Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Wolfgang am Juli 11, 2005, 21:50

Titel: Stress
Beitrag von: Wolfgang am Juli 11, 2005, 21:50
Hallo,

ich habe in letzter Zeit per Zufall einiges über Diabetes und Stress gelesen. So soll man bei mittlerem :gruebeln: Stress roundabout bei einem Körpergewicht von 70kg 70IE spritzen. Wenn ich das bei meinem täglichen Bedarf von 20IE machen würde, könnte ich mir ein Abo fürs KH und den Rettungsdienst besorgen.

Natürlich wird unter Stress vermehrt Adrenalin, Kortison usw. vom Körper produziert, dass wirkt auf den BZ.
Wie geht ihr diabetesmässig mit Stress um  ???
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Angela am Juli 11, 2005, 22:04
Also bei mir ist das komisch. Wenn ich Stress habe fall ich sofort in einen Hypo.
Das versteh ich nicht ganz mit den 70 IE bei 70kg. Wie kommen die auf sowas?
Titel: Re: Stress
Beitrag von: LordBritish am Juli 12, 2005, 08:42
Also bei mir steigt normalerweise der BZ, sehr sehr selten kommt es auch zu einer Hypo.
Da Stress nicht wirklich messbar ist so wie der BZ reagiere ich nur im nachhinein und korrigiere anhand des BZ.
Ich denke mit den 70 I.E./70 Kg ist mit Sicherheit die Gesamttagesdosis gemeint, aber die kommt mir auch
ziemlich hoch vor.
In der Klinik gibt es dann bestimmt Menegenrabatt...  :zwinker:

Lord
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 12, 2005, 10:10
Da Stress nicht wirklich messbar ist so wie der BZ reagiere ich nur im nachhinein und korrigiere anhand des BZ.

Korrekt! :ja:

Und zu der Frage des Insulinbedarfs: http://www.diabetesinfo.de/therapie/basalbedarf.php
Titel: Re: Stress
Beitrag von: DerSüdSüdDäne am Juli 12, 2005, 23:52
Bei Stress muss ich gut auf meinen BZ aufpassen, da er meist Richtung Hypo tendiert. Deshalb versuche ich auch, meinen BZ auf der Arbeit
( Intensivstation )  nicht unter 120mg/dl zu fahren, damit ich noch genug Reserve bis zur Hypo habe.
Ich habe immer eine Tube Jubin (fl. Traubenzucker in einer Schraubverschluss_Tube) mit 3,6 BE in der Tasche. Selbst mit zittrigen Fingern laesst sich die Tube super oeffnen und unter Reanimation kann ich die Loesung aus der Tube lutschen. Sorgt bei den Docs fuer Verwunderun, aber ein bischen Spass muss ich bei der Arbeit doch auch haben  ;).
Ansonsten versuche ich, nur "gesunden" Stress zu zu lassen.
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Basalrate am Juli 18, 2005, 07:37
Selbst mit zittrigen Fingern laesst sich die Tube super oeffnen und unter Reanimation kann ich die Loesung aus der Tube lutschen.

Sicher hat von uns schon jeder einmal versucht Dextro mit Zitterhänden auszupacken, ich habs schonmal mit Folie gegessen, weil es einfach nicht mehr ging, da fragt man sich doch, ob die es mit dem Einpacken nicht übertreiben, Jubin hab ich auch, aber für den "täglichen" Gebrauch ist mir das einfach zu teuer, ich nehm immer die runden Traubenzuckerdrops (Stange) die kriegt man notfalls noch auf.

Stress hat bei mir auch vollkommen unterschiedliche Wirkungen, das geht in beide Richtungen und einen so richtigen Zusammenhang habe ich auch noch nicht erkannt, meist aber Hypo, das blöde am Stress ist doch, Du und ich wir machen uns den Selber, ich versuche immer wieder mich da zu beruhigen, damit der Stress abflacht, rede mir im Gedanken beruhigende Worte zu, klingt lächerlich aber funktioniert manchmal.

BG
Thomas
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Angela am Juli 18, 2005, 10:10
Also ich hab einen Dextro Energen, der ist die Hälfte von diesen einzeln verpackten und die sind lose in einer Packung drinnen. Die mag ich sehr gerne und die sind immer offen, da hab ich keine Probleme. Ich muß mal schauen ob ich im Internet finde wie die aussehen.
Also die die ich meine schauen so aus. http://www.dextro.at/pages/produkte5.html. Aber diese hab ich noch nie gesehen. Da gibts Geschmack Orange und Tropic. Früher gabs auch noch Cappuccino. Die mochte ich gerne, aber die gibts anscheinend nicht mehr.
Gut sind auch noch die http://www.dextro.at/pages/produkte2.html, die sind auch einzeln, aber die sind noch kleiner. Also davon muß man schon etwas mehr essen. Aber man muß sie auch nicht auspacken und das geht etwas leichter mit zittrigen Fingern und sie schmacken auch besser. Weil normaler Traubenzucker:  :kotz:
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Gela am Juli 18, 2005, 10:43
Traubenzucker kann ich nicht mehr sehen und bei einer ordentlichen Hypo auch schlecht auspacken. Ich zeihe die Fruchtschnitten von Rossmann (ca. 3,5 Be) vor bzw. Gummibären. Wirkt beides gut und ist nicht so fummelig auszupacken.
Titel: Re: Stress
Beitrag von: LordBritish am Juli 18, 2005, 12:01
Sicher hat von uns schon jeder einmal versucht Dextro mit Zitterhänden auszupacken

Da hatte ich meine eigene gute Technik die gut war  :ja:
das Plätchen zwischen die Finger nehmen und mit den Daumen das Plätchen zum durchbrechen bringen.
Dann war die Folie geplatzt und man konnte wesentlich leichter den TZ auspacken.
Leider ist in letzter Zeit das rote Bändchen nicht mehr Deckungsgleich mit der Rille  :mauer:
Dann funktioniert das ganze leider nicht mehr so wie es früher war,
will ich mal hoffen das sich das wieder ändert...
Eine wenig Abwechslung kann man natürlich auch mal mit Saft und DextroPur herbeiführen.
Ich habe da so kleine Döschen die ich mit 1 BE, 2 BE usw. beschriftet habe und
die entsprechend DextroPur beinhalten.
Das Döschen gebe ich dann einfach mit in den Saft hinein, ist zwar dann recht süß aber mal
ein wenig Abwechslung...
Wenn es dann nicht zu niedrig ist tut´s ja auch mal Saft ohne TZ.
Für unterwegs ist das zwar keine Lösung, aber im Büro oder zu Hause ist es mal eine Alternative.

Lord
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Angela am Juli 18, 2005, 12:32
Ich trinke auch manchmal Cola. Das gibts bei uns in 1/4 l Flaschen und das sind 2 BE. Hab ich auch immer zu Hause. Nur das muß man natürlich auch aufmachen. Aber ich hatte eigentlich noch nie das Problem das ich zittrige Hände hatte und es nicht aufmachen konnte. Auch wenn mein BZ nieder ist.
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 19, 2005, 09:20
Ich hab gegen Hypos mein Carrero (http://www.loom.de/deutsch/d_hdt_1.htm).

Ist zwar nicht gerade billig, dafür aber sehr schnell in der Wirkung. Bei leichten Hypos esse ich einfach einen Happen, aber wenn es heftiger wird nehme ich doch lieber ein Beutelchen. Und die sind genial für Unterwegs, weil die echt was aushalten. (Ich hab mich probeweise mal auf eine Packung draufgestellt und das hält die locker aus)
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Mischka am August 04, 2005, 02:00
Ich trinke auch manchmal Cola. Das gibts bei uns in 1/4 l Flaschen und das sind 2 BE. Hab ich auch immer zu Hause. Nur das muß man natürlich auch aufmachen. Aber ich hatte eigentlich noch nie das Problem das ich zittrige Hände hatte und es nicht aufmachen konnte. Auch wenn mein BZ nieder ist.

*grübel*

also ne cola hat 100ml - 10g kohlenhydrathe pro 100ml
also 1BE pro 100ml sind bei 0,5l schon 5BE
dat handle ich immer nen bissl vorsichtiger da bei ner hypo ich flüßigkeiten schlecht "genau" abschätzen lassen und manchmal dann zu viel gesüppelt wird - da lässt sich hart Traubenzucker besser dosieren find ich.

obwohl man knoten in die finger bekommt wenn man bei ner hypo dextros auswickeln muss :D
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Twen am August 04, 2005, 09:16
dixis sind auch gut... http://www.dixi.at/dixi/siteswift.php?so=all&do=all&d=s%3A0%3A%22%22%3B&t=55732

und wie angela gesagt hat die dexto minis

sonst.. einfach um hilfe zittern bzw versuchen ein glas saft zu trinken.. wenn man es schafft sonst alle chefs dafür in beschlagnehmen *G* klappt gut u. tut dem betriebsklima gut *G*
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Ilùvatar am August 04, 2005, 09:34

 ich habs schonmal mit Folie gegessen, weil es einfach nicht mehr ging,
:lachen: :lachen:..........Wenn mann sich das mal vorstellt.

Der muß aber heftig gewesen sein

lg
Ilu
Titel: Re: Stress
Beitrag von: LordBritish am August 04, 2005, 09:51

 ich habs schonmal mit Folie gegessen, weil es einfach nicht mehr ging,
:lachen: :lachen:..........Wenn mann sich das mal vorstellt.

Der muß aber heftig gewesen sein

... und schwer verdaulich (zumindest der Kunsstoff)  :zwinker: :lachen:

Ansonsten gibt´s ja noch eine andere Möglichkeit...
Man nehme Traubenzucker in Pulverform, einen Spiegel, einen Geldschein am besten 50 Euro und eine Kreditkarte...  :zwinker:

dann ist man sozusagen auf Traubenzucker...  :lachen: :zwinker: :zunge2:
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Mischka am August 04, 2005, 11:52
also ich weiß nich...

denn wären wir junkies - ein hoch auf die subkutane injektion :)
und *schniiiief* ma so ne line inner öffentlichkeit ich weiß nich - bin da so nen bissl schüchtern ;)
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Ilùvatar am August 04, 2005, 12:15

Ansonsten gibt´s ja noch eine andere Möglichkeit...
Man nehme Traubenzucker in Pulverform, einen Spiegel, einen Geldschein am besten 50 Euro und eine Kreditkarte...  :zwinker:


Mit Traubenzucker hab ich das noch nie gemacht...... :sabber:

 ;D
Ilu

Titel: Re: Stress
Beitrag von: Angelika am August 05, 2005, 19:12
sonst.. einfach um hilfe zittern bzw versuchen ein glas saft zu trinken.. wenn man es schafft sonst alle chefs dafür in beschlagnehmen *G* klappt gut u. tut dem betriebsklima gut *G*

jaaaaa das stiiiiiiimt, da werden im Büro immer alle ganz hektisch   :erstaunt: und wollen mich nach Hause fahren
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Mischka am August 05, 2005, 19:23
wie kommt ihr denn bei euch auf arbeit damit klar?
ich hab ja nur erfahrungen wärend meiner studienzeit...
aber beim arbeiten... was sagen eure kolegen dazu bzw wie gehen sie damit um?
:)
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Twen am August 05, 2005, 19:44
also meine sind sehr wissbegierig, u. schimpfen wenn ich mal nicht pünktlich um 12.00 zu mittag esse  :zwinker:
sogar mein oberchef ist da ganz lieb u. seit ich meinen beiden maklern mal zeigte wie sich ein hypo auswirken kann gibts auch kein "das muß fertig sein jetzt" mehr^^
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Mischka am August 05, 2005, 19:54
:D
dat fetzt ja :)
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Basalrate am August 05, 2005, 19:56
wie kommt ihr denn bei euch auf arbeit damit klar?
ich hab ja nur erfahrungen wärend meiner studienzeit...
aber beim arbeiten... was sagen eure kolegen dazu bzw wie gehen sie damit um?
:)

Mischka, dass ist manchmal ganz komisch, mir ist es auch immer etwas peinlich, wenn ich gerade mal nicht "kann", aber da ich es rechtzeitig merke, fällt es nicht so auf, meine Kollegen habe ich natürlich "geschult" was zu tun ist, wenn ich nicht mehr selber den TZ auspacken kann, den einzigsten Horror den ich habe: Im Fahrstuhl steckenbleiben, Hypo kriegen und kein "Gegengift" einstecken haben.. Meine häufigsten Hypos habe ich auch @ work, die Kollegen übernehmen dann schonmal für mich, so dass ich 15 min wieder klar werden kann,

Am meisten stört mich an einer Hypo aber, dass ich immer aggressiv werde und keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, da ist es wirklich besser erstmal nix mehr zu machen, meine Beleidigungen werden jedenfalls ertragen mit den Worten, "iß was Thomas, damit Du ruhiger wirst" abgeschmettert, muss mich auch nicht mehr entschuldigen, aber gebe dann oft Kaffee aus nach "erfolgreicher Rettung" und auch wegen dem schlechten Gewissen.

BG
Thomas
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Twen am August 05, 2005, 20:26
ich persönlich werd nicht agressiv ich fang immer nur zum heulen an.. das letzte mal haben mein makler u. mein oberboss mir zusammen das glas apfelsaft gegeben weil ich wollt unbedingt das glas selbst halten u. hab so gezittert das sie beide "rann" mußten^^
Titel: Re: Stress
Beitrag von: Mischka am August 06, 2005, 00:24
boah respekt an euch.. ich hoffe das ich auch bald so damit umgehen kann - suppi freut mich zu hören..

schönes wochende wünsch ich