Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: fremd am September 14, 2013, 15:28
-
Moin Moin,
ich habe aktuell ein Aviva und ein Aviva Nano. Dazu nutze ich zum auslesen mit SiDiary
Accu Chek Smart Pix. Wenn ich nun das Smart Pix anschliesse und das erste Geraet einlese,
stecke ich das Geraet immer ab um das 2 Geraet auszulesen.
Gibt es hier eine andere Loesung?`
Uli
Sorry natuerlich falscher Bereich gehoert ja in Technik. Bitte verschieben. Gelobe Besserung
-
Du kannst in SiDiary auch statt des "generischen" SmartPix-Treibers (der dann einfach die bereits vom SmartPix abgeholten Daten importiert) auch das Gerät selbst auswählen. In dem Fall nutzt SiDiary das SmartPix wie ein Kabelersatz und steuert auch das eigentliche Auslesen des Geräts...
Viele Grüße, Alf.
(http://www.sidiary.org/snapshot/0J573D4NK.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
-
ja aber nach dem einlesen eines Geraetes muss ich es doch abstecken, um das naechste Geraet einzulesen.
Uli
-
Eigentlich nicht. Aber ich habe das hier gerade mal mit unseren Testgeräten nachgestellt und es ist tatsächlich so, dass das SmartPix selbst unter WIndows7 (64Bit) nicht 2 Geräte hintereinander einlesen kann. Unter XP geht das einwandfrei. Scheint so, als ist das Ab- und Wiederanstecken dort erforderlich um es zu "resetten"!?
-
Ja, wenn ich die AC Spirit Combo auslese und das Aviva Messgerät, muss ich zwischendurch auch das Smart Pix ausstecken und neu einstecken unter Windows 7.
-
Hmmmm, ihr müsst das Pix ab-/anstöpsel, wenn ihr ein weiteres Gerät auslest? Das muss ih nicht (Win7 64 Bit). :kratz:
Welche Smart Pix - Version ist denn auf euren Pixen?
-
nur Smart Pix an USB ran und dann via SiDiary ausgelesen.