Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Klimbim2012 am August 19, 2014, 18:20

Titel: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Klimbim2012 am August 19, 2014, 18:20
Moin,

immer mal wieder was NEUES:

Ich heute mit Rezept " Pen-Nadeln: Clickfine 6mm  ****** " ( ***** = genaue Bezeichung und f. Typ 2 Diab. )
in die Apotheke ...... es war die 5. da vorherige 4 keine hatten, und ich nicht bestellen lassen wollte, da Apo auf
Durchreise! Ich heute in meiner Hausapo., - waren sogar auch vorrätig ......

Meinte der Apotheker .....: " Ich sehe gerade die sind neuerdings Genehmigungspflichtig, - die darf ich Ihnen
garnicht geben
.... aber ..... lassen Sie mir mal Ihre Tel. da, ich kläre das mal mit Ihrer KK ab ..... "

Was bedeutet das Genehmigungspflichtige in diesem Fall, - das ich mir in Zukunft diese vollständig beim Hersteller
beziehen darf, und vollen Betrag bezahlen darf, - oder nur noch auf Rezept minderwertige Pen-Nadeln bekomme, -
ich hatte mal Andere ..... " Nein Danke ! "

Und zum 2. wieder mal die Frage, " Wieviel Teststreifen verbrauchen Sie im Monat ", - meine Antwort, - ich zähle die nicht,
war nicht ausreichend ..... mit Tagesdurchschnitt habe ich die Verkäuferin stehen lassen ..... - ich glaube die rechnet noch immer  :patsch:
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Adrian am August 19, 2014, 21:23
Wie es mit Pen-Nadeln ist, weiß ich nicht. Meine Insulinpumpenkatheter sind auch alle Genehmigungspflichtig. Das bedeutet, dass die Versandhändler oder Apotheken die nicht einfach rausrücken dürf(t)en, sondern erstmal das Rezept zur KK faxen. Die Prüft dann nach, ob ich nicht schon von einem anderen Arzt eine fantasiliarde Katheter bekommen habe oder ob nicht mit einem anderen Händler ein Rabatt- oder Versorgungsvertrag ausgehandelt wurde.
Das was ich brauche wurde noch immer genehmigt. Mein Händler schickt mir das Material auch schon los, bevor die Genehmigung vorliegt - Unternehmerisches Risiko?
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Frau_Holle am August 19, 2014, 21:57
Läuft bei mir bzw. meiner KK ebenso wie Adrian es schildert. DiaExpert schickt mir die rezeptierten Dinge umgehend und klärt dann mit meiner KK die (nachträgliche) Genehmigung ab. Ging noch nie schief (unberufen auf Holz klopf).

Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Joerg Moeller am August 20, 2014, 12:47
Ich bestell immer bei unserem Andi (Zuckerschnute (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?action=profile;u=101)), da gibt es nie Probleme.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Klimbim2012 am August 20, 2014, 18:05
Danke für die Antworten!


Dann eine weitere Frage, -

- was soll das?
- es ist doch für die KK und den Handel ( Apo oder sonst. Versandhaus ) nur zusätzliche Arbeit ..... !

 :wech:
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: moewe am August 20, 2014, 22:16
Für Pumpenträger gibt es doch das Dauerrezept. Das hole ich mir immer am Anfang des Jahres von meinem Diadoc und schicke das an Diaexpert. Die klären das mit der KK und ich kriege dann immer eine Kostenübernahmeerklärung. Abgedeckt sind damit alle Katheter, Nadeln, Reservoire, Servicepacks und so. Ich glaub, ich kann im Jahr auch ein oder zwei neue Taschen haben.

Ich muß dann nur noch bei Diaexpert anrufen und bestellen. Nix mehr mit Rezepten und so. Lediglich Teststreifen und Insulin muß ich mir jedes Quartal aufschreiben lassen. Und die Rezepte wollen die dann vor Lieferung im Haus haben. Angeblich verlangt das die KK. Na gut.

Gruß
Ulrike


Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Joerg Moeller am August 21, 2014, 11:24
Dann eine weitere Frage, -

- was soll das?
- es ist doch für die KK und den Handel ( Apo oder sonst. Versandhaus ) nur zusätzliche Arbeit ..... !

Ich fürchte wir hier im Forum sind die falsche Adresse für diese Frage. Das musst du schon die in der Apo fragen. Bei Teststreifen brauchen die das nicht wissen, Teststreifen sind keine Hilfsmittel (sondern nicht-Apothekenpflichtige Arzneimittel). Bei Hilfsmitteln müssen sie das evtl. für die Berechnung der Zuzahlung wissen: http://www.bvmed.de/de/bvmed/publikationen/infokarten/patienteninformation-zu-den-gesetzlichen-zuzahlungen-bei-der-hilfsmittelversorgung-durch-die-gesetzliche-krankenversicherung-gkv

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Kla_Ki am August 21, 2014, 16:22
Zitat
Meinte der Apotheker .....: " Ich sehe gerade die sind neuerdings Genehmigungspflichtig, - die darf ich Ihnen
garnicht geben
Das wusste ich noch garnicht. Ich habe vor wenigen Tagen noch 200 Pennadeln auf Rezept bekommen, ich bestelle die allerdings bei DiaExpert und da gibt es keine Probleme.
Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Gyuri am September 09, 2014, 09:59
(…)
Ich heute mit Rezept " Pen-Nadeln: Clickfine 6mm  ****** " ( ***** = genaue Bezeichung und f. Typ 2 Diab. )
in die Apotheke ......
(…)
Meinte der Apotheker .....: " Ich sehe gerade die sind neuerdings Genehmigungspflichtig, - die darf ich Ihnen
garnicht geben
....
(…)
:kratz: Das verstehe ich nicht so recht. Was für eine über dem Rezept stehende Genehmigung sollte es denn da geben?

Ich sage in der Diabetes-Praxis einfach was ich brauche (Teststreifen, Lanzetten, Pen-Nadeln) und die schicken dann das Rezept zu einer Adresse weg und ich bekomme das Zeug dann am nächsten Tag zugestellt (wenn ich das so will). Bei Medikamenten geht das nicht; da muss ich mit dem Rezept zur Apotheke meiner Wahl.

Titel: Re: Pen-Nadeln Clickfine GENEHMIGUNGSPFLICHTIG
Beitrag von: Joerg Moeller am September 09, 2014, 11:38
:kratz: Das verstehe ich nicht so recht. Was für eine über dem Rezept stehende Genehmigung sollte es denn da geben?

Ich denke mal die von der Krankenkasse, dass die auch die Kosten dafür übernehmen. Das werden sie höchstwahrscheinlich auch tun, aber es gibt eben die, die darauf vertrauen und das Hilfsmittel sofort rausgeben und die, die sich erst die Genehmigung von der Kasse einholen wollen.

Viele Grüße,
Jörg