Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: SabineS am September 04, 2013, 17:08
-
Ich habe schon seit 15 Jahren das Problem, dass bei mir immer wieder mal und vorübergehend erhöhte Leberwerte in Form von erhöhten Transaminasen (GOT, GPT) festgestellt werden. Heute beim Dermatologen wars mal wieder soweit >:(.
Meine Recherchen im Internet ergeben, dass "Diabetes" die Ursache für erhöhte Leberwerte sein kann, leider finde ich hierzu keine Begründung. Kann sie mir jemand von Euch liefern?
-
Kann ich mir in Verbindung mit DM1 nur als Folge einer Leberstauung vorstellen, da hohe BZ-Werte ja die Glutgefäße schädigen. (http://www.medicoconsult.de/wiki/Stauungsleber)
-
Danke, Jörg.
Hmm... irgendwie kann ich mir dann nicht vorstellen, dass meine erhöhten Leberwerte von meinem Diabetes kommen. Ich habe bisher wissentlich noch keine Folgeschäden und die Leberwerte sind ja schon solange erhöht, vielleicht sogar schon immer ?!? Sowas Doofes ..... >:(
-
Es muß ja nicht immer alles mit dem Diabetes zusammenhängen :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Stimmt ... hatte ich ganz vergessen ;D
-
Ein Internist sollte da mal draufschauen. Wenn Leberwerte erhöht sind, sind weitere Untersuchungen angebracht. Zum Beispiel wäre möglich, daß du dich irgendwo mit Hepatitis angesteckt hast, das kann aber eine virologische Untersuchung ganz einfach bestätigen oder ausschließen. So eine Hep kann auch zunächst über Jahre chronisch und ohne jegliche Symptome verlaufen, dann wird sie oft durch einen Zufall entdeckt.
Muß nicht sein, aber wie gesagt, noch ein paar Antikörper bestimmen lassen und man hat Klarheit.
Wenn das allerdings bei dir immer mal wieder auftritt, dann wundert es mich, daß da nicht schon längst jemand draufgeguckt hat? Oder hast du das nur nicht erwähnt? :zwinker:
Gruß
Ulrike, die sich vor 39 Jahren "aus Versehen" im Kranken Haus eine Hepatitis B eingefangen hat, die leider chronisch wurde.....
-
Als bei mir das erste mal erhöhte Leberwerte festgestellt wurden, hat mein damaliger Diabetologe einige Antikörper-Tests und einen Hepatitis-Test veranlasst. Ist aber nix dabei rausgekommen. Ich habe schon mit mehreren Ärzten darüber gesprochen. Da es sich zum Glück aber nur um leicht erhöhte Werte handelt und diese ja auch wieder verschwinden, werden sie als harmlos eingestuft. Auch von mir, trotzdem würde ich gerne wissen, woher sie kommen :ja:
Bei mir werden demnächst wegen eines Hammer-Medikaments vom Dermatologen monatlich die Leberwerte bestimmt. Ich schau mir jetzt einfach mal den Verlauf an und entscheide dann über das weitere Vorgehen... eventuell mit Eurer Hilfe .... Danke für die Antworten!
-
hallo sabine,
bei mir wurden auch 2 "kuren" mit toctino gemacht, haben allerdings nur wenig auswirkung auf die leberwerte gehabt.
hast du sonstige medikamente, die sich da auswirken können?
liebe grüsse
c.
-
.... inzwischen vielleicht schon .... aber als es losging mit den Leberwerten, hab ich noch gar keine Medis genommen ....
-
Was sagen die Ferritin-Werte?
-
Die sind entweder in Ordnung oder wurden nicht bestimmt ....