Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: rantanplan091077 am August 22, 2013, 20:59

Titel: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: rantanplan091077 am August 22, 2013, 20:59
Hallo zusammen,

wie verhält es sich, wenn man Jahre nach Abschluss einer BUV nun an Diabetes erkrankt? Muss bzw. sollte man das melden und wenn ja, schmeißen die einen dann raus? Gibts mit Diabetes denn überhaupt später noch Hoffnung das die im Fall der Fälle noch zahlen? Oder wäre es klüger die zu kündigen und das Geld anderweitig zu investieren?

Bin mir überhaupt nicht sicher, wie und ob ich hier handeln soll.

Danke für eure eingebungen!

LG
Andy
Titel: Re: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: pfaelzer am August 22, 2013, 21:28
ALLE nach Abschluss der BUV auftretenden Erkrankungen sind ohne wenn und aber eingeschlossen, also versichert. Eine Meldung an die Versicherung ist nicht erforderlich. Die Versicherung nicht kündigen!!! Du würdest schwerlich eine neuen Vertrag bekommen.

Gruß

pfaelzer
Titel: Re: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: Malou am August 23, 2013, 10:46
Ich sehe das auch so. Hab zum Glück auch schon lange eine BUV und würde sie niemals kündigen.
Titel: Re: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: SabineS am September 04, 2013, 16:43
..... und bloss nicht nachmelden, sonst finden die irgendeinen anderen Grund, Dich rauszuschmeissen !
Titel: Re: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: Alf am September 05, 2013, 10:47
Ich konnte damals sogar noch eine BUV mit Diabetes abschliessen. Dabei half es, dass ich für die Prüfung eine gute und erfolgreiche Compliance nachweisen konnte... ;)
Titel: Re: Diabetes und Berufsunfähigkeitsversicherung
Beitrag von: Ralle am September 05, 2013, 21:28
Bei uns in der Firma (damals >1.000 Mitarbeiter, jetzt etwas < 1.000) gab es mal einen Rahmenvertrag. Bedingung war lediglich, dass man in den letzten 12 Monaten (oder 24 Monate, bin nicht sicher) keine 14 Tage im Krankenhaus war. Keine Fragen sonst.
Ich hatte mal vor,  dahin zu wechseln, da meine vorhandene BUV nicht gerade das pralle war - zumindest hatte mir ein (privater) Vermögensverbrater den Floh ins Ohr gesetzt, aber: Die alte Versicherung war deutlich günstiger, könnte was mit dem Eintrittsalter zu tun haben.
Jedenfalls war das Interesse den privaten Beraters unter Null, als er was von Diabetes gehört hatte.

Gruß
Ralf