Diabetesinfo-Forum
		Allgemeine Infos => Rezepte => Kuchen und Backwaren => Thema gestartet von: Scrat am Juli 25, 2013, 18:37
		
			
			- 
				Bild-Link (http://up.picr.de/15288490ln.jpg)
 
 ZUTATEN FÜR CA. 10 ST.
 •   250 g Sahne,
 •   3 EL Puderzucker,
 •   1 Pck. Sahnefestiger,
 •   200 g Erdbeeren (Viertel),
 •   je 150 g VolImiIch- und Zartbitterkuvertüre
 •   1 Biskuitplatte (in Backblechgröße; mit gezuckertem Tuch aufgerollt)
 
 1. Sahne mit Zucker und Festiger steif schlagen. Erd-
 beeren unterheben. Kuvertüren getrennt schmelzen,
 etwas abkühlen lassen. Voll milchkuvertüre auf eine
 Silikonmatte in Blechgröße streichen. Mit Garnierkamm
 Streifen einziehen. Zartbitterkuvertüre mit Palette be-
 hutsam darauf verstreichen.
 2. Biskuit entrollen, auf die Kuvertüre legen, leicht an-
 drücken. Wenn die Kuvertüre anzieht, aber noch elas-
 tisch ist, Sahne längs auf ca. 2/3 des Biskuits streichen.
 Die Sahneseite mithilfe der Silikonmatte aufrollen, diese
 dabei behutsam von der Schokolade lösen. Das Biskuitplat-
 ten-Ende ohne Sahne an die Rolle andrücken. Silikonmatte
 vollständig abziehen. Rolle ca. 1 Std. kalt stellen, fest
 werden lassen.
 
 Arbeitszeit: ca. 45 Min, Kühlen: ca. 60 min,
 pro Stück: 360 kcal, EW: 7 g, F: 19 g, KH: 40 g ~ 3,3 BE