Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Malou am August 19, 2013, 10:46

Titel: OP ja oder nein?
Beitrag von: Malou am August 19, 2013, 10:46
Hallo,
ich brauche dringend eure Meinung, obwohl die Entscheidung letztlich natürlich nur ich treffen kann.

Ich habe mir am Freitag den Mittelfuß gebrochen. Es gibt mehrere Fragmente. Die Fragmente stehen momentan gut. Der Oberarzt meinte am Samstag bei der Kontrolle, dass man operieren kann aber nicht muss.

Heute war ich beim Chefarzt, der mir nach sorgfältiger Analyse der Röntgenbilder sagte, wäre ich ansonsten gesund, würde er zu einer OP  (Fixierung der Fragmente) raten. Ich sei noch sehr jung (Mitte vierzig) und sei noch viele Jahre auf gesunde Füße angewiesen. Ohne OP besteht die Gefahr, dass alles nicht optimal zusammenwächst und ich hinterher Probleme beim Laufen habe.

Eine OP beschleunigt nicht den Heilungsprozess, stellt aber sicher, dass alles am richtigen Ort zusammenwächst. Natürlich muss man das OP-Risiko mit in die Waagschale werfen.

Aufgrund meines Diabetes (seit 13 Jahren Typ 1, inzwischen sieben Jahre Pumpe), könne er aber nicht guten Gewissens zu einer OP raten, da es aufgrund des Diabetes ein höheres Risiko gibt (Wundheilung).

Natürlich sind mir gleich alle meine Sünden der letzten Wochen eingefallen. Ich habe im Urlaub u.a. Alkohol getrunken, was ich zu Hause praktisch gar nicht tue und habe meine Werte ganz schön schleifen lassen...
Ich schätze meinen aktuellen HbA1c auf ungefähr 8?! Wenn nicht sogar höher?!
Bisher hatte ich keine Wundheilungsstörungen aber trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken...

Was meint ihr dazu?

Die OP muss noch diese Woche durchgeführt werden, bis Mittwoch morgen um acht muss ich mich entschieden haben.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: vreni am August 19, 2013, 11:23
Malou, das eilt ja . Also ganz spontan, ich würde die OP machen lassen. Auch wenn die Wundheilung etwas länger dauern sollte, ist dies weniger schlimm, als Fussbeschwerden das Leben lang.
Darauf achten, welche Medikamente Du ev. nimmst. Vorsicht ist ev. geboten bei Blutgerinnungsmedikamenten.
Viel Glück.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: unknown am August 19, 2013, 11:55
Meine spontane Entscheidung wenn ich an deiner Stelle wäre, wäre die Entscheidung zu operieren.
Wenn die Wundheilung nicht ganz so optimal ist, bekommen die Ärzte das sicher auch in den Griff.
Und wie vreni geschreiben hat, lass das etwas länger dauern, Fussbeschwerden das restliche Leben lang bekommst du nicht mehr weg. Oder wenn dann nur sehr schwer.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Gela am August 19, 2013, 12:11
Die Fragmente stehen momentan gut. Der Oberarzt meinte am Samstag bei der Kontrolle, dass man operieren kann aber nicht muss.
Dein erster Gedanke war welcher, bzw. was sagt dein Bauchgefühl?

Beide Optionen stehen dir offen und haben ihre Rechte.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Joerg Moeller am August 19, 2013, 12:22
Ich würd es wohl auch machen lassen, wenn ich bisher mit der Wundheilung oder OPs keine größeren Probleme hatte. Gerade an den Füßen kann der Diabetes alleine eh schon genug Probleme machen, da würde ich weitere Eventualitäten gerne ausschließen.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Malou am August 19, 2013, 12:38
Danke für eure Antworten.

Mein Bauchgefühl meinte am Samstag:" Gott sei Dank, keine OP" und heute dann : "Oje, bloß nicht doch eine OP."

Natürlich habe ich Angst vor einer OP. Das ist wohl normal.

Aber inzwischen denke ich auch, ich sollte die Chance nutzen. Ich würde mich später ärgern, falls Einschränkungen in der Funktionalität vorliegen, weil alles doch nicht optimal zusammengewachsen ist. Die Sehne etc...

Leichter würde mir alles fallen, wenn ein Arzt sagen würde, das MUSS gemacht werden.

Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Hobbit am August 19, 2013, 12:56
Wurde Ende Mai am Knie operiert (vorderes Kreuzband war durch, ein Stück Meniskus weggerissen). Es war zwar nur ein arthroskopischer Eingriff, aber er Arzt ist mit der Heilung allgemein mehr als zufrieden. Vor gut 10 Tagen bin ich zum ersten Mal wieder leicht gejoggt... Der von der OP resultierende Bluterguss ist auf ein geringes Maß zurückgegangen (<3mm 8 Wochen nach der OP), auch hier war der Arzt zufrieden.
Mein HbA1c ist vmtl etwas niedriger als der deiner Schätzung, aber ich lebe sicher nicht "sündenfrei"  :mahl: :prost:  ;D .
Von daher kann ich die Bedenken deines Arztes bei mir nicht bestätigen.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Tommi am August 20, 2013, 12:01
Auf der anderen Seite würde ich auch an das Infektionsrisiko denken. Natürlich, wenn du ohne OP später Beschwerden hast, wirst du dich auf der anderen Seite auch ärgern... schwierige Entscheidung  :gruebeln:
Ich würde vorab auf jeden Fall zu einem MRSA Abstrich raten. Sollte es später doch mal zu einer Infektion kommen, können die Ärzte nicht sagen, tja, den MRSA hatten sie wahrscheinlich schon vorher im Körper- Pech gehabt.

Wünsche dir so oder so eine gute Besserung.
Lieben Gruß
Tommi
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Yvonne am August 20, 2013, 12:17
Ich kann nur für mich sprechen: Also ICH würde es operieren lassen... Fußprobleme für den rest des Lebens wären für mich eine Horror-Vorstellung... Ich drück Dir die Daumen, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst und weiterhin gute Besserung
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Trüffel am August 27, 2013, 10:13
Hallo Malou,

inzwischen hast Du ja einige Nächte darüber geschlafen. Was sagt Dein Bauchgefühl jetzt?  :kratz:

Also 13 Jahre sehe ich noch nicht als aussagekräftig an, eine OP zu verneinen.
Viel wichtiger als die Diabetesjahre wären für mich eher eventuelle Folgeschäden.

Ich hatte vor kurzem eine ambulante OP (Karpaltunnelsyndrom) und alles lief bestens, die 33 Jahre Diabetes (momentaner HbA1c liegt bei 7,4) schienen sich nicht bemerkbar auf die Wundheilung ausgewirkt zu haben. Der HA meinte beim Verbandswechsel, die Narbe sehe sogar überdurchschnittlich gut aus.  :zwinker:

Also, ich würde das machen lassen.

Du kannst alles natürlich auch mit Deinem Diabetologen besprechen. Wäre auch eine nützliche Sache.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Glück

Trüffel
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Gyuri am August 27, 2013, 15:36
Einen ungünstigen HbA1c-Wert würde ich nicht zum Anlass nehmen, wenn eine "wichtige" OP ansteht, abzusagen. Und die ist zweifelsfrei wichtig.

Ich hatte zwar "Glück" als man vor meiner Herz-Notoperation meinen Langzeitwert mit 5,4% feststellte (worüber ich am meisten verwundert war), aber die hätten bei 12% die OP sicherlich genauso durchgeführt.

Übrigens: Trotz niedrigen Wert hatte ich noch lange üble Wundprobleme und kam wegen der Venenentnahmestelle am Bein noch einmal unters Messer. Meine Thorax-Narbe tut mir nach 4 Jahren immer noch weh.

PS.:
Für operierende Ärzte ist man auch noch mit 60 ein "junger Hupfer".  :zwinker:
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Hexe am August 28, 2013, 22:58
Hallo

ich weiss nicht wie es bei einer Not-Op ist.
Eine normal geplante OP findet mit einem schlechtem Hba1c nicht statt. Mein Schwiegervater wurde nach Hause geschickt, geplant war eine Herzklappen Op . Und ich wurde nach Hause geschickt , geplant war eine Schulter Op. Mein Hba1c war damals so um die 10% glaube ich, der von meinem Schwiegervater war 7,8% .
Das liegt nicht am Chirurgen, dass die OP dann nicht statt findet, die würden schneiden, es liegt am Anästhesist- der macht dann halt keine Narkose :)

Liebe Grüsse Vera
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Gyuri am August 28, 2013, 23:44
Ich weiß da weniger als du, gehe aber davon aus, dass wenn man die Wahl hat, operieren oder "Pfarrer holen"  :-\ wird man das nicht vom HbA1c abhängig machen.

Bei einer geplanten OP, die man verschieben kann, ist das sicherlich anders. Ein Arbeitskollege hatte einen Blinddarmdurchbruch  :kreisch: und wurde dennoch nicht sofort operiert, weil er sehr starkes Übergewicht hatte. Er war dann lange krank, auch weil man ihn künstlich in ein Koma versetzte …
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Malou am August 29, 2013, 12:58
Die Ärztin meines Vertrauens (Internistin), die ich um eine Stellungnahme gebeten hatte,  riet mir, mit einem laaaangen Fragenkatalog ins nächste Gespräch mit dem Chirurgen zu gehen. Sie sah im übrigen keinen Grund dafür, wegen des Diabetes auf die OP zu verzichten.

So tat ich es dann auch. Zwanzig Minuten lang löcherte ich den Doc. Hier die wichtigsten Infos:

Das Infektionsrisiko betrage bei ansonsten gesunden Menschen 2%, bei Diabetikern sei es um ein Vielfaches höher. Sollte man konservativ behandeln und später feststellen, dass der Bruch nicht sehr gut verheilt ist, könnte man auch später noch operieren. Natürlich sei der Eingriff dann etwas schwieriger, aber dennoch möglich.

Ich bin dann meinem Bauchgefühl gefolgt und habe mich gegen die OP entschieden.

Nun hoffe ich, dass auch so alles gut wird. Falls nicht, kann ich mich auch später noch operieren lassen. Das Ganze hätte mich dann halt nur einige Zeit gekostet. Aber das ist es mir Wert.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Frau_Holle am August 29, 2013, 13:10
Viel zu selten trauen wir unserem Bauchgefühl. Geh mal davon aus, dass es zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung war.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es gut wird.
Titel: Re: OP ja oder nein?
Beitrag von: Hexe am August 29, 2013, 22:57
Hallo

ich schliesse mich dem Daumen drücken von Ela an :)

Liebe Grüsse Vera