Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: hoya am Februar 02, 2014, 17:46
-
So, jetzt doch noch mal als neues Thema, nachdem ich aus der Suche in Forum und Netz nicht schlau geworden bin.
Kann man das CNL über Sidiary auslesen: ja oder nein? Ich meine direkt und nicht über den Umweg Pumpe.
Danke schonmal.
-
Bisher noch nicht, denke jedoch das es kommt, beim vorherigen gab es auch einen Treiber.
Viele Grüße
Markus
-
Nachdem die Spezifikation bereits vor Wochen eingetrudelt war, haben leider erst am WE das CNL als Testgerät erhalten - zumindest nehme ich das an, denn wir erwarten gerade keine andere Sendung von Bayer. Morgen liegt's hoffentlich auf meinem Schreibtisch und dann können wir die Entwicklung des Treibers endlich starten... :)
-
Oh da freu ich mich aber :D
Danke an beide für die schnelle Antwort.
-
Ich danke auch!
-
Es war tatsächlich das Link. Musste aber erst mal schlucken, dass nun offensichtlich überhaupt kein Massenspeichermedium mehr integriert ist? :-|
Nun denn, wir können immerhin starten... :)
-
Es war tatsächlich das Link. Musste aber erst mal schlucken, dass nun offensichtlich überhaupt kein Massenspeichermedium mehr integriert ist? :-|
Leider, hatte mich auch erst drauf gefreut und beim einstecken des Sticks im PC war die Enttäuschung da.
Grüße
Markus
-
na dann frohes schaffen :banane:
Ich/wir warten sehnlichst auf den Treiber...
LG Heidi
-
Wozu braucht man denn dieses Massenspeichermedium? Beim Contour USB war es jedenfalls sehr langsam und nicht so recht brauchbar.
-
Wozu braucht man denn dieses Massenspeichermedium? Beim Contour USB war es jedenfalls sehr langsam und nicht so recht brauchbar.
SiDiary USB könnte man z.B. drauf installieren...
Viele Grüße
Markus
-
Wozu braucht man denn dieses Massenspeichermedium? Beim Contour USB war es jedenfalls sehr langsam und nicht so recht brauchbar.
SiDiary USB könnte man z.B. drauf installieren...
Viele Grüße
Markus
Das war die richtigste Antwort die Du geben konntest..... :prost:
-
Wozu braucht man denn dieses Massenspeichermedium? Beim Contour USB war es jedenfalls sehr langsam und nicht so recht brauchbar.
SiDiary USB könnte man z.B. drauf installieren...
Viele Grüße
Markus
Das kenne ich schon lange, seit dem das Contour USB damals erschienen ist. Aber laut diesem Forum war es mit SiDiary darauf auch nicht der Hit, da der Speicher sehr langsam war. Darum habe ich es auch nie ausprobiert. Aber wozu bräuchte man ihn den sonst noch auf einem BZ-Messgerät?
-
Das kenne ich schon lange, seit dem das Contour USB damals erschienen ist. Aber laut diesem Forum war es mit SiDiary darauf auch nicht der Hit, da der Speicher sehr langsam war. Darum habe ich es auch nie ausprobiert. Aber wozu bräuchte man ihn den sonst noch auf einem BZ-Messgerät?
Naja ich würde es auch einfach nur praktisch nennen.
Z.B. Wenn ich ein Auto kaufe, will ich ja auch nicht nur damit fahren. Vielseitigkeit hat nicht immer was mit Qualtitätsverlust zu tun. Ich brauchte schon oft ein USB-Dirne um Daten zu transportieren.
Aber die Zeiten sind seit WIFI und Cloud wahrscheinlich auch Passe`
Was mich stört ist, dass das Maschinegerät immer manuell ausgeschaltet werden möchte.
Oder gibts da eine Tastenkombi ? :kratz:
-
Das kenne ich schon lange, seit dem das Contour USB damals erschienen ist. Aber laut diesem Forum war es mit SiDiary darauf auch nicht der Hit, da der Speicher sehr langsam war. Darum habe ich es auch nie ausprobiert. Aber wozu bräuchte man ihn den sonst noch auf einem BZ-Messgerät?
Die Frage stellt sich eigentlich nicht, warum brauche ich beim Auto ein Multifunktionslenkrad, elektr. Fensterheber usw..
Die Dinge gehen auch anders, nur es ist eben praktisch und bequem gleich einen USB-Stick zu haben um z.B.
SD parat zu haben, eingescannte Untersuchungsergebnisse usw..
Die Geschwindigkeit beim vorherigen Stick ist so wie es der Hersteller gewollt hat und der Hersteller bestimmt die Produktentwicklung ;-)
Viele Grüße
Markus
-
Wollte noch mal leise anfragen, ob es schon was neues zu berichten gibt?
-
Du darfst sogar laut fragen, worauf genau wartest Du denn? Hier ging's ja am Ende nur um den nicht mehr verfügbaren USB-Massenspeicherteil des Contour Next-Nachfolgers und alles andere ist ja lange offiziell verfügbar!?
-
Meine Ausgangsfrage s. erster Beitrag ;)
-
Hallo Eike,
Meine Ausgangsfrage s. erster Beitrag ;)
Ja, Du kannst das CNL direkt auslesen. Mach mal wieder ein Update von SiDiary, dann taucht es in der Auswahlliste der unterstützten Geräte auf. :super:
Gruß
Joa
-
OK. Danke dir. Dann werde ich das mal probieren.
-
Ok, deswegen war ich etwas verwirrt, denn der Treiber ist ja doch schon ein paar "Tage" draussen. ;)
Ich empfehle den automatischen Update-Check auf der PC-Version einzuschalten, denn der meldet ja auch (mit Infos, was sich geändert hat), wenn es ein Update auf dem Server gibt und kann das vollautomatisch updaten. :)
Viele Grüße, Alf.
-
Moin moin,
ist der Treiber für das CONTOUR NEXT LINK oder auch für das CONTOUR NEXT LINK 2.4?
Gruß
Carsten
-
Kann ich dir nicht sagen. Aber: du kannst damit ja auch die BZ-Werte (neben denen der Pumpe) nach CareLink übertragen und hast dann im CSV-Export auch diese Daten.
Viele Grüße,
Jörg
-
Kann ich dir nicht sagen. Aber: du kannst damit ja auch die BZ-Werte (neben denen der Pumpe) nach CareLink übertragen und hast dann im CSV-Export auch diese Daten.
Viele Grüße,
Jörg
Moin moin,
der Umweg über csv ist etwas unpraktisch.
Zumindest kann SiDiary nicht direkt auf das Messgerät zugreifen ... also hat das Link 2.4 vmtl. einen anderen Treiber.
Kommt da noch etwas?
Gruß
Carsten
-
der Umweg über csv ist etwas unpraktisch.
Zumindest kann SiDiary nicht direkt auf das Messgerät zugreifen ... also hat das Link 2.4 vmtl. einen anderen Treiber.
Kommt da noch etwas?
Bisher hat sich Bayer da noch nicht gemeldet, aber das ist doch eigentlich auch nicht nötig. Dieses Messgerät wird in der Regel nur von Medtronic-Usern genutzt. Und die wollen dann auch ihre Pumpe auslesen. Dafür brauchen sie CareLink, weil das mit SiDiary alleine nicht möglich ist. Warum sollte man also seine CareLink Daten aus der Exportdatei importieren und anschließend nochmal die Daten aus dem Messgerät drüberbügeln, wenn die eh schon in der Exportdatei enthalten waren?
Bei dem vorigen Next Link hat das Sinn gemacht, weil man damit die Daten aus der Pumpe nicht nach CareLink übertragen konnte; da brauchte man noch den CareLink USB-Stick.
Viele Grüße,
Jörg