bin ich in der Endphase meines KK-Testes, - möchte aber doch noch weiter Testen,
ich allso erstmal über die Hoteline angefragt, wie ich neue Sensoren bekomme .... dort war ich aber garnicht registriert,
und meine Freigabe wäre nach jetzigem Stand im Okt. fällig! Somit konnte die Hoteline nichts für mich tun, konnte allles
sehen, aber mir keinen weiteren Sensor schicken, und bestellen konnte ich auch nicht!

Ich allso bei meiner KK angerufen, Sachbearbeiterin in Urlaub, - ich: was soll ich tun, in 1 Woche ist auch der 2. Sensor fertig.
Sie gab mir Tel. des Lieferers, wo die KK bestellt hat, - dort sehr nett angenommen, und mein Problem schnell erkannt,
setzte sich noch mal mit meiner KK in Verbindung, um weitere KOstenübernahme abzuklären, wg. weiterer Bestellung!
Da aber die KK-Sachbearbeiterin noch im Urlaub ist, - hat man mich kurzfristig für die Oneline-Bestellung frei geschaltet!
Und wird dann im nachherein klären, wie weiter verfahren wird..... - um jetzt mir erstmal die Möglichkeit zu geben schnell
an den Sensor zu kommen!

Heute Abend bestellt, - bin jetzt gespannt, ob es bis Freitag klappt!

Insgesamt, - war ich mit den mehreren Mitarbeitern an der Tel.-Hoteline .... mehr als zufrieden! Verständigung war super,
habe jeweils nur selber 1 mal angerufen, - und die Sachbearbeiter haben immer zurück gerufen! Echt super, das wünschte
ich mir auch von anderen Hotelines, - dann wäre so manches einfacher!

 :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 06, 2015, 23:24
Die Bestellung hat leider nicht geklappt,
da ich weder Kreditkarte noch Pay Dings habe,
und die Direktüberweisung an der Pin scheitert,
so wurde heute meine Bestellung storniert,
gab nette Mail, die ich natürlich erst Abends gelesen habe,
und Hoteline nicht funktionierte, oder nicht besetzt war .... etc....

Hab dann auf Mail geantwortet,
somit ab morgen wohl erstmal wieder ohne FSL ....  :moser: :daumenrunter:

mal schauen, wie ich jetzt mein Geld los werde, und Bestellung erhalte!

( wg. Geldloswerden meine ich natürlich bei Abbott ..... nicht das mir jetzt noch einer seine Kto.-Nummer schickt ....  :lachen: :patsch: :wech: )
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: LordBritish am August 07, 2015, 06:50
Hallo Klimbim,

wenn Du bei Abbott etwas schnell erreichen möchtest, solltest Du zum Telefon greifen, sonst kann es aufgrund des Ansturms länger dauern.
Das wurde mir damals auch vom netten Abbott Mitarbeiter empfohlen.

Ohne die vorgegebenen Zahlungsmöglichkeiten kommst Du nicht an die Sensoren.

Viele Grüße
Markus
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Kladie am August 07, 2015, 12:08
Ich hatte auch mal Probleme beim abschicken der Bestellung weil die Bezahlmethode nicht akzeptiert wurde.

Die Hotline hat mir den Tip gegeben die Bestellung mal mit einem anderen Browser durchzuführen und siehe da: Damit klappte es dann. Normal nehme ich den Firefox aber bei Abbott weiche ich auf einen anderen Browser aus. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Auch ich sehe eine Bestellung per Hotline als die schnellste und sicherste Methode an. Wie das Geld dann überwiesen wird ist dann zweitrangig.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 07, 2015, 19:38
Danke Euch beiden!

Ja ich habe mit der Hoteline auch sehr gute Erfahrungen gemacht,
aber das Drama jetzt, stößt bei mir auf unverständlnis!

Prob. ist, von der Arbeit kann ich dort nicht anrufen, und eben grad nach hause gekommen!

Aber inzwischen auch Antwort auf meine Mail bekommen,
wo mir Ausdrücklich erklärt wurde,
das ich nur die 3 Zahlungsmöglichkeiten habe,
die ich leider nicht habe,
und somit NICHT bestellen kann!


Tolle Wurst,
soweit war ich auch .....

Habe nur auf die Mail geantwortet,
das dieses für mich sehr unbefriedigend sei,
auch aus gesundheitlichen Standpunkten,
und man möge mein Anliegen bitte
an das Krisenmanagement weiterleiten!

Am Montag werde ich dann mit meiner KK nochmal reden etc....

Fact ist, mein Sensor endet in ...... moment .... 8 minuten, ....  :super: :banane: hat evtl. bis zum Schluss durchgehalten  :banane: :kreisch:
und kein neuen  :mauer: .... schade .... ob die Dinger süchtig machen  :lachen: :balla: :baeh:

Ich berichte mal weiter .....  :wech: noch  7 Min. ....  :patsch: 6 ... ich kann zu  gucken  :kotz: mein Sensor  :knuddel:
er geht von mir  :trost: :wech: 5 ........  :stern: :sternhalb:   Bilderstorry ..... mein Sensor lebt ab ....  ;D :daumenrunter:    4  meine letzten Werte  :kratz: :-\ :-X
 noch immer 4 .... ob er vielleicht länger hält  :kratz: :super:   noch 3 .....  :gruebeln:    .... :duck:    noch 2 ist das spannend  :baeh: :wech: :herz:   good luck mein Sensor   :heilig: :heilig: :heilig: noch 1  letzter wert 79   noch immer 79 ....  und noch immer eine minute   :patsch: :kreisch: ..... Ruhe in Frieden ....  :daumenrunter: :moser: :heilig: :trost: :trost: :trost: ja das wars !!!!

 :wech: :wech: :wech:

Reanimation erfolglos   ;D >:( :o ::) ....  schade   :daumenrunter: :moser: :balla: :baeh: :lachen: :gruebeln:



Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 07, 2015, 19:46
Das waren dann mal 2 Sensoren testen von der BKK,
Fazit, Zeit zu kurz .....
zu tragen sehr angenehm ....

größter Minuspunk ....
Nur 3 Zahlungsmöglichkeiten, keine funktioniert für mich, sehr schwach, somit kein neuer Sensor!
Klare Abwertung um 200% im Zeitalter des Internets und Rücksichtnahme auf Leute, die keine Kreditkarte oder Pay ... dings haben,
und Direktüberweisung nicht funktioniert ....  :daumenrunter: :moser: :daumenrunter: :moser: :daumenrunter: :moser:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Tommi am August 08, 2015, 07:43
Und warum meldest Du Dich nicht bei PayDings an  :kratz:
Ich habe mit denen nur gute Erfahrungen und nutze deren Service wann immer online möglich.
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Frau_Holle am August 10, 2015, 23:38
... und ich habe mit denen mal so miese Erfahrung gemacht, dass ich deren Service nie wieder nutzen werde ...
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 11, 2015, 18:03
@ Tommi, - es mag Altmodisch klingen, am liebsten bezahle ich in BAR!
Oder per Nachnahme oder auf RG! Verständlich das Abbott, bei dem Umfang von Bestellungen etc.... das Geld lieber vorher sehen will,
doch wenn ich in der Apo etwas kaufen möchte, und dieses erst bestellt werden muss, - bezahle ich trotzdem erst bei Lieferung ....
... wo ich mich auch gleich Frage, warum die Dinger bzw. Sensoren nicht in den offenen Handel gelangen, - steckt da vielleicht der Datenschutz,
bzw. das Gegenteil ( Datensammlung ) bzw. dessen Interesse dahinter, - egal... das Teil kann nur übers Internet bestellt werden,
und wenn in den Geschäftsbedingungen auch Kauf auf RG möglich beschrieben wird, - erwarte ich auch, das mir das übers Internet angeboten wird,
was hier nicht der Fall ist!

Inzwischen kenne ich schon einen großen Teil der zuständigen Mitarbeiter,
leider auch sehr oft über Anrufbeantworter ..... So steht jetzt noch ein Gespräch offen,
da ich von der Firma nicht telefonieren kann......

Meine Sachbearbeiterin der Krankenkasse, hat schon eine Ablehnung der Kostenübernahme ausgesprochen,
da eine Begründung vom Diabetologen, " die echt Begründet sein muss " fehlt, unter Berücksichtigung und Einreichung der Daten vom Libre!
Da mein DiaDoc Urlaub hat, - wird sich das ganze noch einwenig verzögern, - was eigendlich schade ist.

Aber ich bleibe am Ball,
da meine Sachbearbeiterin auch davon ausgeht, das ich nur 3 mal am Tag den BZ messen darf, von Ärztlicher Seite aus, und ich ja auch nur
entsprechende Menge von Teststreifen zur Verfügung gestellt bekomme ..... so unter dem Motto, es wäre ja noch nicht so schlimm (?; ist ja relativ, wo gehts einem Gut, und wo beginnt es einem schlecht zu gehen, und wo ist es dann ausreichend schlimm, welches das FreeStylLibre gerechtfertigt .... ).
Und natürlich das Kosten / Wirtschaftlichkeits-Verhältnis hinterfragt werden müsste, - wo mann/frau dann wieder bei den Teststreifen sei, - wenn mann/frau nur so wenig testen muss ..... - Ja aber weiß isch das den vorher, dass ich mich zuwenig in den Finger pixe, - und dann dank dem Libre
Auffälligkeiten entdecke, die ich sonst nicht entdeckt hätte, - ggf. vielleicht "JA", wenn ich 15-20 BZ - Messungen mit Piexsen und auch NACHTS gemacht hätte, - um annähernd selbe Erkenntnis zu bekommen ??????  Da war sie erstmal Platt, und lenkte schnell vom Thema ab!

Allso habe ich vorerst die Wahl,
Onlinezubestellen wenn es funktioniert, auf eigene Kosten, ....
oder es zu lassen, - bis ich Gespräch mit DiaDoc .... - die voll hinter dem Libre, aber auch BZ-Messung steht, und begründen wird!

Eigendlich schade, dass auch hier meine und andere KK, - wo ich mit meiner sehr zufrieden bin -, doch so die Hände gebunden sind!

Schauen wir mal  :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 13, 2015, 17:17
Ich habe heute das Thema Hotiline abgeschlossen!

Leider mit dem mir bekannten Ergebnis, das ich  nur die 3 Zahlungsmöglichkeiten im Voraus habe!

Der nette Herr von der Hottedings .... konnte mir tatsächlich berichten, - das Ihr EDV - Programm nur die 3 Zahlungsmöglichkeiten
vorsieht, - und ob ich nicht einen Freund fragen könnte, wg. der Zahlung auf >Kreditkarte .... Paydings .....  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Auf meine Frage, warum die Zahlung auf Rechnung, bzw. per Einzug in der Geschäftsvereinbarung möglich sei, - konnte er sich nicht erklären!

..... und blablabla.... alles mir bekannt, - das hätte er mir auch einfach per Mail antworten können!  :daumenrunter: :moser: :moser: :balla: :baeh: :wech:


Somit werde ich jetzt einen Antrag auf kostenübernahme mit meinem DIADoc. ausarbeiten!


Wenns was neues gibt, berichte ich hier weiter  :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Gyuri am August 13, 2015, 20:19
(…) wg. der Zahlung auf >Kreditkarte .... Paydings .....  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

(…)
In welchem Jahrtausend lebst denn du? :ironie:



In einem Mac-Forum musste ich mir so was ähnliches anhören, weil ich keine Kreditkarte habe aber Anspruch auf KOSTENLOSE Apple-Software hätte, wenn ich denen meine Kreditkartennummer mitteile. Ich habe tatsächlich in der Verwandtschaft eine Kreditkarte ausgeliehen, mit dem Versprechen, nichts zu kaufen, nur um ein aktuelles Betriebssystem zu bekommen.
 :balla:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 13, 2015, 22:47
@Gyuri, - doch da mag ich wirklich Altmodisch sein, - ich finde es persönlich nicht schlimm, - denn so spare ich ja 120 Euro im Monat im Moment!

Es ist für einen Konzern natürlich auch einfacher das Geld im Vorwege zu bekommen, und wenn dieses so wie hier geschickt dank IT und Logistik
gekoppelt ist, - erspart man natürlich auch die weiteren Schritte der Geldeintreibung!

Soweit so gut, -
doch dann schreibe ich soetwas nicht in die Geschäftsbedingungen/-vereinbarungen, - " das Zahlung auf RG oder Lastschrifteinzug unter Voraussetzung
der Wirtschaftsauskunft ( Schufa, Bürgel, etc... ) geben .... dabei geht es mir um die Vermarktung des Produktes ..... wo ich immer mehr mir meine pers. Gedanken mache, - so auch immer wieder der Hinweis, bei der KK anzufragen, .... etc....

Warum geht das Ding nicht an Apotheken, bzw. in den freien Handel?
Oder ( wenn man sich FB durchliest ) nicht gleich in ein Modegeschäft ..... ??? ?

Es hat alles mehrere Seiten, - und das ich das Ding da jetzt nicht kaufen tue, wird die bestimmt nicht stören .....
Die Jungs u. Mädels scheinen ja dort sowieso im Moment gut zu tun, zu haben!
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Tommi am August 14, 2015, 17:53
Oder kurz zusammengefasst, Du möchtest Dein Geld dafür nicht ausgeben  :lach2:  :duck:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am August 14, 2015, 20:15
Oder kurz zusammengefasst, Du möchtest Dein Geld dafür nicht ausgeben  :lach2: :duck:

Quatsch, absuluter .....  :gruebeln: :wech:
Titel: Re: Bezuschussung Free Style Libre durch BKK`s?
Beitrag von: Klimbim2012 am Dezember 17, 2016, 09:05
Moin Leute,

Neuigkeit: mehrere FSL - Sensoren sind auf dem Postwege, - welcome back ....  :patsch: :kreisch: :banane:

Vorgeschichte;

Letztes Jahr im Sommer kam ich dank meiner KK in den Genuss des Starterpakets mit 2 Sensoren,
was auch super klappte, - und ich doch sehr zufrieden war!

Danach wollte/konnte meine KK die weiteren Sensoren nicht übernehmen. So wollte ich diese aus eigener Kasse bezahlen,
was daran scheiterte, - wie bekannt - keine geegnete Zahlungsform, bzw. einfache Zahlung auf RG möglich zu machen war.
Somit hatte sich das Thema erledigt!

.-.-.-.-.-.

Dieses Jahr im Sommer überkam es mich erneut, bei meiner KK einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Mit Atest Diabetologe und persönlicher
Begründung .... lange passierte nichts, so fragte ich wiederholt an, erhielt Anruf, das ich dies und jenes machen solle, und dann Rezept bei der KK
einreichen solle. ..... Über mehrere Unstimmigkeiten und Umwege bekam ich mein Rezept im Ende November. Fragte bei meiner KK an, wem ich dieses
denn nun zuschicken sollte, - erhielt ich neue Auskunft, das Rezept über Internet direkt bei Abbott einzureichen!
Versucht getan .... komme ich nicht mehr auf meinen Account. Nach mehreren Service-Mails und Tagen, wurde mein Account wiederbelebt, - konnte aber mein Rezept nicht einreichen ..... KK hat Abbot akzeptiert, jedoch nicht meine Versicherungsnummer, - neue Mail an KK und Service, wieder vergehen mehrere Tage, als ich von Abbot die Antwort bekommen habe, jetzt soll alles gehen ..... und tatsächlich alle Daten in meinem Account eingepflegt,
und Schreiben an Abb. wg. Rezpt einreichung konnte gedruckt werden. Ab in Kasten damit, ..... inzwischen waren um 15 Tag nach Rezeptausstellung vergangen ..... erhielt ich am Mi, die Nachricht das Rezept ist angekommen und von KK genehmigt, - ich solle den Versand frei geben. Dieses habe ich Do. gemacht, und gestern die Bestätigung bekommen, das der Versand gestartet ist ..... - und jetzt kommts " Verkauf auf RG ".

Allso was lange wird .... wird nun hoffentlich gut!

Dann wäre ich nun auch dabei!

 ;D :o ;D