Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => Android => Thema gestartet von: Andi am März 11, 2013, 11:12
-
Hallo, Gemeinde bzw. Alf und Jörg
Ich bin ja ein Fan der neuesten Technik ;-)
Dazu habe ich mir neulich das Nexus4 gegönnt.
Nun habe ich zwei Dinge, die mir bei SiDiary auf diesem Gerät auffallen.
- Das N4 schaltet sich in der Nacht unmotiviert aus.
- SiDiary bleibt mit einem schwarzen Screen hängen, wenn ich das in den Vordergrund holen möchte. Danach im Taskmanger abschiessen und schon geht das wieder.
Nun meine Fragen:
Wann genau wird der nächtliche Sync von SDA gemacht?
Wurde SDA schon unter Android 4.2.2 getestet?
Wer kann dies hier bestätigen, bzw. wiederlegen?
Ich habe mal den Autosync abgeschalten. Mal sehen, ob die oben genannten Dinge noch auftreten.
Gruß Andi
-
Also, ich kann auch von Abstürzen berichten, auf einem HTC Sensation mit Android 4.2.X.
SiDiary "friert ein", ab und zu - und nicht reproduzierbar. Das einzig Auffällige ist, dass es mehrfach über Nacht bei eingeschaltetem Autosync hängen geblieben ist. Im Task-Manager sehe ich dann meist eine Speicherbelegung von SiDiary, die 70 oder 90 MB deutlich überschreitet. Nach dem Abschießen verhält sich die App wieder normal und belegt 12 MB Arbeitsspeicher.
Nebenbei gefragt: ich meine mich zu erinnern, dass eine Möglichkeit zum zeitlichen Einstellen des nächtlichen Syncs auf der To-do-Liste steht. Die Umsetzung wäre echt klasse. Wenn immer um punkt Mitternacht gesynct wird, ist für unsereins der Tag meistens noch nicht gelaufen. :kratz: :gruebeln:
-
Der "Sync um Mitternacht" läuft bei SDA wirklich um Mitternacht. Ob und wann da eine Erweiterung kommt weiß ich nicht.
Bis dahin könnte man ja auch ganz einfach jeden Morgen erstmal mit einem Sync starten.
Ich lasse jede App vor der Veröffentlichung erst auf meinem Simvalley SP40 laufen (Android 2.3). Freigegeben wird sie erst, wenn alle Tests fehlerfrei durchlaufen werden. Daß der Bildschirm mal für längere Zeit schwarz wird kommt vor, aber das muß nicht unbedingt ein Absturz sein. Je nach Auslastung von CPU und Arbeitsspeicher dauert das mal mehr, mal weniger lang.
Wenn es wirklich mal abstürzt wird eine Datei mit der Endung '.stacktrace' geschrieben (die liegt dann im Datenverzeichnis der App). Die braucht Patrik dann, um den Absturz zu analysieren. (die könnt ihr uns an info@sinovo.net schicken)
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Jörg
Vielen Dank für Deine Antwort.
Meine Handy-Abstürze sind vor Mitternacht. Dann werde ich SiDiary an der Stelle ausschliessen können.
Da muss ich dann wohl weiter beobachten.
Wenn ich SDA in den Vordergrund holen möchte und es nur einen schwarzen Bildschirm gibt, dann wird das auch nach 5 Minuten leider nix :(
Dann kann ich, wie Nobbi schon geschrieben hat, den Task killen und dann rennt SDA wieder.
Eine '.stacktrace' habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.
Mein N4 wäre gerootet, aber mit Stock ROM betrieben.
Wo muss ich suchen?
Gruß Andi
-
Wäre dieser Pfad der richtige Pfad? => \Android\data\com.sidiary.app\files
Aktuell ist das alles leer ...
-
Ja genau das ist exakt das Verzeichnis, in das Android die Stacktrace Dateien schreibt, wenn es SiDiary abschiesst...
-
Danke für den Pfad, so hab' ich nun auch zum richtigen Verzeichnis gefunden. Meins ist nicht leer! Dort tummeln sich 95 Stacktrace-Files und eine logfile.log. :moser: Eine Auswahl aus den Dateien ist schon unterwegs an die von Jörg angegebene Mailadresse.
Aus den Zeitstempeln lässt sich ersehen, dass die App zu jeder Tages- und Nachzeit „friert“ und dann nicht mehr kooperieren/laufen will. Nach meiner bescheidenen Einschätzung ist damit ein direkter Zusammenhang mit dem Autosync um Mitternacht eher unwahrscheinlich. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren. ???
Vielleicht ergeben sich ja Anhaltspunkte für die Abstürze, so dass sie beim nächsten Update abgestellt werden. Das wäre super. Ich bin gespannt aufs Feedback. ;)
Vielen Dank schon mal im Voraus.
-
So, STACKTRACE ist unterwegs.
Kaum sucht man mit dem richtigen File-Explorer, dann findet sich da was ;)
-
Danke euch beiden, die Files sind hier angekommen und ich hab sie schon weitergeleitet :super:
Viele Grüße,
Jörg