Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => Android => Thema gestartet von: Andi am August 16, 2013, 13:40
-
Hallo Alf, Jörg und latürnich auch ein Hallo an die Gemeinde
Ich mal wieder ;-)
Ich bin ja als Experimentierfreudig bekannt und habe mein Nexus7 (2012) heute mit Android 4.3 betankt.
Die übrigen Androiden laufen noch unter 4.2.2 und da läuft SiDiary Problemlos, soweit ich das nutze.
Auf dem Nexus7 ist mir als erstes aufgefallen, dass ich in der Tagebuchansicht seit dem Umstieg auf 4.3 nicht mehr zwischen den Tagen wechseln kann. Auch der Kalenderbutton reagiert nicht.
Zudem kann ich auch keine neuen Einträge machen, indem ich oben das "+" nutze oder in den BZ-Bereich tippe.
Die Synchronisation funzt einwandfrei. Dort kann ich auch den Datumsbereich beliebig einstellen.
Das nur mal so als Info. Bliebe halt nur noch zu prüfen, ob das bei anderen Usern nachvollziehbar ist.
Eventuell darf ich bei Gelegenheit das N4 und das N7 meiner Frau mal zum Vergleich heranziehen. Dort läuft ebenfalls Stock-Android, das nicht gerootet ist.
Gruß Andi
-
Ich habe auf Android 4.3 auch Probleme (Nexus 10 hier). Nicht zuletzt, dass ich in der Tagebuch-Ansicht zwar auf das Diagramm komme, danach aber nicht mehr mit der Ansicht interagieren kann. Auf andere Ansichten wechseln kann ich.
Die beschriebenen Probleme habe ich aber nicht.
-
So, habe grade eben das N4 und das N7 meiner Liebsten mit Sidiary bestückt.
Beide Geräte im originalen Google-Zustand mit V4.3 ohne Root oder andere Modifikationen.
Leider auch hier ist die Tagebuchansicht ohne Funktion :hilfe:
Es lässt sich zwar alles andere Bedienen und zwischen den Ansichten wechseln, aber es lassen sich leider keine neuen Werte in der Tagebuchansicht einpflegen :-(
Also werde ich mich erstmal davor hüten, auf meinem N4 Android V4.3 einzuspielen. :tss:
Achso, ich habe überall mit SiDiary 1.21 aus dem Google-Play-Store getestet.
-
Die Nexus-Probleme mit 4.3 sind bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an einem Workaround. Leider ist das ein rel. tiefgehender Eingriff bis in die "Eingeweide" weshalb da ziemlich ausführliche Tests laufen. Aber ein Ende scheint in Sicht!
Zeitgleich hat unser Ad-Provider seine Dienste aufgekündigt, so dass wir auch diesses Framework austauschen mussten, ist also ein rel. heftiges Update für uns, ohne dass man da irgendwas von sieht. :(
-
Hallo Alf und auch an Deine Mitwirkenden :-)
Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung.
..., ist also ein rel. heftiges Update für uns, ohne dass man da irgendwas von sieht. :(
Ich befürchte, dass dies häufiger zutrifft, als Du hier dazu schreibst.
Ohne SiDiary könnte ich nicht mehr leben ... oder so ähnlich ;-)
Ist zwar etwas übertrieben, aber ich kenne keine andere Diabetessoftware, die hier auch nur annähernd hinkommt.
Macht also bitte weiter so :ja:
Gruß Andi
-
Als Workaround: wir haben von vielen Nexus-Usern die Rückmeldung bekommen, daß es im Landscape keine Probleme gibt. Also einfach mal das Gerät drehen, bis wir was dran drehen konnten...
Viele Grüße,
Jörg
-
Als Workaround: ... Gerät drehen, ... dran drehen ...
;D
Du weisst aber schon, dass das Wortspiel nebenan stattfinden tut ;)
-
;D
-
Ebent ...
Und das mit dem Workaround kann ich bestätigen.
Schade, dass die Ansicht dann "zweigeteilt" ist.
-
SiDiary 1.0.22 on Android ;D
:super:
-
SiDiary 1.0.22 on Android ;D
:super:
Funktioniert das bei dir? Bei mir werden ganz plötzlich keine Daten mehr angezeigt, und eine Synchronisation hilft auch nicht. Auf SDO sind die Daten noch, aber lokal sehe ich nichts mehr.
Edit: Die Daten sind noch da, aber die Tagebuch-Ansicht wird nicht aktualisiert (probiert habe ich Dateneingabe und Datumswechsel). Die Ansicht aktualisiert sich, wenn ich das Gerät drehe, aber sonst nicht...
Das Diagramm in der Tagebuch-Ansicht ist auch lustig. Ohne Rotation aktualisieren sich nur die Achsen. Mit Rotation suggeriert es mir recht interessante Werte (auf der Y-Achse scheint der 0-Wert der obere Wert des Zielbereichs zu sein und das aktuelle Datum wird auf der X-Achse ungefähr in der Mitte des fünften von sieben Bereichen angezeigt). Zumindest nachdem ich auf die 28-Tage-Ansicht gewechselt habe.
-
Moing Ancow
Funktioniert das bei dir?
Ja, so wie ich das gewohnt bin. :ja:
Das Diagramm in der Tagebuch-Ansicht ist auch lustig.
Was meinst du damit?
Diagramm in Tagebuch-Ansicht? :kratz:
-
Das Diagramm in der Tagebuch-Ansicht ist auch lustig.
Was meinst du damit?
Diagramm in Tagebuch-Ansicht? :kratz:
[/quote]
Wenn ich mein Tablet im Querformat halte, gibt es einen extra Knopf mit dem Symbol eines Balkendiagramms (links oben, der dritte Knopf). Wenn man da drauf klickt, bekommt man ein Diagramm mit seinem Blutzucker-Verlauf in verschiedenen Zeiträumen (die letzten 1, 7, 14 oder 28 Tage).
Übrigens habe ich es gerade nochmal ausprobiert. Dieses Mal wurde das Diagramm korrekt angezeigt, aber welcher Zeitraum tatsächlich gezeigt wurde steht in den Sternen, und beim Wechsel des Zeitraums wurden nach ein paar Sekunden eine kleine Tonsequenz abgespielt.
-
Hoppala :rotwerd:
Der Knopf ist mir noch garnicht aufgefallen ::)
Wenn ich da draufdrücke, wird der aktuelle Tag angezeigt. Bzw. der letzte eingestellte Zeitraum wird hier angezeigt.
War aber nicht leicht zu erkennen, weil sich das hellblau für mich nur schlecht vom weiss der anderen drei Zeiträume unterscheidet.
Evtl. kann Alf da noch den FarbCode reinbasteln, der für die restliche APP gilt?
Ich habe vorzugsweise ein kräftiges Gelb eingestellt und wäre mir jetzt nicht sicher, ob mir das in dieser Diagrammansicht weiterhelfen würde ???
Das Diagramm an sich wird bei mir fehlerfrei dargestellt. Sowohl auf dem Nexus4 als auch auf dem Nexus7 :ja: