Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Tom0407 am April 12, 2013, 18:59
-
Nabend Zusammen,
ich bin der neue und komme denke ich mal jetzt öfters.
Erstmal ein paar Daten zu mir.
42jahre
172cm
88Kg
An sich für Größe und Gewicht schon immer gute Blutwerte.
Jetzt erst Grippe, dann Lungenentzündung, Bluthochdruck und eine Diabetes festgestellt.
Langzeitwert 217
Colesterin bei 247
HbA1C 10%
Sorry an der STelle kenne meine Werte bzw die bezeichnungen noch nicht so aus, kenne Diabetes nur in der Theorie, aber BE berechnen geht aus dem "FF".
Nun habe ich die Diagnose Diabetes bekommen.
Welcher Typ werde ich am Donnerstag erfahren, aber mein Diabetologe meint es könnte noch in dem Alter und was ich so geschrieben habe an Werten ein Typ1 noch sein.
Es gibt keine Vorbelastung in der Familie an der Stelle gesagt.
Momentan warte ich auf die nächsten Ergebnisse vom letzten Blut abnehmen.
Aber es macht mich so einiges stutzig.
Zum einen nüchterner BZ von 143 heute morgen um 6.00Uhr, aber um 8.00 dann 155.
An sich ohne etwas zu essen sollte der BZ ja nicht ansteigen, oder doch etwa durch Zähne putzen und Blutdruckpille?
Nach 500gramm Erdbeeren hat sich nichts getan, es fiel der BZ vom 181, nach einer Stunde auf 163 und dann auf 147.
Alao kein Anstieg durch Erdbeeren.
3 Be Vollkornbrot und nach einer Stunde von 130 auf 263.
Heute morgen
6.00Uhr Bz 143
8.00Uhr Bz 155 -> helles Brötchen etwa 2 Be
9.15Uhr dann BZ von 206
Irgendwie ein unverhältnismässiges ansteigen.
Das habe ich jetzt schon ein paar mal beobachtet, grade nach Vollkornbrot geht es schneller raus als bei hellem. Obst tut sich wenig nach oben.
Frühstück mit O-Saft und Marmeladenbrot und Honig, es ging auch kaum hoch.
Nach über 12 Stunden ohne Kohlehydrate sinkt der Bz auch nie unter 120-130 am morgen, irgendwann sollte ich doch an sich mal an die "normalgrenze" kommen ohne Kohlehydrate.
achja, ich habe schon beachtet das mein Vollkornbrot kein Malz oder Zuckerstoffe "versteckt" hat.
Sonst würde ich mich noch interressieren ob es sozusagen Hinweise gibt wo ich schon mal etwas einordnen könnte ob es den Typ1 oder 2 ist, ich weiss Bluttest abwarten was dann der Doc sagt.
Aber ich bin ja ungeduldig ::)
Was wird sonst noch so empfohlen ausser Augenarzt und Nierendoc?
Suche ja auch noch Infos was die so untersuchen und wie.
Werde jetzt erstmal noch das Forum hier durchstöbbern und freue mich auf Antworten.
Achja, ich habe weder Panik oder sonstwas, nur ungedult bis ich eben meine Ergebnisse habe und es los geht mit dem was ich nun so machen kann/soll/muss
Gruß
Tom
-
Hallo Tom
hast Du Dich hier schon mal durchgelesen?
http://www.diabetesinfo.de/diabetesinfo.html
http://www.diabetesinfo.de/fuer-einsteiger.html
Diabetes II können Menschen schon im Kindesalter haben, also erst mal abwarten, was der Arzt meint und was er empfiehlt.
Eins nach dem anderen.
Wird schon :ja:
-
Nabend
ja die Seite habe ich schon mal durchgelesen die Tage.
Viel Info und gut zu verstehen.
Ich weiß eines nach dem anderen, weil wir haben ja Zeit.
Nur eben die Ungedult, an sich will ich ja "starten" eben etwas tun ausser im Moment BZ messen und aufschreiben was ich so in mich reinstopfe.
Ist ja schon mal spannend was ich so esse ohne Nachzudenken.
Bin auch erstaunt wie wenig Kohlehydrate ich esse, da hätte ich gedacht ich nehme mehr zu mir.
Wie gesagt die Ungedult und ich denke mal eben Fragen die sich mir auftun die ich in der Theorie anders kenne
Gruß
Tom
-
Ja Tom - die Ungeduld merkt man Dir an :)
Also Einsteigerseite google man nach Dawn phänomen d. h. Anstieg BZ morgens dann hast Du mal eine Antwort.
Bluthochdruck, Diabetes,
Cholestrin kann ich nicht einordnen, es gibt ja verschiedene Cholestrinwerte.
da mal metabolisches Syndrom ergooglen.
Wenn Du den BZ - Anstieg mal in Relation zwischen Essen und Bewegung setzt würdest Du vielleicht einen Zusammenhang finden.
Es gibt meiner Meinung nach kein Normdiabetes, Du wirst mit der Zeit selber herausfinden wie dein BZ reagiert und worauf.
Aber nochmals Geduld ist angesagt........... ;D
-
Hallo
die Einsteigerseiten helfen ja schon viel zum Verständnis weiter.
Bei Vollkornbrot stiegt der BZ langsamer an hält aber länger,
bei den Brötchen gibt es eine höhere Spitze und fällt dann ab-- ist aber auch immer abhängig davon, wie hoch der BZ vorher war. Und wie Vreni schon sagte, nicht jeder Diabetes ist gleich , weil ja auch nicht jeder Mensch gleich ist ( glücklicherweise <zwinker>).
Bei Obst kommt es auf das Obst an-- zum einen Fruchtzucker in Obst bedeutet einen langsameren Anstieg.
Ob man Erdbeeren oder Bananen isst, ist schon einziemlicher Unterschied vom Zuckergehalt.
Was du aber auf jeden Fall machen kannst, bist du das Ergebnis hast-- ausser aufschrieben und messen und beobachten ( das ist super, dass du das so tust) --- ist dich zu bewegen. Spazieren gehen, walken, joggen, Rad fahren, schwimmen, oder was dir sonst an Sport Spass macht. Das hat meist einen deutlichen Einfluss auf den Blutzucker.
Und gewicht reduzieren hilft auch, aber das denke ich passiert ( fast) von allein, wenn man mal aufschreibt und drauf achtet was man isst :)
Dein Gesamtcholesterin ist etwas zu hoch, aber nicht dramatisch, wenn nicht noch andere Krankheiten vorliegen.
Der Langzeitwert ist im übrigen der Hba1c und der aktuelle Wert der mit mg/dl dahinter ( in deinem obigen Beispiel die 217), das aber nur so am Rand
liebe Grüsse Vera
-
Nabend
jaaa, meine Ungedult und eben jetzt verstehen was ich aus der Theorie kenne.
Dazu muss ich ja noch sagen ich arbeite in der Altenpflege in der Hauswirtschaft.
Also von wegen BE erkennen, berechnen etc. alles aus dem FF, sozusagen ein Teil meines täglich Brot.
Fruchtzucker, Vollkorn langsam und helles Brot schneller, Kartoffel "gute Kohlehydrate" kenn ich alles.
Da hat sich mein Diabetologe ja auch gefreut, ich mich auch, eben kleine Grundkentnisse die ich da hab.
Wie gesagt finde es eben spannend das die Banane eben nicht viel macht bei mir und es war keine grüne, ich mag sie erst wenn es "Tigerbananen" sind, gut reif eben und schön Süß.
Ich hab das jetzt auch für mich sehen können mit dem langsam ansteigen.
Man muss dahinter steigen erstmal, wobei ich eben sehe das Dinge die an sich nicht das nach "Schulbuch" ist jetzt wenig getan hat, ich weiss ich muss schauen wie es bei mir ist, bei jedem eben anders und doch gleich wie man so schön sagt.
Und mit dem aufschreiben ist mir auch wichtig um alles zu verstehen und zu sehen wie es funktioniert.
Ein Freund sagte mal das Diabetes die Krankheit ist wo der Patient mehr weiß als der Doc.
Verstehe ich jetzt eben auch, ich kenne eben mich und meinen Körper oder lerne ihn grade neu kennen.
Wegen oben Cholesterin, das ist ein ticken mehr als ich normal habe, ist eben in der Familie und nur mit strengster Diät bekomme ich den in den "Normalwert", aber eben HDL/LDL zusammen angesehen ist ok bei mir, ist sozusagen normal erhöht.
Sport und Bewegung ist im moment wenig, muss ich erst wieder neu ran sozusagen.
Hatte auch Buthochdruck und jetzt Pillen dazu, und nach 10 Minuten laufen bleibt mir wenn es etwas Bergauf geht die Puste weg, sind sozusagen die Nachwirkungen der Grippe und Lungenentzündung, auch bei Stress merk ich sofort wie die Pumpe geht, ist eben neben der Diabetes momentan das nächste was nebenbei noch läuft.
Entstressen und Ausgleich schaffen etc.
Für mich eben spannend sind Dinge wie eben auch wieder heute
7.00Uhr BZ gleich 109
9.20Uhr BZ gleich 158
7 bin ich aufgestanden, Duschen, etc und eben 9.20Uhr sahs ich im Zug und hatte noch nichts gegessen, nur Wasser getrunken, ich mag keinen Kaffee oder sowas, es dauert auch 2-3 Stunden bis ich etwas essen kann.
Ich habe aber meine Tablette für den Blutdruck genommen.
Im Beibackzettel wird folgendes geschrieben:
Vorsicht ist geboten bei der Behandlung von Diabetikern, vor allem, wenn diese blutzuckersenkende Medikamente (orale Antidiabetika, Insulin) erhalten. Die Patienten sollten sich bewusst sein, dass Betablocker wie Metoprolol eine wichtiges Warnzeichen einer Unterzuckerung - den beschleunigten Herzschlag (Tachykardie) - verschleiern können. Andere Anzeichen einer Unterzuckerung wie Schwindel und Schwitzen werden zum Teil nicht unterdrückt, während Schwitzen verstärkt auftreten kann.
Noch habe ich ja keine MMedikamente für Diabetes, aber kann es das sein mit dem Verschleiern des niedrigen BZ? Eben das es dann mehr anzeigt?
Fragen über Fragen, die ich da habe und die Ungedult :)
Aber so bin ich.
Will eben für mich so viele Infos wie möglich, eben auch um mich abzulenken und eben mein Wissen dazu zu haben.
Jetzt gehe ich wieder Googeln,metabolisches Syndrom hab ich schon durch die Tage
Gruß Tom
-
Daß der BZ nach dem Aufstehen auch ohne etwas zu essen ansteigt ist bei Diabetikern ziemlich normal (bei Nicht-Diabetikern wird das ja automatisch reguliert). Die Hormone, die den Blutdruck nach dem Aufstehen stabilisieren sollen, bewirken eine Verminderung der Insulinwirkung.
Alles weitere würde ich erstmal abwarten, bis die Diagnose steht. Es kann ein DM2 sein, es kann aber auch ein LADA sein. Zumindest wird es kein reiner DM1 sein, sonst wärst du ohne Insulin schon längst im Krankenhaus.
Viele Grüße,
Jörg
-
Nabend
ja ich warte ja ab, bis Donnerstag, da bekomme ich bescheid :)
Aber wie schon gesagt, auch die Sachen die ich grade so erlebe.
Eben der Versuh des zuordnens von Dingen die ich so warnehme bei mir.
Nach 24 Stunden ohne Kohlehydrate geht der BZ mal heute morgen auf 109 runter, dann wo ich denke im "Knoppers" sollte doch der Zucker drin sein passiert nichts, also doch nicht so viel Zucker drin wie ich dachte.
Eben meine kleine Experimentierfreude.
Auch das Kohlehydrate reduzieren macht nicht Glücklich, wenn ich jetzt einen Tag wirklich gut runtergeschraubt habe werde ich nicht wirklich satt.
Also 10 BE am Tag und bei jedem Hungergefühl dann an der Paprika oder am Gemüse geknabbert macht nur kurzweilig satt, spannend bei mir war ja auch schon immer ob Vollkornbrötchen oder helles, es sättigt kaum anders, auch beim Brot ist das so. Auf einen Apfel als zwischenmahlzeit ausweichen regt bei mir den Hunger an. Von wegen mal nen Apfel essen das hilft bei Hunger haut nicht hin.
Obst und Gemüse geht einfach nebenbei rein bei mir, ist sozusagen keine alleinige Mahlzeit, geht wie Gummibärchen nebenbei und eben auch viel schon immer.
Wie gesagt alles sehr spannend grade, eben auch zu sehen nach was eben der BZ nach einer Stunde eben mal auf 250 und mehr hoch geht und wo nicht.
Durch die momentane "Buchführung" von allem was ich esse auch die Verdeutlichung was man so nebenbei in sich rein stopft und eben wie es anschlägt-
Gruss
Tom
-
Hallo Tom,
wenn du in der Hauswirtschaft arbeitest, weisst du sicher auch, dass Fett und Eiweiss vor allem letzteres die "Sattmacher" sind. Apfel gibt man ja Leuten die zunehmen sollen, nach Ops oder ähnlichem zum Appetit anregen :). Das heisst aber nicht, das ein Apfel oder auch mal Gemüse zwischendurch schaden <zwinker> allemal besser als Gummibärchen.
Allerdings, wenn du die Kalorien für die du ansonsten Kohlenhydrate /Fett /Eiweiss isst, als Gemüse oder Salat isst, wirst du auch keinen grossen Hunger mehr haben <zwinker>
Knoppers hat schon auch viel Zucker aber eben auch viel Fett ( ähnlich andere Schokokeksriegel wie Duplo oder Hanuta). Das Fett verlangsamt die Passage durch den Magen, und damit kommt auch der Zucker langsamer und später im Blut an. Ist bei mir auch so, ein Duplo oder ein Knoppers kann ich essen ohne Insulin geht der BZ nur kaum merklich hoch. Dabei spielt auch sicher eine Rolle, dass meine Bauchspeicheldrüse immer noch ein wenig mitarbeitet. .
liebe Grüsse Vera
-
HAllo Vera,
nein ist nicht so als ob ich kein Gemüse essen würde, ich schräddere das nebenbei weg, zu jedem Essen gehört ja bei mir auch Gemüse und Salat.
Aber so als zwischendurch-Magenfüller ist das irgendwie nicht befriedigend.
Eben nichts wo ich momentan mit Glücklich werde.
Ich denke mal das kommt auch davon das ich sozusagen erstmal einen "Zuckerentzug" machen muss.
Wobei ich auch noch nie zu sehr süsses gegessen habe, eben immer Herzhaftes bevorzugt habe.
Jetzt schreibe ich ja nebenbei eben alles auf was ich so esse.
Aber es bestätigt sich auch wieder, ich mag Kohlehydrate.
Ich erinnere mich an die verschiedensten Arten wie ich versucht habe abzunehmen.
Ob verteufeltes Etkins, Schlank im Schlaf etc., eben alles was damit zu tun hatte das ich KH weglasse gehen bei mir die Kilos schnell runter aber eben mit anduerntem Hungergefühl, eben das spannende ist ob Vollkorn oder nicht, also Vollkorn macht mich nicht länger satt.
Naja ich werde es ja sehen, von wegen eben Zwischenmahlzeiten einhalten. Ich denke eben auch ich bin es eben über Jahre gewohnt den Bauch vollschlagen bis supersatt und den Rest des Tages erst wieder essen wenn der Magen knurrt.
Gruß
Tom
-
Hallo Tom,
schmunzelnd verfolge ich Deinen Beitrag!
Kompliment für Deine Forschungsarbeit, - ich hatte mal angefangen, - doch fehlte mir die Ausdauer!
Für mich stellt sich jetzt die Frage, wieviel Teststreifen du am Tag verbrauchst?
Und bei den Schockoriegeln fehlte mir noch Mars und Milkiway, letztere ja so leicht, das er in Milch schwimmt!
( Das zum Thema WERBUNG, mit Gruß anHexe :zwinker: )
Wolfgang :mahl:
-
Das mit den KH kann ich dir nachempfinden. Ohne KH läuft bei mir auch gar nichts!
Ich denke mal das wird sich bei dir alles klären wenn deine Diagnose feststeht und man dann daraufhin deine Therapie planen kann. Du wirst halt (zumindest zu den Mahlzeiten) Insulin brauchen. Und dann werden dir deine guten Kenntnisse über KH von Nutzen sein, wenn du dann auf Grund der KH deine benötigte Insulindosis berechnest.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Tom,
erst mal klasse wie Du Dich dahinter klemmst, ich sag immer grad bei DM ist Wissen Macht und zwar Macht über die DM :zwinker:
Die Sache mit dem Cholesterin und dem Problemen mit Bewegung lassen mich die Frage stellen, Wie sieht es mit den Schilddrüsenwerten aus? vor allen den freien also fT3 un fT4.
Zu Knoppers und Co.
Ich find die BE Rechnerei ja immer so spannend ;D
so eine Haselnußwaffel hat über den Daumen 1 BE und das gleiche hast Du bei 4 Goldbärlis :zwinker: und wer isst denn schon nur 4 Stück von denen *kicher*
Ja und die Sache mit Vollkorn oder Normal ist auch spannend, bei Paula brauchten Vollkornnudeln Ewigkeiten ehe die im Blut landeten aber bei ihren Kumpels gibt es welche die verarbeiten die genau so schnell wie normale wir haben da sogar einen Kandidaten der nicht auf Honig anspricht :nein: Traubenzucker und Jublin funktionieren bei ihm aber bei Honig passiert nix :ja:
Grüße
Kerstin
-
Nabend Zusammen,
es ist ein Mädchen, ne Junge, ok ein TYP3.
Mit den Worten da werfen wir alles rein as nicht zuzuordnen ist.
Die Literweise Blut die ich lassen musste haben sich etwas verweigert gerne eindeutigkeiten zu sagen.
Mein Doc ist auch der Meinung, ich hab es durch die Grippe, klar ein Teil wäre davon Typ2 eben angefressen sozusagen(Meine Aussage) aber auch die Grippe hat einen Teil beigetragen, dazu Stress etc.
Mit den Worten, kann wieder gehen, kann mehr kommen, kann sich so halten, wir werden sehen.
Wir behandeln nach Typ2 und schauen wie alles anschlägt.
Jetzt erstmal morgens eine Eucreas Pille, das ganze eine Woche lang, dann meine Tagesprofile abgeben und wenn ich die Vertrage dann morgens und Abends ne Pille.
Ich soll KH sparen und es wäre ganz nett wenn ich es schaffen würde so auf 1800-2000 kcal am Tag zu kommen.
Schaun wir mal was dann passiert meint mein Doc.
Ansonsten, Nüchtern messen und je eine Stunde nach dem Essen.
Und wenn ich Abends wieder auf den für ne Stunde verspäteten Zug warte und es zieht mich an den Automaten auf den Bahnsteig darf es auch der Schokoriegel sein auch mal 2.
Spannend ist das mein Tagesplan des Essens nicht zu meinen Langzeitwerten passt, klar hab ich gleich angefangen KH einzusparen aber eben um nicht auf den 300er Zucker zu kommen.
Aber auch wenn man sich so meinen Tagesplan anschaut sieht man wo der Stress war und der Zucker hoch schießt dann.
Spannend eben wie auch gesagt kein Unterschied zwischen hellen und Vollkornbrot.
Selbst wenn ich über den tag jede Stunde gemessen habe um eben einen Überblick zu bekommen.
Alles spannend, zu der Forschungsarbeit die ich "leiste" naja interressiert mich eben. Wie gesagt ich arbeite in der Hauswirtschaft und mache ja auch die Pläne unserer Diabetiker und da ist die Theorie so dolle und man kapiert die Praxis nicht, bzw. eben wenn es nicht nach Schulmedizin läuft, wie schnell jemand verdächigt wird eben sich nicht an seinen Plan gehalten zu haben. Wobei ich ja schon als ich die Hauswirtschaft übernommen habe als erstes die ganzen Diätprodukte abgeschaft habe, die Banane nicht verteufelt habe sondern das Stück Vollkornbrot zugegeben habe, eben den Genuss in den Vordergrund gestellt habe.
Unsere Ärzte eingeholt habe um dennen oder mit dennen zu dem Abkommen gekommen bin das wir bei 80 und 90 Jährigen nicht mehr auf Spätfolgen achten wollen/sollen/müssen.
Eben das Ende der Knechtschaft durch Diabetes eingeläutet haben wir.
Da bin ich auch stolz auf meinen Diabetologen und die Diabetes-Assistentin, beide nicht die schlankesten und eben die 1800-2000kcal wären ganz gut für uns, wunderbar eben das es nicht wie früher Verbote gibt.
Ich bin momentan so ziemlich Happy das es an sich gut Anläuft.
Gestern und Heute die erste Pille, aber habe noch keinen Unterschied jetzt gemessen, wobei ich mir einbilde das ich seit heute schon weniger verlangen nach KH habe, ob ich es mir einbilde weil ich es gelesen habe weiß ich nun nicht.
Ich habe auch seit gestern mich durch eine Kollegin in Blutgruppendiät eingelesen und darin das was ich bevorzuge an Essen bestätigt bekommen.
Ich denke mal ob es Humbug ist oder nicht, ich komme runter, tue etwas für mich und das wird sich gut auf mich auswirken.
Gruss
Tom
-
Hallo Tom,
das liest sich schon mal gar nicht so schlecht. Jetzt also erst mal abwarten und Tee trinken.
Bei den meisten Tabletten ist es so, dass sie erst mal ein paar Tage brauchen, bevor sie die volle Wirksamkeit entfalten.
Blutgruppendiät schadet zumindest nicht :)
liebe Grüsse Vera
-
Nabend
ja, jetzt hab ich schon mal was, Tag 3 mit einer Tablette, es tut sich noch nichts.
Oder sagen wir mal so, um 18.30 Nudelsalat und Kartoffelsalat mit Grillwurst, ca 4 BE und 169 BZ, jetzt nach einer Stunde Bz von 174. Also sollte an sich ja vorher niedriger sein aber ich bilde mir ein ohne die Pille am Morgen wäre ich jetzt bei über 200.
Ich beobachte gespannt und berichte auch.
Ich denke mal ist für mich spannend, und vieleicht auch für andere spannend oder beruigend.
Weil wa s ich eben so suche sind Infos wie schnell oder langsam sich was tut.
Immerhin heisshunger nach KH ist weniger schon(glaub ich) und an dem Nudelsalat und Kartoffelsalat mit der Grillwurst hab ich mich fast überfressen, liegt etwas schwer im Magen.
Gruss
Tom
-
Hallo Tom,
ich bin zwar auf Typ1 geeicht :zwinker: aber bei
Nudelsalat und Kartoffelsalat mit Grillwurst
könnten die FPE (Fett-Protein-Einheiten) mit rein spielen, da wären Werte nach 2 bzw. 4 Stunden noch interessant gewesen.
http://www.diabetes-ratgeber.net/Blutzucker/Auch-Fett-und-Eiweiss-koennen-den-Blutzucker-beeinflussen-125209.html (http://www.diabetes-ratgeber.net/Blutzucker/Auch-Fett-und-Eiweiss-koennen-den-Blutzucker-beeinflussen-125209.html)
http://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf (http://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf)
Grüße
Kerstin
-
Nabend,
da bin ich nu auch drüber gestolpert, ich habe eine Bekannte getroffen und im Smalltalk eben nebenbei erfahren sie ist Diabetikerrin und spritzt.
Und so kammen wir auch auf Kartoffelsalat und der schlägt eben mit Grillwurst erst nach so 2 Stunden hoch auf einen BZ von 400.
Eben wieder etwas spannendes für mich, weil ich ja nur nach einer Stunde messen soll, ich habe jetzt auch immer mal nach 2 Stunden gemessen und schau an, bei manchen Sachen wirklich nach einer Stunde nur ein kleiner Anstieg aber nach 2 Stunden dann nochmal hoch gegangen.
Jetzt frage ich mich eben wie man da was in den Griff bekommen soll wenn ich imme nur eine Stunde nach dem Essen messen soll.
Ok jetzt hab ich ja erstmal meine Pille am Morgen, die ja dann meinem Körper auf die Sprünge helfen soll.
IIch soll sie nach dem Frühstück nehmen, ok, seit der Pille frühstücke ich etwa um 8.00h , an sich ist ja ab 6.30 Arbeit angesagt und ich esse gegen 10 oder 11.00 das erste mal etwas, ich zwinge micht sozusagen zum Frühstück, es liegt mir um die Zeit auch schwer im Magen, ich brauche eben ein paar Stunden um was essen zu können.
Werde da auch nochmal Rücksprache halten müssen, weil mein Alltag ja momentan nicht zur Therapie passt.
Gruss
Tom
-
Hallo Tom,
Werde da auch nochmal Rücksprache halten müssen, weil mein Alltag ja momentan nicht zur Therapie passt.
Auch wenn ich jetzt mecker bekomme, das ist der Vorteil bei Typ1 mit der richtigen Therapie muss sich die DM halt nach Deinen Alltag richten. :zwinker:
da bin ich nu auch drüber gestolpert, ich habe eine Bekannte getroffen und im Smalltalk eben nebenbei erfahren sie ist Diabetikerrin und spritzt.
Und so kammen wir auch auf Kartoffelsalat und der schlägt eben mit Grillwurst erst nach so 2 Stunden hoch auf einen BZ von 400.
Ach mach Dir nichts draus, weist Du wie lange ich gebraucht hab um den ganzen Kram zu lernen, Paulas Ärzte kannten ja nicht mal die Grundbegriffe, na ja mir droht ja bei den Folgekrankheiten eventuell ein LADA und wenns mich da erwischen sollte, bin ich auf jeden Fall vorbereitet ;D
Grüße
Kerstin
-
Hallo Tom ,
zum einen Frühstück ist ein MUSS, nicht nur für Diabetiker. Also so gesehen, zwingt dich die "Pille" zu was Gutem. Nach dem Essen eingenommen, verlängert sich die der Zeitraum bis zur Maximalwirkung. Ich denke dies ist der Grund warum du eine Stunde nach dem Essen messen sollst. Interessant sind ausser den Nüchternwerten ansonsten die Werte so 2 bis 3 Stunden nach dem Essen.
Nudel und Kartoffelsalat mit 4 BE berechnet hast du wirklich wenig gegessen :). Ich weiss jetzt ja auch nicht was ausser Nudeln und Kartoffeln noch im Salat war, welches Dressing ..., das spielt schon auch eine Rolle. Je fettiger das Essen, desto langsamer die Magenpassage, desto später ist die Glukose im Blut. Und dann noch die Grillwurst dazu, die ja auch vor Fett nur so trieft. Da liegt das Essen auch schon mal schwer im Magen.
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Vera,
Hallo Tom,
zum einen Frühstück ist ein MUSS, nicht nur für Diabetiker.
Nu ja, für mich ist es eigentlich kein Muss, zumindest kein erkennbares. ::)
Also so gesehen, zwingt dich die "Pille" zu was Gutem.
Die Maximalwirkung von Vildagliptin kommt mit der Nahrungsresorption aus dem Darm zum Tragen. Dann sollte der Wirkungsspiegel des Medikamentes bereits aufgebaut sein. Somit also wenn, dann eher mit einem Abstand vor dem Essen nehmen.
Entsprechend auch bei Metformin, das u.a. beim inkretindefizienten Typ 2 die Inkretinproduktion um ca. 75% erhöht.
Und wenn man ein Kombipräparat aus DPP-4 Hemmer und Metformin nimmt, sollte dieses ohne Futterzufuhr auch keine Hypos bewirken können?!
Daher also kein für mich bestehender Grund zum Frühstücks- Muss nach der Medikamenteneinnahme.
Gruß
Joa
-
Hallo Joa
das Frühstück- Muss hat nichts mit den Medikamenten zu tun, eher mit der mit "Fit sein" allgemein.
Mit Frühstück ist man leistungsfähiger und kann sich besser konzentrieren.
Das Medikament nach dem Frühstück, ist wegen der besseren Verträglichkeitm gerade auch beim Metformin und Kombipräperaten.
Liebe Grüsse Vera
-
Schönen guten Morgen wünsche ich
so etwas hat es gedauert bis ich mich melde
Also für mich ist das Frühstück schon ein kleiner Zwang, ich kann morgens nichts essen, erstmal, war schon als Kind so.
Wegen oben Kartoffel und Nudelsalat, ja das waren eher Probierportionen, ich schränke ja meine KH ein und mehr als 4-5 in BE gerechnet gönne ich mir nicht. Ich gehe eben einfach so von den 18-20 BE unserer Bewohner am Tag aus, ich weiss altes Denken aber ich soll ja auch etwas absprecken.
Aber ist ja wirklch wenig so die KH die ich essen und ich bin jetzt mit 2 Pillen am Tag morgens auch weiterhin bei einem BZ von um die 120 und nach dem Essen zwar nicht mehr über 200 aber ich habe das Gefühl es könnte besser laufen, aber warscheinlich wieder die Ungeduld das sich was tut.
Ich habe auch wieder angefangen nach 2 Stunden nochmals zu messen, und sehe es verzögert sich nur der Anstieg des BZ. Also es geht nach 1 Stunde zur 2ten Stunde immer noch etwas rauf.
Gruss
Tom
-
Hallo Tom,
das ist normal, dass es nach der ersten Stunden noch hoch geht mit dem BZ.
Nüchtern bei 120 mit Tabletten, ist sooo schlecht schon nicht.
Mehr als 4 bis 5 BE pro Tag darf es schon sein.
Das mit dem Frühstück ist Gewohnheit.
Wenn du regelmässig morgens jetzt frühstückst, wirst du in einem Jahr, wenn du nüchtern beim Arzt sein sollst, hoffen dass es schnell geht dort, damit du dein Frühstück bekommst :)
Liebe Grüsse Vera