Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: AmeLei am April 16, 2014, 18:31
-
Hallo zusammen,
ich bin Typ 2 und noch nicht gut eingestellt. Bekomme Xelevia als Medikament. Gestern war ich beim Zahnarzt, da massive Zahfleischprobleme. Habe aber nur Chlorhexidin in die schlimmsten Taschen gespitzt bekommen und hinterher Chlorhexitidin Gel. Das Zahnfleisch fühlt sich heute besser an.
Aber seit 16 h habe ich erhöhte Temperatur (erst 38,0, dann 38,3, jetzt grade 39,1), aber ich habe Schüttelfrost.
Mein Nüchternzucker war die letzten Tage um 162, 153 herum, 1 1/2 Std nach dem Essen dann ca. 190. Gegessen haben wir heute gegen 14 h, es gab mageren Rinderbraten, Kartoffeln, Sauce (hauptsächlich angedickt mit dem Suppengemüse, das ich mitgebraten hatte), dazu Tomatensalat.
Grade eben habe ich den BZ gemessen, weil ich einen ganz trockenen Mund habe und ich dachte, der Wert sei wieder nach oben geklettert, aber stattdessen ist er bei 118 gewesen. Solch guten Werte kenne ich ja gar nicht mehr.
Aber ich mache mir Sorgen, wo der Schüttelfrost und das Fieber so plötzlich herkommen. Kann es da mit irgendetwas einen Zusammenhang geben?
Habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll, mein Hausarzt ist in Osterurlaub.
Für rasche Hilfe, bzw. Antwort wäre ich dankbar.
Internette Grüße
Amelei
-
achja... ich hatte tagsüber zu wenig getrunken und seit 16 h versuche ich das nachzuholen. Jetzt habe ich nen ganz trockenen Mund und muss immer auf's Klo rennen, es kommt aber immer nur wenig. Hat das was zu bedeuten? Dafür ist der Schüttelfrost weg.
-
Such dir mal die Notarztnummer heraus oder die des Vertretungsarztes und erzähle ihm das. Das kann alles Mögliche sein. Ferndiagnosen sind da nicht angebracht.
gute Besserung.
-
Danke Vreni!
Fieber jetzt bei 39,5. Jetzt ruf ich an, das macht mir totale Angst.
-
Guten Morgen,
das Fieber stieg gestern noch bis auf 40°. Angeblich eine Virusinfektion, nur dass ich weder Husten noch Schnupfen habe. Der Arzt hat mir Antibiotika verschrieben, damit sich keine Bakterien auf die Viren setzen sollen. Hm.... weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Mir tun nur die Gelenke weh.
-
Schüttelfrost ist eine körperliche Reaktion auf Bakterien (Temperatur durch Muskelkontraktionen erhöhen, um die Erreger abzutöten). Wundert mich bei dem geschilderten Zahnarztbesuch nicht wirklich.
Ebensowenig, wie das dadurch der BZ runtergeht (->Muskelkontraktionen verbrauchen Energie)
Viele Grüße,
Jörg
-
Ich würde schätzen, daß die Zahnfleisch-geschichte eventuell explodiert ist. Gerade wenn du tiefe Taschen hast. Sowas kann dann auch mal Fieber verursachen.
Wie Jörg sagte: wenn man Fieber hat, kämpft die Bakterienabwehr im Körper....
Bei mir hilft Chlorhexidin gar nicht gegen die Entzündung, im Gegenteil, es verschlimmert sie. Irgendwas davon vertrage ich nicht.
Wenn das Fieber nicht runtergeht, sind weitere Untersuchungen fällig. Wiederholung des Zahnarztbesuches?
Gruß
Ulrike
-
Der Zahnarzt hat doch aber gar nicht viel gemacht, außer, dass er die Taschen festgestellt hat und geröntgt hat. Ok, ich bekam das Chlorhexidin noch in die Tasche gespritzt, aber es scheint gewirkt zu haben, denn es ist besser geworden.
Ich nehme die Antibiotika nun, einfach um sicher zu gehen, dass alles weg geht.
P.S. Ist das eigentlich normal, dass man am Tag nach dem Schüttelfrost vor allem den Nacken weh hat? Ist das Muskelkater? Ich fühle mich, als wäre ich durchgeprügelt worden.
Edit: Was nimmst du denn gegen Entzündungen im Mund, Ulrike?
-
Wenn dir alle Knochen weh tun, hast du vielleicht doch ne Grippe?
Es wird sich herausstellen. Wenn das Fieber nicht abklingt, gehe auf jeden Fall zum Arzt und laß draufgucken. Es kann alles mögliche hinter Fieber stecken.
So. Was nehme ich bei Entzündungen im Mund?
Ich hab da ein ganzes Arsenal.
Mein Favorit ist Salviathymol. Das tupfe ich auf offene Stellen und tränke damit auch Zwischenraumbürsten bzw. Zahnseide. Es ist desinfizierend und entzündungshemmend und betäubt auch den Schmerz...
Ansonsten gibts auch Sedative Original von Bombastus. Das schmeckt nach Nelkenöl und bewirkt ähnliches, da ist aber die schmerzstillende Wirkung höher.
Helago Pflegeöl für die leichteren Fälle oder wenn man das andere nicht verträgt. Das ist nur Kamille und Salbei.
Ein altes Hausmittel verwende ich seit einiger Zeit: jeden Morgen vor dem Zähneputzen mit einem Schluck Sonnenblumenöl (ich nehm das Bio von REWE, schmeckt ganz gut), den Mund ein paar Minuten kräftig spülen und das so durch die Zähne zutschen... Das soll die Bakterien binden und rauswerfen. Eine alte Zahnärztin hat mir das empfohlen. (Alternativ kann man natürlich auch den ganzen Tag Sonnenblumenkerne kauen, wie das unsere Mitmenschen ziemlich weit im Osten tun. Dadurch gibts dort statistisch erwiesen wesentlich weniger Parodontose als in unseren Breiten.) Das mit dem Kauen geht ja nicht, das mit dem Öl aber schon.
Ich putze natürlich zweimal am Tag die Zähne (auch wenns manchmal wehtut oder blutet) und benutze so oft es geht Zwischenraumbürsten oder Zahnseide, als Mundwasser Odol med plus, was auch die Bakterienzahl vermindert... 3-4mal im Jahr leiste ich mir die professionelle Zahnreinigung, das empfinde ich bei der Angelegenheit auch als sehr hilfreich.
Da ich kein Chlorhexidin vertrage, gehen natürlich diese ganzen Mundspülungen auch nicht, die man da zu kaufen kriegt. Aber meine Zahnärztin ist sehr zufrieden mit mir. In meiner Karte steht halt nun drin, daß in keinem Fall Chlorhexamed-Präparate verwendet werden dürfen, egal in welcher Form.
Wenn jemand meint, ich treibe zuviel Aufwand: ein paar sehr unangenehme Zahnfleisch- OPs und die Drohung, daß ich alle Zähne verliere, haben mich dazu gebracht......
Gruß und gute Besserung
Ulrike
-
Lieben Dank für die ganzen Tipps, Ulrike!
Inzwischen weiß ich, woher das Fieber kam. Ich habe am rechten Bein ein Erysipel, eine Wundrose. Der erste Arzt im Notdienst hat nix auf meine Aussage gegeben, dass mein rechter Unterschenkel so berührungsempfindlich ist. Inzwischen war ich noch mal beim Notdienst und da wurde das Erysipel diagnostiziert. Ich hoffe, dass es bald abheilt, das ist echt äußerst unangenehm. Bin deshalb auch kaum online, weil das Bein nämlich hochgelagert werden soll.
-
Hallo AmeLei,
schön das hoffentlich die wirkliche Ursache gefunden wurde, nun wird es sicher Syntomgerecht behandelt,
und du wirst sehen, es wird Dir besser gehen!
Gute Besserung!
-
Danke Klimbim!
-
Ach ja.... das mit dem Bein hattest du nicht erwähnt, dann hätte ich die Diagnose gleich stellen können :zwinker:
Mein Mann hat damit reichlich Erfahrungen. Die Ärzte kommen da selten von allein drauf. Beim nächsten Mal weißt du Bescheid, sowas kommt nämlich öfter....
Ich hoffe, sie haben dir gleich das richtige Antibiotikum verpaßt. Ja, es ist reichlich unangenehm, aber das mit dem Erysipel geht noch viel schlimmer!
Gruß und Gute Besserung
Ulrike
-
Hallo Ulrike,
ich bin unsicher, ob das AB passt. Es ist Amoxicillin und ich nehme 2 x tgl. 1.000 mg. Heute (Tag 6) bin ich wie die letzten 3 Tage schon fieberfrei und das Bein brennt nicht mehr, aber man sieht immer noch genau die Abgrenzung. Sie ist zwar blasser, aber genauso groß wie vorher. Daher gehe ich gleich vorsichtshalber nochmal zum Vertretungsarzt meines Hausarztes, um auf der sicheren Seite zu sein.
Edit: Das mit dem Bein hatte ich hier vergessen zu erwähnen, aber nicht beim ersten Arztbesuch. Der bestellte mich dann für den nächsten Tag in seine Praxis (ich habe allerdings erst hinterher gehört, dass er auch der Vertretungsarzt meines Hausarztes ist). Allerdings nicht wegen des Erysipels, das er sich ja gar nicht ansah, sondern, um nochmals meine Lunge abzuhören und um eine Doppleruntersuchung zu machen.
Als ich am nächsten Tag die Bescherung sah (war mir wegen meiner schlechten Augen gar nicht aufgefallen am Tag zuvor), wusste ich auch gleich, was Sache war, denn ich hatte im letzten Jahr bereits ein Erysipel am anderen Bein.
Ich zog es dann vor, lieber nicht in seine Praxis zu gehen, sondern bin lieber nochmal zum Bereitschaftsdienst ins Krankenhaus gegangen, wo sie das Erysipel bestätigten. Die Lunge hatten sie auch vorsichtshalber nochmal abgehört. "Seltsamerweise" fanden sie plötzlich keine feuchten Rasselgeräusche, die Lunge war absolut frei. Ich denke, die Geräusche waren eine "Verlegenheitsdiagnose", nur damit etwas auf dem Zettel stand.
-
Genau, wenn das Bein erwähnt worden wäre, hätte ich die Diagnose auch vermutet. Bei meinem Mann war es beide Male das selbe Bein betroffen, aber an unterschiedlichen Stellen. Beide Male war es schon soweit fortgeschrietten, dass Lebensgefahr bestand. Beim ersten Mal wurde kurzerhand die Autobahn gesperrt und ein Rettungshubschrauber angefordert. Wir waren nämlich auf dem Rückweg vom Urlaub. Fieber, Schüttelfrost, Herzrasen, Übelkeit sind Alarmsignale.
Pass auf Dich auf. Wenn man einmal damit zu tun hatte, ist man wohl anfälliger dafür.
-
Hallo Ulrike,
ich bin unsicher, ob das AB passt. Es ist Amoxicillin und ich nehme 2 x tgl. 1.000 mg. Heute (Tag 6) bin ich wie die letzten 3 Tage schon fieberfrei und das Bein brennt nicht mehr, aber man sieht immer noch genau die Abgrenzung. Sie ist zwar blasser, aber genauso groß wie vorher. Daher gehe ich gleich vorsichtshalber nochmal zum Vertretungsarzt meines Hausarztes, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hi, wenn das Fieber weg ist, war es sicher das Richtige. An der Verfärbung hast du noch ne Weile Freude. Sei froh, daß es diesmal so harmlos abgegangen ist... Das ganze geht noch viel heftiger. Falls es mal wieder auftritt, sofort in die nächste Klinik und bei der Aufnahme das Zauberwort "Wundrose" sagen. Es kann durchaus ganz schnell ganz schlimm werden, wie Frau_Holle bemerkt hat.... Experimente mit irgendwelchen Hausärzten sind da nicht angesagt, die Bakterien sind einfach viel schneller!
Bei meinem Mann ist es immer dasselbe Bein, da hat er im Oberschenkel seit seiner Jugend eine ganz lange Narbe.... Und es schwillt das komplette Bein an! Und es geht noch viel schlimmer, bei seiner Exkollegin... aber das schreib ich jetzt nicht, sonst kriegst du Angst.... Also besser gleich in die nächste Klinik.....
Gruß
Ulrike
-
Ach du Schreck, Manuela, das klingt furchtbar!
Ulrike, ja, ich werde in Zukunft darauf achten, scheint ja echt schlimm zu sein.
Ich habe bei der obigen Antwort noch ein Edit eingefügt.